Wie kann man Sauerkraut kochen und mit Kohl und Karotten für den Winter gefüllt halten?

Gefüllter Pfeffer ist ein Gericht der moldauischen Küche, der bulgarischen Küche, der rumänischen Küche, der aserbaidschanischen Küche und der georgischen Küche. Für dieses Gericht werden geschälte Paprikaschoten verwendet, die mit Rinderhackfleisch, Lammfleisch, Tomaten und auch Reis gefüllt sind. Sie können mit Schätzungen und anderen Zutaten, die dem Geschmack von Pfeffer entsprechen, auf dem Tisch serviert werden.

In diesem Artikel werden wir die Geheimnisse des Kochens eines köstlichen eingelegten Pfeffers mit Kohl und Karotten teilen. Wir empfehlen außerdem, ein nützliches und interessantes Video zu diesem Thema anzusehen.

Was ist das?

Die Fermentation ist eine der Methoden zur Ernte von Winterkulturen, Beeren und Früchten, wodurch im Verlauf physikalischer und chemischer Momente Milchsäure entsteht, die ein natürliches Konservierungsmittel ist. Gemüse fermentiert in Salzlake (ganz oder in Scheiben) oder in persönlichem Saft (sie werden zerkleinert, gehackt, gehackt), Salz wird hinzugefügt, unter dem Einfluss von Milchsäurebakterien findet ein Fermentationsverfahren (Fermentation) statt.

Salz wird nicht als wichtiger Bestandteil angesehen, es beeinflusst den Geschmack und hemmt die Bildung von Pathogenität . Salz für Salzlake wird in einem Volumen von 5% der Anzahl der Flüssigkeiten und zur Fermentation in persönlichem Saft in einem Anteil von 1, 5 bis 2% des Volumens des Gemüses eingenommen.

ACHTUNG : Die Fermentationszeit hängt von der Temperatur und der Salzmenge ab. Es gibt keine Unterschiede in den Methoden zur Ernte von gewöhnlichem Pfeffer und gefüllt.

Eingelegte Paprika mit Karotten

Zutaten

  • 3 Kilogramm Paprika;
  • 0, 5 kg Zwiebeln;
  • 0, 3 Kilogramm Karotten;
  • 50 Gramm Salz;
  • ein Glas Pflanzenöl;
  • 10 Knoblauchzehen;
  • ein wenig trockener Dill.

Kochmethode :

  1. Paprika sollte süß und spät sein.
  2. Dann waschen Sie den Pfeffer und reinigen Sie seine Eingeweide und Samen. Noch einmal waschen.
  3. Dann backen Sie Paprika fünf Minuten lang bei einer Temperatur von 180 Grad Celsius.
  4. Zwiebel fein hacken.
  5. Möhren in lange Streifen schneiden.
  6. Zwiebeln und Karotten in Pflanzenöl anbraten. Verwenden Sie nur ein Drittel eines Glases Öl. Fünf Minuten braten.
  7. In eine Schüssel mit gebratenen Zwiebeln und Karotten ein Drittel Salz und Knoblauch geben. Alles mischen und Pfeffer füllen.
  8. Pfeffer in einen Behälter geben. Jede Pfefferschicht mit Knoblauch würzen. Mit Pflanzenöl beträufeln. Legen Sie die Ladung auf und stellen Sie sie 24 Stunden lang an einen kalten Ort.
  9. Wenn der Pfeffer im Öl den Saft aufheizt, stellen Sie ihn in einen kühlen Raum, in dem die Temperatur vier Grad Celsius nicht überschreitet. Paprika wird in etwa einem Monat gekocht. Um den Pfeffer bis zum Frühjahr aufzubewahren, sollte die Temperatur nicht unter 0 Grad und nicht über 4 Grad Celsius liegen.

Mit Kohl

Zutaten

  • 10 Stück Paprika;
  • 500 Gramm Kohl;
  • 2 Karotten;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • Paprika nach Geschmack;
  • alle Grüns nach Geschmack.

Gurke :

  • ein Liter Wasser;
  • zwei Esslöffel Salz;
  • vier Esslöffel Zucker;
  • zwei Stücke Schwarz und Piment;
  • zwei Blätter Lavrushka.

Kochmethode :

  1. Paprika waschen, vom Kern schälen und zwei Minuten in kochendes Wasser geben.
  2. Um das Gemüse schnell abzukühlen, muss es in kaltes Wasser überführt werden. Pfeffer sollte weich und elastisch sein.

Zubereitung der Sole :

  1. Wasser zum Kochen bringen, salzen, Zucker und Gewürze hinzufügen.
  2. Cool.

Toppings kochen :

  1. Kohl hacken und pürieren, ohne Salz hinzuzufügen.
  2. Karotten und Knoblauch auf einer feinen Reibe reiben.
  3. Alles mischen und gehackte Kräuter, Pfeffer und Paprika hinzufügen.
  4. Wir füllen die Paprika und verdichten die Füllung.
  5. Übertragen Sie vorbereitete Paprika in Behälter, in denen die Fermentation stattfinden wird, und gießen Sie kühle Salzlösung ein.
  6. Abdecken und mit Gewicht nach unten drücken.
  7. Vier Tage bei Raumtemperatur lagern und dann im Kühlschrank aufbewahren.

Sehen Sie sich ein Video zum Kochen von mit Kohl gefüllten eingelegten Paprikaschoten an:

Fülloptionen

Paprika kann mit einer Vielzahl von Füllungen gefüllt werden, zum Beispiel:

  • verschiedene Getreidearten (meistens Reis);
  • Bohnen;
  • Fisch
  • Kartoffeln;
  • Käse
  • Garnelen
  • Pilze;
  • Fleisch;
  • Hackfleisch;
  • Beeren.

Wie lagere ich?

Sie können dieses Gemüse wie den Rest der eingelegten Ernte in Banken, einem Keller, einem Kühlschrank, Fässern und auf dem Balkon aufbewahren. Paprika mit Kohl, Zwiebeln und Karotten sollte in einem kalten Raum gelagert werden . Der Behälter muss mit Plastikdeckeln verschlossen werden, damit die Salzlösung nicht verdunstet und der Pfeffer nicht sauer wird.

Ernte für den Winter

Es gibt verschiedene Methoden, um Pfeffer zu sparen. Möglichkeiten, Pfeffer für den Winter aufzubewahren:

  1. Trocknen
  2. In Gläsern einlegen.
  3. Einfrieren im Gefrierschrank.
WICHTIG : Bei richtiger Zubereitung und Lagerung von Pfeffer ändern sich nicht alle nützlichen Eigenschaften.

Interessante Fakten

  • Es gibt ungefähr 1000 Paprikasorten auf der Welt.
  • Etwa anderthalb Tausend Pflanzen gehören zur Gattung der Paprika - Kräuter, Weinreben und Sträucher. Am häufigsten kommt Pfeffer in den amerikanischen Tropen und an einigen Orten in Ostasien vor.
  • Der Geburtsort von Pfeffer ist Indien, wo die erste Erwähnung vor etwa drei Jahrtausenden gefunden wurde.
  • Im 16. Jahrhundert wurde auch roter Pfeffer nach Russland gebracht. Jetzt wächst es in allen Regionen des Landes.
  • Pfeffer wird nicht nur zum Kochen, sondern auch für medizinische Zwecke verwendet. Zum Beispiel: Salben zum Erwärmen bei der Herstellung eines Pfefferpflasters werden bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet, um den Appetit, die Verdauung und die Durchblutung zu verbessern.
  • Nicht jeder rote Pfeffer ist scharf, solche Sorten werden zum Beispiel süß genannt: Paprika. Die Süße dieses Pfeffers variiert von schwach bis stark. Es ist eine berühmte Gemüsepflanze.
  • Paprika hat je nach Sorte eine Vielzahl nützlicher Eigenschaften. Zum Beispiel: In rotem Pfeffer ist viel Vitamin C enthalten, in Paprika - Vitamin A - und die Verwendung von Grün stoppt die Entwicklung von Arteriosklerose und brennt - es lindert Depressionen.

Fazit

Pfeffer ist ein leckeres und gesundes Gemüse. Der größte Teil von Jod, Silizium, Eisen und Antioxidantien ist in Paprika enthalten. Dank Beizen können Sie sowohl scharfe als auch süße Paprikaschoten zubereiten. Geeignet für viele Gerichte. Ideal für Suppen. Gefüllte Paprika sind ein einfaches und leckeres Gericht. Es hat einen ausgezeichneten Geschmack und Ästhetik. Dieses Gericht wird alle Gäste am festlichen Tisch begeistern.

Ähnlicher Artikel