Wir sorgen für eine gute Ernte: Erde für Tomatensämlinge

Tomaten sind lecker, gesund und schön. Ihre Heimat sind warme Länder. Zunächst kamen sie als Zierpflanzen nach Europa.
In einem heißen Klima erfordern launische und sonnenliebende Pflanzen keine sorgfältige Pflege. Aber im Norden werden sie sehr gewissenhaft angebaut.
Eine Garantie für eine reichliche Ernte von Tomaten sind gesunde Sämlinge. Viele Sämlinge dehnen sich, werden blass und beginnen zu schmerzen. Sie können diese Probleme jedoch vermeiden, indem Sie einfache Regeln befolgen.
Aus dem Artikel erfahren Sie, welcher Boden für Tomatensämlinge besser geeignet ist, ob mit hausgemachten Verbindungen experimentiert werden kann und welche Zusatzstoffe für den Boden nicht verwendet werden können.
Der Boden, der für Setzlinge und für erwachsene Tomaten benötigt wird, unterscheidet sich
Bodenanreicherung und Top-Dressing sind für die gesamte Entwicklung von Tomaten erforderlich. Tomaten benötigen Stickstoff, Kohlendioxid, Sauerstoff, Phosphor und Kalium. Kohlendioxid tritt durch die Wurzeln ein und wird von den Blättern aufgenommen. Für die Samenkeimung wird Sauerstoff benötigt, daher sollte die Bodenmischung für das Wachstum der Sämlinge locker sein .
Stickstoff kommt aus der Erde und wird benötigt, um vor dem Tauchen eine grüne Tomatenmasse zu bilden. Wenn Tomaten für das Pflanzen auf offenem Boden vorbereitet werden, sollten organische Düngemittel (Holzasche, Humus, Harnstoff) hinzugefügt werden. Lesen Sie, wie Sie optimale Bedingungen für das Tomatenwachstum schaffen und wie der Boden in verschiedenen Stadien des Tomatenwachstums aussehen sollte.
Die Düngung nach der Wurzelbildung der Tomate liefert nicht nur die notwendige Nahrung, sondern reichert auch den Boden und die Luft darüber mit Kohlendioxid an.Lesen Sie hier mehr darüber, wie das Land für den Anbau von Tomaten aussehen sollte, auch in einem Gewächshaus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einfachen Boden für eine gute Tomatenernte vorbereiten.
Der Wert des Nährmediums

Sie können nicht nur Gartenerde oder Erde aus einem Gewächshaus verwenden, es ist sehr wahrscheinlich, dass dies nicht funktioniert. Es ist zuverlässiger, Land von den besten Herstellern im Geschäft zu kaufen oder es selbst zu kochen.
Der Boden für Tomatensämlinge wird aus mehreren Komponenten hergestellt, die eine angemessene Vorbereitung erfordern. Tomaten haben ein verzweigtes, oberflächliches Wurzelsystem, das zu 70% aus Saugwurzeln besteht. Diese Struktur versorgt den Bodenteil der Pflanze mit der notwendigen Feuchtigkeit und Nährstoffen.
Bodenanforderungen
Der Boden sollte alles enthalten, was für den Anbau von Tomatensämlingen erforderlich ist. Es muss enthalten:
- Bröckeligkeit;
- Wasser- und Luftdurchlässigkeit;
- mäßige Fruchtbarkeit (ausreichende, aber nicht übermäßige Ernährung, zunächst notwendige Sämlinge);
- Neutralität oder schwache Säure;
- Freiheit von giftigen Substanzen, schädlichen Mikroorganismen, Unkrautsamen, Eiern, Würmern und Insekten.
Vor- und Nachteile hausgemachter Verbindungen
Wenn es nicht möglich ist, gekaufte Mischungen zu verwenden, können Sie das Land selbst für Setzlinge vorbereiten. Selbst gemacht ist immer zuverlässiger, zumal Tomatensämlinge sehr anspruchsvoll für den Boden sind.
Die Vorteile von hausgemachtem Boden:
- Sie können nach dem genauen Rezept kochen und die richtige Menge an Spurenelementen beobachten.
- Kosteneinsparungen.
Nachteile:
- Tolle Kochzeit.
- Sie müssen das Rezept genau befolgen.
- Der Boden kann kontaminiert sein.
- Das Finden und Kaufen der richtigen Kehrkomponenten kann viel Zeit und Geld kosten.
Vor- und Nachteile von fertigen Grundstücken zum Verkauf
Nicht jeder hat die Möglichkeit, den Boden selbst vorzubereiten. In diesem Fall nutzen sie gekauftes Land (hier erfahren Sie, wie Sie den besten fertigen Boden für Sämlinge von Tomaten und Paprika auswählen). Es hat unbestreitbare Vorteile:
Wenn es gemäß allen Regeln hergestellt wurde, ist es sofort einsatzbereit.- verschiedene Verpackungen von 1 l bis 50 l;
- es ist leicht und feuchtigkeitsbeständig;
- enthält die notwendigen Elemente.
Unter seinen Mängeln:
- breites Spektrum der Bodensäureanzeige (von 5, 0 bis 6, 5);
- ungenaue Angabe der Anzahl der Spurenelemente;
- es kann Torfstaub anstelle von Torf enthalten;
- Es besteht die Gefahr, dass ein Substrat von schlechter Qualität entsteht.
Mischungskomponenten
Die Bestandteile der Bestandteile des irdenen Gemisches :
- Rasen oder Gartenland;
- nicht saurer Torf (pH 6, 5);
- Sand (vorzugsweise Fluss oder gewaschen);
- Humus oder gesiebter reifer Kompost;
- gesiebte Holzasche (oder Dolomitmehl);
- Moos sphagnum;
- gefallene Nadeln.
Gartenerde zum Anpflanzen von Tomaten wird aus jenen Beeten entnommen, in denen im letzten Sommer keine Pflanzen der Familie der Nachtschattengewächse (Tomaten, Paprika, Auberginen und Kartoffeln) gewachsen sind. Die beste Bodenmischung für Tomatensämlinge wird durch Mischen von 2 Teilen Torf, 1 Teil Gartenerde, 1 Teil Humus (oder Kompost) und 0, 5 Teilen Sand erhalten.
Torf hat normalerweise einen höheren Säuregehalt, daher sollte 1 Tasse Holzasche und 3-4 Esslöffel Dolomitmehl in den Eimer der resultierenden Mischung gegeben werden. Außerdem werden der Mischung 10 g Harnstoff, 30 bis 40 g Superphosphat und 10 bis 15 g Kaliumdünger zugesetzt . Diese Düngemittel können durch komplexe Düngemittel ersetzt werden, die mehr Phosphor und Kalium und weniger Stickstoff enthalten.
In diesem Material lernen Sie einfache und effektive Methoden zur Selbstvorbereitung von Erde für Tomatensämlinge kennen.
Unangemessene Zusatzstoffe
In einem heißen Klima erfordern launische und sonnenliebende Pflanzen keine sorgfältige Pflege.- Verwenden Sie keine organischen Düngemittel, die sich im Verfall befinden. Gleichzeitig wird eine große Menge Wärme freigesetzt, die die Samen verbrennen kann (und wenn sie sprießen, werden sie durch die Hitze getötet).
- Tonverunreinigungen werden nicht verwendet, da sie den Boden dichter und schwerer machen.
- Schwermetalle reichern sich schnell im Boden an, daher sollten Sie das Land in der Nähe einer stark befahrenen Autobahn oder auf dem Gebiet eines Chemieunternehmens nicht nutzen.
Gartenland nutzen: Vor- und Nachteile

Der Gartenboden nach dem Anbau von Nachtschatten darauf (wo Knoblauch, Kohl, Rüben und Karotten gewachsen sind) wird nicht genommen. Gekauftes Land ist im Allgemeinen sauberer als Garten (in diesem Minusgarten), da es Unkraut und mögliche Krankheiten enthält.
Boden aus seinem Garten wird verwendet, wenn er locker und strukturell ist. Das Plus von Gartenland ist, dass es oft eine gute mechanische Zusammensetzung hat.
Die Mischung, die besser zum Pflanzen von Tomaten geeignet ist
Der Boden sollte porös, locker und nicht zu sauer sein . Es sollte die folgenden Komponenten enthalten:
- Humus.
- Torf (erhöht die Feuchtigkeitsaufnahme und die Bröckeligkeit der Erde).
- Backpulver (außer Torf ist es grober Flusssand).
- Blattiger Boden (gemischt mit anderen Bodentypen, da er eine gute Bröckeligkeit, aber eine geringe Menge an Nährstoffen aufweist).
Fazit
Nach bestimmten Regeln können Sie qualitativ hochwertige Tomatensämlinge anbauen, die eine gute Ernte ermöglichen. Der wichtigste Punkt beim Pflanzen und Anbau von Tomaten ist die richtige Zusammensetzung und Eigenschaften des Landes. Die Bodenmischung wird entweder in Fachgeschäften gekauft oder unabhängig hergestellt. Im Allgemeinen sollte der Boden locker, feuchtigkeits- und luftdurchlässig, leicht sauer und frei von Giftstoffen sein.