Wie man einen Kürbis für den Winter zu Hause richtig einfriert: in Scheiben oder in Form von Kartoffelpüree?

Kürbis ist nicht nur ein wesentlicher Bestandteil der Dekoration und Dekoration für die Halloween-Feiertage und ein improvisiertes Attribut, aus dem die gute Fee eine Aschenputtelkutsche zaubern kann.

Dies ist ein nützliches und nahrhaftes Produkt, das auch unter Raumbedingungen eine lange Haltbarkeit hat.

Das Beste ist, dass dieses Gemüse an einem kühlen, dunklen Ort (5-15 ° C) und geräumig (Kürbisfrüchte sind ziemlich groß und es ist ratsam, sie so zu lagern, dass sie sich nicht berühren) beispielsweise in einem Keller gelagert wird.

Ist es möglich, einen Kürbis in einem Gefrierschrank einzufrieren? Die kompakteste Aufbewahrungsmethode ist für getrockneten und getrockneten Kürbis. Kürbisstücke, die in einem Ofen bei einer Temperatur von 50-60 ° C oder in einem elektrischen Trockner getrocknet wurden, werden in Schichten in einen luftdichten Behälter gelegt, mit Pergamentpapier überführt und können fast ein Jahr gelagert werden.

Informationen zur Möglichkeit, Kürbisse zu Hause aufzubewahren, finden Sie auf unserer Website. Die beliebteste Art, Kürbisse für die zukünftige Verwendung zu ernten, ist das Einfrieren .

Vorbereitung

Wie friere ich einen Kürbis für den Winter zu Hause ein? Eine der Phasen der Vorbereitung des Kürbises für die Lagerung ist natürlich die Ernte. Wählen Sie eine reife Frucht ohne sichtbaren Schaden . Das Gemüse sorgfältig waschen, halbieren und die Samen entfernen (dann die Samen separat trocknen oder im Ofen braten, was zu einem nützlichen Genuss wird). Als nächstes handeln wir abhängig von der gewählten Einfriermethode.

Wenn Sie in roher Form (Scheiben oder geriebene Streifen) einfrieren möchten, muss der Kürbis zuerst gereinigt werden.

Die Schale dieses Gemüses ist ziemlich dicht, also schneiden wir zuerst die Ober- und Unterseite der Frucht mit einem Messer ab und schälen dann die Haut vollständig ab, indem wir sie vertikal auf ein Schneidebrett legen.

Das geschälte Gemüse kann auch für ein paar 7-15 Minuten blanchiert werden . Und wenn wir Kartoffelpüree zubereiten (am leckersten aus gebackenem Kürbis), ist es besser, die harte Schale nach dem Backen vom köstlichen Fruchtfleisch zu trennen (das Fruchtfleisch lässt sich leicht mit einem Metalllöffel abkratzen).

Schneidemethoden

Ganz kleine Kürbisse können in Viertel oder sogar Hälften geschnitten werden. Wir schneiden große Früchte in 3 cm dicke Scheiben (sie können in dieser Form eingefroren oder zur weiteren Zubereitung von Kartoffelpüree verwendet werden) oder kleine Stangen. Als nächstes in Würfel mit einer Seite von 1-2 Zentimetern schneiden oder auf einer Reibe mahlen.

Beim Einfrieren in Scheiben wird der geschnittene Kürbis zuvor in einer Schicht auf eine ebene Fläche (Backblech, Schneidebrett oder Polyethylen direkt in den Gefrierschrank gelegt) gelegt, damit sich die Teile nicht berühren, da sie sonst zusammenkleben. Nach ein paar Stunden, wenn die Würfel gut gefroren sind, können Sie sie zur weiteren Lagerung in einen Behälter (Plastikbehälter, Plastiktüte) gießen.

Bevor Sie den Lagertank verschließen, müssen Sie einige Zentimeter freien Platz lassen. Da der Kürbis gefriert, nimmt das Volumen zu und ein überfüllter Behälter kann im Laufe der Zeit platzen.

Verpackung und Lagerung

Wie friere ich einen Kürbis zur Aufbewahrung ein? Dieses Verfahren ist nicht kompliziert. Die Hauptsache besteht darin, Behälter auszuwählen, die für die Lagerung geeignet sind.

Normalerweise verwendete Behälter :

  1. Kunststoffbehälter (Spezialbehälter, Behälter für Joghurt, Sauerrahm usw.).
  2. Plastiktüten, gewöhnlich oder speziell mit einem Riegel.
  3. Jeder geeignete Behälter kann verwendet werden.

Wenn wir Kartoffelpüree verpacken, ist es sehr praktisch, den Beutel vor dem Füllen in einen Behälter mit harten Seiten (z. B. einen Plastikeimer) zu legen und dann das Kürbispüree in das so geformte Päckchen zu überführen (oder zu gießen).

Der Eimer trägt zuverlässig eine formlose Verpackung und es wird viel bequemer, flüssige Kartoffelpüree darin zu platzieren.

Lassen Sie als nächstes die Luft aus dem Beutel und lassen Sie ein wenig Platz für eine mögliche Ausdehnung des Kürbises, binden Sie ihn, nehmen Sie ihn aus unserer Form und geben Sie dem gebundenen Beutel eine flache Form. So friert der Inhalt schneller ein und wird kompakter gespeichert.

Gekochtes und gekühltes Kürbispüree wird auch eingefroren in :

  • Formen zum Einfrieren von Eiswürfeln oder Silikon zum Backen. Nach dem Aushärten werden die resultierenden gefrorenen Portionen zur Langzeitlagerung in einen großen Beutel oder Behälter gegeben.
  • Plastikbecher. Nach dem Einfrieren kann der Inhalt entfernt und in einen gemeinsamen großen Behälter oder Beutel gegeben werden. Oder bedecken Sie jede Tasse mit Folie und lagern Sie sie in dieser Form.

Zur Vereinfachung werden vorbereitete Verpackungen mit dem Namen des Produkts und dem Datum der Verpackung signiert . Und dann in den Gefrierschrank gestellt und bis zur Verwendung aufbewahrt. Ist es möglich, Kürbis längere Zeit im Gefrierschrank zu lagern?

Bei einer Temperatur von -18 ° C und darunter gefrorener Kürbis kann bis zu 10-12 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Eine Möglichkeit, Kürbisse für den Winter in diesem Video einzufrieren:

Für Babynahrung

Ist es möglich, Kürbis für den Winter für Babypürees einzufrieren? Kürbis hat einen angenehm süßen Geschmack und deshalb mögen Kinder ihn. Es zieht gut ein und ist besonders nützlich bei der Behandlung und Vorbeugung von Verstopfung . Es enthält B-Vitamine, Magnesium, Beta-Carotin, Eisen sowie Phosphor, Silizium, Vitamin C, Carotin, Glukose und natürlich Vitamin D, das Rachitis verhindert.

Wie friere ich einen Kürbis zum Füttern ein ? Kürbis zum Füttern kann entweder einzeln oder als Teil einer Gemüsemischung eingefroren werden, indem gewürfelte Zucchini, Brokkoli und Karotten hinzugefügt werden (wir schneiden ihn kleiner als die übrigen Zutaten, da das Kochen etwas länger dauert). Auftauen wird es möglich sein, Kartoffelpüree aus einer solchen Mischung zuzubereiten, und dann, wenn das Kind erwachsen ist, Gemüseeintopf mit der Zugabe von Fleisch und Fisch.

Kann man gebackenen Kürbis für den Winter einfrieren ? Aus gebackenem Kürbis können Sie sofort in getrennten Portionen pürieren und einfrieren. Dies ist besonders praktisch, um Zeit zu sparen, da keine weitere Verarbeitung des Produkts nach dem Auftauen erforderlich ist.

Gefrorener Kürbis für den Winter ist eine hervorragende Ergänzung zu Getreide, insbesondere Haferflocken, Hirse, Reis und sogar Grieß (Kürbiswürfel werden beim Kochen ohne Auftauen hinzugefügt, und Kartoffelpüree wird ganz am Ende des Garvorgangs platziert), eine gute Komponente zum Backen (Kuchen, Muffins, Pfannkuchen, Kekse, verschiedene Füllungen).

Geriebener Kürbis eignet sich gut für Aufläufe und Eintöpfe, Suppen, Borschtsch und Schnitzel. Gelee wird auch aus Kürbis gekocht. Kürbis kann getrocknet werden, und getrocknete Kürbiskerne sind auch sehr nützlich.

Auf unserer Website erfahren Sie, wie man Samen und Kürbis trocknet.

Damit die Kürbisstücke nach dem Auftauen nicht zu wässrig und schlaff werden, müssen Sie sie vor dem Einfrieren an der frischen Luft etwas trocken geben und noch besser im Ofen trocknen . In diesem Fall werden sie süßer.

Die kompakteste Aufbewahrungsmöglichkeit für Kürbisse sind Kartoffelpüree, das in Schichten in Säcken eingefroren wird. Außerdem muss dieses Produkt nach dem Auftauen nicht mehr verarbeitet werden.

Sie können in Form von Kartoffelpüree für Babynahrung nicht nur Kürbis, sondern auch verschiedene andere Gemüsesorten einfrieren. Zum Beispiel Zucchini, Rhabarber, Sellerie, grüne Erbsen, Blumenkohl, Brokkoli, Frühlingskarotten, Spinat.

Und auch Früchte: Aprikosen, Pfirsiche, Pflaumen, Birnen, Äpfel. Und Sie können eine Kombination aus Kartoffelpüree, zum Beispiel Apfelmus, mit Blaubeeren, Erdbeeren, Johannisbeeren oder Himbeeren kochen.

Rezepte

Der Kürbis wird roh (Viertel, Scheiben, Würfel, gerieben) oder vorgekocht (gedünstet, blanchiert oder gekocht) gefroren und meistens zu einem Püree zerkleinert.

Gefrorene Kartoffelpüree :

  1. Wir schneiden das Gemüse in zwei Hälften und dann in Scheiben, die wir etwa eine Stunde lang im Ofen bei 180-200 ° C backen.
  2. Mit einem Metalllöffel kratzen wir das gebackene Fruchtfleisch heraus und hacken es. Zucker, Salz und andere Gewürze werden nicht hinzugefügt.
  3. Wenn der Kürbis abgekühlt ist, schieben Sie den Löffel zum Einfrieren in portionierte Formen.

Wie friere ich einen Kürbis im Winter für Scheiben ein? Gefroren mit Vorratswürfeln :

  • Wir legen den in gleich große Stücke geschnittenen Kürbis in einer Schicht auf eine ebene Fläche, damit die Teile nicht miteinander in Kontakt kommen.
  • Wir stellen für ein paar Stunden in den Gefrierschrank.
  • Gießen Sie die gefrorenen Gemüsewürfel in feste Plastikbeutel.

Frieren geriebene Kürbisse für den Winter ein und wie? Den geriebenen Kürbis wie folgt einfrieren :

  1. Wir putzen das Gemüse, schneiden es in große Riegel und mahlen es dann auf einer Reibe.
  2. Packen Sie den Löffel in portionierte Päckchen.

Dieser Kürbis eignet sich besonders zum Backen.

Hilfreiche Tipps :

  1. In einem Kürbis servierte Gerichte sehen sehr beeindruckend aus.
  2. Um überschüssige Feuchtigkeit während des Bratens zu entfernen, können Sie die vorbereiteten Kürbisstücke vorsalzen und einige Stunden ruhen lassen und dann mit einem Papiertuch abtupfen.
  3. Es ist nützlich, Kürbisgerichten Milch und Öl zuzusetzen, was zu einer besseren Absorption von fettlöslichem Beta-Carotin beiträgt, das reich an Kürbis ist.

Kann man rohen Kürbis für den Winter einfrieren? Vakuum einfrieren rohen Kürbis in diesem Video:

Kürbis ist schön, lecker und gesund. Ideal für Baby- und Diätnahrung . In Russland ist dieses aus Amerika importierte Gemüse seit dem 16. Jahrhundert bekannt, 300 Jahre früher als Kartoffeln. Und gewann einen guten Ruf.

Kürbis wird übrigens nicht nur zum Kochen, sondern auch in der Kosmetik als Grundlage für Anti-Aging- und Tonic-Masken für Gesicht und Haar perfekt verwendet.

Wenn Sie nicht wissen, was aus gefrorenem Kürbis zubereitet werden kann, helfen wir Ihnen. Wir haben für Sie eine Reihe von Rezepten für köstliche und gesunde Kürbisgerichte vorbereitet: Pfannkuchen, Crepes, Muffins, Aufläufe, erste Gänge und sautierte, Gemüse- und Fleischeintöpfe, Müsli und Salate sowie Kuchenfüllungen und eine Vielzahl von Saucen.

Daher ist in jedem Haushalt eine, wenn auch kleine, Brühe dieses wunderbaren Gemüses erforderlich.

Ähnlicher Artikel