Wie ist die chemische Zusammensetzung von Dill? Kaloriengrün, Vitamine, Nährstoffe und andere Nuancen

Früher galt Dill als Zierpflanze und wurde zu Kränzen und Blumensträußen gewebt. Sobald die würzigen Eigenschaften des Krauts entdeckt wurden, wurde es zum Kochen verwendet - es bekämpfte unangenehme Gerüche, stimulierte den Appetit und verlieh dem Essen einen würzigen Geschmack.
Dill wird heute nicht nur wegen seiner Aromaeigenschaften geschätzt, sondern auch wegen seiner pharmazeutischen Eigenschaften - seine chemische Zusammensetzung ist reicher als die der meisten Gemüse- und Obstsorten. Der folgende Artikel enthält detaillierte Informationen zur chemischen Zusammensetzung von Dill, sowohl frisch als auch gefroren, gekocht und getrocknet.
Was enthält Grün: chemische Zusammensetzung einer frischen Pflanze

- Sprungdruck;
- Verstopfung von Blutgefäßen;
- Herzmuskelprobleme;
- Darmkolik und Schwellung;
- träger Appetit;
- Husten
- Verstopfung
- Schwellung
- schwache Laktation.
Und das alles dank der chemischen Zusammensetzung des Dills. Die durchbrochenen Blätter enthalten eine fast vollständige Liste von Vitaminen, Mikro- und Makroelementen sowie Aminosäuren.
Welche Vitamine enthält es?
In Dill gibt es viel Carotin, Vitamine der Gruppen B, P und PP, Ascorbinsäure und biologisches Antioxidans E. Ein ähnlicher Satz nützlicher Substanzen ist charakteristisch für schwarze Johannisbeeren und Zitrone, die für ihre heilenden Eigenschaften bekannt sind.
- Vitamin A ist an komplexen Stoffwechselprozessen beteiligt:
- bildet den Mechanismus des Sehens;
- verantwortlich für das Wachstum des Körpers;
- regeneriert Zellen.
0, 380 mg Carotin sind in 100 g Dill konzentriert, was einem Viertel der täglichen Norm entspricht.
- Thiamin (Vitamin B 1 ) wird vom Nerven- und Muskelsystem benötigt. Es reichert sich nicht im Körper an und wird ständig in der täglichen Ernährung benötigt, da sonst die Funktionen von Muskeln und Nervenzellen gestört werden. Ein 100-g-Gewürzbündel enthält 0, 58 mg der Substanz - die Hälfte der täglichen Norm.
- Vitamin B 2 oder Riboflavin, das viel Dill enthält, ist für den Körper unverzichtbar:
- er unterstützt das Sehen;
- schützt die Haut vor Alterung;
- stimuliert die Gehirnaktivität;
- regt den Appetit an;
- tont;
- stört altersbedingte Transformationen.
In 100 g Dill sind ca. 0, 3 mg Riboflavin enthalten.
- Ohne Vitamin E sind eine normale Verdauung und die Entwicklung von Muskeln und Nervenzellen nicht möglich. Sein Mangel beeinträchtigt die Gesundheit von Haut und Herz. Bei gesunden Menschen reichert sich Vitamin E im Fettgewebe an und wird bei Bedarf freigesetzt. Es muss jedoch auch von Zeit zu Zeit nachgefüllt werden. Zu diesem Zweck werden Produkte mit einem biologischen Antioxidans und Kräutern, insbesondere Dill, in die Ernährung aufgenommen.
- Ascorbinsäure wird vom Körper nicht produziert und daher systematisch wieder aufgefüllt. Ohne es wird Kollagen nicht synthetisiert, die Wände der Blutgefäße werden dünner und die Resistenz gegen Viren und Bakterien nimmt ab. 100 g Dill - 85 mg Vitamin C - sind 15 mg mehr als die tägliche Norm.
- Niacin - Vitamin PP oder Nikotinsäure bildet Hämoglobin, beschleunigt den Stoffwechsel und stabilisiert die Nervenaktivität. Dillgrüns enthalten 1, 57 mg Substanz pro 100 g.
- Rutin und Citrin (Vitamin P) führen zu Redoxprozessen.
- Flavonoide - Quercetin, Kempferol und Isoramnetin - absorbieren ultraviolettes Licht und stärken die Blutgefäße.
Was sind die Makronährstoffe?

- 738 Kalium;
- 61 Natrium;
- 208 Calcium;
- 55 Magnesium;
- 66 Phosphor.
Sie sind für die lebenswichtige Aktivität des Körpers verantwortlich und funktionieren entsprechend der biologischen Rolle. Aufgrund ihres Gehalts an frischem Dill ist das Gewürz gut für den ganzen Körper.
Spurenelemente
Eisen und Zink, Kupfer und Mangan sind die wichtigsten Spurenelemente von Dillgrün. In 100 g duftendem Gras reichen sie aus, um den täglichen Bedarf an diesen Elementen teilweise zu decken.
Aminosäuren
Pro 100 g Dill werden mehrere g essentielle Aminosäuren konzentriert:
- 0, 014 Tryptophan;
- 0, 068 Threonin;
- 0, 195 Isoleucin;
- 0, 159 Leucin;
- 0, 246 Lysin;
- 0, 011 Methionin;
- 0, 065 Phenylalanin;
- 0, 154 Valin;
- 0, 142 Arginin;
- 0, 071 Histidin.
Essentielle Aminosäuren im Dill sind etwas weniger:
- 0, 227 Alanin;
- 0, 142 Arginin;
- 0, 343 Asparaginsäure;
- 0, 169 Glycin;
- 0, 248 Prolin;
- 0, 096 Tyrosin;
- 0, 017 Cystin;
- 0, 158 Serin;
- 0, 290 Glutaminsäure.
Energiewert
Wie viele Kalorien enthält frischer Dill sowie Proteine, Fette und Kohlenhydrate? Wie jedes Kraut hat grüner Dill einen niedrigen Kaloriengehalt - nur 43 kcal pro 100 g Lebensmittel, je nach Nährwert oder auf BZHU von frischem Dill: für Protein - 3, 5 g, für Fette - 1, 1 g und für Kohlenhydrate - 7 0 g
Der Kaloriengehalt von Dill geht nicht gegen Null, wie einige Quellen behaupten. Aber um Grün zu verdauen, verbraucht der Körper viel mehr Energie, als er damit erhält.Gekocht

Während des Kochens werden Gewebe und Zellwände zerstört, verlieren ihre Elastizität, die Verbindung zwischen den Zellen wird unterbrochen - die Kultur wird weich und locker.
Während der Wärmebehandlung werden Polysaccharide und Strukturproteine teilweise gelöst und Protopektin wird gespalten. Die Vitaminkonzentration reduziert sich je nach Garzeit und Erhitzungsgrad um 23-60%.
Beispielsweise beträgt der Oxyprolingehalt im Rohdill 20, 3 mg pro 100 g und im gekochten Dill nur 12, 3 mg .
Gekochter Dill ist nicht so nützlich wie frischer, aber er wird besser verdaut und absorbiert. Und der Kaloriengehalt von Grüns wird durch das Quellen mit Wasser verringert.
Gefroren
Das Einfrieren ist eine sanfte Methode, um Dill für die zukünftige Verwendung zu ernten. Minus-Temperaturen verletzen praktisch nicht die chemische Zusammensetzung von Grüns und bewahren fast alle nützlichen Substanzen. Nur die Kalorienkultur verändert sich - sie wird noch niedriger als die ursprüngliche.
Getrocknet
Überlegen Sie, was beim Trocknen des Grases passiert, ob noch nützliche Substanzen vorhanden sind und wie viele kcal pro 100 g Produkt enthalten sind. Das Trocknen von Grüns bewahrt auch die chemische Zusammensetzung des Gewürzs, jedoch nur, wenn es gemäß den Regeln und ohne starke Erwärmung durchgeführt wird. Die nützlichen Substanzen und das Aroma von getrocknetem Dill bleiben erhalten, jedoch steigt der Kaloriengehalt von Grüns aufgrund der Verdunstung von Wasser an - er beträgt 78 kcal pro 100 g Kultur.
Dill ist wirklich ein Wundermittel. Es ist weit verbreitet in der Kosmetologie, Aromatherapie und Medizin. Die Pflanze ist ein ausgezeichnetes Diuretikum sowie ein Assistent im Kampf gegen Übergewicht, Blasenentzündung, Nieren- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen. Dill kann sowohl von Männern als auch von Frauen und kleinen Kindern verwendet werden.Unterscheidet sich die chemische Zusammensetzung verschiedener Pflanzensorten?
Armenier und Gribovsky, Regenschirm und Gruß, Grenadier und Buyan, Amazonas und Alligator, Richelieu und Regenschirm sind Früh- und Zwischensaison-Regenschirm- und Strauchsorten von Dill.Sie unterscheiden sich in äußeren Zeichen, Aromatönen, Kultivierungsbedingungen, Keim- und Reifungsbedingungen. Die chemische Zusammensetzung der Dillsorten bleibt jedoch praktisch unverändert - jedes der Gewürze ist nützlich.
Die Ausnahme ist Fenchel, eine grüne Ernte, die oft mit Dill verwechselt wird. Was ist der Unterschied zwischen Pflanzen:
- Fenchel über Dill.
- Beim Kochen werden seine Früchte häufiger verwendet als Blätter.
- Samen sind länger als Dill und verfallen leicht.
- Das Fenchelaroma ist dünner und süßer.
- Die pharmazeutischen Eigenschaften der Kultur sind ausgeprägter.
Natürlich streiten sie sich nicht über den Geschmack, aber Dill ist beim Kochen unverzichtbar. Kein anderes würziges Kraut hat einen solchen Geschmack und ein solches Aroma, enthält nicht so viele nützliche Verbindungen. Ja, und Sie können es auf jede Art und Weise verwenden - in Suppe und Salat zerbröckeln, Fleischgerichte beißen und sogar Tee brauen. Die Hauptsache ist, das Maß zu beobachten.