Wie nützlich ist Romanesco-Kohl und wie kann man ihn erfolgreich anbauen?

Seine Form wird mit Koralle, Muschel, Weihnachtsbaum verglichen, der Geschmack wird köstlich und raffiniert genannt. Und die im Romanesco-Kohl enthaltenen Nährstoffe machen ihn zu einer der heilsamsten Gartenfrüchte.
Der Anbau von Kohl dieser Art ist mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden, insbesondere für neue Gärtner, aber das ästhetische und kulinarische Vergnügen der daraus resultierenden Gerichte ist die Mühe wert.
In dem Artikel erfahren Sie, um welche Art von Pflanze es sich handelt, wie Sie sie richtig anbauen und wie Sie eine gute Ernte erzielen.
Vorgeschichte des Auftretens
Die authentische Geschichte der Entstehung des Romanesco-Kohls ist nicht bekannt. Einer Version zufolge wurde es noch im 1. Jahrhundert v. Chr. Von alten Etruskern angebaut. Auf dem Gemüsemarkt erschien dieser Kohl jedoch erst in den 90er Jahren des 20. Jahrhunderts. Es wird angenommen, dass es das Ergebnis der Kreuzung von Brokkoli und Blumenkohl durch italienische Züchter ist, obwohl es keine genauen Beweise dafür gibt.
Beschreibung
Romanesco (Brassika oleracea var botrytis), auch als romanischer Brokkoli, römischer Kohl und Korallenkohl bekannt, wird in der botanischen Klassifikation der Hauptfamilie Blumenkohl (Botrytis) der Kreuzblütlerfamilie zugeordnet.
Dies ist eine jährliche Gartenernte mit einer zitronengrünen kuppelförmigen oder pyramidenförmigen Kopfblume aus dicht gelegten Pyramidenblütenständen. Die Frucht ist groß - von 350 g bis 2, 0 kg. Der Kopf wird von großen, langen, dunkelgrünen oder blaugrünen, leicht gesprenkelten Blättern eingerahmt, die in einer erhabenen Rosette gesammelt sind. Der Stiel ist kräftig, hoch - bis zu 1 Meter.
Bei ordnungsgemäßer Kultivierung beträgt der durchschnittliche Ertrag 1, 6–4, 2 kg / m². Geschmacksqualitäten werden als gut und hoch bewertet.
Referenz: Romanesco-Kohl wird für den frischen Gebrauch und das Einfrieren angebaut. Geschätzt für Ebenheit der Köpfe und Präsentation.Vier für den Anbau in allen Regionen Russlands empfohlene Untersorten von Romanesco-Blumenkohl sind im staatlichen Register der Zuchtergebnisse aufgeführt:
- Pointovoverde - mittelfrüh, großfruchtig (bis zu 1, 5 kg).
- Die Smaragdschale ist mittelfrüh mit kleinen Früchten (0, 35-0, 5 kg).
- Veronica F1 ist Zwischensaison mit Früchten von 1, 5-2, 0 kg.
- Die Perle ist mittelspät mit einem mittelgroßen Kopf bis zu 0, 8 kg.
Selbst unter Gärtnern sind Sorten beliebt, die nicht im Register aufgeführt sind: Amphora F1, Gregory, Romanesco Natalino, Nimble Turtle.
Foto
Sie sehen ein Foto von Kohl Romanesco (Romano):





Unterschied zu anderen Arten
Das Hauptunterscheidungsmerkmal des Romanesco-Kohls ist die komplexe Struktur des Fruchtkopfes. Kleine, spiralförmig gekräuselte Blüten sind spiralförmig in einer dichten Blütenstandspyramide angeordnet. Die Pyramiden, die sich wiederum zu einer Spirale zusammenrollen, bilden einen großen Kopf heraus. Mathematiker nennen diese Form eine fraktale Spirale.
Romanesco schmeckt anders als Blumenkohl und Brokkoli. Die jungen Blütenstände haben einen ausgeprägten süßlichen, delikaten Nuss-Sahne-Geschmack. Vor allem aber ist Romanesco in Bezug auf den Gehalt an nützlichen chemischen Elementen viel reicher als andere Kohlsorten.
Hinweis: Romanesco als übliche Kohlsorte zubereiten. Es kann gekocht, gebraten, gebacken, gedämpft und roh zu Salaten hinzugefügt werden. Wenn Sie Weißkohl bevorzugen, lesen Sie über Sorten wie Gift, Glory, Lebkuchenmann, Valentina, Zimovka, Moscow Late, Amager und Sugarloaf.Vor- und Nachteile
Der Hauptvorteil von Romanesco ist seine einzigartige Zusammensetzung, die Folgendes umfasst:
- Wasser
- Faser;
- Vitamine A, C, Gruppe B, E, K;
- Carotin;
- Spurenelemente (Kalzium, Kalium, Zink, Magnesium, Mangan, Eisen, Phosphor, Fluor, Natrium, Selenkupfer);
- Folsäure;
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren;
- Aminosäuren;
- Flavonoide;
- Sulforofan, Glucosinolate und Isothiocyanate;
- Antioxidantien.

Gärtner führen die hohe Dekorativität der Pflanze auf die Vorzüge zurück. Oft wird es in Blumenbeeten gepflanzt, kombiniert mit weniger blühenden und dekorativen Laubkulturen.
Romanesco hat nur einen Nachteil: Die Kultur reagiert äußerst empfindlich auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen. In vielen Regionen Russlands mit einem unvorhersehbaren kontinentalen Klima ist der Anbau dieser Kohlsorte recht problematisch.
Pflege und Wachstum
Die landwirtschaftliche Technik des Anbaus von Romanesco-Kohl ähnelt dem Anbau von Blumenkohl und Rosenkohl. Beim Pflanzen werden zwei Methoden angewendet - Sämlinge und Aussaat auf offenem Boden.
Achtung: Ein rücksichtsloser Weg ist nur in den südlichen Regionen Russlands möglich.- Saatguterwerb
Samen werden als Blumenkohlsorten (Blumenkohl Veronica, Perle usw.) verkauft. Die Kosten für eine Tüte Samen (25 g) in Moskau und St. Petersburg liegen im Bereich von 10-15 Rubel.
- Landezeit
Samen auf offenem Boden werden ausgesät, nachdem die Gefahr des Rückfrosts vorbei ist:
- früh reife Sorten - von Mitte März bis Mitte April;
- Zwischensaison - im April;
- später - ab Mitte Mai.
Sämlinge werden gepflanzt :
- frühe Noten - von Ende April bis Mitte Mai;
- Zwischensaison - von Mitte Mai bis Mitte Juni;
- später - von Mitte Juni bis Mitte Juli.
- Wahl eines Landeplatzes
Romanesco sollte nicht nach Rüben, Radieschen, Radieschen, Rutabaga, Salat gepflanzt werden. Nach jeder Art von Kohl wird der römische Kohl frühestens in 3-4 Jahren gepflanzt, um eine Niederlage durch Krankheiten zu vermeiden. Kartoffeln gelten als der beste Vorgänger. Die Ernte fühlt sich in Gebieten gut an, in denen zuvor Karotten, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Hülsenfrüchte, Getreide und Rüben angebaut wurden. Der Ort sollte sonnig und immer feucht sein. - Boden
Der Boden beginnt sich im Herbst vorzubereiten. Beim Graben bringen sie Gülle (2 Eimer pro 1 m²), die im Winter überholt werden kann, und komplexe Mineraldünger mit Molybdän, Bor und Kupfer.
Für Romanesco werden lose alkalische Böden - Chernozem- oder Lehm-Chernozem-Böden - bevorzugt. Land mit einem hohen Säuregehalt wird verkalkt oder mit Holzasche oder Dolomitasche (200-400 g / m²) versetzt. Wenn Sie die Beete im Herbst nicht vorbereiten konnten, können Sie dies im Frühjahr tun, sobald der Boden auftaut.
- Landung
Romanesco-Samen sind sehr klein, daher ist der Boden vornivelliert und angefeuchtet. Wenn möglich, die Samen gleichmäßig darüber streuen und 1-2 cm mit einer Schicht Erde bestreuen. Sämlinge werden in vorbereiteten Brunnen gepflanzt. Frühe Sorten werden im Alter von 60 Tagen gepflanzt, in der Zwischensaison - 40, spät - 35 Tage. Bei jeder Pflanzmethode halten sie einen Abstand zwischen Pflanzen von 60 cm, zwischen Reihen von 50 cm ein.
- Temperatur
Die Temperatur ist die Hauptanforderung beim Anbau von Romanesco. Ohne mit dem Zeitpunkt des Pflanzens zu "raten", können Sie ohne Ernte bleiben. Die Bildung von Knospen und Blüte erfolgt nur bei einer Temperatur von + 15-20 ºC.
Bei der Kultivierung von Spätsorten werden die Aussaat und das Umpflanzen von Sämlingen so berechnet, dass in der Zeit mit kühlen Nachttemperaturen eine Kopfbildung auftritt. In den meisten Regionen ist dies Ende August bis September.
- Bewässerung
Kohl erfordert eine regelmäßige reichliche Bewässerung, jedoch ohne Stagnation des Wassers auf der Bodenoberfläche. Bei einer Temperatur von + 15-20 ºC reicht es aus, die Betten bei heißem Wetter täglich alle 2-3 Tage zu gießen.
- Top Dressing
Während der Vegetationsperiode wird das Top-Dressing dreimal angewendet:- 7-10 Tage nach dem Auflaufen der Sämlinge oder nach dem Umpflanzen der Sämlinge in den offenen Boden füttern sie das junge Wachstum mit verrottetem Mist.
- Nach 14 Tagen wird unter jede Pflanze ein Glas Holzasche gegossen und Nitrophosphat mit einer Geschwindigkeit von 300 g / m² zugegeben.
- Zu Beginn der Kopfbildung werden die Jungpflanzen mit einem komplexen Dünger gefüttert, zu dessen Herstellung 30 g Ammoniumnitrat, 80 g Superphosphat, 20 g Kaliumdünger in einem Eimer Wasser gelöst werden.
- Ernten
Die Ernte beginnt je nach Sorte und Wetterbedingungen von Ende August bis Mitte Oktober. Die Sammlung wird morgens bei trockenem Wetter durchgeführt, bevor die Blütenstände in der Sonne erhitzt werden. Sie können gereifte Kohlköpfe am Rebstock nicht überbelichten, sie verlieren ihre Saftigkeit, ihren Geschmack und ihre gesunden Eigenschaften.
- Lagerung
Empfindliche Blütenstände von Romanesco können nicht länger als 15 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zur Langzeitlagerung werden in kleine Pyramiden zerlegte Köpfe eingefroren. Bei dieser Methode werden alle nützlichen Substanzen und Vitamine gespeichert.
Krankheiten und Schädlinge
Unter den Schädlingen, die Romanesco nerven:
- Blattläuse;
- Kreuzblütlerfloh;
- Raupenschmetterlingskohl;
- ein Bär;
- Kohl heimlicher Jäger;
- Kohlfliege.
Insektizide werden zur Bekämpfung von Insekten eingesetzt.
Römischer Kohl ist anfällig für alle für Blumenkohl charakteristischen Krankheiten :
- schwarzes Bein;
- Mosaik;
- Alternariose;
- Kiel;
- Schleimbakteriose.
Prävention verschiedener Probleme
Zur Vorbeugung können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Bei Pilz- und Viruserkrankungen wird der Boden vor dem Pflanzen mit kochendem Wasser oder einer dunkelrosa Manganlösung vergossen.
- damit zarte Blütenstände nicht von der Sonne verbrannt werden, werden die Köpfe beschattet, indem die oberen Blätter darüber gebunden werden;
- Gute Ergebnisse werden erzielt, wenn neben die Kohlbeete abweisender Pflanzen (Knoblauch, Ringelblumen, Ringelblumen, Dill) gepflanzt werden.
Kohl Romanesco - eine Art Herausforderung für Enthusiasten. Nur ein erfahrener Gärtner kann es auf der Schulter wachsen lassen. Jegliche Nichteinhaltung der Agrartechnologie, schlechtes Wetter und Schädlingsbefall führen zum Ernteausfall.