Wie viele Fruchtfliegen leben: der Lebenszyklus der Fliegen

Drosophila, auch Fruchtfliege genannt, ist ein sehr kleines Insekt.

Es kann oft gesehen werden, wo es faule Früchte gibt.

Derzeit gibt es mehr als 1500 Arten von Drosophila.

Drosophila-Entwicklung

Während des gesamten Lebens kann das Weibchen eines solchen Insekts etwa 400 Eier in faulen Früchten oder anderen Pflanzen und Nahrungsmitteln ablegen.

Wenn günstige Bedingungen für seine Entwicklung vorliegen, können die Larven nach einem Tag erscheinen. Im Laufe von fünf Tagen entwickeln sie sich, fressen Mikroorganismen und bei Früchten den Saft des Fötus.

Dann wird die Larve zu einer Puppe, und in diesem Stadium bleibt sie noch fünf Tage. Danach erscheint ein junges Individuum aus der Puppe.

REFERENZ Der gesamte Prozess des Auftretens von Drosophila, beginnend mit der Eiablage und endend mit der Freisetzung eines jungen Insekts, dauert normalerweise etwa 10 bis 20 Tage.

Wenn die junge Fliege aus der Puppe flog, wird sie nach zwei Tagen geschlechtsreif. Ihre Lebensspanne beträgt eine Woche bis zwei Monate, normalerweise hängt es von den Bedingungen ab, unter denen sie lebt.

Lebensbedingungen

Mücken bevorzugen feuchte und schattige Orte. Die tägliche Aktivität von Fliegen wird durch Faktoren wie Licht und Temperatur bestimmt. Die höchste Aktivität wird während des Sonnenuntergangs und nach Sonnenaufgang beobachtet.

In mittleren Regionen versucht eine Fliege meistens, näher am Wohnort einer Person zu sein.

In großen Mengen findet man eine Fruchtfliege in Fabriken, die Fruchtsäfte oder Obstkonserven herstellen, in Lagern mit Obst und Gemüse, in der Weinproduktion und in Weinkellern.

Auf der Straße können Mücken nur gefunden werden, wenn die Lufttemperatur höher als 16 Grad Celsius wird.

Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden zu günstigen Bedingungen, so dass in solchen Momenten ihre Anzahl schnell größer wird.

Bei kaltem Wetter bewegen sich Mücken an Orte mit hohen Temperaturen. In städtischen Wohnungen kann sie von Blumen in Innenräumen und in Mülleimern leben.

Ernährung

In der Natur ernähren sich Mücken von Pflanzensaft und verrottenden Pflanzenresten . Sie können Gemüse essen, Baumsaft, aber Drosophila bevorzugt Obst.

In den südlichen Regionen kommt ein solches Insekt häufig in Obstgärten und Weinbergen vor, da es der Ernte keinen Schaden zufügt und normalerweise niemand damit kämpft.

Zu Hause ernähren sich Drosophila von verrottenden Produkten, so dass sie häufig in Mülleimern gefunden werden können. Wenn Sie solche Insekten ohne Nahrung lassen, vergeht nicht einmal eine Woche, bis sie selbst verschwinden.

Vielleicht möchten Sie auch unsere anderen Artikel über die Arten dieser Fliegen lesen und wie Sie sie loswerden können.

Woher kommt Drosophila?

Fruchtfliegen legen ihre Eier auf Gemüse, Obst und anderes Grün. Daher können im Geschäft gekaufte Produkte bereits Spediteure sein. Nachdem die Bedingungen günstig geworden sind, entwickeln sich aus den Larven Fliegen.

Katzen können mit Schuhen oder Tierhaaren ins Haus gelangen. Manchmal findet man in Blumentöpfen ganze Nester solcher Insekten.

REFERENZ Der Beginn des Verfalls eines Produkts ist ein Signal für die aktive Vermehrung von Fruchtmücken. Unter günstigen Bedingungen können solche Insekten bis zu zehn und hundert Individuen züchten.

Somit ist Drosophila ein Insekt, das sich unter günstigen Bedingungen schnell vermehren und entwickeln kann. Die Obstmücke fällt leicht von der Straße ins Haus und findet Nahrung in faulen Lebensmitteln.

Ähnlicher Artikel