Wissen Sie genug darüber, warum die Blätter einer im Raum gewachsenen chinesischen Rose gelb werden? Die Hauptursachen und Behandlungsmethoden

Chinesische Rose oder Hibiskus gehört zur Familie der Malva-Pflanzen. Diese Blume wurde ab Anfang des 19. Jahrhunderts in europäischen Häusern aktiv angebaut und gewann im Laufe der Zeit in Russland an Popularität. Diese Pflanze ist eher unprätentiös, aber dennoch können Blumenzüchter Probleme bei der Pflege haben, wie z. B. Vergilbung und Abfallen der Blätter. In diesem Artikel erfahren Sie, in welchen Fällen die gelben Blätter einer chinesischen Rose normal sind, wie sich Bewässerung, Temperatur, Bodentyp, Beleuchtung und Luft auf die Blätter der Rose auswirken können, welche Schädlinge dazu führen können, dass gelbe Blätter auf der Blume erscheinen, und wie Sie das Problem lösen können mit Blättern ein für alle Mal.
In welchen Fällen wird der Vergilbungsprozess als normal angesehen?
Im Winter kann eine Vergilbung durch Sonnenmangel verursacht werden, und bei Laubpflanzen ist dies absolut normal. Die Winterperiode ist stressig für die Blume, und hier ist es wichtig, sich einfach gut darum zu kümmern, um diese Zeit zu überleben. Wenn es jedoch zu einer massiven Vergilbung kommt, können wir über größere Probleme mit der Rose sprechen. Daher ist es wichtig, herauszufinden, was damit zu tun ist.
Warum passiert das bei Zimmerpflanzen und wie ist das zu behandeln?
Falsches Gießen
Wenn die Raumtemperatur hoch ist, muss die Blume reichlich gewässert werden. Wenn es zu heiß und windig ist, sollte es täglich und manchmal sogar zweimal täglich gewässert werden. Ein guter Weg in diesem Fall ist ein Tropfbewässerungssystem.
Die chinesische Rose kann besonders in der dunklen und kühlen Jahreszeit unter zu viel Wasser leiden .
Hilfe! Hibiskus liebt feuchte Böden, verträgt aber keine nasse und kalte Erde oder feuchte Sümpfe.Unangemessene Temperatur

Auch die Ursache der Krankheit kann kalt sein . Um die Blume angenehm zu machen, sollte die Lufttemperatur zwischen 18 und 30 Grad liegen, da es sich um eine tropische Pflanze handelt. Wenn der Raum beispielsweise im Winter kalt ist und sich der Hibiskus in der Nähe des Fensters befindet, kann er auf die Temperatur reagieren, indem er Blätter fallen lässt. Deshalb müssen Sie eine angenehme Temperatur überwachen.
Falsche Beleuchtung
Die chinesische Rose liebt Wärme, sollte aber keinem direkten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Übermäßiges ultraviolettes Licht kann Verbrennungen verursachen, die zu Gelbfärbung der Blätter, dem Auftreten weißer Flecken auf ihnen und Massenverfall führen. Im Gegenteil, zu wenig Licht verursacht auch eine Reihe von Problemen.
Licht ist die Lebensquelle für Hibiskus, und wenn wenig Licht vorhanden ist, lässt die Pflanze Blätter fallen, bis nur noch wenige Teile übrig sind, da weniger Blätter vorhanden sind - weniger Lichtbedarf.
Trockene Luft
In einem Raum mit trockener Luft blüht der Hibiskus möglicherweise nicht, da die Blume eine hohe Luftfeuchtigkeit liebt. Übermäßige Trockenheit ist auch gefährlich für Krankheiten (Informationen zu Krankheiten, Schädlingen und Problemen mit dem Hibiskusgehalt finden Sie hier).
Ungeeigneter Boden
Eine Verletzung des Säuregehalts des Bodens kann zu Chlorose führen. Manchmal kann das Blatt nur dort gelb werden, wo sich die Krankheit zu entwickeln begann. Wenn sich die Gelbfärbung nicht auf den Rest der Blätter erstreckt, fehlen der Blume möglicherweise Nährstoffe.
Wichtig! Meistens wird der Säuregehalt des Bodens durch Bewässerung mit Leitungswasser gestört, was für die Pflanze zu hart sein kann.Mangel an Dünger
Für das richtige Wachstum und die Blüte des Hibiskus ist ein Top-Dressing erforderlich. Eine allmähliche Erhöhung der Phosphormenge mit jeder Bewässerung führt zu einer Blüte. Zu viel davon führt jedoch zum Tod der Pflanze.

Ein Mangel an Zink, Mangan, Magnesium und Eisen führt auch dazu, dass die Blätter gelb werden . Ein Zinkmangel wird hauptsächlich durch eine Störung der Bodensäure verursacht. Um diese Probleme zu beseitigen, muss eine Pflanze gedüngt oder neu bepflanzt werden, wobei die Bodenmischung teilweise oder vollständig ersetzt wird.
Kaliummangel kann durch Zugabe von Holzasche behoben werden.
Häufiger Standortwechsel
Die chinesische Rose reagiert nicht gut auf einen Ortswechsel - aufgrund von Bewegung fallen die Knospen und die Blüte stoppt und manchmal schwerwiegende Krankheiten. Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl des Aufstellungsortes alle Faktoren im Voraus, damit Sie sie nicht belasten müssen.
Lesen Sie mehr über Hibiskuspflege, Beschneiden und über Krankheiten, Schädlinge und Inhaltsprobleme.Schädlinge
Zuallererst sind dies Spinnmilben. Normalerweise können sie nicht mit bloßem Auge gesehen werden, aber Sie können sie an den Spuren erkennen - Flecken auf den Blättern. Auf der Rückseite des Blattes können Sie Spuren des Saugens durch die Zecken des Safts der Pflanze sehen, und zwischen den Blättern und an der Spitze des Stiels hinterlassen die Zecken ein Netz.
Nach einer Zecke braucht der Hibiskus mehrere Wochen, um sich zu erholen . Daher ist es besser, das Problem zu vermeiden. Verwenden Sie dazu spezielle Insektizide und sprühen Sie die Blätter regelmäßig - mehrmals täglich - mit Seifenwasser ein.
Was müssen Sie noch über die Blumenpflege zu Hause wissen?
- Hibiskus liebt seinen sonnigen Standort, sodass Sie ihn im Sommer in den Garten bringen und sich allmählich an die Sonne gewöhnen können, ohne die Pflanze mit Licht zu füllen, aber nicht im Schatten zu lassen.
- Im Sommer sollte der Hibiskus reichlich gewässert werden und nach dem Trocknen des Mutterbodens wiederholt gegossen werden. Im Winter wird die Bewässerung reduziert und auf einer kühleren Temperatur gehalten, um Unterkühlung zu vermeiden. Dies wird zur Bildung von Blütenknospen beitragen. Jeden Tag sollten Sie die Pflanze mit Wasser besprühen. Während der Heizperiode sollte auch die Luft um den Hibiskus gesprüht werden.
- Wenn die Pflanze unter einem Überfluss an Dünger leidet, ruhen Sie sich ein paar Wochen aus und gießen Sie sie nur mit sauberem Wasser.
- Die beste Zeit für Düngemittel ist der Sommer, wenn die Blüte am aktivsten ist. Von Frühling bis Mitte August sollten Mineralstoffzusätze im Rest des Jahres einmal pro Woche hinzugefügt werden - einmal im Monat nur Phosphor und Kalium.
- Im Frühjahr werden junge Pflanzen in einen etwas größeren Topf gepflanzt. Vor dem Umpflanzen sollten die Zweige gekürzt werden: lang - zwei Drittel, kurz - weniger, damit der Hibiskusbusch prächtiger wird. Eine erwachsene chinesische Rose wird nur bei Bedarf transplantiert.
Hibiskus ist eine schöne und lebendige Blume, die uns aus tropischen Ländern gebracht wurde . Mit der richtigen Pflege und Befolgung aller Empfehlungen können Sie Probleme wie Laubfall und Vergilbung vermeiden. Und das bedeutet, dass die Pflanze Sie mit ihrer Blüte begeistern und das ganze Jahr über das Innere Ihrer Wohnung schmücken wird.