Was für ein Land mag Karotten und wie bereitet man fehlerfrei ein Bett dafür vor?

Karotte ist eine Gartenpflanze, die hohe Wachstumsbedingungen erfordert. Eine große Ernte kann sogar von einem Gartenbeet erzielt werden, wenn Sie einen Platz zum Pflanzen richtig vorbereiten.
Ein wichtiger Bodenparameter ist seine Zusammensetzung. In einem erschöpften Gebiet wachsen Karotten flach und geschmacklos.
Vor der Aussaat ist es erforderlich, die Art des Bodens zu bestimmen und Maßnahmen zur Verbesserung seiner Qualität zu ergreifen.
Warum brauchst du eine Ausbildung?
Während des Herbstgrabens erscheinen Insektenschädlinge an der Oberfläche und sterben im Winter ab. Das Düngen und Kalken von saurem Boden trägt dazu bei, eine reichhaltige und schmackhafte Ernte anzubauen.
Karottensamen keimen besser in lockerem Boden. Damit die Wurzelfrüchte gleichmäßig wachsen können, müssen Sie die Stelle gründlich von Schmutz reinigen.Lesen Sie, wie Sie Samen säen, damit Karotten schnell sprießen.
Wann soll ich anfangen?
Das Land zum Anpflanzen von Karotten beginnt im Herbst, wenn die Gartensaison endet. Im Frühjahr beginnen die Arbeiten an der ausgewählten Stelle 10 bis 14 Tage vor der Aussaat (wann müssen Sie Karotten auf die Samen pflanzen und wie können Sie das Aussaatmaterial selbst sammeln?).
Bodenparameter
Bei der Auswahl eines Standortes für Karotten sollten die folgenden Bodenparameter berücksichtigt werden:
- Dichte
- Säure
- Fruchtbarkeit.
Chemische Zusammensetzung
Der optimale Säuregehalt des Bodens für Karotten ist neutral, d.h. mit pH-Werten im Bereich von 6, 5-7, 0. Es ist erlaubt, ein Orangengemüse in leicht sauren Böden anzubauen. Der Humusgehalt sollte nicht weniger als 4% betragen.
Mechanische Zusammensetzung

Tonerde ist nicht zum Pflanzen von Karotten geeignet (für Pflanzmethoden lesen Sie hier und darüber, welches Pflanzschema für Karotten besser zu wählen ist und warum es so wichtig ist, erfahren Sie hier). Darauf bildet sich eine dichte Kruste, die das Keimen von Samen verhindert. Sämlinge werden schwach und uneben sein. Wasser stagniert in Böden mit hohem Tongehalt, was zur Verrottung der Wurzelfrüchte führt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Vorbereitung des Bodens im Garten
Bevor Sie mit der Aussaat von Karotten beginnen, müssen Sie die Art und Feuchtigkeit des Bodens sowie dessen Säuregehalt bestimmen.
Bestimmung des Bodentyps
Die Bestimmung der Bodenart kann eine einfache Volksmethode sein . Zu diesem Zweck wird eine Handvoll Erde leicht mit Wasser angefeuchtet, wobei versucht wird, eine Kugel zu formen, und dann in eine Wurst und einen Bagel gerollt wird. Nach den durchgeführten Manipulationen wird das Ergebnis ausgewertet:
- Lehmboden ist plastisch, eignet sich gut zum Formen und behält seine Form.
- Aus einem Lehm werden leicht eine Kugel und eine Wurst gewonnen, und auf dem Bagel bilden sich Risse. Es kann verfallen. Wenn der Lehm leicht ist, bildet er keine Wurst.
- Es ist unmöglich, aus sandigem Boden einen Ball zu machen, aber der Klumpen rollt gut zu einer dünnen Spitze.
- Sandiger Boden bröckelt in den Palmen.
- Der schwarze „fettige“ Abdruck, der den Boden in der Handfläche hinterlässt, nachdem er zu einer Faust zusammengedrückt wurde, dient als Zeichen für schwarzen Boden.
Säuremethoden
Der Säuregehalt des Bodens wird mit einem speziellen Gerät - einem pH-Meter - bestimmt. Sie können andere zuverlässige Methoden verwenden.
Lackmuspapier

- Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe von 35 cm. Sammeln Sie 4 Erdproben von den Wänden, legen Sie sie in einen Glasbehälter und mischen Sie.
- Befeuchten Sie den Boden mit destilliertem Wasser im Verhältnis 1: 5. Warten Sie 5 Minuten und tauchen Sie dann den Lackmus-Streifen einige Sekunden lang in die Mischung.
- Vergleichen Sie die resultierende Farbe auf Papier mit einer pH-Skala.
Aussehen
Sie können den pH-Wert des Bodens anhand des Erscheinungsbilds des Standorts beurteilen . Eine Reihe von Anzeichen deuten auf einen erhöhten Säuregehalt hin:
- weißliche Erdoberfläche;
- Wasser in den Aussparungen mit einer rostigen Tönung;
- braunes Sediment anstelle von absorbierter Feuchtigkeit;
- Regenbogenfilm auf der Oberfläche der Pfütze.
Typische Pflanzen
Jedes Grundstück hat sein eigenes Gras. Um herauszufinden, welches Land bestimmte Pflanzen mögen, hilft die Tabelle:
Säure der Erde | Wachsende Pflanzen |
Neutral | Quinoa, Brennnessel, Rotklee. |
Alkalisch | Mohn, Feldkraut. |
Leicht sauer | Huflattich, Mariendistel, Klee, Luzerne, Bergsteigervogel, Weizengras, Waldläuse, Klette. |
Sauer | Pferdesauerampfer, Sternchen, Schachtelhalm, Wegerich, kriechende Butterblume, Moos, Begleiter, Segge, Piment, herausragender Balg, Minze, Wiesenkornblume, violette Trikolore. |
Essig verwenden
Der Säuregehalt des Bodens wird mit einer solchen Volksmethode bestimmt:
- Eine Testkopie der Erde wird auf eine Glasoberfläche gelegt und mit 9% Essig gewässert.
- Bewerten Sie das Ergebnis: Schnelles Schäumen zeigt eine alkalische Umgebung an, mäßig neutral und das Fehlen einer Reaktion - sauer.
Wie erkennt man die Luftfeuchtigkeit?

Gärtner verwenden ein Tensiometer, einen elektrischen Widerstandssensor oder ein Haushaltsfeuchtemessgerät. Mit einer einfachen Methode können Sie auf das Gerät verzichten: Graben Sie ein 20 cm tiefes Loch, entfernen Sie eine Handvoll Erde vom Boden und drücken Sie sie fest in Ihre Hand. Ziehen Sie je nach Ergebnis die entsprechenden Schlussfolgerungen:
- der Boden bröckelte - Luftfeuchtigkeit nicht mehr als 60%;
- Fingerabdrücke blieben am Boden - etwa 70%;
- der Klumpen fällt mit leichtem Druck auseinander - innerhalb von 70-75%;
- Feuchtigkeit trat auf einem Stück Erde auf - mehr als 80%;
- Der Klumpen ist ziemlich dicht und hinterlässt einen feuchten Druck auf Filterpapier - etwa 85%;
- Feuchtigkeit sickert aus komprimiertem Boden - 90% oder mehr.
Wie kann man das Pflanzen von Erde verbessern?
Die Vorbereitung von Land für Karotten umfasst die folgenden Aktivitäten:
- Im Herbst wird das Grundstück von Unkrautgras gereinigt. Nach 2 Wochen wird es bis zu einer Tiefe von 25-30 cm ausgegraben, wobei Steine und Rhizome entfernt werden. Verwenden Sie als Desinfektionsmittel 3% Bordeaux-Flüssigkeit, Oksikhom oder 4% Kupferoxychloridlösung.
- Im Frühjahr wird der Boden gelockert oder neu gegraben. Dann wird die Oberfläche mit einem Rechen geebnet.
- Wenn Sie ein Grundstück graben, stellen Sie die notwendigen Dünger her.
- Im Frühjahr wird das vorbereitete Bett mit einer Mischung von 1 TL bewässert. Kupfersulfat, 1 Tasse Königskerze, 10 l warmes Wasser.
- Nach der Aussaat der Samen schlafen die Furchen ein und verdichten sich leicht. Dann werden die Betten mit Plastikfolie abgedeckt, um Feuchtigkeit und Wärme zu halten. Der Unterschlupf wird entfernt, wenn die ersten Sprossen erscheinen.
Lehmig
Leichtem Lehmboden wird kein Sand zugesetzt . Um die Fruchtbarkeit um 1 m2 zu erhöhen, werden folgende Düngemittel ausgebracht:
- 5 kg Humus oder Kompost;
- 300 g Holzasche;
- 1 EL Superphosphat.
Schwarze Erde
Während des Herbstgrabens im Tschernozem auf 1 m2 werden folgende Komponenten eingeführt:
- 0, 5 Eimer altes und frisches Sägemehl;
- 2 EL Superphosphat;
- 10 kg Sand.
Frisches Sägemehl muss zuerst mit einer Mineraldüngerlösung angefeuchtet werden.
Ton und Podzolic

- 2 Eimer Torf und Flusssand;
- 10 kg Humus;
- 3-5 kg Holz verrottetes Sägemehl;
- 300 g Asche;
- 1 EL Superphosphat;
- 2 EL Nitrofoski.
Sandy
Sandiger Boden wird mit einer Nährstoffmischung gedüngt:
- 2 Eimer Rasenland mit Torf;
- 1 Eimer Humus und Sägemehl;
- 1 EL Nitrophosphate und Superphosphat.
Dieses Volumen ist für 1 m2 ausgelegt. Während der Aussaat wird empfohlen, Holzasche hinzuzufügen, die die Entwicklung des Pilzes verhindert und die Sämlinge mit nützlichen Substanzen versorgt.
Sauer
Wenn Sie vorhaben, Karotten an einem Standort mit saurem Boden zu säen, sollten Sie diese zuerst mit Flusen in einer Menge von 1 Tasse pro 1 m2 behandeln. Es kann durch Holzasche, Kreide oder Dolomitmehl ersetzt werden.
Die Kalbung wird im Herbst durchgeführt und während des Frühlingsgrabens werden Düngemittel ausgebracht.Torfig
Vor dem Pflanzen von Karotten in Torfboden auf 1 m2 werden folgende Komponenten hinzugefügt:
- 5 kg grober Sand;
- 3 kg Humus;
- ein Eimer Lehm Erde;
- 1 TL Natriumnitrat;
- 1 EL Superphosphat und Kaliumchlorid.
Mögliche Fehler
Unerfahrene Gärtner beim Anbau von Karotten können solche Fehler machen:

- Unter Verstoß gegen die Konzentration stickstoffhaltiger Düngemittel werden Karotten geschmacklos und bitter.
- Bei Verwendung von frischem Mist können Sämlinge von Fäulnis befallen sein.
- Wenn Sie viel organisches Material hinzufügen, entwickeln sich die Spitzen aktiv und die Wurzelfrüchte sind „gehörnt“ oder gebogen. Geerntete Pflanzen verschlechtern sich schnell.
- Wenn Sie Karotten auf saurem Boden anbauen und süße Früchte bekommen, funktioniert das nicht.
- Wenn während der Bodenvorbereitung keine Steine entfernt werden, wachsen die Wurzelfrüchte schief.
- Sie können nicht gleichzeitig Kalk und Dünger auftragen, weil sie neutralisieren sich gegenseitig.
- Die Nichteinhaltung der Fruchtfolge führt zu einer Verringerung des Ertrags aufgrund der Erschöpfung des Bodens. Zwiebeln, Kohl, Kürbis und Nachtschatten gelten als gute Vorgänger für Karotten (können Karotten und Zwiebeln auf dasselbe Bett gelegt werden?). Wachsen Sie kein Wurzelgemüse nach Petersilie oder Bohnen. Karotten werden nach 4 Jahren wieder auf die Baustelle gebracht.
Karotten sind nicht pflegeleicht, sondern empfindlich gegenüber der chemischen und mechanischen Zusammensetzung des Bodens. Um eine reiche Ernte zu erzielen, müssen Sie wissen, auf welchem Boden es besser ist, sie zu pflanzen, und den ausgewählten Standort richtig vorbereiten. Bestimmen Sie zunächst die Bodenart, nach der Herbst- und Frühlingsvorbereitungen durchgeführt werden. Um Wurzelfrüchte nicht zu schädigen, sollten die empfohlenen Dosierungen eingehalten werden.