Wie Karotten retten? Lagerung im Sand: trocken oder nass?

Karotten sind Wurzelgemüse, das im Winter am schwierigsten zu lagern ist. Sie ist sehr launisch und skurril gegenüber äußeren Bedingungen. Der Pilz tritt häufig an den Früchten auf und verursacht Fäulnis, wodurch es nicht möglich ist, die Ernte zu erhalten.
Was tun, um die Wurzel bis zur nächsten Saison frisch und lecker zu halten? Sollte der Sand dafür nass oder trocken sein? Unter welchen Bedingungen und bei welcher Temperatur sollten Karotten im Sand gelagert werden?
Wir werden die Antworten auf diese Fragen in unserem Artikel ausführlich betrachten. Wir empfehlen außerdem, ein nützliches und interessantes Video zu diesem Thema anzusehen.
Was ist das für eine Pflanze?
Karotten - eine zweijährige Pflanze, die im ersten Lebensjahr eine Rosette aus Blättern und Wurzelfrüchten bildet, im zweiten Lebensjahr - ein Samenbusch und Samen. Überall verbreitet, auch in Mittelmeerländern. Es werden sowohl Wurzelfrüchte (für Lebensmittel) als auch Samen verwendet, aus denen Infusionen und Extrakte hergestellt werden.
Nützliche Eigenschaften
Karotten sind sehr reich an Vitaminen und Mineralstoffen . Der Inhalt einiger von ihnen ist anderen Gemüsen, Milch und sogar Fleisch überlegen.
Es enthält:
- B-Vitamine;
- Vitamin C.
- Carotinoide;
- Flavonoide;
- Anthocyanidine;
- Fettöl;
- ätherisches Öl.

Rohe Karotten sind kalorienarm, was sie für verschiedene Diäten unverzichtbar macht. Um eine gute Sicht zu erhalten, müssen Sie täglich 200 Gramm Karotten essen.
Lange Haltbarkeit
Leider hat dieses Gemüse für viele Gärtner eine sehr dünne und empfindliche Haut . Die Wurzelpflanze beginnt sich zu verschlechtern und verrottet bei der geringsten Verletzung ihrer Integrität aufgrund der Aufnahme von Bakterien und Pilzen. Eine der wichtigsten Regeln für eine gute Lagerung ist das Fehlen von Schäden an der Schale und die Auswahl von Karotten spezieller, spät reifender und mittel reifer Sorten.
Achtung : Rosal, Samson, Taifun, Gribovchanin F1, Monanta, Kanada F1, Mango F1 und viele andere ähnliche Sorten sind perfekt gelagert.Unter ungeeigneten Lagerbedingungen verrotten oder keimen Karotten. Um Ernteverluste zu vermeiden, ist es wichtig, vor dem Legen der Wurzelfrüchte einen geeigneten Raum vorzubereiten. Einige der Voraussetzungen sind:
- vorläufige Entfernung der alten Ernte;
- Desinfektion des Lagerraums;
- Tünche Wände;
- lüften.
Die ideale Temperatur für die Lagerung von Karotten liegt zwischen 0 und +3 Grad . Die Luftfeuchtigkeit ist nicht höher als 96%. Um den Keller oder die Kisten zu reinigen, benötigen Sie nur gut getrocknetes Gemüse ohne Deckel und Anzeichen von Verderb. Wenn Sie die Spitzen der Wurzelfrüchte retten, gehen Feuchtigkeit und Vitamine verloren.
Sorten mit verkürzten Wurzelfrüchten verderben am schnellsten.
Ist es möglich, in einer sandigen Umgebung in einem Keller oder Keller zu sparen?

Es wird auch eine konstante Temperatur bereitgestellt, die zur hervorragenden Erhaltung der Wurzelfrüchte beiträgt. Daher ist die Verwendung von Sand nicht nur möglich, sondern auch erforderlich, wenn Sie den ganzen Winter über eine reiche Ernte an gesunden Wurzelfrüchten genießen möchten.
Was sollte sein: trocken oder nass?
Welcher Sand wird benötigt und eignet sich am besten für die Lagerung im Keller - trocken oder nass? Kann man hoffen, dass in nassen Karotten bis zum Frühjahr liegen?
Natürlich ist die sandige Lagerumgebung am besten angefeuchtet . Dadurch bleibt die Saftigkeit des Gemüses über einen langen Zeitraum erhalten. Es hilft auch, die optimale Temperatur aufrechtzuerhalten.
Vor- und Nachteile
Unter den Merkmalen dieser Methode sollte beachtet werden, dass der Sand nicht zu nass sein sollte. Sie können dies überprüfen, indem Sie es in Ihre Hand drücken - Wasser sollte nicht aus ihm herausfließen und es sollte nicht streuen. Während des Trocknens wird die Sandschicht leicht angefeuchtet.
Unbestreitbare Vorteile der Verwendung von Sand sind:
- Karotten in einem kalten Keller "erwärmen" oder abkühlen, wenn eine große Menge warmer Luft eindringt.
- Feuchtigkeit wird nicht abgezogen, um die Bildung von Fäulnis zu vermeiden.
- Lange Haltbarkeit - von 6 bis 8 Monaten.
Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, die Wurzelfrüchte vor der Verwendung gründlich zu waschen . Es gibt auch einen erheblichen Zeit- und Arbeitsaufwand.
Vorbereitung
Um diese Methode zum Legen von Wurzelfrüchten für den Winter anwenden zu können, müssen geeignete Behälter und Wasser beschafft werden. Für diese Zwecke sind Holzbehälter, Kisten mit einem Fassungsvermögen von 15-17 kg oder gewöhnliche Eimer geeignet. Das Wasservolumen hängt von der Menge der Ernte ab: für 1 Karton - 1, 5-2 Liter, für 1 Eimer - 1 Liter.
Für eine solche Lagerung ist ausschließlich Tonsand geeignet . River ist besser überhaupt nicht zu benutzen.
Wie rette ich ein Gemüse?
Für eine bessere Erhaltung der Wurzelfrüchte müssen Sie folgende Punkte beachten:
Bevor Karotten zur Lagerung gelagert werden, müssen sie im Schatten getrocknet und 2-3 Tage an der Luft gehalten werden.- Die Spitzen müssen bündig mit dem Kopf geschnitten werden, um ein Keimen zu verhindern.
- Für die Lagerung lohnt es sich, mittelgroße und große Früchte ohne Beschädigungen und Risse zu wählen.
- Es ist wichtig, Karotten nicht fehlerfrei zu lagern. Verdorbene Wurzelfrüchte werden am besten zuerst zum Einlegen von Kohl oder Lebensmitteln verwendet.
- Bei Lagerung in einer Schachtel muss der Boden mit Zellophan oder einem Film bedeckt sein. Machen Sie zuvor mehrere Löcher für den Lufteinlass.
- Füllen Sie den Boden der Box mit einer Schicht Sand in 2-3 Zentimetern.
- Die Karotten so verteilen, dass sich die Wurzelfrüchte nicht berühren. Dies ist wichtig, da Karotten atmen müssen.
- Gießen Sie eine Schicht Sand etwa 10 Zentimeter darüber.
- Wechseln Sie auf diese Weise, bis der Tank voll ausgelastet ist.
- Das Oberteil wird am besten mit einem Deckel verschlossen.
Bei Lagerung in einem Eimer ist es besser, trockenen Sand mit einer Schicht von etwa 10 Zentimetern in den Boden zu gießen . Kleben Sie die Karotten mit dem geschnittenen Kopf nach oben. Bereits feuchten Sand von oben auffüllen.
Sehen Sie sich ein Video über die Lagerung von Karotten im Sand an:
Ein alternativer Füllstoff bei der Lagerung von Karotten in Kartons kann Sägemehl oder Moos sein.Mögliche Probleme
Probleme können auftreten, wenn die Kultur in Böden mit einem hohen Gehalt an Stickstoff und organischen Düngemitteln angebaut wurde. Auch reichliches Gießen wirkt sich nachteilig auf die späte Ernte aus - all dies beeinträchtigt die Qualität der Lagerung von Karotten. Von den möglichen Krankheiten können Weiß- und Schwarzfäule die Früchte stark schädigen.
Das Hauptzeichen einer Infektion:
- Zerfall der Spitze;
- das Auftreten von dunklen Flecken und Querstreifen auf der Schale mit der Bildung von Hohlräumen darunter.
Aus diesen Gründen wird das Fleisch faul und Karotten verschlechtern sich schnell. Die Ursache der Krankheit ist infiziertes Pflanzenmaterial oder eine alte Ernte im Keller .
Es ist erwähnenswert, dass sich die Infektion bei hoher Luftfeuchtigkeit und erhöhter Temperatur im Keller oder Keller schneller ausbreitet. Fäule entwickelt sich durch Herde und geht schnell von kranken zu gesunden Wurzelfrüchten über.
Wichtig : Es ist notwendig, die ersten Anzeichen rechtzeitig zu bemerken und infizierte Früchte zu verwerfen.Fazit
Die Lagerung von Karotten in einer sandigen Umgebung ist eine Technologie, die im Laufe der Zeit getestet wurde und wichtige Merkmale aufweist . Sand negiert tatsächlich das Risiko des Beginns von Fäulnisprozessen, hält eine optimale Temperatur aufrecht, bewahrt die Saftigkeit und den Geschmack der Früchte.
Vorbehaltlich aller Empfehlungen bleiben die Wurzelfrüchte 6-8 Monate lang frisch.