Wie lagere ich Brokkolikohl für den Winter zu Hause: im Kühlschrank oder im Gefrierschrank?

Trotz der Tatsache, dass Brokkoli sehr widerstandsfähig gegen niedrige Temperaturen und Trockenheit ist und nicht so schwer zu züchten ist wie beispielsweise Blumenkohl, ist es seine Lagerung, die die meisten Schwierigkeiten verursacht.

Zu schnell welkt sie und mag überschüssige Feuchtigkeit nicht zu sehr. Brokkoli ist ein Produkt mit einer sehr kurzen Haltbarkeit . Aber es gibt Möglichkeiten, solchen Kohl das ganze Jahr über zu essen.

Notenauswahl

Welche Brokkolisorten eignen sich besser zur Lagerung? Brokkolisorten werden üblicherweise in drei Gruppen eingeteilt. Die ersten - früh reifen Sorten, die Vegetationsperiode von 75 bis 90 Tagen. Diese Gruppe umfasst früh reifende Sorten - von 70 bis 75 Tagen.

Die zweite Gruppe sind Sorten in der Zwischensaison mit einer Vegetationsperiode von 95-100 Tagen. Und die letzte Gruppe sind spät reifende Sorten, deren Vegetationsperiode mehr als 105 Tage beträgt.

Früh reifende Sorten reifen schnell und verschlechtern sich auch schnell, so dass sie für die Lagerung weniger geeignet sind. Und das Beste ist, dass spät reifende Sorten für diese Zwecke geeignet sind, die etwa doppelt so lange gelagert werden wie die reifen.

Auch spät reifende Sorten sind etwas widerstandsfähiger gegen unangenehme Wetterbedingungen, was sehr wichtig ist, da Gemüse, das nicht von plötzlichen Wetteränderungen betroffen ist, am besten für die Lagerung geeignet ist.

Und noch ein kleiner Vorteil: Normalerweise ist es schon kühl, wenn spät reifende Sorten gepflückt werden, und Brokkoli sollte an einem kühlen Tag entfernt werden .

Grundregeln

Wie lagere ich Brokkoli für den Winter? Um Brokkoli während des Zeitraums, in dem Kohl gelagert werden soll, sicher zu konservieren, müssen nicht nur die Lagerungsregeln beachtet werden.

Es ist wichtig, Gemüse zu wählen, das dies mit Sicherheit überlebt .

Und dann sammeln Sie sie richtig, um eine gute Ernte nicht zu verderben, was es unmöglich macht, sie zu behalten.

In keinem Fall sollten Sie den Kohl ein wenig überreifen lassen, da das Essen von überreifem Kohl nicht nur geschmacklos, sondern auch sinnlos ist. Brokkoli, der zu blühen beginnt, gewinnt sofort einen bitteren Geschmack, Steifheit und verliert die meisten seiner wohltuenden Eigenschaften.

Um definitiv zu verhindern, dass der Kohl übersteuert, sollte er etwas früher als das Fälligkeitsdatum überprüft werden, da er je nach Bedingungen variieren kann. Um festzustellen, ob der Kohl reif genug ist, helfen einfache Zeichen:

  • frischer, nicht überreifer Brokkoli hat eine tief dunkelgrüne Farbe;
  • ein Kopf mit einem Durchmesser von 10-12 cm;
  • Es gibt keine gelben Flecken auf den Blütenständen;
  • Kohlköpfe sind dicht und stark;
  • Die zentralen Blütenstände sind etwas größer als die extremen.

Aus diesen Gründen können Sie auch frischen Kohl im Laden wählen - machen Sie nichts falsch. Und wenn Sie Ihre Brokkoli-Ernte haben und diese reif genug ist, ist es Zeit, mit der richtigen Ernte zu beginnen.

Ernten

Wie entferne ich Brokkolikohl zur Lagerung? Die richtige Reinigung von Brokkoli ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Lagerung. Die Haltbarkeit hängt nicht wesentlich davon ab, welche Art von Kühlschrank Sie haben und wie der Kohl dort liegt.

Viel mehr hängt davon ab, was mit dem Kohl vor der Lagerung im Kühlschrank passiert ist. Bei unsachgemäßer Reinigung verdorrt der Kohl schnell, wird gelb und verschlechtert sich anschließend .

Ein solcher Kohl sollte nicht mehr gegessen werden, da der kulinarische Wert minimiert wird. Sie können dies vermeiden, indem Sie beim Reinigen wichtige Regeln einhalten:

  1. Ernten Sie Brokkoli in den kühlsten Stunden des Tages, um ihn nicht warm zu halten. Kohl ist sehr empfindlich und beginnt sofort zu verdorren.
  2. Brokkoli nicht genau unter dem Kopf schneiden, sondern 10-12 cm tiefer .
  3. Den Kopf nicht abreißen, sondern vorsichtig abschneiden , um den auf dem Bett verbleibenden Stiel nicht zu beschädigen ! Er wird noch gebraucht.
  4. Brokkoli ist resistent gegen niedrige Temperaturen, jedoch nicht unter -2 ° C. Andernfalls friert der Kohl einfach ein.

Nach der Ernte sollte die Ernte so schnell wie möglich im Kühlschrank versteckt werden, um den Aufenthalt in der Hitze zu minimieren . Es wird empfohlen, dies in maximal 30 Minuten zu tun. Daher ist es ratsam, die Lagermethode vorzuwählen und wenn möglich alles Notwendige vorzubereiten, um den Kohl sofort zu entfernen.

Es wurde oben erwähnt, dass geschnittene Stängel im Garten später nützlich sein werden. Tatsache ist, dass sie noch bis zu 6-mal junge Seitentriebe mit kleinen Blütenständen abgeben können, die eine zusätzliche Ernte liefern. Junge Köpfe sind ideal für die Aufbewahrung im Kühl- und Gefrierschrank. Es ist eine Sünde, es nicht zu benutzen.

Auf unserer Website erfahren Sie, wie man Weißkohl, Blumenkohl sowie Kohlrabi und Rosenkohl erntet und erntet.

Optimale Bedingungen

Brokkoli kann nicht eine zusätzliche Minute warm sein und erfordert auch eine konstant hohe Luftfeuchtigkeit . Daher ist der einzige geeignete Ort für die Lagerung ein Kühlschrank (oder das Einfrieren in einem Gefrierschrank).

Lagerbedingungen - Temperatur von 0 bis 10 ° C und Luftfeuchtigkeit 90–95%. Dies ist der Grund, warum Sie keinen Brokkoli in Ihrer Wohnung aufbewahren können.

Aber selbst unter den Bedingungen und Regeln für die Zubereitung und Lagerung von Brokkoli kann Kohl häufiger maximal zwei Wochen frisch bleiben - nicht länger als eine Woche . Der einzige Weg, wie Brokkoli Sie nach der Ernte 6-12 Monate lang versorgt, ist das Einfrieren.

Wege

Wie kann man Brokkoli zu Hause behalten?

Im Kühlschrank

Wie lagere ich Brokkoli richtig im Kühlschrank? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Brokkoli im Kühlschrank aufzubewahren.

Die erste Methode, mit der Kohl für 5 bis 9 Tage in einem Wasserbehälter aufbewahrt wird :

  1. Nehmen Sie einen geeigneten Behälter und gießen Sie 1-2 cm Wasser ein.
  2. Legen Sie den Brokkolikopf so in eine Schüssel, dass die Blütenstände draußen sind.
  3. Decken Sie die Blütenstände mit einer Plastiktüte ab.
  4. Machen Sie ein paar Löcher hinein, damit Luft in den Kohl eindringt.
  5. Den Brokkoli in den Kühlschrank stellen.

Das Wasser sollte jeden Tag gewechselt werden .

Der zweite Weg ist die Aufbewahrung von Brokkoli in einem Papiertuch . Kohl wird also 3-4 Tage liegen:

  1. Ziehen Sie Wasser in die Spritzpistole und sprühen Sie die Blütenstände.
  2. Wickeln Sie den Kohl in Papiertücher, damit diese überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen.
  3. Handtücher sollten nicht gut passen.
  4. In den Kühlschrank stellen.

Die dritte Methode ist besser für diejenigen geeignet, die keine Zeit haben, den Kohlzustand zu überwachen. Er behält aber auch nur 2-3 Tage lang das frische Aussehen von Brokkoli:

  1. Nehmen Sie eine Plastiktüte und bohren Sie mehrere Löcher hinein, damit Luft in den Kohl gelangt.
  2. Ordnen Sie den Kohl in Beuteln, jeder Kopf hat seinen eigenen Beutel.
  3. In den Kühlschrank stellen.
Tatsache ist, dass der Kohl selbst mit Löchern vollständig im Beutel ist und schnell zum Stillstand kommt und zu faulen beginnt . Daher ist die Methode nicht ganz erfolgreich.

Eine Frage stellt sich: Muss der Kohl vor der Lagerung gewaschen werden? Brokkoli mag keine übermäßige Feuchtigkeit, daher ist es besser, ihn unmittelbar vor dem Gebrauch zu waschen. Aber wenn Sie wirklich wollen, können Sie den Kohl vor der Lagerung waschen, nur müssen Sie ihn gut trocknen .

Lesen Sie auf unserem Portal über das Trocknen verschiedener Kohlsorten sowie über die Lagerung von Weiß-, Kohlrabi-, Brüssel-, Peking- und Wirsingkohl.

Im Gefrierschrank

Ein oder zwei Wochen sind eine sehr kurze Zeit. Was ist, wenn Sie Brokkoli für den Winter verlassen möchten?

Leider ist es nicht möglich, es frisch zu halten, aber auf das Einfrieren kann auch vollständig verzichtet werden.

Bei richtigem Einfrieren verliert Kohl fast nicht sein appetitliches Aussehen und seine nützlichen Eigenschaften .

Anleitung:

  1. Zunächst sollte speziell für die Lagerung ausgewähltes Gemüse gewaschen werden .
  2. 2-3 Teelöffel Essig oder Salz in einer Tasse warmem Wasser verdünnen und dort 15-20 Minuten lang Brokkoli-Blütenstände platzieren. Dieses Verfahren schützt Kohl sicher vor Schmutz und Insekten.
  3. Spülen Sie den Kohl gut in sauberem kaltem Wasser ab und trocknen Sie ihn ab .
  4. Brokkoli für Blütenstände mit einem Durchmesser von etwa 3 cm und der gleichen Länge zerlegen.
  5. Um Enzyme zu entfernen, die das gefrorene Produkt verderben, muss der Kohl blanchiert werden .
  6. Kochen Sie eine Pfanne Wasser und stellen Sie die Blütenstände dort drei Minuten lang .
  7. Bereiten Sie im Voraus eine Tasse Eiswasser vor und senken Sie unmittelbar nach dem Kochen die Blütenstände hinein, um den Vorgang sofort zu stoppen.
  8. Den Kohl abtropfen lassen und trocknen.
  9. In versiegelten Beuteln verpacken. Versuchen Sie, überschüssige Luft zu entfernen. Vakuumbeutel und Behälter sind ideal.
  10. Im Gefrierschrank putzen und das ganze Jahr über Brokkoli genießen.
Nicht alle Brokkoli-Rezepte müssen aufgetaut werden . Aber wenn Sie es noch brauchen, reicht gefrorener Kohl kurz vor dem Kochen aus, um ihn in warmem Wasser zu halten.

In unseren Artikeln erfahren Sie, wie Sie Kohlsorten wie Blumenkohl, Rosenkohl oder Weißkohl einfrieren können.

Brokkoli gilt als die nützlichste Kohlsorte . Es enthält Substanzen und Vitamine, die die Immunität erhöhen und auch die onkologischen Krankheiten verhindern, was es zu einem fast unschätzbaren Produkt macht.

Brokkoli ist eine ideale Ergänzung zur Ernährung, da es hilft, Cellulite loszuwerden. Kohlbrokkoli ist also eindeutig die Mühe wert, die für den Anbau und die Lagerung aufgewendet wird.

Ähnlicher Artikel