Wie organisiert man die unterirdische Bewässerung in einem Gewächshaus mit ausgegrabenen Plastikflaschen?

Die Bewässerung des Bodens ist das wichtigste Glied bei der Pflege der Gewächshauspflanze. Im Falle der vorübergehenden Unmöglichkeit einer regelmäßigen manuellen Bewässerung der Erde helfen die Gesetze der Physik und die verfügbaren Werkzeuge .

Die Befeuchtung des Bodens mit einer gegrabenen Plastikflasche ist eine ideale Alternative zum üblichen Gießen .

Wie organisiert man die Bewässerung?

Wenn die Luft im Gewächshaus trocken und heiß ist, benötigen Sie für jede Pflanze aus dem Gewächshaus 1 ½ Liter, um die Bewässerung mit Hilfe von ausgegrabenen Plastikflaschen zu organisieren.

Bei mäßiger Luftfeuchtigkeit und Bodentemperatur ist es ratsam, 1 Flasche für 2-3 Pflanzen zu verwenden .

Zur Bewässerung feuchtigkeitsliebender oder großer Bewohner des Gewächshauses werden 3-5-Liter-Behälter verwendet .

1 Weg "verkehrt herum"

  1. Machen Sie eine Reihe kleiner Löcher mit einer Nadel in den schmalen Teil der Flasche am Hals. Die Anzahl der vertikalen Lochreihen sollte der Anzahl der bewässerten Pflanzen entsprechen.
  2. Schneiden Sie den Boden.
  3. Wickeln Sie die Flasche in Baumwolle, um zu verhindern, dass Schmutzpartikel die Löcher verstopfen.
  4. Grabe ein Loch zwischen den Wurzeln der Pflanzen, die 10-15 cm tief sind.
  5. Platzieren Sie den hausgemachten Sprinkler mit geschlossenem Deckel und geöffnetem Deckel und öffnen Sie die Löcher zum Wurzelsystem.
  6. Füllen Sie die Flasche mit Erde, füllen Sie die Oberseite mit Wasser zur Bewässerung und bedecken Sie die Unterseite mit einer Plastikabdeckung, um die Verdunstung der Flüssigkeit zu verringern.

Machen Sie keine großen Einstiche, deren Durchmesser die Dicke der Nadel überschreitet. Durch sie verlässt das Wasser den Tank frühzeitig, wodurch die Pflanze unter Austrocknung leiden kann.

Es ist wichtig . Verwenden Sie keine Behälter aus aggressiven Flüssigkeiten (Lösungsmittel, Glasreiniger) oder Öl. Die Reste dieser Substanzen an den Wänden der Flasche verschmutzen den Boden und wirken sich nachteilig auf die Pflanzen aus.

2 Wege "verkehrt herum"

Es unterscheidet sich von der obigen Methode dadurch, dass der Boden des Tanks nicht abgeschnitten werden muss. Die Löcher werden von unten um 2-3 cm eingerückt .

Wenn das Wasser in der Flasche vorzeitig abläuft, kann die am Boden verbleibende Flüssigkeit den Feuchtigkeitsmangel für einige Zeit ausgleichen.

Vergraben Sie den Flaschenhals in der Erde. Decken Sie den Hals ab, aber ziehen Sie die Kappe nicht fest, damit sich der Behälter beim Entleeren nicht zusammenzieht.

Interessant . Die Anwendung dieser Methode bietet eine längere Spüldauer aufgrund der verfügbaren "Flüssigkeitsreserve" am Boden und eines kleineren Verdunstungsbereichs der Feuchtigkeit durch den Hals.

Wie funktioniert die Methode?

Die Bewässerung mit Hilfe von in den Boden gegrabenen Flaschen basiert auf der Bewegung von Flüssigkeit von einer feuchteren in eine trockenere Umgebung, dh entlang eines Feuchtigkeitsgradienten. Die Beschleunigung des Prozesses trägt zur Schwerkraft des Wassers bei .

Wenn die Erde mit Feuchtigkeit gesättigt ist, verlangsamt sich der Wasserfluss aus der Flasche aufgrund des Ausgleichs des Gradienten.

Mit dieser Methode wird die Wahrscheinlichkeit eines Übertrocknens oder einer übermäßigen Bodenfeuchtigkeit minimiert .

Vorteile der Flaschenbewässerung

  1. Die zweifelsfreie Billigkeit durch die Verwendung von improvisiertem Material bei der Herstellung des Sprinklers.
  2. Einfache und schnelle Anwendung des Designs.
  3. Zeitersparnis . Die Notwendigkeit häufiger Besuche im Gewächshaus zur Überprüfung der Bodenfeuchtigkeit verschwindet.
  4. Nicht nur Wasser, sondern auch darin gelöste Düngemittel können durch eine Flasche in den Boden gelangen. Sie kommen dosiert und direkt im Wurzelsystem an und umgehen die darüber liegenden Bodenschichten.
  5. Zuverlässigkeit : Jetzt müssen Sie sich bei einer kurzen Abfahrt keine Gedanken mehr über den Zustand der Pflanzen machen.
  6. Vorbeugung von Pilzkrankheiten des Wurzelsystems durch übermäßige Bodenfeuchtigkeit.
  7. Die Notwendigkeit, die Erde zu lockern und zu erweichen, verschwindet.
  8. Wasser in einem im Boden gegrabenen Tank erreicht Umgebungstemperatur und erwärmt sich bis zu den Wurzeln .

Welche Pflanzen kann ich gießen?

Die Tropfbewässerungsmethode eignet sich für Pflanzen mit Überkopfsprossen und einem faserigen Wurzelsystem :

  • Gurken
  • Tomaten
  • Kohl;
  • Pfeffer;
  • Aubergine.
Achtung Die Methode ist für Wurzelfrüchte (Karotten, Rüben, Rüben) ungeeignet. Wenn Sie Plastikflaschen zum Gießen in einem Gewächshaus verwenden, kann eine manuelle Bewässerung nicht vollständig ausgeschlossen werden, da Blattbewässerungsverfahren für viele Pflanzen eine wichtige Rolle spielen.

Nützlich und kostengünstig

Viele erfahrene Sommerbewohner verwenden selbstgemachte Bewässerungssysteme und ziehen sie den Fabriksystemen vor. Beeilen Sie sich nicht, alte Plastikflaschen aus dem Wasser zu werfen, denn moderne Methoden haben oft billigere Analoga .

Ähnlicher Artikel