Wir retten die heimelige Schönheit: Was sind die Krankheiten der Gloxinienblätter und wie wird sie behandelt?

Die gesamte Liste der unten aufgeführten Gloxinia-Erkrankungen muss rechtzeitig entdeckt und bekämpft werden.
Um Gloxinia zu züchten, müssen Sie sich mit den Krankheiten vertraut machen, die während des Anbaus dieser Pflanze auftreten können.
Die Hauptschwierigkeiten sind Schädlinge und Krankheiten, für die Gloxinia anfällig ist. In dem Artikel werden wir die Arten möglicher Pflanzenkrankheiten und Methoden zum Umgang mit ihnen genauer betrachten. Und auch, welche Maßnahmen zur Vorbeugung von Gloxinia-Erkrankungen ergriffen werden sollten und unter welchen Bedingungen eine gesunde Blume wachsen soll.
Struktur und Merkmale
Die Blätter von Gloxinia sind ziemlich groß, bis zu 20 Zentimeter, oval, dunkelgrün, samtig. Sie bilden eine Fassung an einem niedrigen dicken Stiel. Sinningia hat eine Standardblattposition - horizontal. Manchmal finden sich auf den Blättern Streifen von Silberflut. Die Unterseite des Blattes ist rötlich oder hellgrün.
In der Form ähneln sie einem länglichen, länglichen Herzen. Ihre Größe ist klein und die Oberfläche ist flauschig. Die Blätter dieser Pflanze sind breit, aber auf die Spitze gerichtet. Zusammen mit den malerischen Blumen entsteht eine extravagante und interessante Vereinigung.
Arten von Krankheiten und ihre Fotos
Braune Flecken
Das Auftreten brauner Flecken auf Gloxinien wird durch Krankheiten wie Anthracnose oder Ascochitose belegt.
Anthracnose
Pilzkrankheit, deren Anzeichen nur bei braunen Flecken auf der Blattoberfläche erkennbar sind. Allmählich beginnen sie, die Triebe und den Stamm der gesamten Pflanze anzugreifen, was zu ihrem Verfall und Tod führt. Ursachen der Anthraktose bei Gloxinia-Schäden oder unsachgemäßer Pflege.
Achtung! Ein solcher Pilz wird mit Schädlingen, Geräten oder Regenfällen übertragen. Um die Ausbreitung der Krankheit auf andere Pflanzen zu verhindern, sollten sie 3-4 Mal im Abstand von mehreren Wochen mit einem Fungizid behandelt werden.Prävention: Es ist notwendig, mit Medikamenten zu besprühen: Oxychrom, Cuproxat, Kupferchloroxid. Nach dem Betrieb der Werkzeuge müssen diese sofort desinfiziert werden, um eine weitere Infektion zu verhindern.

Ascochitosis
Pilzkrankheit, deren Anzeichen auch nur bei roten oder braunen Flecken mit einem braunen Rand auf den Blättern zu sehen sind. Die Hauptursache für diese Krankheit ist eine erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum.
Um Gloxinien vor Ascochitose zu schützen, benötigen Sie:
- Betroffene Blätter sofort entfernen.
- Dann müssen Sie die Syringia mit Bordeaux-Mischung, blauem Vitriol oder solchen Fungiziden besprühen: Vectra, Abigapik.
- Wiederholen Sie den Vorgang nach einer Woche.

Welke
Gloxinia Blätter verdorren mit Pflanzenkrankheiten wie Fusarium. Pflanzen können aufgrund von Wassermangel und hoher Luftfeuchtigkeit eine solche Krankheit entwickeln.
Wichtig! Eine Fusarium-Infektion ist eine Pilzkrankheit, die über ein infiziertes Substrat in die Blüte gelangt. Die Blätter beginnen allmählich zu verblassen, sich zu kräuseln und eine hellbraune Tönung anzunehmen.- Um diese Krankheit zu bekämpfen, sollte Gloxinia aus dem Topf entfernt und vom Boden befreit werden.
- Dann mit Fungiziden behandeln: Topas und Foodnazol.
- Und ganz am Ende muss die Pflanze in neuen Boden gepflanzt werden.

Warum kräuseln sie sich?
Überlegen Sie, warum sich Gloxinia-Blätter verdrehen. Dies ist auf ein falsches Bewässerungssystem zurückzuführen. Wenn die Pflanze zu viel Wasser erhält, beginnen sich ihre Blätter in Form eines sogenannten Löffels zu kräuseln. Ein Weg, um mit einer solchen Krankheit umzugehen, kann die Etablierung von Bewässerung sein. Vor dem nächsten Gießen muss der Mutterboden trocken sein. Ein weiterer Grund, warum sich die Blätter kräuseln, ist eine unzureichende Luftfeuchtigkeit oder eine zu hohe Temperatur. Dann ist es notwendig, ein Gefäß mit feuchtem Blähton in die Nähe des Topfes zu stellen und die Lufttemperatur zu senken.

Gelb werden
Chlorose
Eine Krankheit, die auftritt, wenn der Säuregehalt des Bodens niedrig ist. Dies ist eine Folge der Bewässerung der Pflanze mit zu hartem Wasser (welcher Boden wird für Gloxinien benötigt?). Sie können die Krankheit durch äußere Anzeichen durch gelbe Flecken auf den Blättern von Gloxinia bestimmen.

Rostpilz
Wenn im Gloxinienblatt Vesikel verschiedener Farben auftreten, können wir genau von dieser Krankheit der Pflanze sprechen. Der Grund für das Auftreten kann eine unzureichende Pflege, Wartung in einem feuchten und zu kalten Raum sein (Informationen zu den Merkmalen des Wachstums und der Pflege von Gloxinien finden Sie hier). Um diese Krankheit zu bekämpfen, müssen alle beschädigten Teile der Blume entfernt und die Tropicana qualitativ hochwertig gepflegt werden. Zur Vorbeugung sollte kolloidaler Schwefel gesprüht werden.

Schwärzen
Die Ursache für diese Krankheit kann das Auftreten von Graufäule sein. Der Erreger des schwarzen Parasiten kann die erhöhte Luftfeuchtigkeit im Topf sein.
Um eine Pflanze zu behandeln, benötigen Sie:
- Entfernen Sie die Buchse und untersuchen Sie sie sorgfältig.
- Wenn Teile der Knolle und der Antennenelemente beschädigt sind, entfernen Sie sie.
- Behandeln Sie die restlichen gesunden Teile mit Topaz oder Fundazol.
- Dann sollte die transplantierte Pflanze in neuen hochwertigen Boden transplantiert werden (Informationen zum Transplantieren von Gloxinia und seiner Kultivierung finden Sie hier).

Braune Punkte
Aufgrund der Graufäule können schreckliche braune trockene Flecken auftreten. Sie können eine solche Krankheit wie folgt heilen: Schneiden Sie die infizierten Bereiche von Gloxinia ab und behandeln Sie die gesamte Pflanze mit Fungizid. Ein weiterer Grund für das Auftreten solcher Flecken kann ein Sonnenbrand sein, der auf den Blättern der Pflanze auftritt, wenn sie sich unter den hellen Sonnenstrahlen befindet. Braune Flecken bilden sich auch auf den Blättern, wenn überschüssiges Wasser auf sie gelangt.
Es ist notwendig, die Blume am Rand des Topfes sehr vorsichtig zu gießen. Diese charakteristischen Flecken weisen auch auf eine Pflanzenkrankheit wie Thripse hin, die braune Flecken in Form eines feinen Netzes hinterlassen. Sie können eine Pflanze von solchen Thripsen heilen: Gießen und Besprühen mit Actellik. Nach 10 Tagen, in denen Sie den Vorgang wiederholen müssen, sollte die Behandlung 2-3 Mal durchgeführt werden.

Sind trocken
Wenn die Gloxinien anfingen, Blätter zu trocknen, insbesondere die unteren, können Faktoren wie unzureichende Luftfeuchtigkeit oder Überflutung als Gründe dienen. Um diese Krankheit zu beseitigen, muss eine Behandlung mit Fungizid oder Fitosporin durchgeführt werden.

Was tun zur Vorbeugung?
Um verschiedene Blattläsionen bei Gloxinien zu verhindern, ist immer eine Prophylaxe erforderlich.
- Erstens sollte die Bewässerung rechtzeitig erfolgen, wenn dies für die Anlage selbst erforderlich ist. In diesem Fall gibt es keine Übertrocknung und keine Bodenbuchten.
- Zweitens platzieren Sie die Pflanze nicht dort, wo die hellen Sonnenstrahlen darauf fallen.
- Drittens sollten Gloxinia-Knollen vor dem Einpflanzen in den Boden vorverarbeitet werden.
- Und viertens müssen Sie die Luftfeuchtigkeit in dem Raum überwachen, in dem sich die Blume befindet.
Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum
Für ein gutes Wachstum der Syningia müssen die folgenden Bedingungen beachtet werden:
- Töpfe mit Gloxinia sollten nicht zu nahe beieinander liegen.
Es ist darauf zu achten, dass sich die Blüten nicht mit Blättern berühren. Bei Platzmangel kann sich die Blume ausdehnen.
- Leichter und gutartiger Boden, rechtzeitige Düngung im Boden.
In diesem Fall ist es am besten, den Boden auf Torfbasis zu wählen. Top Dressing sollte mehrmals im Monat angewendet werden, vorzugsweise jedoch nicht mehr als drei (Informationen zum richtigen Gießen und Füttern von Gloxinia finden Sie in unserem Material). Es sollte Kaliummonophosphat oder Fertica Lux verwendet werden.
- Die Temperatur sollte zwischen 18-25 Grad liegen.
Wenn die Temperatur zu niedrig ist, hört die Entwicklung von Gloxinien auf, und wenn sie hoch ist, öffnen sich im Gegensatz dazu die Blüten schlecht, die Pflanze verliert den Blattturgor (Sie können hier herausfinden, warum die Knospen schwarz, trocken, verrotten und sich nicht öffnen).
- Gute Beleuchtung, die diffus und hell sein sollte.
Sie müssen die Pflanze so auf die Fensterbank stellen, dass sie nach Osten oder Westen zeigt. Das Tageslicht sollte 12-14 Stunden dauern.
- Rechtzeitige Bodenfeuchtigkeit.
Zwischen der Bewässerung sollte der Mutterboden Zeit haben, etwas auszutrocknen. Das Gießen sollte durch die Pfanne oder entlang des Topfrandes erfolgen. Es kann nur Wasser mit Raumtemperatur verwendet werden. Nach dem Befeuchten sollte überschüssiges Wasser durch die Löcher im Topf fließen (Sie können hier herausfinden, welcher Topf für Gloxinia benötigt wird).
- Eigenschaften überwinternde Gloxinia: Wann sollte die Pflanze für die Ruhe gereinigt werden?
- Warum blüht Gloxinia nicht und wie kann man Knospen freisetzen?
- Was tun mit verblasstem Gloxinia?
Fazit
Die Liste der oben genannten Krankheiten, die bei Gloxinien auftreten, ist nicht vollständig. In diesem Fall ist es notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und einen aktiven Kampf gegen sie zu beginnen, um den Tod der Pflanze zu verhindern. Wenn Sie nicht rechtzeitig alle vorbeugenden Maßnahmen und den Kampf gegen die Krankheit selbst durchführen, können Sie nicht nur diese, sondern auch die benachbarten Pflanzen verlieren. In diesem Fall ist es am besten, Bedingungen zu schaffen, die für die Entwicklung von Gloxinia geeignet sind, und mögliche Krankheiten rechtzeitig zu verhindern.