Wie baue ich mit eigenen Händen Bögen für ein gewölbtes Gewächshaus?

Die Möglichkeit, ein gewölbtes Gewächshaus mit eigenen Händen zu bauen, zieht zunehmend Sommerbewohner und Gärtner an, obwohl Sie diese Strukturen in fertiger Form kaufen können.
Was sind die Vorteile der Wahl und was wird für die Umsetzung des Projekts benötigt ?
Vor- und Nachteile der Konstruktion

- Die Installation kostet weniger und dauert weniger als die Installation eines Gewächshauses vom Typ "Haus".
- gute Beleuchtung . Eine Größenordnung höher als beispielsweise in geneigten Gewächshäusern;
- Stabilität und Zuverlässigkeit . Wenn die Struktur korrekt auf dem Fundament befestigt ist, verletzen weder starker Wind noch starker Niederschlag ihre Integrität.
- Bei Bedarf kann das Gewächshaus jederzeit durch Hinzufügen der fehlenden Abschnitte erweitert werden.
- Polycarbonat und Folie können als Abdeckmaterial verwendet werden. Der Installationsvorgang dauert mindestens ein Minimum.
- Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus dieser - die minimale Anzahl von Nähten ;
- die Fähigkeit, den Rahmen unabhängig nach vorläufigen Skizzen oder Zeichnungen zusammenzubauen;
- bei Bedarf leicht auf ein anderes Stück Land zu übertragen .
Natürlich hat dieses Design auch Nachteile . Und es ist besser, sie im Voraus zu kennen:
- begrenzte Auswahl an Schutzmaterialien . Wie oben erwähnt, ist es Polycarbonat und Film. Theoretisch kann man Glas verwenden. Es wird jedoch schwierig sein, die Installation technologisch abzuschließen, daher noch ein Minus - höhere Installationskosten;
- In einem gewölbten Gewächshaus kann der Neigungswinkel der Wände in Bezug auf die Sonnenstrahlen etwas variieren. Und wenn an klaren Tagen Licht von der Oberfläche reflektiert wird, erhalten die Pflanzen nicht die Wärme und Energie, die sie für das Wachstum benötigen .
Welchen Rahmen kann ich verwenden?
Rahmen für gewölbte Gewächshäuser können nach der Art des verwendeten Materials klassifiziert werden, nämlich:
- Aluminium . Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und unprätentiöse Pflege aus, da sie nicht verrotten und nicht rosten. Sie benötigen keine zusätzliche Färbung;
- aus Holz . In letzter Zeit wurden sie immer seltener verwendet, da das Material selbst vor der Verwendung zusätzlich verarbeitet werden muss, insbesondere mit speziellen Verbindungen gegen Pilze, Fäulnis usw. imprägniert wird. Wenn Sie Holzständer mit Ihren eigenen Händen herstellen, müssen sie vor dem Eingraben mit wasserdichtem Material ummantelt werden Andernfalls wird das Design (gewölbtes Gewächshaus) schnell wertlos und fällt kitschig auseinander.
- aus PVC . Ebenso wie der Aluminiumrahmen eignet er sich nicht für Zerfallsprozesse, die negativen Auswirkungen von Säuren, Chemikalien sowie anderen Laugen und Düngemitteln. Außerdem hat es ein attraktives, ästhetisches Erscheinungsbild.
- andere Metallrahmen .
Letzteres kann in folgende Gruppen eingeteilt werden:
- Gerüste aus einem Profilrohr . Ein gewölbtes Gewächshaus aus einem Profilrohr, das von sich selbst zuverlässig gebaut wurde (kann einer großen Menge an Regen in Form von gefallenem Schnee und Regen standhalten), sammelt sich schnell und benötigt keine besondere Pflege.
- von einem Hutprofil . Langlebig, langlebig, korrosionsbeständig. Es ist bequem zu transportieren: 2 m lange Polycarbonatplatten, die sich leicht zu einer Rolle verdrehen lassen. Ein solcher Rahmen kann jedoch starken Regenfällen nicht standhalten.
- von der Ecke . Sehr langlebig, hält Schneedruck von bis zu 100 kg / m 2 stand Der einzige Nachteil sind die hohen Kosten.
Wir wählen das Material für die Herstellung von Bögen unter dem Bogen

- leicht zu montieren;
- eine lange Lebensdauer haben;
- bequem zu bedienen sein.
In diesem Zusammenhang werden folgende Produkttypen auf dem Markt angeboten:
- Metallbögen für das Gewächshaus. Sehr schwer aber zuverlässig. Sie lassen sich schnell und einfach installieren. Sie garantieren eine hohe Festigkeit der fertigen Struktur;
- Plastikbögen für das Gewächshaus. Sehr langlebig und widerstandsfähig gegen alle Arten von Wetterereignissen (Schnee, Regen);
- PVC-Gewächshausbögen sind ein Analogon zu Kunststoffmodellen, obwohl viele Experten versuchen, sie in eine separate Kategorie zu unterteilen und einzelne, nicht überlappende Eigenschaften zu finden. Aber im Großen und Ganzen sind sie sowohl preislich als auch qualitativ identisch.
Der Prozess der Herstellung von Lichtbögen für den Rahmen
Plastikbögen
Methode 1
- Wir hämmern die Einsätze um den Umfang des zukünftigen Gewächshauses. Bitte beachten Sie : Sie sollten 13-16 cm über den Boden hinausragen.
- Wir installieren gebogene Rohre von oben.
Methode 2
- Wir wählen Metallstangen aus, die frei in die Rohre eintreten.
- Wir schneiden (in der Länge von 0, 6 m).
- Fahren Sie 20 cm in den Boden und lassen Sie 40 cm über der Erdoberfläche.
- Wir setzen Plastikrohre auf Metallstangen.
Holzbögen
Wie baue ich mit eigenen Händen Holzbögen für ein Gewächshaus? Es ist am bequemsten, direkt auf dem Rahmen des zukünftigen Entwurfs oder auf einer Ebene gemäß einer vorgewählten Vorlage zu erstellen. Holzbögen müssen sorgfältig gefertigt werden, ohne Knoten auf ihrer Oberfläche. Optimale Dicke - bis zu 12 mm .
Das Foto unten zeigt ein gewölbtes Gewächshaus aus Holz:

Drahtbögen
Sie können sogar 10-mm-Draht verwenden, der auf Baumärkten am häufigsten in Ringen verkauft wird. Sie können es mit einer Mühle in gleiche Teile schneiden.
Lichtbogen-PVC-Profil und Glasfaser
- Zeichnen Sie eine Biegung auf eine ebene Fläche oder erstellen Sie nach Möglichkeit eine Schablone mit einem einfachen Draht.
- Wir erwärmen das Profil mit einem Haartrockner (empfohlene Temperatur beträgt bis zu 180 ° C).
- Biegen Sie im nächsten Schritt die Bögen vorsichtig entsprechend dem Muster.
Lichtbogen aus Stahl
Sehr langlebig und zuverlässig, aber relativ teuer. Um sie selbst herzustellen, müssen Sie das Schweißgerät verwenden. Die Herstellung von Stahlbögen für Gewächshäuser sollte in der folgenden Reihenfolge erfolgen:
- Messen Sie halbe Bögen und wählen Sie ein Rohr mit einer doppelt so langen Länge.
- in 2 gleiche Teile schneiden;
- Wir definieren ein Rohr, das die Spitze der Struktur bildet. Wir schweißen T-Stücke direkt am Stadtrand entlang und kreuzen entlang der Länge (wir beobachten einen Abstand von 0, 5 m);
- Wir schweißen Elemente, die mit Hilfe eines Kreuzes abgeschnitten wurden, an das aufsteigende Rohr.
- Wir schweißen zwei weitere T-Stücke an den Lichtbogen, an dem sich eine Tür befindet.
- Wir schweißen alle vom Entwurf bereitgestellten Lichtbögen mit Ausnahme der extremen an die Gewächshauswände.
- Richten Sie das Gewächshaus in der Länge aus.
- mit einem Querrohr und 2 T-Stücken für Türständer befestigen;
- Wir bedecken den Rahmen mit einem Film.
Zeichnung eines gewölbten Gewächshauses aus einem Profilrohr:

Wie berechnet man die Bogenlänge für ein Gewächshaus?
Um die optimale Bogengröße für das Gewächshaus zu berechnen, bestimmen Sie zunächst die Breite der Betten . Nehmen Sie zum Beispiel 1 m. Um den Bogen für das gewölbte Gewächshaus zu berechnen, benötigen Sie die folgende Reihenfolge:
- Setzen Sie die Breite der zukünftigen Struktur dem Durchmesser des halben Bogens gleich. In diesem Fall entspricht die Höhe des Gewächshauses dem Radius. Also:
R = D / 2 = 1 m / 2 = 0, 5 m.
- Nun berechnen wir die Länge des Bogens als die halbe Länge eines Kreises mit einem Durchmesser von 1 m.
L = 0, 5x · πD = 1, 57 m.
Wenn Sie das Projekt starten, hat sich herausgestellt, dass die optimale Bogenlänge sowie der Teil des Kreises, aus dem es besteht, nicht bekannt sind. Sie können den Bogen auf dem Gewächshaus mithilfe der Huygens-Formel berechnen, die folgendermaßen aussieht:

p | ≈ | 2l | + | 2l - L 3 |
AB = L.
AM = l
AB, AM und MB sind Akkorde.
Der Fehler des Ergebnisses beträgt bis zu 0, 5%, wenn der Bogen AB 60 ° enthält. Diese Zahl fällt jedoch stark ab, wenn Sie das Winkelmaß verringern. Bei einem Bogen von 45 ° beträgt der Fehler beispielsweise nur 0, 02% .
Vorbereitungsphase
Platz auf der Website . Das Gewächshaus sollte von Ost nach West ausgerichtet sein : Dadurch wird sichergestellt, dass mehr Sonnenlicht für die Pflanzen einfällt. Sie können mehr über die Regeln für den Standort von Gewächshäusern lesen, indem Sie auf den Link klicken.
Art des Fundaments . Wenn Sie das Gewächshaus nur für die Saison nutzen möchten, reicht eine Leichtbauweise ohne Fundament aus. Für Frühling-Sommer - die beste Option. In allen anderen Fällen können Sie wählen:
- monolithisches Streifenfundament;
- Streifenpunktfundament;
- vorgefertigte Bandfundamente aus Stahlbetonsteinen.
Die Tiefe des Lesezeichens hängt weitgehend von den klimatischen Bedingungen Ihrer Region ab.
Schritt für Schritt Anleitung
Betrachten wir die einfachste Methode, wie Sie gewölbte Gewächshäuser mit einem Rahmen aus PVC-Rohren und Holzelementen für Holz unter Ihren eigenen Händen bauen können.
Sie müssen die folgenden Tools vorbereiten:
- Schraubendreher;
- bohren;
- Schnur;
- Schere (obwohl Sie mit einem Messer tun können);
- Schweißvorrichtung;
- Lot;
- Axt, Säge;
- ein Meißel;
- ein Hammer;
- Holzklötze;
- Reiki
- Nägel
- selbstschneidende Schrauben;
- Plastikfolie;
- Niveau.
Sie müssen mit der Herstellung der Struktur direkt von den Stirnwänden aus beginnen :
- einen hölzernen Trapezrahmen niederschlagen;
- Wir befestigen ein PVC-Rohr mit einem Schraubendreher und selbstschneidenden Schrauben daran.
- Wir fertigen die Enden gemäß dem gewählten Konstruktionsplan. Die optimale Lösung für ein mittelgroßes Gewächshaus sind beispielsweise Enden mit einer Breite von 3, 5 m, einer Länge von 5 m und einer Höhe von 2, 5 m.
- In ähnlicher Weise wird in derselben Reihenfolge die zweite Endwand hergestellt.
- Wir passen beide Bilder mit einem Film an. Schneiden Sie es mit einem Rand zum Befestigen ab;
- Wir montieren die restlichen Teile der Struktur. Zu diesem Zweck fahren wir in Säulen von der Bewehrung in den Boden;
- Stellen Sie die Pfosten auf die Ebene und befestigen Sie die Endrahmen daran.
- Ziehen Sie an der Schnur an beiden Seiten der Struktur. Auf diese Weise können Sie die Seitenrippen gleichmäßig und ohne Verzerrungen installieren.
- an den Seiten der Stirnwände mit einem Abstand von 1 m fahren wir in Verstärkung;
- In der nächsten Phase befestigen wir PVC-Rohrbögen daran.
- Wir befestigen Strukturelemente mit Drahtankern sowie selbstschneidenden Schrauben.
- Decken Sie den Rahmen mit Plastikfolie ab und befestigen Sie die Enden auf einem Holzbrett.







Fazit
Mit Ihren eigenen Händen können Sie Gewächshäuser aus verschiedenen Materialien herstellen - aus Polycarbonat oder aus Fensterrahmen und verschiedenen Designs: gewölbt (wie in diesem Artikel beschrieben), einwandig oder giebelig sowie im Winter oder zu Hause. Oder Sie können fertige Gewächshäuser auswählen und kaufen, über die Sie in einem der Artikel auf unserer Website mehr erfahren können.Der Bau eines Gewächshauses erfordert natürlich einen gewissen Zeit- und Arbeitsaufwand. Wenn das Design jedoch in Übereinstimmung mit allen Empfehlungen von Spezialisten installiert wird, können Sie sich aufgrund hoher Erträge auch in den kalten Monaten hohe Gewinne sichern.