Wir werden Ihnen sagen, wie oft Sie Keimlinge von Pfeffer und Auberginen gießen müssen: die ideale Zusammensetzung und Temperatur des Wassers, das Regime der Bewässerung von Samen, jungen Trieben und starken Sämlingen

Paprika und Auberginen sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen, vertragen aber kein stehendes Wasser im Boden.

Wenn Sie die Regeln für das Gießen von Pfeffersämlingen und Auberginen beachten, können Sie starke Pflanzen züchten und sie vor Krankheiten schützen.

Um den gewünschten Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen, wird ein qualitativ hochwertiger Boden, der optimale Zeitpunkt für das Gießen und andere wichtige Kleinigkeiten unterstützt.

Was mögen Auberginen und Paprika?

Auberginen und Paprika mögen feuchten Boden, vertragen aber keine Feuchtigkeitsstagnation . Zu schwerer, ständig feuchter Boden kann eine unangenehme Krankheit verursachen, die als schwarzes Bein bezeichnet wird. Es verlangsamt das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze und verursacht anschließend ihren Tod.

Um das Risiko zu minimieren, werden die Sämlinge in leichten Boden gepflanzt, der auf Torf oder Humus basiert und mit Rasen oder altem Gartenboden gemischt ist.

HILFE! Entwässerung oder Löcher im Boden des Behälters mit Sämlingen können Feuchtigkeitsstagnation verhindern.

Der Einfachheit halber sollte ein solcher Behälter am besten in einer tiefen Schale installiert werden. Beim Pflanzen wird der Tank so gefüllt, dass mindestens 2 cm an den Seiten verbleiben. Dies hilft, den Boden während des Gießens vor Erosion zu schützen.

Paprika und Auberginen benötigen keine zu feuchte Luft . Nach dem Gießen wird empfohlen, den Raum zu lüften. Das Gießen von Sämlingen sollte reichlich sein, aber nicht zu oft.

Es ist besser, das in die Pfanne verschüttete Wasser abzulassen. Übermäßige Feuchtigkeit stoppt das Wachstum von Pflanzen und das "Starten" ihrer Entwicklung kann schwierig sein

Zu verstehen, dass Sämlingen Feuchtigkeit fehlt, ist sehr einfach. Flugblätter hängen herab, Stängel sehen zu dünn aus. Die Pflanzen werden durch sofortiges reichliches Besprühen mit warmem Wasser und regelmäßiges Lösen des Bodens wiederbelebt. Es ist wichtig, dass sich auf seiner Oberfläche keine harte Kruste bildet, die den normalen Luftaustausch und das Eindringen von Feuchtigkeit in die Wurzeln behindert.

Ideales Wasser: Was soll es sein?

Wie gießt man Setzlinge von Pfeffer und Auberginen? Wasser für Bewässerungssämlinge sollte weich sein: Regen, Schmelzen oder Absetzen . Wenn Leitungswasser zu hart ist, können Sie es kochen. Zur Bewässerung wird nur Wasser mit Raumtemperatur verwendet . Zu kalt kann den Tod von Sämlingen verursachen oder deren Wachstum stark hemmen. Schwache Sämlinge können mit leicht erhitztem Wasser (nicht höher als 28 Grad) bewässert werden.

Bewässerung kann mit leichtem Top-Dressing kombiniert werden. Eine gute Option ist Wasser, in dem die Schale der Eier bestand .

TIPP! Die zerkleinerte Schale wird mit kochendem Wasser gegossen, 5-6 Tage stehen gelassen, filtriert und wie üblich gewässert. Solches Wasser ist reich an Kalzium, Kalium und anderen Spurenelementen, die die Entwicklung des Wurzelsystems stimulieren.

Ein weiteres nützliches Rezept ist die Infusion von betrunkenem Tee . Eine Handvoll gebrauchter Teeblätter wird mit 2 Litern kochendem Wasser gegossen, mehrere Stunden lang darauf bestanden, filtriert und zur Bewässerung verwendet. Wasser mit Zusatzstoffen sollte mit normalem Stehen abgewechselt werden.

Wie oft gießen Sie Setzlinge von Pfeffer und Auberginen?

Wie gießt man Setzlinge von Pfeffer und Auberginen? Die erste Bewässerung erfolgt, bevor die Samen gepflanzt und mit der Bodendesinfektion kombiniert werden.

Der Behälter wird dicht mit Erde gefüllt, dann wird der Boden mit einer heißen Lösung von Kaliumpermanganat dunkelrosa verschüttet. Die Kapazität bleibt 12 Stunden offen. Nach der Behandlung bleibt der Boden feucht.

Darin werden Samen gesät, mit einer leichten Erdschicht bestreut und mit einem Film bedeckt. Frisch gepflanzte Samen müssen nicht gewässert werden . Unter dem Film behält der Boden 4-5 Tage lang Feuchtigkeit. Lesen Sie mehr über die Samenvorbereitung vor der Aussaat.

Nach dem Pflanzen sollten die Pflanzen sehr sorgfältig gewässert werden, um die Samen nicht freizulegen . Es wird empfohlen, eine Spritzpistole zu verwenden. Die ersten 4 Tage nach dem Pflanzen bleibt der Boden feucht, aber wenn er trocknet, muss gesprüht werden.

Gehackte Sprossen können aus einem Teelöffel gewässert werden. Später lohnt es sich, eine Gießkanne mit einer feinmaschigen Düse zu verwenden. Sie können kein Wasser mit einem Strom gießen, es wird den Boden auswaschen und ihn ungleichmäßig befeuchten. Erfahren Sie mehr über den Zeitpunkt der Keimung der Sämlinge.

Damit sich die Sämlinge normal entwickeln und nicht krank werden, ist es wichtig, die gewünschte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten. Wenn es unter 15 Grad fällt, Wasser% D.

Ähnlicher Artikel