Wir finden heraus, ob Kakerlaken beißen: In welchen Fällen und wer kann häufiger beißen als gefährliche Bisse für Menschen, Foto

Es ist kaum zu glauben, dass die Menschen im 21. Jahrhundert nicht nur mit dem Verderben von Nahrungsmitteln durch Hauskakerlaken konfrontiert sind, sondern auch mit den Bissen dieser Insekten.
Um unangenehme Fälle zu vermeiden, müssen Sie wissen, wie und wann der unerwünschte Bewohner der Wohnung beißen kann.
Im heutigen Artikel werden wir herausfinden, ob Kakerlaken zu Hause beißen: Fotos von Bissen, warum kann das passieren, was tun mit einem beschädigten Ort?
Beißen Kakerlaken Menschen?
Insekten "greifen" eine Person an, normalerweise nachts, wenn Menschen schlafen, und Kakerlaken erleben einen Höhepunkt der Aktivität. Schädlingsopfer sind kleine Kinder mit empfindlicher Haut oder geschwächten alten Menschen.
Insekten tun dies nicht aus schlechten Gedanken heraus: Das Ganze ist die häufige Nichtbeachtung der persönlichen Hygiene durch Menschen dieser Altersgruppen. Ältere Menschen und Kinder können mit ungewaschenen Händen nach dem Essen, Resten von süßem Essen oder Speichel in den Lippenwinkeln und Krümeln im Bett einschlafen.
Die olfaktorischen Rezeptoren führen ihn zu einer Person, die nach Nahrung riecht und einen Biss anwendet, auf den das Insekt Essensreste abzielen soll, mit denen es empfindliche Haut beißen kann:

- Ohrläppchen;
- Ecken der Lippen;
- Hals
- Falten der unteren Extremitäten;
- Nasolabialfalten;
- Fingerspitzen.
Schwarze Kakerlaken sind größer als rote, ihr Biss ist wahrscheinlicher. Glücklicherweise sind sie heute selten in Wohnungen zu finden.
Interessant! Es wird angenommen, dass Kakerlaken aus zahlreichen Kolonien, die menschliche Haut essen, den Mangel an Nahrung und Wasser ausgleichen. Dies ist unwahrscheinlich, da die "hungrigen" Orte Schädlinge sofort verlassen.Wie kommt es zu einem Biss?
Theoretisch kann ein Schnurrbart dank eines starken nagenden Mundapparats beißen.
Die Fixierung des menschlichen Hautepithels erfolgt zwischen den kräftigen Chitinlippen und den Hörnern der Mandibeln des Insekts. Ein Paar Oberkiefer mit Zähnen knabbert an den oberen Schichten der Epidermis. Gleichzeitig kommt es unvermeidlich zu einer Infektion des kontaminierten Mundapparates und des Speichels des Wundschädlings.
Wichtig! Wenn charakteristische Anzeichen eines Bisses gefunden werden, müssen Sie nicht auf eine Entzündungsreaktion warten. Behandeln Sie den beschädigten Bereich so schnell wie möglich mit Chlorhexidin oder Wasserstoffperoxid.Wie sieht der beschädigte Ort aus?

Eltern können einen Kakerlakenbiss mit einer Manifestation von Lebensmitteldermatitis verwechseln, insbesondere wenn das Phänomen in der Wunde eine allergische Komponente angenommen hat.
Jeder Biss ist durch das Vorhandensein einer Einstichstelle im Zentrum des entzündlichen Ödems gekennzeichnet, wie umfangreich sie auch sein mag. Die Punktion sieht aus wie der kleinste rote Punkt, der von einem Tropfen geronnenen Blutes gebildet wird, das herausfließt.
Nach einigen Stunden erscheint eine zarte rot-rosa Kruste um die Bissstelle mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm. Bei Menschen mit empfindlicher Haut kann die Kruste große Größen erreichen . Es ist vor dem Hintergrund eines allergischen Ödems nicht zu unterscheiden.
Für Kontaktdermatitisherde sind weder der Einstichpunkt noch die zarte entzündliche Kruste charakteristisch.
Wichtig! Insektengewebe, schädliche Staubpartikel und Bakterien, die im Mundapparat vorhanden sind und in die Wunde gelangen, sind Kontaktallergene und Infektionserreger. Daher ist eine heftige entzündliche und allergische Reaktion auf den Biss dieses Schädlings möglich .Foto
Bewerten Sie visuell die Kakerlakenbisse, Foto unten:






Kakerlakenbisse sind selten, treten aber noch heute auf. Um dieses unangenehme Phänomen zu vermeiden, das mit Infektionen und Allergien behaftet ist, ist es notwendig, unangenehme Mitbewohner so schnell wie möglich loszuwerden.
Also beantworteten wir eine häufig gestellte Frage: Können Kakerlaken eine Person beißen? Und was ist in diesem Fall zu tun? Es stellte sich heraus, dass sie wirklich können, außerdem können einige Arten sogar ins Ohr kriechen.
Lassen Sie sich deshalb nicht mit ihrer Anwesenheit im Haus abfinden. Heute gibt es sehr viele Mittel gegen Kakerlaken: einfach zu verwendende Pulver und Buntstifte, wirksame Gele Dohloks, FAS, Global, Kombat, Clean House, Raptor, Repeller, Fallen - Forsyth, Mashenka, Raid.
Interessantes Video
Sehen Sie sich ein Video über die Kraft eines Kakerlakenbisses an: