Wie man das ganze Jahr über Champignons und Austernpilze in einem Gewächshaus züchtet: technologische Merkmale

Gewächshäuser werden meistens für den Anbau von Gemüse verwendet. Eine der seltenen Gegenden ist der Anbau von Pilzen in Innenräumen .
Für viele ist das Sammeln von Pilzen im Wald mit einem angenehmen Zeitvertreib verbunden, aber Pilze auf ihrer Website bieten einen Vorteil wie die Möglichkeit, das ganze Jahr über frische duftende Pilze auf dem Tisch zu haben.
Die Vorteile des Anbaus von Pilzen in einem Gewächshaus
Das Züchten von Pilzen in einem Gewächshaus wird meistens in der Zeit durchgeführt, in der es frei von Gemüse ist. Für diese Zwecke werden am häufigsten unprätentiöse Sorten verwendet, wobei der nach Pilzen verbleibende Humus aktiv als Dünger verwendet wird. Der Prozess ist auch von Wirtschaftlichkeit geprägt, Pilze erfordern keine Investitionen wie Gemüse.
Weitere Vorteile:
- die Möglichkeit, zum Verkauf zu wachsen;
- Umweltsicherheit;
- Verfügbarkeit von Saatgut;
- Mangel an Fähigkeiten;
- geringer Arbeitseinsatz.
Welche Pilze kann ich züchten?

Champignons gelten als launischer, der Boden für sie wird nach einem komplexen technologischen Verfahren vorbereitet. Weitere Informationen zum Anbau von Champignons in einem Gewächshaus finden Sie weiter unten.
Der Anbau von Steinpilzen in einem Gewächshaus, Morcheln und einer neuen Art von Pilz-Shiitake bereitet mit einem kompetenten Ansatz ebenfalls keine besonderen Schwierigkeiten .
Gewächshausbedingungen
Wie züchte ich Pilze in einem Gewächshaus? Ein Gewächshaus für Pilze unterscheidet sich praktisch nicht von einem Gemüsegewächshaus, Austernpilze können gleichzeitig mit Gurken gepflanzt werden, die Bedingungen sind praktisch gleich. Champignons werden meistens für den späteren Verkauf angebaut, da dies sehr vorteilhaft ist.
Wenn Sie sich für ein anderes Geschäft für den Anbau von Blumen, Kräutern, Gurken, Tomaten oder anderem Gemüse in einem Gewächshaus entscheiden, lesen Sie die Artikel auf unserer Website.Es ist möglich, das ganze Jahr über Champignons in einem Gewächshaus anzubauen. Um das ganze Jahr über Gewinne zu erzielen, muss das Gewächshaus mit Herd, Elektro- und Gasheizung ausgestattet sein . Pilze wachsen gut in Glas- und Filmgewächshäusern, während die Grundvoraussetzung erfüllt sein muss - minimale Beleuchtung, das Gebäude muss vor dem Eindringen der Sonne geschützt werden.
Informationen zum Bau und zur Verstärkung eines Gewächshauses aus Polycarbonat, zur Herstellung von gewölbten, geneigten (Wand-) Gewächsen aus Fensterrahmen oder zur Auswahl eines vorgefertigten Gewächshauses sowie zur richtigen Positionierung eines Gebäudes auf einem Gelände finden Sie auf unserer Website.
Für Pilze ist es notwendig, einen separaten Abschnitt vorzubereiten - um das Licht mit einem abgedunkelten Film oder einer Agrofaser zu verschließen, werden die bequemsten Bedingungen für die Entwicklung von Myzel geschaffen.
Besonderes Augenmerk sollte auf die Luftfeuchtigkeit gelegt werden, die hoch genug sein sollte - dazu ist es notwendig, den Untergrund und die Wände des Gewächshauses ständig mit Wasser zu besprühen . Kleines Sägemehl hat die Eigenschaft, Wasser zu sammeln und es dann zurückzugeben. Um die Luftfeuchtigkeit auf dem Boden zu erhöhen, sollte Sägemehl vorhanden sein.
Um eine hohe Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten, helfen Wasserbehälter in einem Abstand von 1, 5 m voneinander. Diese Methode sorgt für zusätzliche Feuchtigkeitszirkulation .
Um den Komfort des Pilzwachstums zu erhöhen, wird empfohlen, das Gewächshaus von Zeit zu Zeit zu lüften, falls erforderlich, eine kleine Belüftung zu schaffen.Wachsende Eigenschaften
Austernpilze
Wie züchtet man Austernpilze in einem Gewächshaus? Austernpilz kann auf zwei Arten angebaut werden: auf Holzklötzen oder in Säcken. Im zweiten Fall ist es notwendig, dichte Pakete im Voraus vorzubereiten und sie mit einem Substrat zu füllen. Als solches können feines Stroh, Sägemehl oder Buchweizenschale verwendet werden, sie können sowohl einzeln als auch in gemischter Form eingenommen werden.

In der Packung müssen Sie 7-10 Löcher machen, aus denen in Zukunft Pilze wachsen werden. In der letzten Phase sollten die Taschen an Haken oder Seilen aufgehängt werden.
Das Züchten von Austernpilzen im Gewächshaus auf die zweite Art umfasst das Pflanzen von Myzel auf Holzstücken. Dazu benötigen Sie Holzklötze. Vorbefeuchtete Holzstücke sind mit einem Myzel bedeckt, dessen kleinste Teile den Baum durchdringen und einige Tage darin fixieren.
In der nächsten Phase muss auf die zum Keimen vorgesehene Stelle ein Dach oder eine Kunststofffolie gelegt, mit einer Mischung aus Sand, Erde und Sägemehl bestreut, die Stangen alle 30 cm darauf gelegt werden. Mit Erde und kleinem Sägemehl bedecken, mit Gülle bestreuen, die Agrofaser darauf legen .
Nützliches Video über den Anbau von Austernpilzen:
Champignons
Wie züchtet man Champignons in einem Gewächshaus? Das Wichtigste bei der Pilzzucht ist die Schaffung günstiger Bedingungen. Die optimale Luftfeuchtigkeit liegt bei 75-90%, die Temperatur kann zwischen 0-25 Grad variieren.
Zum Pflanzen wird empfohlen, die am meisten verborgenen Bereiche zu wählen. Das Substrat sollte aus Pferdemist und Stroh bestehen.Die Technologie für den Anbau von Champignons im Gewächshaus lautet wie folgt: In der ersten Phase müssen Stroh und Mist in mit Ammoniumnitrat bestreuten Haufen in einem Anteil von 4 kg pro 1 Kubikmeter Wasser vier Tage lang aufgeschüttet werden. Während dieser Zeit erwärmt sich der Kompost, danach muss er ausgegraben und mit einer Geschwindigkeit von 1 kg pro 1 Kubikmeter zu der Kreidemischung gegeben werden, wonach das Substrat angefeuchtet wird.
Das wiederholte Graben erfolgt nach weiteren vier Tagen pro Kubikmeter. Der Mischung werden 4 kg Superphosphat und 10 kg Alabaster zugesetzt. Das dritte Graben erfolgt nach der gleichen Zeit, die gleichen Substanzen werden hinzugefügt. Danach werden im Abstand von vier Tagen weitere vier Grabungen ohne Zusatzstoffe durchgeführt. Für etwa 24 bis 25 Tage muss das Substrat in Betten ausgelegt werden, der pH-Wert des Bodens sollte nicht stark von 7, 5 abweichen .
Die resultierende Mischung muss in Beeten, in Beuteln oder Kisten ausgelegt werden. Die Komposttiefe beträgt 20 cm, wenn sie in Plastiktüten -4 0 cm gezüchtet wird. Die Bodentemperatur spielt eine wichtige Rolle beim Pflanzen von Myzel. Sie sollte im Bereich von 25 bis 30 Grad (in einer Tiefe von 5) schwanken cm).

Bei erhöhter Luftfeuchtigkeit kann das Myzel im Bett verteilt werden, die Beleuchtung kann minimal sein . Um einen Feuchtigkeitsgehalt von 85-90% aufrechtzuerhalten, muss der Boden regelmäßig gewässert werden.
Die ersten Pilze erscheinen innerhalb von zwei Wochen, an der Oberfläche bildet sich so etwas wie ein silbernes Netz. Nach dem Auftreten des Pilzgeruchs sollten Zeitungen durch eine spezielle Mischung aus Torf und Limette (Krümel) im Verhältnis 3: 1 ersetzt werden. Die Schichtdicke sollte 3-4 cm betragen, leicht alkalische Bodenmischungen können auch Torf ersetzen.
Das Myzel ist mit angefeuchtetem Boden bedeckt, die Temperatur sollte auf einem Niveau von 14-17 Grad gehalten werden. Nach weiteren 2-3 Wochen sollten Sie auf die erste Ernte warten, nach einer Pause von 8-10 Tagen beginnt das Myzel wieder Früchte zu tragen.
Die Ernte sollte in dem Stadium erfolgen, in dem sich die Filmabdeckung in einem geschlossenen Zustand befindet. Das Nachwachsen von Pilzen am selben Ort wird nicht empfohlen, da das Substrat als Dünger verwendet wird.Nützliches Video über den Anbau von Champignons:
Fazit
Mit einem kompetenten Ansatz kann jeder das ganze Jahr über Pilze in einem Gewächshaus züchten, Pilze sind unprätentiös und erfordern keine besondere Pflege, Investitionen sind praktisch Null. Der Prozess erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln der Agrartechnologie. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten auf dem optimalen Niveau gehalten werden. Die richtige Herangehensweise an die Organisation und Nutzung des Landes ermöglicht es, das ganze Jahr über frische Pilze auf dem Tisch zu haben .