Wir finden heraus, wie man Pfeffer für Setzlinge in Torftöpfe pflanzt: Vorbereitung zum Pflanzen, Transplantationsregeln, Tipps zum Pflanzen junger Pflanzen

Das schwache Wurzelsystem von Paprika toleriert kein Pflücken und Umpflanzen.

Um junge Pflanzen nicht zu verletzen, ist es besser, sie in einzelnen Töpfen zu züchten.

Dies können Torfbehälter sein, die mit Sämlingen in den Boden gelangen, oder geräumige Keramik- und Plastiktöpfe für den Anbau zu Hause.

Wie pflanzt man Pfeffer für Setzlinge in Torftöpfe?

Für den Eigenanbau eignen sich Sorten und Hybriden von Paprika, die kompakte, nicht zu hohe Büsche (von 40 bis 70 cm) bilden. Solche Paprikaschoten können sowohl kleinfruchtig als auch großfruchtig sein. Sorten mit kleinen dickwandigen Früchten wirken besonders dekorativ.

Im Stadium der physiologischen Reife erhalten sie eine leuchtend rote, hellgelbe, orange, rosa oder bräunlich-braune Farbe . Für den Anbau von Pfeffersämlingen in Torftöpfen eignen sich Miniaturformen, die 10 bis 30 cm hohe Büsche bilden.

Pfeffersämlinge können in Behältern ausgesät werden, einzelne Torftöpfe sind jedoch viel praktischer . Die gewachsenen Pflanzen bewegen sich direkt im Torfbehälter zu Boden oder zum Gewächshaus. Die Wurzeln werden nicht verletzt, die verdrängte Pflanze bleibt nicht im Wachstum und bildet schneller Eierstöcke.

Zu den zusätzlichen Vorteilen von Töpfen:

  • Verfügbarkeit;
  • Atmungsaktivität, um die normale Entwicklung der Pflanzen zu gewährleisten;
  • Vielzahl von Größen.

Die Aussaatzeit für Sämlinge hängt von der Sorte ab. Frühreife Paprikaschoten werden im Alter von 65 Tagen in den Boden gepflanzt, spätreife bis zu 75 Tage .

Es ist wichtig, die richtige Temperatur sicherzustellen und reichlich, aber nicht übermäßiges Gießen zu organisieren.

In welchen Töpfen soll Pfeffer für Setzlinge gepflanzt werden? Für die Aussaat ist das durchschnittliche Topfvolumen geeignet. Sie sind mit leichtem Boden aus gleichen Teilen Gartenerde und altem Kompost gefüllt. Für eine bessere Ernährung können dem Substrat Superphosphat und Holzasche zugesetzt werden. Der Boden wird gründlich gemischt und leicht zerkleinert.

Vorgetränkte Samen werden in jeden Behälter mit einer Tiefe von 1, 5 cm gegeben . Landungen können mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht werden, wonach die Tassen fest in einem hohen Behälter installiert werden. Um ein Umkippen zu verhindern, können Sie ein spezielles Tablett mit Klemmen für den Boden verwenden.

Ist es möglich, Paprika zwei in einem Topf zu tauchen? Ja, das ist sogar vorzuziehen. Wenn Sprossen erscheinen, können Sie die Schwächeren entfernen und die Starken für die weitere Kultivierung belassen. Die Methode hilft, eine traumatische Ernte zu vermeiden, die Pflanze verbringt den gesamten Keimlingszyklus in einem Torftopf.

Um die Keimung zu beschleunigen, können die Töpfe mit Glas oder einem feuchten Tuch abgedeckt werden . Nach dem Auflaufen werden die Pflanzen alle 5 Tage mit warmem, abgesetztem Wasser bewässert . Es ist wichtig, junge Setzlinge nicht zu füllen, die Töpfe müssen ihre Form behalten, ohne nass zu werden.

Die ideale Temperatur für die Keimung beträgt 26-28 Grad, nach dem Auftreten von Sprossen wird die Temperatur um 4-5 Grad gesenkt. Für eine erfolgreiche Entwicklung werden junge Paprikaschoten hellem Licht ausgesetzt. In der kalten Jahreszeit wird empfohlen, Pflanzen mit elektrischen Lampen zu beleuchten.

Pfeffersämlinge in Töpfe umpflanzen, wann? Nach 2, 5 bis 3 Monaten sind junge Paprikaschoten zur Transplantation bereit . Sie können in ein Gewächshaus, auf offenes Gelände oder in einen geräumigen Topf für den Eigenanbau umgepflanzt werden.

Töpfe für Haus und Garten: Was soll man wählen?

Eine Vielzahl von Blumentöpfen und Töpfen ist eine großartige Option zum Platzieren von Paprika. Pflanzen können auf einer Loggia oder Veranda gepflanzt oder sogar in den Garten gebracht werden.

Bei regelmäßiger Fütterung und sorgfältiger Bewässerung fühlen sich erwachsene, fruchttragende Paprikaschoten sehr wohl.

Die wirtschaftlichste Option sind Plastiktöpfe . Sie sind preiswert, leicht zu reinigen, es werden Produkte in verschiedenen Farben und Mengen angeboten. Ein Volumen von 5 Litern reicht für eine Kompaktbuchse. In größeren Töpfen können Sie 2 oder sogar 3 Pflanzen pflanzen.

Kleine dekorative Paprikaschoten können in kleinen Behältern bis zu 3 Litern gepflanzt werden. Die Form der Töpfe kann beliebig sein: zylindrisch, rund oder quadratisch. Einige Gärtner verwenden geeignete Behälter wie Becken, tiefe Töpfe oder Eimer als Behälter.

Bei der Auswahl eines Behälters ist zu beachten: Je kleiner der Topf, desto schneller trocknet der Boden . Pflanzen in kleinen Töpfen müssen häufiger gewässert werden. Für den Heimanbau sollten Sie Behälter mit einem Loch und einer tiefen Schale zum Ablassen von Wasser wählen. Dies hilft, eine Stagnation der Feuchtigkeit im Boden zu vermeiden, die Paprika wirklich nicht mag.

Wachsende Regeln

Wie pflanzt man Pfeffer für Setzlinge in Torftöpfe? Vor dem Umpflanzen werden neue Töpfe gründlich gewaschen und in einer Kaliumpermanganatlösung eingeweicht . Töpfe, die bereits in Gebrauch waren, können Sie nicht waschen, sondern nur vom alten Boden befreien und mit frischem Boden auf Humusbasis füllen. Am Boden der Tanks kann eine Drainageschicht angeordnet werden: Kieselsteine ​​oder Blähton . In sehr großen Blumentöpfen kann nur die Hälfte des Landes verändert werden.

Es wird nicht empfohlen, junge Sämlinge in den Boden zu pflanzen, in dem bereits Paprika gewachsen ist.

Es lohnt sich nicht, die Töpfe mit gekaufter Erde zu füllen. Es besteht fast ausschließlich aus Torf, der arm an Nährstoffen ist und kein Wasser zurückhält. Bei Bedarf kann das fertige Substrat mit Rasen und Gartenerde gemischt werden. Dem Boden sollte etwas Superphosphat oder Asche zugesetzt werden . Einige Gärtner gießen zerkleinerte Holzkohle ein.

In den Boden wird ein Loch gegraben, das der Größe eines Torftopfes entspricht. Eine Pflanze zieht hinein und wird mit Erde bestreut.

Die Ränder des Torfbehälters sollten sich nicht über die Bodenoberfläche erheben. Nach dem Umpflanzen werden die Paprikaschoten mit warmem Wasser gewässert . In den frühen Tagen sind transplantierte Pflanzen am besten vor zu heller Sonne geschützt.

Ein großer Vorteil von Töpfen ist die Mobilität. Sie können überall auf dem Balkon, der Veranda oder im Garten neu angeordnet werden. An besonders heißen Tagen werden Paprikaschoten in den Halbschatten versetzt, aber Pflanzen sollten den größten Teil des Tages in der Sonne verbringen. Paprika ist sehr photophil, mit einem Mangel an ultraviolettem Licht strecken sie sich aus, die Blätter kräuseln sich und werden kleiner, und die Früchte sind nicht gebunden .

Stellen Sie Töpfe am besten auf der Süd-, Südost- oder Südwestseite auf.

Es ist wichtig, die Temperatur zu überwachen. An warmen Tagen müssen Sie Fenster öffnen oder Pflanzen der Luft aussetzen. Mit dem Einsetzen des Frosts werden Paprika in eine Wohnung oder auf eine verglaste Veranda gebracht. Paprika kühlt nicht gerne unter 15 Grad, die optimale Temperatur für sie beträgt 20-25 Grad am Tag und 18-20 Grad in der Nacht.

Paprika liebt Feuchtigkeit und muss reichlich mit weichem, verteidigtem Wasser bei Raumtemperatur gegossen werden. Es wird nicht empfohlen, die Büsche unter der Wurzel zu gießen. Die beste Option ist, die Erde in einem Topf mit feinmaschigen Gießkannen zu bewässern. Durch das Mulchen mit Humus-, Sägemehl- oder Walnussschalen wird die Feuchtigkeit im Boden erhalten.

Es lohnt sich, sich um Düngemittel zu kümmern. Der Boden im Topf ist schnell erschöpft, für normale Früchte ist nahrhafterer Boden erforderlich . Zweimal im Monat werden die Pflanzen mit einer wässrigen Lösung komplexer Düngemittel bewässert. Paprika mag stickstoffhaltige Komplexe, aber Sie können sie nicht missbrauchen, um die Blüte nicht zu verlangsamen.

Die gewachsenen Büsche brauchen Unterstützung. Ein Pflockstift wird am besten in einen Behälter gelegt, wenn eine junge Pflanze umgepflanzt wird. Wenn Sie die Stütze später in den Boden stecken, können die Wurzeln verletzt werden.

Topfpaprika in einer Wohnung oder auf einem Balkon kann unter Schädlingen leiden: Blattläuse, Spinnmilben . Der Grund ist zu trockene Luft, überfüllte Pflanzen, unzureichende Bewässerung.

Zur Vorbeugung müssen Töpfe in einem Abstand voneinander aufgestellt werden. Pflanzen müssen oft mit warmem Wasser besprüht werden.

Wasserextrakte von Bio-Medikamenten, die in Gartengeschäften gekauft wurden, helfen dabei, aufgetretene Insekten loszuwerden. Ein wirksamer Ersatz sind die Infusionen von Zwiebelschalen, Ringelblumen oder Schafgarben. Das Sprühen wird durchgeführt, bis die Parasiten vollständig beseitigt sind. Bio-Präparate sind ungiftig und für Fruchtpflanzen unbedenklich.

Paprika ist eine selbstbestäubende Kultur und benötigt keine bestäubenden Insekten . Einige Gärtner schütteln regelmäßig einen Topf mit einer blühenden Pflanze oder halten ein Wattestäbchen über die Blüten, um die frühe Bildung von Eierstöcken zu stimulieren.

Zu Hause können Paprika vor dem Winter Früchte tragen. Die Früchte werden in der Phase der technischen oder physiologischen Reife mit einem scharfen Messer geschnitten. Während der gesamten Fruchtzeit sollte reichlich Wasser, helles Licht und Top-Dressing vorhanden sein. Wenn sich die Eierstöcke nicht mehr bilden, kann die Pflanze zur Ruhe gebracht werden.

Topfpaprika ist eine großartige Alternative zu teuren Gewächshäusern. Der Ertrag solcher Pflanzen ist höher als der, der im Freien wächst. Darüber hinaus verlängert der Topfgehalt die Fruchtdauer und ist sehr kostengünstig zu pflegen. Nachdem viele Gemüseanbauer diese Art des Anbaus ausprobiert hatten, wechselten sie vollständig zum Anpflanzen von Pfeffer für Setzlinge in Torfbechern, um in Gewächshäusern Platz für andere Kulturen zu schaffen.

HILFE! Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Methoden des Paprikaanbaus: in Torftabletten und ohne Tauchgang und sogar auf Toilettenpapier. Lernen Sie die listige Methode, eine Schnecke zu pflanzen, und welche Krankheiten können Ihre Sämlinge angreifen?

Ähnlicher Artikel