Warum streckt sich der Rettich und geht zum Pfeil? Was tun und ist es möglich, die Ernte zu retten?

Rettich bezieht sich auf unprätentiöse und frostbeständige Pflanzen, aber wenn Sie gegen einige der Anbauregeln verstoßen, kann es in den Pfeil gehen.

Dies wirkt sich negativ auf die Qualität der Frühlingsernte aus: Der Schütze nimmt Nährstoffe für sich auf und die Wurzelfrüchte verlieren ihren Geschmack und ihre nützlichen Eigenschaften. In unserem Artikel wird erklärt, warum die Wurzelpflanze gedehnt wird und ob dies verhindert werden kann.

Was bedeutet es - Rettich ist in den Pfeil gegangen?

Das Schießen ist ein Prozess, der nicht nur für Rettich, sondern auch für Knoblauch und Zwiebeln charakteristisch ist. Wenn das Ziel des Anbaus dieser Wurzelpflanze darin besteht, eine gute Ernte für den direkten Verzehr zu erhalten, werden keine Pfeile benötigt. Wenn die Aufgabe darin besteht, die Samen zu sammeln, ist im Gegenteil eine Blüte wünschenswert und notwendig.

Rettich ist einer der Vertreter der Kohlfamilie, bei der die Bestäubung durch Insekten oder Wind erfolgt. Wenn eine Bestäubung auftritt, blüht die Gemüsekultur - Blütenstände bilden sich auf einem länglichen Stiel, der im Volksmund als "Pfeil" bekannt ist.

Gärtner versuchen, eine Blüte zu verhindern, da der Geschmack von Rettich nachlässt und eine längliche Form annimmt.

Wie sieht ein länglicher Rettich aus?

Wenn die Bedingungen für den Anbau von Radieschen (Bewässerung, Bodenzusammensetzung, Lufttemperatur) nicht eingehalten werden, kann es in der Pflanze zur Bildung von Pfeilen und zur Blüte kommen. Die Wurzelfrucht verändert ihre Form, wird länglich, sieht rau aus, hat einen stumpfen Farbton und wächst in einigen Fällen vollständig aus.

Warum wirkt sich dies auf die Erntequalität aus?

Die Qualität der Rettichernte leidet stark, wenn die Ernte in den Abfluss gelangt. Wenn die Wurzelpflanze alle Nährstoffe liefert, verliert sie fast ihren gesamten Geschmack und ihre nützlichen Bestandteile.

In einer blühenden Pflanze werden Knollen bitter oder im Allgemeinen geschmacklos. Die ganze Kraft der Pflanze fließt in die Bildung von Blütenständen, und Wurzelfrüchte können nicht die erforderliche Masse gewinnen.

Infolgedessen haben die Sommerbewohner keine einzige Chance, eine gute Ernte zu ernten, sondern nur harte Schwänze, die nicht zum Essen bestimmt sind.

Gründe für das Ziehen eines Gemüses

Die Gründe für die Bildung unerwünschter Stiele sind Verstöße gegen landwirtschaftliche Techniken zum Anbau von Radieschen und Fehler bei der Aussaat. Der häufigste Faktor, der das Schießen von Pflanzen verursacht, ist das vorzeitige Pflanzen. Wir haben in diesem Material über das Anpflanzen von Rettich im Frühjahr geschrieben und darüber, warum es am besten ist, dies im April zu tun, lesen Sie hier.

Der Ende Mai oder Juni gepflanzte Rettich hat lange Tageslichtstunden. Aufgrund von übermäßigem Licht erscheinen Pfeile und Blütenstände.

Radieschen können aus anderen Gründen in den Pfeil gelangen:

  • die Wahl eines ungeeigneten Bodens (die Kultur bevorzugt leichten, weichen, gut gelösten Boden, kann aber auf schwerem Boden keine hochwertigen Früchte bilden);
  • übermäßiger Einsatz von organischen Düngemitteln (sie tragen zum aktiven Wachstum nicht nur des Schützen, sondern auch des üppigen Laubes bei);
  • zu nahe am Standort der Pflanzen (bei dichtem Pflanzen fehlt den Radieschen Feuchtigkeit, Licht und Nährstoffe im Boden);
  • unzureichende Bewässerung (Rettich ergibt saftige und schmackhafte Früchte mit mäßiger, regelmäßiger Bewässerung);
  • unzureichende Pflege (die Bildung einer Erdkruste auf der Bodenoberfläche ohne Lockerung erschwert es dem Sauerstoff, den Wurzelteil zu erreichen, das Pflanzenwachstum verlangsamt sich).
Sommerbewohner bemerken, dass in einigen Fällen die Ursache für die Bildung von Stielen Samen von schlechter Qualität sind. Einige Sorten sind nicht an die Wachstumsbedingungen in Sibirien angepasst, andere in den Vororten. Daher erscheint anstelle der erwarteten qualitativ hochwertigen Ernte ein Meer aus Grün und Pfeilen.

Was tun, wenn die Wurzel beim Wachsen zum Pfeil geht?

Der Anbau von Radieschen erfordert bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten. Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass dies eine launische Kultur ist, aber dies ist eine falsche Meinung.

  1. Zu Hause. Wenn sich der zu Hause auf der Fensterbank wachsende Rettich ausdehnt, können Sie versuchen, die Situation zu retten. Es ist notwendig, die Einführung von organischen Düngemitteln vollständig zu stoppen und dem Boden Holzasche hinzuzufügen. Lesen Sie mehr über die besten Düngemittel für Radieschen in einem separaten Material.

    Es ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit konstant und ausreichend zu halten. Wenn dem Boden während des Pflanzens Sand hinzugefügt wurde, wird empfohlen, die oberste Schicht vorsichtig zu entfernen und durch fruchtbaren Boden zu ersetzen. Lesen Sie hier, wie Radieschen zu Hause angebaut werden.

  2. Auf freiem Feld. Auf der Straße auf offenem Boden kämpfen die Schützen darum, die Kruste zu beseitigen, die sich auf der Oberfläche des Bodens bildet.

    Ein Gemüse mag es nicht, den Boden zu verwittern, was für viele Sommerhäuser im Gegensatz zum Indoor- oder Gewächshausanbau charakteristisch ist. Bei der Bildung von Pfeilen wird empfohlen, die Beete auszudünnen, damit sich die Pflanzen in Zukunft normal entwickeln können.

  3. In den Gewächshäusern. Die bequemsten und am besten geeigneten Bedingungen für den Anbau von Radieschen werden geschaffen. Aber dort ist es nicht immer möglich, Stalking zu vermeiden. Zum Beispiel werden die Wurzelfrüchte bei mangelnder Beleuchtung in einem Polycarbonat oder einer anderen Konstruktion klein, entwickeln sich schlecht und bilden Pfeile. Daher ist es notwendig zu kontrollieren:

    • Lichtintensität und Tageslichtstunden;
    • Temperaturmodus (wenn das Thermometer über 21 Grad steigt, verlässt der Rettich die Pfeile);
    • optimale Luftfeuchtigkeit - von 70 bis 75%;
    • Bodenfeuchtigkeit - im Bereich von 70-72%.

    Erfahren Sie hier mehr über die Eigenschaften des Gemüseanbaus in einem Gewächshaus.

    Der Boden im Gewächshaus muss regelmäßig gelockert werden, der Boden sollte immer weich und locker bleiben. Die technische Reife von Rettichfrüchten beträgt 10 bis 14 Tage. Wenn die Ernte nicht geerntet wird, wird die Pflanze unter Bildung von Blüten und Samen zu hohen Stielen.

Vorbeugende Maßnahmen

Um das Schießen zu verhindern, ist es wichtig, die Regeln für die Pflege des Rettichs zu befolgen und ihm angenehme Wachstumsbedingungen zu bieten. Zunächst müssen Sie die Sorten auswählen, die für den Anbau in einer bestimmten Klimazone am besten geeignet sind. Um blühende Pflanzen und eine Verschlechterung der Erntequalität zu vermeiden, ist Folgendes erforderlich:

  1. Samen säen, sobald sich der Boden erwärmt - Anfang Mitte April, spätestens Mitte Mai (zu diesem Zeitpunkt ist die Tageslichtlänge für die korrekte Bildung von Wurzelfrüchten optimal - 13-14 Stunden). Hier erfahren Sie, wie Sie sie vor dem Einsteigen verarbeiten können.
  2. Radieschen in ruhigen, gut beleuchteten Bereichen ohne Beschattung aussäen.
  3. Bis zu maximal 2, 5 cm in den Boden säen.
  4. Regelmäßiges, aber mäßiges Gießen.

  5. Zur Düngung des Bodens ist es besser, einen Komplex mineralischer Zusatzstoffe anstelle von organischen Stoffen zu verwenden, auf die Rettich mit der Bildung von Pfeilen reagiert. Die Kultur bevorzugt eine periodische Lockerung, aber zu häufiges Jäten wird normalerweise zu einem Anreiz für Blüte und Stielbildung.

    Um ein Schießen zu verhindern, müssen beim Pflanzen zwischen Reihen mindestens 10-12 cm und 4-5 cm zwischen den Pflanzen selbst gelassen werden. Um die Bildung einer Erdkruste zu verhindern, kann die Bodenoberfläche mit Humus oder trockenem Torf gemulcht werden.

    Rettich ist keine launische und anspruchsvolle Gartenernte, kann aber schlecht auf unprofessionelle Pflege reagieren. Eine gute Ernte kann sowohl auf Ihrer eigenen Fensterbank als auch im Garten und im Gewächshaus erzielt werden, wenn Sie alle Regeln der Agrartechnologie befolgen.

Ähnlicher Artikel