Warum riecht es nach Knoblauch: durch Sekrete bei Frauen, aus dem Mund, aus Schweiß, Körper oder Urin? Ist es gefährlich und wie zu entfernen?

Jeder Mensch hat seinen eigenen Duft, der ihn von anderen unterscheidet. In einem normalen und gesunden Zustand ist dieser Geruch leicht, fast nicht wahrnehmbar, ohne beleidigende Noten. In einigen Situationen kann eine Person nach Knoblauch riechen. Gleichzeitig kann der Geruch entweder scharf oder schwach sein, aber wahrnehmbar.

Ist das Knoblaucharoma ein Zeichen einer Krankheit und warum kommt ein unangenehmer Knoblauchgeruch aus dem Mund oder den Oberflächen der Hände und anderer Körperteile sowie aus dem Urin oder Schweiß einer Person, wenn sie ihn nicht einmal gegessen hat? Was tun in einer solchen Situation und wie kann man dieses Aroma loswerden?

Warum riecht es nach Knoblauch: Alle Ursachen für das Auftreten bei Erwachsenen

Das schwache Aroma dieses Gemüses kann durch objektive und ungefährliche Faktoren verursacht werden. Dazu gehören eine Änderung des üblichen Klimas, eine Fehlfunktion im üblichen Modus oder eine starke Änderung der Klimazone. Neben anderen natürlichen Ursachen werden auch folgende unterschieden:

  • Ernährung und Diät. Aufgrund des reichlichen Verzehrs von Zwiebeln und Knoblauch, verschiedenen scharfen Gewürzen und Gewürzen besteht die Möglichkeit eines Knoblauchgeruchs aus dem menschlichen Körper. In diesem Fall wird eine spezielle Diät verschrieben, bei der die aufgeführten Produkte praktisch minimiert werden.
  • Die Fülle an Vitamin C im Körper. Dieses Spurenelement kommt in vielen Lebensmitteln vor. Einmal im menschlichen Körper, kann es für eine lange Zeit darin bleiben. Bei übermäßiger Anreicherung wird das Element mit Schweiß ausgeschieden und riecht dabei spezifisch nach Knoblauch.
  • Körperliche Aktivität. Der Körper jeder Person reagiert unterschiedlich auf unterschiedliche Übungen und Belastungen. Zum Beispiel kann ein Mann nach intensivem Training nach saurem Knoblauch riechen.
Neben natürlichen Ursachen werden auch pathologische unterschieden. Dies sind verschiedene Krankheiten und Störungen im Körper, das Vorhandensein von Bakterien und Infektionen, übermäßiger Drogenkonsum, Störungen des endokrinen und des Nervensystems.

Provokative Faktoren

Zu diesen Faktoren gehört eine Fehlfunktion bestimmter Körpersysteme. Was löst also den Geruch aus ?

  1. Störung des Magen-Darm-Trakts (GIT), der Verdauungsorgane.
  2. Pathologie des Herz-Kreislauf-Systems. Beispielsweise kann starkes Schwitzen (Hyperhidrose) und ein unangenehmer Knoblauchgeruch auf einen Herzinfarkt hinweisen.
  3. Magengeschwür.
  4. Stresssituationen, die eine Verschlimmerung von Gastritis, Geschwüren und Störungen des Verdauungssystems zur Folge haben. Ein unangenehmer Knoblauchgeruch wird in einer solchen Situation nur an einer Stelle des Körpers beobachtet.
  5. Verletzung der Schilddrüse.
  6. Übermäßiger Gebrauch von Medikamenten, die Vitamin C oder Antibiotika enthalten.
  7. Höhepunkt
  8. Die Entwicklung von Infektionskrankheiten, ihre akute Form. Am häufigsten geht dieser übelriechende Geruch mit Tuberkulose einher.
  9. Bösartige Tumoren.

Welche Krankheiten treten auf und was ist in diesem Fall zu tun? Ist eine Behandlung erforderlich?

Das Aroma von Knoblauch aus dem Körper ist ein unangenehmes Phänomen, das nur Unbehagen mit sich bringt. Dieser Geruch kann von verschiedenen Organen und Körperteilen ausgehen. Für jeden speziellen Fall gibt es eine eigene Erklärung, Behandlung und Ernährung.

Aus dem Mund

Warum riecht ein Erwachsener nach Knoblauch aus dem Mund eines Erwachsenen, obwohl eine Person kein Gemüse gegessen hat und welche Behandlung erforderlich ist? Ursachen - Gastritis, Störung des Verdauungstraktes, Geschwür. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch und erste Anzeichen von Unwohlsein feststellen, sollten Sie sich für eine vollständige Diagnose und medizinische Behandlung an Ihren Gastroenterologen wenden . Zur Behandlung werden Antazida verschrieben - Säureneutralisatoren, die sich im Magensaft ansammeln. Dies sind Maalox, Omes, Almagel und andere. Antibiotika und Schmerzmittel werden ebenfalls verschrieben. In extremen Fällen ist eine Operation angezeigt.

Dem Patienten wird eine spezielle Diät verschrieben, die gebratene, salzige, geräucherte und zu harte Lebensmittel ausschließt. Persönliche Hygiene ist obligatorisch: die Verwendung von Mundspülungen, Kautabletten, Aktivkohle.

Der nächste Grund sind Erkrankungen des endokrinen Systems. Zusätzliche Symptome:

  • Müdigkeit;
  • eine scharfe Stimmungsänderung;
  • Reizbarkeit.

In diesem Fall sollten Sie sich an Ihren Endokrinologen wenden. Dem Patienten wird mäßiger sportlicher Stress und Ablehnung schlechter Gewohnheiten empfohlen. Hormontherapie, pflanzliche Heilmittel und Diäten sind obligatorisch. Die Diät umfasst (abhängig vom genauen Problem und den Testergebnissen) jodhaltige Produkte, Milchprodukte, Getreide, rohes Gemüse und Obst.

Vom Körper (Haut, Arme)

Der erste Faktor ist eine Pilzinfektion. Gleichzeitig ist der Geruch von Knoblauch aus Händen und Haut zu spüren, es kommt zu Peeling, Rötung, einer Muttersprache und einer Verdickung der Dermis. In diesem Fall sollten Sie sofort einen Mykologen konsultieren. Der Spezialist diagnostiziert und verschreibt die Behandlung mit Antimykotika. Die Diät besteht aus:

  1. Milchprodukte mit niedrigem Fettgehalt;
  2. mageres Fleisch;
  3. Gemüse, Obst, Nüsse;
  4. viel Wasser trinken.
Rat! Persönliche Hygiene sollte darin bestehen, täglich warm zu duschen, hochwertige Baumwollunterwäsche zu tragen und Kleidung und Kleidung täglich zu waschen. Im Raum ist es wichtig, die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu beachten.

Eine weitere wahrscheinliche Ursache sind Pankreaserkrankungen. Es ist begleitet von Gewichtsverlust, Vergiftung, Schwäche. Ein Gastroenterologe ist an der Behandlung beteiligt. Zugeordnete Testsammlung, biochemische Analyse von Flüssigkeiten (Blut, Urin). Medikamente sind verschrieben. Bestandteile der Ernährung:

  • Gemüsebrühen;
  • geriebener Brei;
  • zerkleinertes Gemüse und Obst;
  • fettarme Milchprodukte.

Die persönliche Hygiene umfasst die tägliche Körperreinigung, das regelmäßige Waschen von Wäsche und Kleidung sowie die Verwendung natürlicher Deodorants.

Aus Sekreten bei Frauen

Die Quelle des Knoblauchgestankes ist die Pathologie des Fortpflanzungssystems, einige sexuell übertragbare Infektionen. Ein Gynäkologe oder Venerologe behandelt sie. Basierend auf den Diagnose- und Analysedaten wird eine genaue Diagnose ermittelt. Medizinische Behandlung, Ernährung, Aufgeben von schlechten Gewohnheiten und persönliche Hygiene sind vorgeschrieben.

Die Ernährung konzentriert sich mehr auf die allgemeine Stärkung der Immunität: Dies ist eine Fülle von Vitaminen, Obst und Gemüse und eine Einschränkung der Salzaufnahme. Die persönliche Hygiene umfasst das tägliche Duschen, regelmäßiges Waschen, Duschen und die Verwendung von Damenbinden.

Aus dem Urin

Der Grund liegt auch in den Erkrankungen des Urogenitalsystems. Zur Behandlung müssen Sie sich an einen Urologen oder Gynäkologen wenden. Es wird eine Diät vorgeschrieben, die fetthaltiges Fleisch, Sauermilchprodukte mit hohem Fettgehalt, Süßigkeiten, Alkohol und Tabak ausschließt. Bei der persönlichen Hygiene wird mehrmals täglich geduscht. Frauen müssen auf spezielle tägliche Hygienepads zurückgreifen.

Vom Schweiß

Der Knoblauchgeruch von Schweiß kann auf viele Krankheiten hinweisen: von Störungen des Nervensystems bis zur Bildung von Krebstumoren.

Für eine genaue Diagnose sollten Sie sich an einen Therapeuten wenden, der eine allgemeine Definition geben und den Patienten an einen Spezialisten überweisen kann.

Die Diät wird je nach Krankheit verschrieben. Die persönliche Hygiene umfasst notwendigerweise die allgemeinen Regeln:

  1. Verwendung nur einzelner Gegenstände;
  2. Kontrolle der Körperreinheit;
  3. die Verwendung von natürlichen Deodorants.
Wir bieten Ihnen an, herauszufinden, wie Knoblauch für unseren Körper nützlich sein kann: Gefäße reinigen, Parasiten, Husten, Papillome, Warzen, Viren, Prostatitis beseitigen, den Blutdruck senken, die Potenz und Hämorrhoiden beeinflussen.

So kann der unangenehme Knoblauchgeruch, der von verschiedenen Körperteilen ausgehen kann, das erste Anzeichen einer schweren Krankheit sein. Ignorieren Sie nicht das Aussehen dieses speziellen Duftes. Wenn es erkannt wird, müssen Sie immer einen Arzt konsultieren. Beim ersten Termin können Sie zum Therapeuten gehen, der sich dann selbständig an einen Spezialisten mit einem engen Profil wendet.

Ähnlicher Artikel