Wann sollten Sie sich Sorgen über den Mangel an Tomatensprossen machen und nach wie vielen Tagen tauchen ihre Sämlinge normalerweise auf?

Eine der wichtigsten Phasen des Wachstums von Tomatensämlingen ist die Phase der Aussaat und ihrer Keimung.

Diese Zeit ist eine der aufregendsten: Das Geheimnis der Entstehung einer neuen Pflanze ist vor den Augen eines Gärtners verborgen, der ständig etwas erlebt, aber wird alles klappen?

In diesem Artikel geht es um den Zeitpunkt des Auftretens der ersten Tomatensämlinge und darum, wie diese Daten beschleunigt werden können. Wir lernen auch aus dem Artikel, nach welcher Zeit Sie sich Sorgen machen müssen, wenn es keine Sämlinge gibt.

Was bestimmt den Zeitpunkt der Samenkeimung?

  • Ab Herstellungsdatum: Samen, die im letzten Sommer unter allen Bedingungen geerntet wurden, sprießen in 4 Tagen und Samen, die vor 3 Jahren unter denselben Bedingungen gesammelt wurden, in 7-10 Tagen.
  • Aus der Sorte: Unprätentiöse, gewöhnliche Sorten entstehen viel schneller als beispielsweise Hybridsorten, die ziemlich launisch sind.
  • Aus der Vorbehandlung: Trockene Samen, die in den Boden geworfen werden, beginnen erst nach 10 Tagen zu schlüpfen, werden jedoch zuvor in warmem Wasser eingeweicht und nach 4 bis 5 Tagen mit speziellen Lösungen behandelt.
  • Ab Temperatur: + 23 ° C - + 25 ° C gilt als ideale Temperatur für das Auflaufen von Sämlingen. Bei dieser Temperatur erscheinen Sämlinge normalerweise am 5-7. Tag. Wenn jedoch die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Behälter befinden, viel niedriger ist, müssen sie viel länger warten.
  • Aus der Tiefe des Lesezeichens: Es ist natürlich, dass leicht mit Erde bestreute Samen viel schneller an die Oberfläche schlüpfen als solche, die mit einer dicken Schicht Substrat bestreut sind.
  • Vom Boden aus: Es ist für spröde Sprossen viel schwieriger, harten, komprimierten Boden zu durchbrechen. Es ist ratsam, dem Substrat Komponenten hinzuzufügen, die dem Boden Lockerheit und Leichtigkeit verleihen: Torf, Sand, Moos-Sphagnum, Humus, Vermiculit usw.
  • Aus dem Licht: Sprossen greifen immer nach der Sonne. Wenn die Samen nicht genug Licht haben, "sitzen" sie lange im Boden, ohne Lebenszeichen zu zeigen. Daher werden Samen oft in transparenten Plastikbehältern ausgesät und sofort einem sonnigen Ort oder künstlichem Licht ausgesetzt.
  • Durch Bodendesinfektion: Im Boden können sich Pilze und Bakterien befinden, Krankheitserreger von Infektionskrankheiten. Samen können in diesem Fall im Keimungsstadium absterben.

Wann soll der Countdown der Sprossen gestartet werden?

Der Countdown für das Auflaufen der Sämlinge sollte an dem Tag beginnen, an dem die Samen gesät wurden. Der Behälter wird mit Folie festgezogen und an einen warmen Ort gebracht.

Nach wie vielen Tagen erscheinen Tomatensämlinge zu Hause?

Tomatensamen keimen nach gemittelten Indikatoren 6-10 Tage nach der Aussaat.

Vorverarbeitet

Zunächst sollte das Konzept "verarbeitet" geklärt werden. Tomatensamen können in eingelegter Form verkauft werden: Der Hersteller trägt eine dünne Nährstoffmischung auf, die ihre Eigenschaften verbessert, die Keimrate und den Ertrag erhöht und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten erhöht. Sämlinge von eingelegten Samen erscheinen früher (an 4 - 5 Tagen) und werden besonders stark erhalten.

Unter dem Konzept der "Vorbehandlung" verstehen viele Gärtner fälschlicherweise das Erhitzen und Aushärten von Samen (die Auswirkung auf Samen mit hohen und niedrigen Temperaturen). Solche Verfahren beeinflussen die Keimrate nicht, bereiten jedoch zukünftige Pflanzen auf widrige Wetterbedingungen vor.

Verfahren, die die Geschwindigkeit der Samenkeimung beeinflussen, umfassen das Einweichen des Samens zu einem bestimmten Zeitpunkt, das Eintauchen der Samen in Wachstumsstimulanzien oder das Keimen der Samen. Auf diese Weise behandelte Samen erscheinen auch nach 4 bis 6 Tagen auf der Bodenoberfläche.

Wenn die Samen vor der Aussaat mit dem Präparat zur weiteren Lagerung behandelt wurden, erscheinen die ersten Sämlinge normalerweise nach 15 Tagen.

Unbehandelt

Trockene Samen, die zuvor nicht mit verschiedenen Formulierungen behandelt wurden und nicht gekeimt wurden und direkt in den Boden gesät wurden, können bis zu 10 Tage oder länger keimen.

Minimale und maximale Zeit vor dem Auftauchen

Unter günstigen Bedingungen (Temperatur, Licht, Luftfeuchtigkeit) beginnen vorbehandelte Samen, die im letzten Jahr gesammelt wurden, nach 4 Tagen zu schlüpfen. Dementsprechend erscheinen vor 3 bis 4 Jahren gesammelte trockene Samen bestenfalls in 2 Wochen . Und wenn Sie die für das Wachstum von Sämlingen erforderlichen Bedingungen nicht einhalten, kann die Keimdauer sogar noch länger sein.

Wie kann man die Keimzeit beeinflussen?

Um zu beschleunigen

  1. Eintauchen in eine Lösung von Wachstumsstimulanzien. Oft werden Gärtner vor der Aussaat der Samen in einer Lösung eines Wachstumsstimulators (Epin, Zirkon, Heteroauxin usw.) gehalten: Die Verdünnungsmethode und die Dauer des Verfahrens entsprechen den Anweisungen. Sie können die Volksmethode anwenden: Tauchen Sie den Samen 3 bis 4 Stunden lang in eine Lösung aus Aloe-Saft (1: 1) oder Honigwasser (1 TL pro Glas Wasser).
  2. Samen einweichen. Der Samen wird in einen Baumwollbeutel gegeben und 12 - 18 Stunden in warmes Wasser (+20 - + 25 ° C) getaucht. Während des Einweichens müssen die Samen ständig gemischt und das Wasser gewechselt werden. Nach einem ähnlichen Verfahren können die Samen weiter zur Keimung geschickt werden oder sie können direkt in den Boden gelangen.
  3. Samenkeimung. Zum Keimen müssen Sie eine Untertasse, ein Tuch, eine Gaze oder ein Papiertuch vorbereiten. Der Stoff sollte angefeuchtet, abgeflacht auf eine Untertasse gelegt, darauf gestreut und die Samen von Tomaten einer Sorte auf der Oberfläche verteilt werden. Den Behälter mit einem Plastikdeckel oder einer Plastiktüte abdecken und 3 bis 5 Tage an einem warmen Ort aufbewahren.
  4. Strikte Einhaltung der Aussaatanforderungen. Für eine schnelle Keimung ist es notwendig, die Lufttemperatur + 23 ° C + 25 ° C und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten (den Behälter mit Plastikfolie oder Glas zu bedecken), damit die Triebe nach dem Pflanzen 5 oder sogar 4 Tage lang durchbrechen können.

Langsam fahren

Wenn die Sämlinge schnell zu wachsen begannen und sich übermäßig dehnten, sollte ein ähnlicher Prozess verlangsamt werden. Zu diesem Zweck reicht es aus, die Temperatur in dem Raum, in dem sich die Kisten mit Sämlingen befinden, auf + 18 ° C - + 20 ° C zu senken. Bewässerung reduzieren (nur wenn die oberste Schicht des Substrats trocknet); Wenden Sie spezielle Werkzeuge an, die das Wachstum der Luftteile der Pflanze verlangsamen und das Wurzelwachstum stimulieren (z. B. "Athlet").

Wann sollte man sich Sorgen machen?

Wenn die Samen nach 12 bis 17 Tagen nicht einmal zu schlüpfen begannen, sollte sich der Gärtner Sorgen machen. Es wäre ratsam, ein kleines Gebiet zu "graben", um den Entwicklungsgrad der Sprossen aus erster Hand zu sehen. Ohne Anzeichen einer Keimung müssen die Samen ausgesät werden. Natürlich müssen Sie zuerst die Situation analysieren und sich die Frage beantworten: "Warum haben die Samen nicht gekeimt?"

Wenn Sie alle im Artikel beschriebenen Anforderungen für die Saatgutvorbereitung und -saat erfüllen, sollten Sie sich keine Gedanken über die Entstehung von Sämlingen machen.

Ähnlicher Artikel