Warum trocknet Geranie in Innenräumen und was soll ich tun, wenn die Blätter an den Rändern oder vollständig gelb werden und die Knospen verdorren?

Geranie ist eine sehr verbreitete heimische Pflanze, die nicht nur für ihr schönes Aussehen geschätzt wird: helle und üppige Blütenstände, samtig-grüne Blätter, sondern auch für ihre unprätentiöse Pflege. Manchmal fangen scharf riechende Blätter jedoch an, gelb zu werden, trocken zu werden und abzufallen.

Einige Gärtneranfänger wissen nicht, was sie in einer solchen Situation tun sollen. In vielen Fällen reicht es jedoch aus, nur die Pflege der Pflanze zu überprüfen.

Warum trocknet die Blume zu Hause?

Bis heute sind verschiedene Arten von Geranien bekannt, die sowohl als Dekoration für ein Blumenbeet oder einen Alpenhügel als auch für die Gestaltung einer Wohnung dienen. Eine Hausblume kann ihren Besitzer das ganze Jahr über begleiten: im Frühjahr zum Sommerhaus und im Herbst, um damit nach Hause zurückzukehren. Die Pflanze fühlt sich sowohl auf offenem Boden als auch in einem Blumentopf großartig an.

Blätter werden gelb

Obwohl Geranie als wählerische Blume gilt, braucht eine Pflanze wie jeder lebende Organismus noch Pflege. Während es sich entwickelt und wächst, können die Blätter gelb werden und fallen (warum Geranienblätter und -blüten fallen, die Grüns schwarz werden, kleiner werden oder nicht wachsen, was zu tun ist, lesen Sie hier). Aber wenn junge Blätter anfangen zu trocknen, gibt es Gründe dafür:

  1. Schlechter Boden. Am günstigsten für Geranien ist der Boden, zu dem Sand, Torf und Humus gehören. Die Blume verträgt Top-Dressing mit einem komplexen Dünger, in dem Stickstoff, Kalium und Phosphor vorhanden sind. Bei einem Überschuss an Stickstoff können die Blätter jedoch gelb werden. Außerdem muss die Pflanze beim Pflanzen gut entwässert werden, um die Wurzel vor Staunässe zu schützen.
  2. Verletzung des Lichtregimes. Die direkten Sonnenstrahlen verursachen Trockenheit und Blattverlust. Geranien bevorzugen jedoch ziemlich beleuchtete Orte. Wenn die Blätter im Winter trocken sind, können Sie zusätzliche Beleuchtung installieren.
  3. Übergetrocknete Raumluft während der Heizperiode. Ein Blumentopf sollte an Orten aufgestellt werden, die von Heizkörpern und Heizgeräten entfernt sind.
  4. Die unteren Blätter der Pflanze können nach der Transplantation gelb werden, dies ist jedoch kein Zeichen einer Krankheit. Die vergilbten Blätter werden entfernt und die Blume wächst weiter.

Wenn Sie der einfachen Pflege der Kultur folgen, entwickelt sie sich ziemlich schnell und gewinnt an Wachstum.

Geranie kann eine Höhe von 60 cm erreichen, in einigen Fällen bis zu 1 m.

Blätter an den Rändern oder im Kreis trocken.

Um genau zu bestimmen, warum die Grüns gelb werden, müssen Sie die Geranienbüsche sorgfältig untersuchen. Wenn die Blätter im Kreis trocknen, können die Hauptgründe folgende sein:

  • Eine vorzeitige und unzureichende Bewässerung wirkt sich hauptsächlich auf den Zustand der Blätter aus. Dank Wasser lösen sich mineralische und organische Verbindungen auf und werden an Blumenzellen abgegeben, um deren lebenswichtige Aktivität sicherzustellen. Daher sollte die Bewässerung regelmäßig, aber nicht übermäßig erfolgen. Stehendes Wasser an den Wurzeln kann die Pflanze in kurzer Zeit zerstören. Eine spärliche Bewässerung führt dazu, dass auf den Blättern eine trockenbraune Grenze erscheint.
  • Fehlende optimale Temperaturbedingungen. Eine geeignete Umgebungstemperatur für ein günstiges Geranienwachstum beträgt + 18-20 Grad. Starke Abweichungen in Richtung des Erhöhens oder Verringerns dieses Indikators wirken sich sofort auf den Laubzustand aus: Zuerst erscheint ein trockener Rand mit einem rötlichen Farbton, dann erhält er einen hellgelben Farbton, der sich weiter bis zur gesamten Blechplatte erstreckt.
  • Kapazität schließen. In einem kleinen Behälter kann sich die Geranienwurzel nicht vollständig entwickeln. Die Pflanze schwächt und verdorrt, da ihr Nährstoffe fehlen. Die Blätter färben sich zuerst an den Rändern gelb und dann vollständig. Allmählich austrocknen, nur der nackte Stamm bleibt übrig. Ein zu großer Topf ist auch nicht geeignet. Das Wurzelsystem wächst vermehrt und dies führt zu einer Verzögerung des Knospens.

Es ist notwendig, die Ursache der Krankheit der Hauspflanze herauszufinden, von der die Blätter im Kreis oder entlang der Ränder trocknen, und die richtigen Behandlungsmethoden zu wählen (lesen Sie hier mehr über Krankheiten und Schädlinge von Hernien).

Knospen verdorren

Indoor-Geranie - die Kultur ist sehr unprätentiös. Es kann Bedingungen standhalten, unter denen andere Pflanzen langsam absterben.

Eine üppige Blüte von Geranien ist jedoch nicht immer möglich. Es gefällt einigen sogar unerfahrenen Gärtnern mit einer reichlichen und lang anhaltenden Farbe, während die Pflanze bei anderen Wirten nicht blüht. Stiele verdorren und trocknen, blühen nie.

Trockene Knospen können durch viele Fehler in der Pflege verursacht werden:

  • Unzureichende Menge an Spurenelementen im Boden, insbesondere Phosphor. Ein Mangel an Bor trocknet auch die Knospen. Sie sollten wissen, dass Überfütterung genauso schädlich ist wie Fasten.
  • Häufiges starkes oder unzureichendes Gießen kann Probleme mit dem Wurzelsystem verursachen, wodurch die Knospen absterben.
  • Schlechte Beleuchtung: Die Pflanze produziert Knospen, aber ohne zu blühen, trocknen sie aus. Das gleiche passiert, wenn eine Blume direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
  • Heißes und trockenes Raumklima. Geranie hält zwar hohen Temperaturen stand, aber die Knospen scheinen ihre Blütefähigkeit zu verlieren.
  • Bei einer starken Änderung der Bedingungen: Temperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit sowie beim Umpflanzen ist die Pflanze einem Stresszustand ausgesetzt. In diesem Fall muss er sich vor dem Blühen an die neue Umgebung anpassen.
  • Krankheiten und Schädlinge. Eine geschwächte Kultur kann nicht vollständig blühen. Zum Beispiel macht eine Raupe eines Knospenkäfers kleine Löcher in ungeöffnete Geranienknospen und frisst sie von innen. Wenn sie sich dann öffnen, sehen die Blütenblätter voller Löcher aus
  • Merkmal einer Note.

Einige Geraniensorten blühen nur 2-3 Jahre. Sie bauen zuerst eine üppig grüne Masse auf und beginnen dann zu blühen.

Was ist, wenn dies passiert?

Zunächst müssen Sie auf Art und Art der äußeren Erscheinungsformen der Krankheit achten:

  • Wenn sich die Blätter gelb färben, kann das Problem wahrscheinlich durch gründliches Gießen des Bodens behoben werden.
  • Braune Flecken deuten jedoch darauf hin, dass die Bewässerung zu hoch war (was zu tun ist, wenn die Geranie Flecken auf den Blättern hat, erfahren Sie hier).
  • Wenn der betroffene Bereich wie eine Delle oder Blase aussieht, ist es möglich, dass die Pflanze von Schädlingen befallen wurde.
  • Wenn die Blätter gelb werden und sich kräuseln, können die Gründe unterschiedlich sein:

    • niedrige Temperatur;
    • unsachgemäße Bewässerung;
    • zu trockene Luft.

Sie sollten die Situation kritisch bewerten und der Anlage Erste Hilfe leisten:

  • wenn trocken - gießen;
  • Wenn es heiß ist, stellen Sie es in den Schatten und beobachten Sie es eine Weile.

Dann muss die Schadensursache geklärt werden. Damit die Geranie mit ihrem frischen und blühenden Aussehen zufrieden ist, müssen die Bedingungen für ihre Pflege beachtet werden:

  1. Behalten Sie optimale Temperaturbedingungen bei - + 18-20 Grad.
  2. Sorgen Sie für ausreichend Licht und Feuchtigkeit. In übermäßig feuchten Böden kann sich eine unangenehme Schwarzbeinkrankheit entwickeln.
  3. Manchmal in frischen Boden gepflanzt. Es ist besser, dies im Frühjahr zu tun, da die Pflanze im Frühjahr und bis zum Ende des Sommers aktiv wächst und es ihm daher leichter fällt, sich an die neuen Bedingungen anzupassen.
  4. Füttern Sie regelmäßig mit einem komplexen Dünger für blühende Zimmerpflanzen.
Geranienblätter reagieren sehr empfindlich auf das Eindringen von Wasser, was für sie schädlich ist. Folglich müssen die Blumen nicht besprüht werden. Wir empfehlen Ihnen, Artikel darüber zu lesen, was zu tun ist, wenn Blätter einer weißen Geranie weiß werden, warum dies geschieht und wie Sie einer Geranie helfen können, bei der die Blätter rot werden.

Wie kann man eine vollständig getrocknete Pflanze retten?

Es gibt Zeiten, in denen die Geranie vollständig trocken ist. In dieser Situation können Sie die Anlage jedoch retten, wenn Sie sich anstrengen:

  1. Untersuchen Sie die Blume sorgfältig. Ein getrockneter Busch kann nur oben am Leben bleiben. Sie müssen geschnitten und in Wasser gelegt werden. Geranie wächst sehr gut Wurzeln. Danach können Sie Stiefkinder mit Wurzeln auf einem Blumenbeet im Garten oder in einem Topf pflanzen.
  2. Wenn der Stamm lebt, sollte die Pflanze für den Winter an einem kühlen Ort platziert werden. Mit dem Aufkommen des Frühlings kann der Stiel sprießen.
  3. Wenn der Stamm trocken ist, schneiden Sie ihn ab und legen Sie die Wurzel mehrere Tage ins Wasser. Wenn neue Wurzeln erscheinen, pflanzen Sie sie in den Boden.

Um günstige Bedingungen für das Wachstum von Geranien zu schaffen, um Austrocknen und Krankheiten zu vermeiden , müssen vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden:

  • rechtzeitige Transplantation von Pflanzen in geeignete Töpfe;
  • Mäßigung beim Gießen beobachten;
  • Geranie an einem vor Zugluft geschützten Ort enthalten;
  • regelmäßig organische und mineralische Düngemittel auftragen (während der Blüte - 2 mal im Monat);
  • Überprüfen Sie die Pflanze regelmäßig: Entfernen Sie rechtzeitig gelbe Blätter, diagnostizieren und beseitigen Sie Schädlinge.

Vergilbte Blätter auf Geranien sind ein alarmierendes Signal für den Erzeuger. Wenn Sie die Ursachen eines solchen Unwohlseins der Pflanze rechtzeitig verstehen und beseitigen, wird die Geranie überhaupt nicht leiden und sich bald wieder an ihren hellen Knospen erfreuen.

Ähnlicher Artikel