Wie kann man Korallenbegonien zu Hause angemessen pflegen?

Korallenbegonie ist wegen ihrer Attraktivität seit langem beliebt. Im Anbau ist diese Blume anspruchslos. Für sein Wachstum und seine Entwicklung reicht es aus, geeignete Haftbedingungen zu organisieren.

Begonie ist eine häufige Innenblume, die sowohl in kleinen Wohnungen als auch in riesigen Gewächshäusern wächst, in denen die Pflanze eine Höhe von zwei Metern erreicht. Es gibt ungefähr 1600 seiner Arten auf der Welt, und heute werden wir über eine von ihnen sprechen.

Sie lernen, was Korallenbegonie ist, wie sie sich von anderen Arten unterscheidet, wie man sie richtig pflanzt und wie man eine schöne Blütenpflanze bekommt.

Botanische Beschreibung und Foto einer Zimmerpflanze

Begonie ist Koralle, es ist auch Korallina - es ist eine wachsende Art von Zierpflanzen, die zur Gattung Begonie gehören.

In Brasilien beheimatete Korallenbegonie. In tropischen Wäldern kann die Blume bis zu 1, 5 m hoch und zu Hause 0, 6 bis 1 m hoch werden.

Blätter mit der nächsten Anordnung sind in verschiedenen Grüntönen gestrichen. Sie erreichen eine Breite von 7 cm, eine Länge von 20 cm. Ihre ledrige Oberfläche ist mit Milch- und Silberflecken bedeckt. Sie haben eine robuste und ovale längliche Form. Bei hellem Licht und im Sommer bekommt ihr Rücken eine saftige purpurrote Farbe.

Blumen bestehen aus 3 oder 4 verwachsenen Blütenblättern, die in verschiedenen Farben erhältlich sind :

  • orange;
  • rot;
  • rosa;
  • weiß.

Sie werden in Blütenständen gesammelt, die Beerenbüscheln ähneln. Die Blüten dieser Art von Begonie riechen gut und schmecken auch gut.

Der Entdecker der Begonie ist der Botaniker Charles Plumier . Während einer Reise zur Erkundung der Antillen im 17. Jahrhundert sah er diese ungewöhnliche Blume. Charles Plumier benannte diese Anlage zu Ehren des Gouverneurs von Haiti, Michel Begon, der Mittel für die Expedition bereitstellte.

Wir empfehlen ein Video über Korallenbegonie:

Es gibt viele verschiedene Arten und Sorten dieser schönen Pflanze, die sich in Größe, Farbe und Pflege unterscheiden. Auf unserer Website finden Sie Informationen zu solchen Sorten: Tiara, Naked, Sizolistnaya, Mix, Bauer oder Tiger, Vorotnichkovaya, Fista und Mason. Sie werden auch interessiert sein, etwas über Frottee-Begonie mit gelben Blüten und leuchtend roten Blättern zu lernen.

Wo und wie pflanzen?

Um eine Korallenbegonie zu pflanzen, benötigen Sie einen Topf, in dem sich unten Löcher befinden. Dann sammelt sich das überschüssige Wasser nicht an, was bedeutet, dass es nicht zum Verfall führt.

Unten muss eine 2-cm-Drainageschicht aus einem beliebigen Material angeordnet werden :

  • Kieselsteine;
  • gebrochener Ziegelstein;
  • Kies
  • Blähton.

Die Breite der Oberseite sollte größer sein als die Breite der Unterseite. Nehmen Sie am besten Ton, der sich langsam erwärmt und keine schädlichen Verunreinigungen enthält. Sie können Blumentöpfe mit Korallenbegonie nicht direktem Sonnenlicht auf die Loggia, die Luft und die Fensterbänke stellen, da sonst die Blätter verbrennen.

Beleuchtung und Lage

Korallenbegonie braucht diffuses Licht und fühlt sich auch im Schatten gut an . Im Winter kann die Blume nicht aus dem Fenster entfernt werden, wenn sie nicht aus dem Fenster bläst. Die Fensterbänke der Ost-, West- und Nordseite gelten als der beste Ort. Sie können keine Blume in der Nähe von Heizgeräten und offenen Fenstern platzieren. Er liebt warme Luft ohne Wind.

Das Lichtdefizit bei Korallenbegonien wird negativ reflektiert. Es führt zu einem langsamen Wachstum und einer langsamen Entwicklung der Pflanze.

Bodenanforderungen

Zum Pflanzen einer Blume können Sie eine fertige Bodenmischung kaufen oder 2 Teile gewöhnlichen Gartenbodens und je 1 Teil mischen:

  • Torf;
  • Kompost oder Humus;
  • grober Sand.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kies, Polystyrol oder Ziegelbruchstücke als Entwässerung verwendet werden können .

Häusliche Pflege

  1. Beim Anbau von Korallenbegonien ist es sehr wichtig, diese richtig zu gießen. Im Sommer muss es regelmäßig und reichlich durchgeführt werden. Die geringste Dürre kann zum Tod der Blume führen. 2 mal im Monat in Wasser wird empfohlen, Kaliumdünger hinzuzufügen. Im Frühjahr können Phosphordünger auch höchstens zweimal im Monat als Top-Dressing verwendet werden.

    Im Winter sollte das Wasser mäßig sein. Im Sommer liegt die optimale Temperatur bei 18-24 ° C und im Winter bei 15-16 ° C. Ausreichende Feuchtigkeit und Wärme wirken sich günstig auf die Entwicklung und das Wachstum der Blüte aus. Es wird empfohlen, den Raum um ihn herum zu befeuchten. Es ist jedoch unmöglich zu verhindern, dass Wasser in die Blätter eindringt.

  2. Damit sich neue Blüten schneller entwickeln und die Pflanze keine nützlichen Substanzen verliert, müssen Sie diejenigen, die verblasst und verwelkt sind, regelmäßig reinigen. Wenn Korallenbegonien in einem durchlässigen Boden gefunden werden, ist die Pflege unkompliziert. Das systematische Einklemmen der Krone trägt dazu bei, die Blume zur Pinne zu bewegen und schöne Seitentriebe zu entwickeln.
  3. Im Frühsommer wird einer jungen Pflanze empfohlen, sie in einen geräumigeren Topf zu verpflanzen. In diesem Fall muss jedoch berücksichtigt werden, dass der Verfall beginnen kann, wenn eine große Menge Land ungenutzt bleibt. Dieser Vorgang wird am besten am Tag nach dem Gießen der Pflanze durchgeführt. Erwachsene Pflanzen müssen oft nicht transplantiert werden. Während der blühenden Begonie kann keine Transplantation durchgeführt werden.
  4. Die Pflege dieser Blume umfasst das Beschneiden. Wenn der Busch nicht gebildet wird, wird das Aussehen durch längliche Stiele verfälscht. Es wird empfohlen, die Triebe zu schneiden, die nach dem dritten Internodium erschienen sind. Sie können zur Reproduktion verwendet werden.
Begonie ist eine der schönsten und beliebtesten Pflanzen auf unseren Fensterbänken, in Parks und Gärten. Auf den Seiten unseres Portals erfahren Sie, wie Sie dekorative Blatt-, Blüten-, Knollen- und Buschbegonien richtig pflegen und wie sie aussehen.

Häufige Krankheiten und Schädlinge

Begonienkrankheiten und Schädlinge :

  • Begonie kann an einer Krankheit wie Graufäule erkranken. Der Grund ist hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperatur. Die Krankheit ist durch das Auftreten weißer Flecken auf den Blättern gekennzeichnet, die sich allmählich in eine Beschichtung verwandeln, die alle Blätter bedeckt. Sie verrotten und brechen ab. Unbehandelt stirbt die Pflanze ab.
  • Eine weitere häufige Erkrankung der Korallenbegonie ist das Erkennen von Bakterien. Dies wird durch das Vorhandensein kleiner Wasserflecken auf den Blattplatten angezeigt. Diese Krankheit kann nicht behandelt werden, daher müssen Sie die Blume und den Boden entfernen und der Topf muss verarbeitet werden.
  • Es gibt Insektenschädlinge, die am häufigsten Korallenbegonien befallen - dies sind Schuppeninsekten und Spinnmilben.

Ausbreitungsmerkmale

  1. Diese Pflanze zu Hause kann mit einem 10-Zentimeter-Steckling vermehrt werden. Damit es Wurzeln schlagen kann, wird es in Wasser oder feuchten Sand gelegt. Sobald sie 1, 5 cm groß sind, werden die Stecklinge in den Boden gepflanzt und zur Schaffung von Gewächshausbedingungen mit einem Glas abgedeckt. Wenn Sie die Stelle, an der der Stiel mit dem Boden in Kontakt kommt, leicht mit Holzasche bestreuen, wird die Pflanze nicht mit einer Pilzkrankheit infiziert.
  2. Es gibt eine andere Möglichkeit, Korallenbegonien zu vermehren - mit einem Blatt. Auf der Rückseite müssen Sie Schnitte machen, ein feuchtes Substrat auftragen und mit einer Folie abdecken. Es wird systematisch empfohlen, die Teile mit den gebildeten Wurzeln zu schneiden, wobei nur wenige für weiteres Wachstum übrig bleiben. Bei der Transplantation muss das Rhizom geteilt werden. Ein solches Verfahren wird neben der Fortpflanzung auch die Begonie bei Erwachsenen unterstützen und verjüngen.

Wir bieten Ihnen an, ein Video über die Merkmale der Reproduktion von Korallenbegonien anzusehen:

Mögliche Probleme

Probleme beim Anbau von Begonien :

  • Wenn Sie diese Blume wachsen lassen, werden Sie feststellen, dass sie Laub wegwirft. Wenn im Winter ein Massenabfall festgestellt wird, bedeutet dies, dass der Raum sehr kalt ist und die Pflanze gefriert. Ein Temperaturanstieg hilft.
  • Wenn die Blätter abfallen, werden sie farblos, was bedeutet, dass die Korallenbegonie von einem Nematoden befallen ist. Die Behandlung ist nutzlos, die Pflanze und der infizierte Boden müssen entsorgt werden.
  • Wenn sich die Blume in der Küche befindet, kann häufig ein Welken der Blätter beobachtet werden. Die Ursache für dieses Problem sind die schädlichen Produkte der Gasverbrennung, daher muss es in einen anderen Raum gebracht werden.

Wir bieten Ihnen an, ein Video über mögliche Probleme beim Anbau von Korallenbegonien anzusehen:

Warum blüht es nicht?

Es kommt vor, dass Begonienkorallenblätter geben, aber nicht blühen, dafür gibt es Gründe :

  1. Eine davon kann ihr junges Alter sein, in dem die Pflanze vor ihrer natürlichen Blüte einfach keine Zeit hat, sich zu entwickeln.
  2. Die Begonie hat keine Blumen, wenn sie nicht genug Licht hat, denn wenn sie in einem beleuchteten Raum neu angeordnet wird, ändert sich die Situation.
  3. Wenn die Blattränder austrocknen und keine Blüten vorhanden sind, kann die Luft zu trocken werden. Es hilft, die Situation zu korrigieren, indem die Luftfeuchtigkeit im Raum mithilfe eines Wassertanks in der Nähe der Anlage erhöht wird.

    Sehr kalte Luft wirkt sich negativ auf die Blüte der Korallenbegonie aus. Unter solchen Bedingungen erscheinen keine Blumen. Die Anlage muss ein angenehmes Luft- und Wärmeregime schaffen.
  4. Wenn die Blume einen Ruhezeitplan hat, hat sie nicht genug Kraft für eine wiederholte Blüte. Damit sich alles wieder normalisiert, müssen Sie der Pflanze helfen, es anzupassen, und zwar im Sommer, Begonie:

    • an einen abgedunkelten kühlen Ort bringen;
    • Tageslichtstunden künstlich reduzieren;
    • Bewässerung reduzieren.

    Nach ca. 2 Monaten sollte die Blume allmählich aus diesem Zustand entfernt werden: Tageslichtstunden, Temperatur und Bewässerung erhöhen.

  5. Manchmal ist der Mangel an Blüte auf einen Mangel an Vitaminen zurückzuführen. Das Ändern des Bodens in einen speziellen Boden, der speziell für Begonien entwickelt wurde, hilft.
  6. Wenn die Pflanze Schädlinge oder Krankheiten aufweist, beginnt die Pflanze möglicherweise auch nicht zu blühen. In diesem Fall sollte eine angemessene Behandlung durchgeführt werden.

Korallenbegonie ist eine echte Dekoration für jedes Interieur . Es bezieht sich auf Pflanzen, die bei richtiger Pflege sehr reaktionsschnell sind. Wenn zunächst angenehme Bedingungen geschaffen werden, blüht es lange Zeit bunt und reichlich.

Ähnlicher Artikel