Wie lagere ich einen ganzen und geschnittenen Kürbis zu Hause: auf dem Balkon oder im Kühlschrank?

Kürbis ist ein Produkt, das in seinen ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften einzigartig ist. Es wächst gut in verschiedenen Klimazonen, auch in Zentralrussland.

Unter günstigen Wetterbedingungen wachsen Kürbisse in großen Größen und es stellt sich die Frage, wo und wie sie gelagert werden sollen.

Wie speichere ich einen Kürbis für den Winter zu Hause? In diesem Artikel werden die grundlegenden Regeln und Bedingungen für die Lagerung von Kürbissen in einer Wohnung betrachtet.

Richtige Sammlung

Jeder weiß, dass Kürbis in einem Keller oder Keller gelagert werden kann. Aber wie lagert man einen Kürbis zu Hause? Was ist, wenn Sie keine Hauswirtschaftsräume haben?

Der Schlüssel zur erfolgreichen Lagerung von Kürbissen im Winter ist die rechtzeitige und technologisch korrekte Ernte . Je nach Sommer können die Erntedaten erheblich variieren.

Die wichtigste Richtlinie, die Kürbisse gereinigt werden müssen, ist der getrocknete Stiel: Sobald sich die Farbe vollständig von grün nach grau ändert, kann der Prozess beginnen.

Und es lohnt sich, einige wesentliche Regeln zu beachten :

  1. Es ist notwendig, den Stiel intakt zu halten, um seine Trennung vom Fötus zu verhindern.

    Heben Sie dazu den Kürbis vorsichtig an, um die Blattoberseiten zu lockern, und schneiden Sie die Früchte mit einem mindestens vier Zentimeter langen Stiel ab.

  2. Es ist sehr wichtig, dass die zur Lagerung gelegten Kürbisse trocken sind.

    In diesem Fall sind sie gegen Fäulnis und Schimmel versichert, die bei schneller Ausbreitung die gesamte Ernte in kurzer Zeit, buchstäblich in drei bis vier Wochen, zerstören können.

    Wenn Sie im Voraus auf die Sauberkeit und Trockenheit Ihrer wertvollen Ernte achten, können Kürbisse bis zum Kalenderfrühling perfekt gelagert werden.

  3. Wenn das Wetter während der Erntezeit regnerisch ist und die Kürbisse bereits reif sind, ist eine weitere wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Konservierung der angebauten Produkte die obligatorische Trocknung der Früchte in einem geschlossenen belüfteten Raum für mindestens zehn Tage.
  4. Wenn das Erntevolumen dies zulässt, ist es auch ratsam, jeden Kürbis mit einem chemisch sauberen Lappen abzuwischen und auf Anzeichen von Schäden, Fäulnisherden und Schimmel zu untersuchen.
  5. Alle verdächtigen Produkte müssen von gesunden getrennt und für eine schnelle Verwendung oder Verarbeitung bestimmt werden.

Optimale Lagerbedingungen für Kürbisse

Wie lagere ich Kürbis in der Wohnung? Um die Kürbisernte erfolgreich zu lagern, müssen Sie die drei Voraussetzungen genau beachten :

  • Aufrechterhaltung eines stabilen Temperaturregimes;
  • Beseitigung von direktem Sonnenlicht;
  • Vermeiden Sie den Kontakt von Früchten miteinander.
Die kritische Untergrenze kann als Temperatur plus zwei Grad und darunter betrachtet werden. Die obere zulässige Temperaturgrenze sollte nicht höher als zwanzig bis zweiundzwanzig Grad sein.

Der für die Lagerung von Kürbissen günstige Temperaturbereich ist recht breit. Das Überschreiten beider Werte führt zu einem schnellen Verderben der Früchte .

Die Konservierung der Früchte wird nicht nur durch Temperaturschwankungen, sondern auch durch eine Änderung der Luftfeuchtigkeit extrem negativ beeinflusst.

In allgemeiner Form

Was sind die optimalen Lagerbedingungen für Kürbisse im Winter zu Hause? Unter den Bedingungen einer Stadtwohnung wird eine Auswahl der zwei erfolgreichsten Arten der Lagerung der Früchte im Allgemeinen vorgestellt.

Die erste Möglichkeit besteht darin, Kürbisse im Winter zu Hause auf einem verglasten Balkon oder einer Loggia unter folgenden Bedingungen zu lagern:

  • Die Temperatur im Raum fällt nicht unter plus zwei Grad.
  • Kürbisse sollten mit einem undurchsichtigen, atmungsaktiven Material bedeckt sein, das das Eindringen von Sonnenlicht ausschließt.
  • Wenn die Kürbisse ohne zusätzliche Behälter (Kisten, Körbe, Kisten usw.) gelagert werden, muss sichergestellt werden, dass sie vom Zementboden, Linoleum und Kunststoff isoliert sind.
  • Es ist ratsam, Sperrholz, Bretter und dickes Tuch in eine Prise Zeitung unter Kürbisse zu legen.
  • Bei starkem Frost sollten die Kürbisse isoliert und mit zusätzlichem warmem Material (Decke, Isolierung usw.) bedeckt werden.

Nicht jeder hat eine vorbereitete Loggia oder einen Balkon, aber eine nicht weniger zuverlässige Möglichkeit, Kürbisse für lange Zeit aufzubewahren, besteht darin, sie direkt in der Wohnung an Orten mit der niedrigsten Lufttemperatur zu lagern, dh auf dem Boden, um die Isolierung der Früchte voneinander und die Abwesenheit von Sonnenlicht zu gewährleisten.

Beide Möglichkeiten, Kürbisse für den Winter zu Hause aufzubewahren, haben ihre eigenen Vor- und Nachteile sowie die mit dem Verderben der Ernte verbundenen Risiken. Bei der Lagerung auf einer Loggia oder einem Balkon ist es wichtig, die Verhinderung und das Auftreten von Fäulnis und Schimmel aufgrund erhöhter Luftfeuchtigkeit zu überwachen.

Im Gegenteil, unter Raumbedingungen sollten Sie die Früchte nicht austrocknen lassen, häufiger lüften. Bei starker trockener Luft ist es ratsam, Luftbefeuchter zu verwenden.

Obst schneiden

Oft sind Kürbisse so groß, dass es unmöglich ist, alle auf einmal zu verwenden. In diesem Fall ist es wichtig, einige Regeln zu beachten, nach denen Sie den Kürbis im Kühlschrank aufbewahren können, ohne die Qualität des Produkts und seine Vorteile zu beeinträchtigen.

Wie hält man den Kürbis geschnitten ? Die Regeln sind einfach:

  1. Waschen und schneiden Sie den Kürbis nach Bedarf zum Kochen.
  2. Extrahieren Sie die Samen mit kleinen Samen aus dem ganzen (!) Kürbis.
  3. Der Teil des Produkts, den Sie nicht sofort verwenden möchten, muss nicht geschält werden, damit der Kürbis seine Saftigkeit besser behält.
  4. Wickeln Sie den ungereinigten Teil des Kürbises in Frischhaltefolie oder Folie oder falten Sie ihn in einen luftdichten Behälter und stellen Sie ihn in einen Kühlschrank im Kühlschrank.

Somit kann der geschnittene Kürbis bis zu zehn Tage gelagert werden .

Manchmal ist es notwendig, einen Kürbis sofort für mehrere Gerichte zu schneiden, aber sie werden abwechselnd gekocht (zum Beispiel für Saft, Salat, Suppenpüree, zum Schmoren oder Backen). Wie lagere ich Kürbis geschnitten zu Hause?

In diesem Fall sollte der gesamte Kürbis gewaschen, geschält, geschält, in Stücke geschnitten, hermetisch verpackt und in den Kühlschrank im obersten Regal gestellt werden. Wie viel können Sie bereits geschälten Kürbis aufbewahren?

So behält es seine ursprünglichen Eigenschaften für zwei oder drei Tage bei und kann erfolgreich für jedes Gericht außer Saft verwendet werden.

Alternative Methoden

Wie man Kürbis zu Hause richtig aufbewahrt, ist weniger oder weniger klar, aber was ist, wenn Ihre genannten Methoden nicht zu Ihnen passen? Es ist Zeit, über das Einfrieren nachzudenken.

Um einen Kürbis für den Winter einzufrieren, müssen Sie :

  1. Den Kürbis waschen.
  2. Schälen.
  3. Extrahieren Sie die Samen mit einem kernnahen Fruchtfleisch.
  4. Schneiden Sie auf eine für Sie bequeme Weise oder reiben Sie.
  5. In einer Plastiktüte, Frischhaltefolie oder einem Behälter fest verschließen.
  6. In den Gefrierschrank stellen.

Ein solcher Kürbis behält alle vorteilhaften Eigenschaften und kann wie frisch verwendet werden, mit Ausnahme der Saftzubereitung.

Neben dem Einfrieren kann der Kürbis auch getrocknet und getrocknet werden.

Aus Kürbis gewonnene Samen sollten nicht weggeworfen werden, da sie viele Vitamine enthalten . Legen Sie sie in einen Plastikbehälter und legen Sie sie zum natürlichen Trocknen auf die Batterie. Nach ein paar Tagen sind die Kürbiskerne gebrauchsfertig. Sie können sie braten, wenn Sie möchten, aber denken Sie daran, dass einige nützliche Eigenschaften verloren gehen.

Kürbis ist eines der nützlichsten Produkte unserer Gartenarbeit. Es ist sowohl im Anbau als auch bei der Lagerung zu Hause unprätentiös. Wenn Sie einfache Regeln befolgen, können Sie den Geschmack bis zum Frühjahr genießen. Lesen Sie natürlich, wie man mit einem Kürbis Halloween-Dekorationen macht.

Ähnlicher Artikel