Was bestimmt die Zeit für das Pflanzen von Karotten im Frühjahr und wann ist es am besten, sie zu pflanzen?

Karotten sind eine der kältebeständigen Pflanzen, die normalerweise ziemlich früh im Frühjahr gepflanzt werden, sobald der Boden unter den Strahlen der Aprilsonne trocknet und sich erwärmt.

Bei dieser Unprätentiösität müssen jedoch einige Faktoren berücksichtigt werden, z. B. die Vielfalt der gepflanzten Karotten, das Klima und die Wetterbedingungen in Ihrer Region.

Im weiteren Verlauf des Artikels erfahren Sie, wie der Zeitpunkt der Karottenpflanzung vom Klima und der Reifezeit abhängt. Wir beschreiben, welche Konsequenzen eine vorzeitige Bepflanzung für Gärtner hat.

Warum ist es wichtig, über den Beginn der Landung zu entscheiden?

Normalerweise denken Gärtner nicht besonders darüber nach, wann sie Karotten auf offenem Boden pflanzen sollen, und säen sie unmittelbar nach dem Schmelzen des Schnees und halten sie dann bis zur Herbsternte des gesamten Gartens auf dem Bett. Tatsächlich ist dieser Ansatz nicht ganz richtig.

Viele Sorten reifen Ende Juli und Anfang August und sitzen länger im Boden. Wurzelfrüchte knacken und überwachsen Wurzeln, verlieren ihren Geschmack und ihre Nährwerte.

Daher sollten die richtigen Pflanzdaten sorgfältig festgelegt werden, da dies davon abhängt, wann die Ernte eingeht und wie sie aussehen wird. Gleichzeitig müssen Sie die Vielfalt der Karotten berücksichtigen, da jede von ihnen ihre eigene Reifezeit hat. In diesem Zusammenhang ist die wichtige Frage, ob Sie für den sofortigen Verzehr ernten oder Karotten für die Langzeitlagerung im Winter anbauen möchten (ist es möglich, im Winter Karotten zu pflanzen?).

Abhängigkeit der Aussaatdaten

Aus dem Klima

Manchmal gibt es Empfehlungen, Karotten zu säen, je früher, desto besser, da in diesem Fall die Schädigung junger Triebe durch verschiedene Schädlinge minimiert wird. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass zu frühes Pflanzen die Keimzeit von Karotten zu verzögern droht, auch wenn die Straße sehr warm ist, da der Boden nach dem Winter bei kaltem Wetter immer noch zu kalt oder manchmal zu kalt sein kann.

Gesäte Samen oder entstandene Sämlinge können einfach sterben, wenn plötzlich Fröste auftreten, die sie nicht vertragen. Eine solche Entwicklung von Ereignissen ist in Gebieten mit einem rauen oder stark kontinentalen Klima durchaus möglich (dazu gehören der Norden des europäischen Teils Russlands, der Ural und Sibirien).

Nach langjährigen Beobachtungen von Agronomen wird der Boden zu unterschiedlichen Zeiten pflanzbereit. Also:

  • Für den mitteleuropäischen Teil Russlands ist die beste Zeit der 20. bis 30. April.
  • Für den Ural - ab dem 2. Mai.
  • Für Sibirien und die nördlichen Regionen - erst nach dem 10. Mai.
Die Bereitschaft des Bodens lässt sich leicht bestimmen, indem Sie einen Erdklumpen in Ihre Handfläche drücken. Wenn es nicht an Ihren Händen haftet und die Klumpen leicht zerbröckeln, können Sie sicher mit der Landung beginnen.

Ab dem Zeitpunkt der Reifung der Sorten

In diesem Fall müssen Sie herausfinden, wann die Ernte reifen wird, und natürlich das Klima und das ungefähre Wetter berücksichtigen, das während der Sommersaison herrscht, um zu verstehen, ob die Karotten vor dem Einsetzen des kalten Wetters Zeit zum Wachsen haben.

In der Regel werden vor allem frühe Karottensorten ausgesät, die im Juli eine Ernte bringen . Mittelspäte und späte Sorten werden etwas später ausgesät. Die Pflanzung erfolgt so, dass die frühen und mittleren bis späten Sorten im Sommer reifen und den aktuellen Bedarf an Karotten decken, sowie die späten, die zur Lagerung angebaut werden - im Herbst.

In verschiedenen Regionen des Landes können die Aussaatdaten früher, mittlerer, später und später Sorten zusammenfallen, sie können jedoch erhebliche Intervalle zwischen sich haben. Oft werden alle Sorten gleichzeitig ausgesät, da auf diese Weise eine kontinuierliche Ernte erfolgt:

  1. Erstens reift die Juli-Ernte der frühen Sorten.
  2. dann mittelspäte Karotten;
  3. mit dem Ende der Saison - spät.

Es ist zu beachten, dass späte Sorten, die zur Lagerung angebaut werden, so ausgesät werden sollten, dass sie kurz vor dem Frost geerntet werden. In diesem Fall ist es wichtig, die Karotten so lange wie möglich im Boden zu halten. Basierend auf dieser Empfehlung sollten Karotten in der Spätsaison Anfang Juni und in den warmen südlichen Regionen manchmal sogar Mitte Juni gepflanzt werden (finden Sie heraus, wann Karotten gepflanzt werden müssen und ob dies im Juli oder Juni möglich ist).

Wann auf offenem Boden säen?

Im April

  • In Zentralrussland ist der 20. April in der Regel der am besten geeignete Zeitpunkt für das Anpflanzen von Karotten im Frühjahr.
  • Es ist sinnlos, früher zu pflanzen, da die Samen einen Monat lang in der kalten Erde liegen oder sogar durch ein plötzliches Einfrieren getötet werden können.
  • Zu spätes Pflanzen ist mit der Tatsache behaftet, dass die Ernte von mittelspäten und späten Sorten in der Regel keine Zeit zum Reifen hat (wann ist der letzte Begriff für das Pflanzen von Karotten?).
  • Berücksichtigen Sie das Klima Ihrer Region. In Regionen mit strengeren Klimazonen kann der Boden Ende April noch sehr feucht und kalt sein, und an einigen Stellen zu diesem Zeitpunkt liegen noch Schneereste.
  • Wie bereits erwähnt, können spätere Sorten später ausgesät werden, aber frühe Sorten sollten genau zu diesem Zeitpunkt gepflanzt werden, da die Ernte solcher Karotten bereits im Hochsommer geerntet werden kann.

Im Mai

  • Anfang Mai ist optimal, um Karotten im Ural anzupflanzen.
  • Mitte Mai werden Karotten normalerweise in Sibirien und im Norden des europäischen Teils Russlands gepflanzt.
  • Wenn Sie in einem Gebiet mit sehr rauem Klima und kurzen Sommern leben, wird empfohlen, Karotten Ende Mai oder sogar Anfang Juni zu pflanzen.
  • Es ist zu beachten, dass bei einer so späten Pflanzung nicht empfohlen wird, späte Sorten zu wählen, da diese möglicherweise einfach nicht reifen.

Lesen Sie hier mehr über den Zeitpunkt des Pflanzens von Karotten und darüber, wann die Samen von Karotten im Frühjahr auf offenem Boden gepflanzt werden und wie das Verfahren durchgeführt wird.

Die Folgen einer späten Landung

Zu früh

Wenn sie zu früh gepflanzt werden, können Samen oder sogar Brutsprossen einfach gefrieren, wodurch Sämlinge und Wurzelfrüchte nicht erscheinen. Manchmal geschieht dies, wenn bereits Ende März und Anfang April erhitzte Luftmassen aus dem Süden kommen und stabiles warmes Wetter einsetzt.

Es ist verlockend, zu einem solchen Zeitpunkt Samen zu pflanzen, um in Zukunft eine frühere Ernte zu erzielen. Der Temperaturhintergrund zu dieser Jahreszeit ist jedoch noch nicht stabil. Es besteht immer die Gefahr, dass Frost auftritt, sodass Pflanzenmaterial und Sämlinge absterben und alle Arbeiten vergebens sind.

Zu spät

Eine zu späte Landung bedroht Ihre Ernte im Gegensatz zu einer sehr frühen mit fast nichts. Sie müssen sich jedoch immer an die Kombination von Klima und Reife erinnern . Wenn Sie später späte Karottensorten pflanzen, haben diese möglicherweise keine Zeit zum Reifen. Dies gilt insbesondere für die nördlichen und östlichen Regionen des Landes, in denen bereits zum Zeitpunkt der Ernte der späten Sorten Schnee fallen kann. Daher sollte eine zu große Verzögerung beim Pflanzen von Samen nicht auftreten.

Es kann gefolgert werden, dass es nicht schwierig ist, den Zeitpunkt des Frühlingspflanzens von Karotten zu wählen. Sie müssen nur das Klima und die Wetterbedingungen in Ihrer Region berücksichtigen und die Karottensorten bestimmen, die für die Reifezeit am besten geeignet sind.

Ähnlicher Artikel