Wie man Paprika in einem Gewächshaus aus Polycarbonat anbaut: die Nuancen von Anbau, Pflanzen und Pflege

Eine der beliebtesten Gemüsepflanzen in Haushaltsparzellen ist Paprika. Um nach einem langen Winter die notwendigen Vitamine zu erhalten, sucht jeder Gärtner oder Sommerbewohner immer nach Möglichkeiten, früher eine Gemüseernte zu bekommen.
Pfeffer ist eine thermophile Pflanze und wächst auf offenem Boden nicht gut.
Sie müssen sich kein Fahrrad ausdenken, um dieses Problem zu lösen. Es ist eine bekannte Methode zum Anbau von Gewächshäusern, die den Ernteprozess beschleunigt. Und so können wir das Postulat hervorheben: Paprika - Wachstum in einem Gewächshaus, der Schlüssel zu hoher Produktivität!
Notenauswahl
In Innenräumen können Sie eine Vielzahl von Sorten anbauen, die sich in Größe und Farbe der Früchte, ihrer Form und ihren Geschmacksnuancen unterscheiden. Paprika kann kegelförmig, länglich, oval oder kugelförmig sein. Die Farben reichen von dunkelgrün bis hellgelb, rot oder orange. Die Größe der Früchte reicht von 1 bis 30 cm Länge .
Die Pflanzen werden nach Reife und Größe des Busches in Gruppen eingeteilt. Die Wahl der einen oder anderen Option hängt von der Art des Gewächshauses und den klimatischen Bedingungen einer bestimmten Region ab.In Gebieten mit gemäßigtem Klima in einem Filmgewächshaus ohne zusätzliche Heizung können Sie sehr früh und früh Paprika anbauen. Ihre Reifezeit beträgt 90 bis 110 Tage nach dem Auftreten der ersten Sämlinge.
Es ist ratsam , Pflanzen mit kompakten oder mittelgroßen Sträuchern zu wählen, die für den begrenzten Raum von Gewächshäusern geeignet sind. In im Winter beheizten Gewächshäusern können Sie jede Sorte anbauen, wobei Geschmack, Aussehen und Saftigkeit der Früchte im Vordergrund stehen. Paprika kann mit unterschiedlichen Wachstumsperioden gepflanzt werden, so dass Sie bis zum Spätherbst Getreide erhalten können.
Zusätzlich zu früh reifenden Sorten wird empfohlen, späte Sorten zu probieren, deren Wachstum und Reifung bis zu 150 Tage dauert. Spätreife Paprikaschoten haben einen sehr interessanten Geschmack, eine erhöhte Saftigkeit und eine große Fruchtgröße. Außerdem werden sie selten zum Verkauf angeboten.

- Früh reif : "Ilya Muromets", "Orange Miracle", "Green Miracle", "Peanut", "Tenderness", "Player", "Winnie the Pooh", "Ruby Stars". Geeignet für Filmgewächshäuser, resistent gegen Schädlinge.
- Mitte früh : "California Miracle", "Swallow", "Firstborn of Siberia", "Night", "Golden Rain", "Gift of Moldova". Mittelfrühe Sorten und Hybriden haben kleine Früchte, der Ertrag im Boden ist gering, in Gewächshäusern steigt er deutlich an.
- Spät und spät : Gartenring, Albatros, Paris, Lyudmila, Seemann, Vivaldi, Figaro. Sie werden praktisch nicht auf offenem Boden in der Mittelspur angebaut, sondern liefern in beheizten Gewächshäusern gute Erträge. Die Früchte sind lange gelagert und von beeindruckender Größe.
Gewächshausanforderungen
Pfefferschutz kann beheizt werden oder ohne zusätzliche Heizung . Ein ungeheiztes Gewächshaus eignet sich für früh reifende Sorten und ermöglicht eine gute und schnelle Ernte in Regionen mit gemäßigtem und warmem Klima. Solche Gewächshäuser werden ohne Fundament auf Holz- oder Metallrahmen gebaut.
Das kalte Gewächshaus kann mit Folie oder Glas abgedeckt werden. Einige Züchter verwenden veraltete Fensterrahmen. Der Ansatz ist wirtschaftlich, aber ein ähnliches Gewächshaus muss vor Beginn jeder Saison repariert werden.
Es ist praktischer, Kapital- Wintergewächshäuser auf einem soliden Fundament zu bauen, es ist möglich, einen halben Meter in den Boden zu graben. Als Rahmen werden geschweißte Metallstrukturen mit korrosionsbeständiger Beschichtung verwendet.
Wintergewächshäuser sind mit einer doppelten Schicht Kunststofffolie, gehärtetem Glas oder Polycarbonat bedeckt . Die letztere Option wird als die langlebigste angesehen, ist jedoch teurer.Das Design muss mit Fensterblättern, einer Doppeltür und Lampen zur Beleuchtung ausgestattet sein. Sie können das Gewächshaus mit Hilfe von Kesseln oder Holzöfen heizen. Das Tropfbewässerungssystem wird nur in teuren industriellen Gewächshäusern verwendet, bei einer einfacheren Bewässerung aus Eimern oder Schläuchen direkt unter der Wurzel der Pflanze.
Paprika kann zusammen mit anderen hitze- und feuchtigkeitsliebenden Pflanzen angebaut werden. Ideale Nachbarn für sie sind Gurken und Radieschen. Es ist unerwünscht, Paprika zusammen mit Kräutern und Tomaten zu pflanzen . Kein weniger gefährlicher Nachbar ist Paprika . In einem Gewächshaus ist das Abstauben möglich, süße Früchte bekommen einen unangenehmen bitteren Geschmack.
Wachsende Eigenschaften

Vor der Aussaat kann das Material 10-12 Stunden in einer Lösung eines Wachstumsstimulators eingeweicht werden. Danach werden die Samen gewaschen und zum Stanzen in ein feuchtes Baumwolltuch gewickelt.
Für den Gewächshausanbau können Samen in Torftöpfen oder in Kisten ausgesät werden. Die Pflanzung erfolgt im Februar oder Anfang März, da die Keimzeit mindestens 7 Tage und oft bis zu einem Monat beträgt . Die Tiefe der Saatgutablage sollte 10 mm nicht überschreiten. Der Behälter mit Samen ist mit Glas oder Folie bedeckt und an einem warmen, gut beleuchteten Ort ausgesetzt.
Sämlinge können in einer Wohnung oder in einem ganzjährig beheizten Gewächshaus gezüchtet werden. Für eine erfolgreiche Keimung benötigen Pfeffersamen eine gute Luftfeuchtigkeit und eine Temperatur von 20-25ºC . Nach dem Erscheinen der Eingaben wird die Temperatur im Raum gesenkt, die Pflanzen beginnen sich zu temperieren und entfernen das Glas für bestimmte Zeiträume.
2 Wochen nach dem Erscheinen der Eingänge werden die Sämlinge mit einer Lösung komplexer Mineraldünger bewässert . Im Alter von 2 Monaten sind gewachsene Paprikaschoten bereit, an einen festen Platz im Gewächshaus zu verpflanzen. Pflanzen werden in einem Abstand von 30 cm voneinander platziert.
Der Boden sollte ziemlich leicht und neutral sauer sein. Es wird empfohlen, dem Gartenboden Torf und Sand hinzuzufügen. Der Boden muss gut gelockert und mit Asche, Humus oder Mineraldüngern (Kali, Superphosphat) versetzt sein.
Frischer Mist wird nicht empfohlen, da er zu einem massiven Fall von Blumen und einem übermäßigen Überwachsen der Büsche führen kann.Die Basis der Pfefferpflege ist das rechtzeitige Gießen mit warmem, gepflegtem Wasser. Die Bewässerung erfolgt nur an der Wurzel. Pflanzen sind sehr hygrophil und vertragen nicht einmal kurzfristige Dürre. Die Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus trägt dazu bei, offene Behälter mit Wasser zu versorgen und den Boden und das Glas häufig zu gießen.
Von Zeit zu Zeit muss das Gewächshaus belüftet werden . Die ideale Temperatur liegt bei 18-25ºC, eine scharfe Abkühlung oder Abgaswärme ist ebenfalls unerwünscht. Pflanzen tolerieren keine durchschnittlichen täglichen Temperaturunterschiede.
Pfeffer mag häufiges und reichliches Top-Dressing. Einige Züchter fügen bei jeder Bewässerung eine schwache Königskerzenlösung hinzu. Dem Boden können auch ausgewogene Mineralkomplexe zugesetzt werden. Nach einem Jahr intensiver Nutzung muss der Mutterboden im Gewächshaus komplett ausgetauscht werden, was zur Steigerung der Produktivität beiträgt.

Wenn eine regelmäßige Lockerung nicht möglich ist, sollte der Boden mit Humus, Sägemehl, Stroh oder Sonnenblumenschalen gemulcht werden .
Um jede Pflanze herum bleibt ein Loch zum Gießen. Für die richtige Entwicklung des Busches und die Bildung von Eierstöcken ist eine regelmäßige Entfernung der Blätter an jeder Pflanze erforderlich. Es sind nicht mehr als 2 starke Seitentriebe am Busch übrig, der Rest ist eingeklemmt.
Achten Sie darauf , Blätter und Prozesse unterhalb der Zone der Hauptverzweigung zu entfernen . Diese Technik fördert die richtige Sonneneinstrahlung. Die Pflanze verbraucht keine Energie für den Aufbau grüner Masse und konzentriert sich auf die Bildung von Eierstöcken.
Pfeffersträucher sind sehr zerbrechlich und können während der Verarbeitung leicht beschädigt werden. Für Gewächshäuser ist es besser, kompakte Pflanzen zu wählen, die keine weitläufigen Seitentriebe haben. Längliche Stängel müssen gebunden werden, sonst brechen sie unter dem Gewicht der Frucht.
Die Erntezeit hängt davon ab, wie lange sie gelagert werden. Paprika mit technologischer Reife sind ideal für Transport und Verkauf. In diesem Stadium sind die Früchte vollständig geformt, ihre Farbe variiert von grün bis gelblich.Paprika mit voller physiologischer Reife hat eine helle Farbe, die voll und ganz mit der Sorte übereinstimmt, und einen ausgeprägten Geschmack. Solche Früchte sollten sofort gegessen werden, sie unterliegen keiner Lagerung. Am Morgen geerntet, die Früchte vorsichtig zusammen mit einem kurzen Stiel schneiden oder pflücken.
Leckere und saftige Paprika sind ziemlich unprätentiös. Mit einem gut ausgestatteten Gewächshaus, das das Bewässerungs- und Fütterungsregime einhält, kann selbst ein unerfahrener Erzeuger hervorragende Erträge erzielen . Nachdem Sie gute Ergebnisse erzielt haben, können Sie mit Sorten experimentieren und sogar Zuchtarbeiten durchführen.
Nützliche Tipps zum Anbau von Pfeffer in einem Gewächshaus finden Sie im folgenden Video: