Wie kann man eine Kaoda-Orchidee züchten und selbst erfahrene Gärtner zum Staunen bringen?

Orchid Kaoda - ein relativ junger, aber bereits gefundener Hybrid für seine Fans. Diese exotische Pflanze schafft eine besondere Atmosphäre, die zweifellos die Mühe wert ist, sie zu pflegen.
Auf Wunsch kann Phalaenopsis nicht nur angebaut, sondern auch vermehrt werden und erfreut Freunde, die gerne Blumen mit angenehmen Geschenken züchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Kaoda-Orchidee sowie praktische Empfehlungen für die Pflege.
Herkunftsgeschichte, Herkunft und Wohnort
Die Kaoda-Orchidee wurde vor einigen Jahrhunderten von Karl Brum in den Tropen Asiens entdeckt. Im Dunkeln nahm der Botaniker die Pflanze für einen Schmetterling und näherte sich nur, er sah schöne Blumen. Daher der Name der Kultur. Die Kaoda ist das Ergebnis der Arbeit von Züchtern, die versuchen, eine launische Pflanze an die häuslichen Bedingungen anzupassen. Der Hybrid hat sich erfolgreich an das europäische Klima angepasst.
In der Natur gibt es keine Orchideen mit dieser Farbe. Dies zeigt an, dass verschiedene Arten von Blumen zur Auswahl verwendet wurden.Detaillierte Beschreibung des Aussehens
Die Kaoda wird auch "Schwarze Orchidee" genannt, aber tatsächlich haben ihre Blüten einen reichen Rote-Bete-, Purpur- oder Burgunderton, manchmal mit einem weißen Rand. Die Lippe ist schneeweiß oder mit violetten Punkten. Die Blütenblätter sind dicht und mit einer Wachsschicht bedeckt, sodass sie im Licht wunderschön schimmern.
Der Stiel der Pflanze erreicht eine Höhe von 20 cm, Blätter wachsen über ihre gesamte Länge, deren maximale Länge 22 cm und eine Breite von 10 cm beträgt. Blattplatten haben einen tief dunkelgrünen Farbton.
Der Blütenpfeil befindet sich in der Mitte des Blattauslasses. Manchmal verzweigt sich der Stiel in zwei Pfeile, auf denen sich jeweils 10-15 Knospen bilden können.
Was ist der Unterschied zum Rest der Art?
Die Kaoda Orchidee zeichnet sich durch dunkle Farben mit dichten, undurchsichtigen Blütenblättern in edlen Farbtönen aus, die mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt sind. Die Blüten dieser Hybride riechen praktisch nicht, ein zartes Aroma kann nur tagsüber gefangen werden.
Sorten: Beschreibung und Foto
Es gibt zwei Untersorten von Kaoda-Orchideen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.
Schokoladentropfen
Der Name der Sorte bedeutet "Schokoladentropfen". Die Blüten sind groß, dunkelviolett, bis zu 5-7 cm im Durchmesser, mit dunkelvioletten Blütenblättern. Die Länge des mit elastischen Blättern bedeckten Stiels beträgt 15 bis 20 cm.

Kaoda funkelt
Übersetzt bedeutet Twinkle "Flimmern". Orchid Kaoda Twinkle ist eher eine Miniatur, aber dennoch unterscheiden einige Wissenschaftler es aufgrund des Fehlens signifikanter Unterschiede nicht in einer separaten Sorte.

Wir empfehlen, ein Video über die Orchideensorte Kaoda Twinkle anzusehen:
Blüte
Für die gezeigte Pflege dankt die Kaoda-Orchidee ihrer luxuriösen Blüte. Aber um diese Schönheit zu genießen, muss man es versuchen.
Wann und wie?
Orchidee Caoda hat keine Ruhezeit, sie kann zu jeder Jahreszeit blühen. Am häufigsten bilden sich jedoch Blütenstiele im Frühling oder Sommer, wenn das Tageslicht zunimmt.
Vorher und nachher pflegen
Um die Blüte anzuregen, braucht die Pflanze im Winter eine kurze Pause. Während dieser Zeit wird die Orchidee nicht gedüngt und die Bewässerung auf ein Minimum reduziert. Die Temperatur muss auf 16-22 ° C reduziert werden. Danach ist eine allmähliche Erwärmung von mindestens 4-6 ° C erforderlich.
Während der Blüte wird die Kaoda-Orchidee nicht gedüngt, und wenn die Knospen gefallen sind, können Sie erneut eine zweiwöchige Pause für die Pflanze arrangieren.Was tun, wenn es nicht blüht?
Phalaenopsis-Knospen können lange Zeit ruhen und auf günstige Bedingungen warten. Wenn es keine Blüte gibt, muss überprüft werden, ob die Kultur genügend Licht und Nährstoffe enthält, ob die Bewässerung optimal ist und welche Temperatur im Raum aufrechterhalten wird. Nach Beseitigung der nachteiligen Faktoren blüht die Orchidee.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Wachsen zu Hause
Bei der Pflege von Phalaenopsis ist es wichtig, keine der Regeln zu vernachlässigen. Andernfalls kann die Blume welken.
Sitzplatzauswahl
Platzieren Sie eine Orchidee am besten in der Nähe eines Fensters nach Westen oder Osten. Wenn die Beleuchtung zu hell ist, verblassen die Blütenblätter. Es ist darauf zu achten, dass es keine Zugluft gibt, die Pflanze mag den Wind nicht.
Boden- und Topfvorbereitung

Die Oberfläche kann mit Sphagnummoos bedeckt werden, dies schützt die Wurzeln vor dem Austrocknen. Moos - eine Art Indikator für Bewässerung. 1-2 Tage nach dem Knistern kann die Orchidee angefeuchtet werden.
Temperatur
Orchid Kaoda ist eine thermophile Pflanze. Tagsüber sollte die Raumtemperatur zwischen +22 und +27 ° C und nachts zwischen +18 ° C gehalten werden.
Plötzliche Temperaturänderungen von mehr als 5 ° C sind schädlich für die Ernte. Die Blätter beginnen sofort, sich mit dunklen Flecken zu bedecken. Wenn sich die klimatischen Bedingungen nicht stabilisieren, stirbt die Pflanze ab.Luftfeuchtigkeit
Die optimale Luftfeuchtigkeit für eine Blume liegt zwischen 80 und 90%. Um diese Anzeige auf dem richtigen Niveau zu halten, müssen Sie in der Nähe der Orchidee einen Luftbefeuchter oder einen mit Wasser gefüllten Behälter installieren.
Beleuchtung
Die Pflanze braucht viel Sonnenlicht, muss aber diffus sein. Öffnen Sie keine Fenster, da sonst direkte Sonneneinstrahlung die empfindlichen Stiel- und Blattplatten verbrennt.
Bewässerung
Bei schlechter oder übermäßiger Bewässerung stirbt die Orchidee schnell ab. Um ihre ordnungsgemäße Pflege zu gewährleisten, müssen Sie folgende Regeln einhalten:
- Wenn die Kultur nicht blüht, reicht es aus, sie alle 7-10 Tage zu gießen.
- Bei heißem Wetter ist eine häufigere Flüssigkeitszufuhr erforderlich - alle 2 bis 4 Tage.
- Während der Blüte sollte alle 10-12 Tage Feuchtigkeit fließen.
Die Tatsache, dass es Zeit ist, die Orchidee zu gießen, kann durch die getrocknete Oberfläche des Bodens bestimmt werden. Die Kultur muss regelmäßig gesprüht werden, aber Wasser sollte nicht in Blattsockel gelangen.
Um den Verfall der Orchidee zu verhindern, müssen feuchte Blattauslässe mit einem Wattestäbchen getrocknet werden. Es ist auch notwendig, überschüssige Feuchtigkeit rechtzeitig von der Palette zu gießen.
Top Dressing

Zunächst müssen Sie einiges an Düngung hinzufügen, um zu sehen, wie die Kultur auf Substanzen reagiert, die ihr unbekannt sind. Wenn sich der Zustand der Pflanze innerhalb weniger Tage nicht verschlechtert hat, können Sie das Medikament gemäß den Anweisungen verwenden.
Sie können die gerade nach Hause gebrachte Blume nicht füttern. Er muss zwei Tage in einem abgedunkelten Raum ohne Bewässerung stehen, um die Akklimatisation erfolgreich zu bestehen. Sie sollten auch nicht düngen, wenn die Blüten geblüht haben, da sie sonst schnell abfallen.Transplantation
Wenn sich das Substrat zu zersetzen beginnt, muss die Orchidee transplantiert werden. Kiefernrinde verschlechtert sich normalerweise nach 2-3 Jahren. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass das Wurzelsystem nicht im Topf überfüllt ist.
Wie vermehren?
Die Kultur verbreitet sich ebenso wie andere Orchideen:
- Teilung;
- "Kinder" in der Basalregion gebildet;
- "Kinder" mit Stielen;
- Stecklinge;
- Samen.
Die letztere Methode erfordert viel Geduld, nur Spezialisten nehmen sie. Selbst wenn ideale Bedingungen geschaffen werden, keimen nur wenige Samen.
Wenn der Busch geteilt oder der Stiel geschnitten werden muss, sollte dies nicht während der Blütezeit erfolgen. Eine Orchidee braucht Kraft, um sich zu erholen, damit sie Knospen verlieren kann.

- Eine gesunde, große Orchidee eignet sich zur Vermehrung.
- Nach der Blüte muss die Oberseite des Stiels mit einer scharfen Klinge bis zur oberen "Schlafknospe" abgeschnitten werden.
- Die Scheibe mit Holzkohle bestreuen.
- Ein neuer Trieb braucht Gewächshausbedingungen. Geeignet ist ein Aquarium mit einem Substrat und einem Sphagnum am Boden.
- In den nächsten Tagen kann die Kultur nicht bewässert werden.
Krankheiten und Schädlinge
Viele Besitzer von Kaoda Orchid haben folgende Probleme:
- Spinnmilbe. Um damit fertig zu werden, werden Bewässerung mit heißem Wasser und Akarizid verwendet. Fitoverm erkannte die harmlosesten.
- Weiße Fliegen, Blattläuse und Zecken können nur von Industriegiften entfernt werden.
- Verrottung durch übermäßige Feuchtigkeit. Es ist notwendig, Fäulnisspuren zu entfernen, die Wurzeln und den grünen Teil der Pflanze gründlich zu trocknen. Danach sollte die Orchidee transplantiert werden.
Prävention verschiedener Probleme
Um Orchideenkrankheiten vorzubeugen, müssen Sie vorsichtig sein:
- Wenn die Blätter gelblich werden, ist es notwendig, die Bewässerung zu schwächen, die Luftfeuchtigkeit zu kontrollieren und die Pflanze mit diffusem Licht zu versorgen.
- Blätter verrotten, wenn sie nicht sorgfältig gepflegt werden. Es ist darauf zu achten, dass sich auf dem grünen Teil der Phalaenopsis keine Feuchtigkeit ansammelt.
- Wenn die Luft zu trocken ist oder nicht gesprüht wird, fallen die Blattspreite ab.
Kaoda Orchid ist eine prächtige Pflanze mit dunklen, spektakulären Blüten. Diese Kultur passt organisch in das Innere des Büros oder zu Hause. Damit die Phalaenopsis nicht welkt, kann sie nicht ignoriert werden. Nur unter angenehmen Bedingungen wächst und blüht Kaoda gut.