Vor- und Nachteile des Anbaus von Topf-Tomaten. Das Wesentliche der Methode und Beschreibung

Es gibt nichts schmackhafteres als hausgemachte saftige und unglaublich duftende Tomaten. Allerdings können sich nicht alle von uns eine Tomate gönnen, die unabhängig im Garten angebaut wird. Sie müssen jedoch nicht nur in Gartengebieten angebaut werden.

Für dieses unterhaltsame und nützliche Geschäft ist auch ein gewöhnliches Fensterbrett perfekt. Viele Menschen wissen nichts davon und glauben, dass Sie ein vollwertiges Gemüse nur im Garten auf dem Gelände anbauen können. Aber verzweifeln Sie nicht an denen, die keinen Garten haben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Tomaten auf Ihrer Fensterbank in einem normalen Topf anbauen.

Beschreibung des Wesens der Methode

Die Menschen greifen im Winter auf diese Methode zurück, wenn sie ein frisches und gleichzeitig aromatischeres und schmackhafteres und vor allem gesundes Gemüse essen möchten, da es nicht chemisch verarbeitet wird.

Der Anbau von Tomaten in einem Topf unterscheidet sich nicht wesentlich vom Anbau in einem Garten, es gibt jedoch bestimmte Merkmale. Bis heute wurden viele Sorten sogenannter Topf-Tomaten gezüchtet.

Die beste Wahl sind untergroße Sorten. Auf offenem Boden können Tomatenbüsche bis zu 25-35 Zentimeter wachsen, Zimmerpflanzen jedoch bis zu 40-50 Zentimeter. Der Stamm solcher Tomaten ist sehr stark und muss nicht gebunden werden. Sie haben kompakte Büsche und ein dekoratives Aussehen. Die Früchte an solchen Büschen sind klein, aber sehr lecker . Dank der geringen Größe wachsen viele Früchte.

Vor- und Nachteile eines oberirdischen Gartens

Bevor Sie mit dem Anbau von Topf-Tomaten beginnen, sollten Sie sich mit den Vor- und Nachteilen dieser Methode vertraut machen.

Vorteile:

  • Einsparungen beim Kauf;
  • einfache Kultivierung und Pflege;
  • die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu wachsen;
  • eine Fülle von Grün im Raum, die die Nerven beruhigt und Stress abbaut;
  • positive Emotionen für Liebhaber der Arbeit im Land.

Nachteile:

  • Der Geruch von Tomaten kann Migräne verursachen.
  • hohe Luftfeuchtigkeit im Raum;
  • das mögliche Auftreten schädlicher Bakterien bei Pflanzenkrankheiten;
  • Mangel an Beleuchtung im Raum aufgrund der Höhe der Büsche.

Vorbereitung

Kapazitäten

Die gute Entwicklung und der gute Zustand der Pflanze und ihrer Wurzeln sowie später die Qualität der Früchte hängen von der richtigen Auswahl der Pflanzkapazität ab.

Jeder Busch braucht einen eigenen Topf . Das Volumen eines solchen Topfes sollte mindestens 5 Liter betragen. Für niedrig wachsende Sorten kann jedoch ein Drei- oder Vier-Liter-Topf geeignet sein. Außerdem sollte es breit sein und die zylindrische Form markieren, damit die Wurzeln frei hineinpassen. Von großer Bedeutung ist die Breite, nicht die Tiefe des Tanks. Ein solcher Behälter sollte Drainagelöcher haben, damit kein Wasser stagniert.

Achten Sie bei der Auswahl eines Behälters zum Anpflanzen von Tomaten auf das Material, aus dem er hergestellt wird. Am besten wählen Sie Töpfe, die sich nicht schnell erwärmen, wie Ton oder Keramik. Wenn Ihre Wahl auf einen Plastiktopf gefallen ist, ist es besser, einen weißen oder hellen Farbton zu wählen, damit er nicht viel Sonne anzieht.

Auswahl von Tomatensamen

Es lohnt sich, die Wahl des Pflanzens von Samen sehr ernst zu nehmen . Die Samen sollten groß und ganz sein, ohne Flecken und Bräunung.

Für den Anbau in Töpfen auf Fensterbänken eignen sich niedrig wachsende Sorten. Die Wahl der Sorte hängt von der Größe der Fensterbank ab, auf der sie wachsen werden.

Für Fensterbank

Kleine Zwergsorten von Tomaten eignen sich für eine kleine Fensterbank.

Minibel

Bis zu 30 cm hohe, kompakte Trauben von 8-10 Früchten mit einem Gewicht von 20-40 Gramm. Tomaten sind unglaublich lecker und saftig .

Florida Petit

Bush 30 cm große, leuchtend rote, süße Tomaten mit einem Gewicht von 30-40 Gramm. Ein Bund hat 15-20 Früchte.

Balkonwunder

Reife hausgemachte Sorte mit rosa Tomaten mit einem Gewicht von 20-30 Gramm. Ernte nach 80 Tagen .

Wir bieten Ihnen an, ein Video über Tomate Balcony Miracle anzusehen:

Balkon rot

Die Höhe des Busches beträgt ca. 30 cm, auf denen kleine leuchtend rote, süße und duftende Früchte stehen.

Wir bieten Ihnen an, ein Video über eine rote Tomate auf dem Balkon anzusehen:

Bonsai-Baum

Produktivität aus einem 30 cm Busch - 500-600 Gramm kleine rote Tomaten. Trotz der Größe sind die Tomaten sehr lecker .

Wir empfehlen ein Video über Tomaten-Bonsai:

Mikrobonsai

Ein Busch von 15 cm, auf dem duftende winzige Früchte.

Pinocchio

Die beste Sorte für den Eigenanbau in Töpfen. Pinocchio ist unprätentiös und wächst gut .

Wir bieten Ihnen ein Video über Pinocchio an:

Für den Balkon

Für eine isolierte breitere, mit einer großen Fläche zum Platzieren von Töpfen sind Sorten größerer Tomaten geeignet:

Balkon gelb

Der Busch wächst auf 45-50 cm . Die Früchte sind süß und sauer und haben eine gelbe Farbe.

Perlrot und Gelb

Die Höhe beträgt bis zu 50 cm. Hat süße Früchte mit einem Gewicht von 50 Gramm.

Die Eremitage

Das Gewicht dieser Tomaten kann 100 Gramm erreichen.

Einheimische

Eine frühe Sorte mit großen Himbeerfrüchten mit einem Gewicht von bis zu 180 Gramm.

Igranda

Sorte mit runden, fleischigen, leuchtend roten Tomaten bis zu einem Gewicht von 150 Gramm.

Russische Troika

Der Busch ist 60 cm hoch, die Früchte sind sehr groß und duften bis zu 300 Gramm.

Um die geeignete Tomatensorte für den Anbau auszuwählen, müssen Sie mehrere Sorten pflanzen und deren Verhalten während des Wachstums untersuchen.

Boden

Der Boden kann in einem speziellen Geschäft gekauft oder unabhängig vorbereitet werden . Es ist besser, auf dem Boden zu wohnen, den Sie selbst vorbereiten. Es ist notwendig, zu gleichen Teilen schwarzen Boden, Sand und Torf aufzunehmen. Diese Zusammensetzung ist auch mit Mineralien angereichert. Gesiebte Holzkohle ist am besten. Zuvor wird der Boden durch Übergießen mit kochendem Wasser desinfiziert.

Wenn Sie sich für den Kauf von Fertigböden entscheiden, halten Sie am "Universal" -Boden an.

Landung

Das Pflanzen einer Tomate umfasst mehrere wichtige Schritte.

Saatgutdesinfektion

Dieses Verfahren wird zur Verhinderung der Spätfäule durchgeführt. Die Samen werden 20 Minuten in einer schwachen Manganlösung eingeweicht . Um die Keimung zu erhöhen, werden die Samen 10 bis 12 Stunden lang in einen Wachstumsstimulator gegeben.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie Tomatensamen vor der Aussaat in unserem Material verarbeiten.

Keimen

Die für den Anbau ausgewählten Samen sollten in eine kleine Schüssel gegeben und mit angefeuchteter Gaze bedeckt werden. Dann werden sie 3-4 Tage lang erhitzt. Am Ende der Zeit erscheinen kleine Wurzeln in den Samen. Danach wählen wir einen Platz zum Pflanzen.

Tara und Zusammensetzung des Bodens

Die beste Option für den Anbau ist ein Kunststoff- oder Torfbehälter mit einem Volumen von bis zu 200 ml. Es können kleine Paletten verwendet werden.

Der Tank muss mit Erde gefüllt sein. Es wird empfohlen, solche Mischungen zu verwenden:

  • Eine Erdmischung aus 45% Chernozem, 5% Sand und 50% Humus wird mit Mangan vorbehandelt. Es ist wichtig, dass es kein Ton ist.
  • Eine Mischung aus 5 Teilen Erde und Humus sowie 1 Teil Sand und Torf.

Zu dieser Mischung werden Harnstoff (8-10 g pro Eimer), Holzasche (1-2 Gläser), Superphosphat (40 g) und Kaliumdünger (40 g) gegeben. Dann wird es gut gemischt und in Behältern verteilt.

Ausschiffung

Die Samen sollten in kleinen Aussparungen in einem Abstand von 2 cm und einer Tiefe von 1 bis 1, 5 cm platziert werden. Der Boden wird vor der Aussaat angefeuchtet . Nach der Aussaat der Samen in den Boden werden die Behälter mit Glas oder Folie abgedeckt.

Die Tanks werden an einem warmen Ort mit einer Temperatur von + 25 ... + 30 Grad bis zur Keimung gelagert.

Wählen Sie

Nach dem Erscheinen der ersten Triebe werden die Behälter an einen Ort mit Tagestemperatur + 22 ... + 25 Grad und Nachttemperatur + 15 ... + 17 gebracht.

Nach dem Erscheinen von mindestens zwei Blättern werden Tomaten getaucht und an einem festen Ort gepflanzt. Klicken Sie hier, um mehr über den Anbau von Tomatensämlingen aus Samen ohne Ernte zu erfahren.

Pflege und Bewässerung

Die Bewässerung ist je nach Alter und Jahreszeit unterschiedlich. Während des ersten Monats sollte der Boden täglich oder jeden zweiten Tag mäßig bewässert werden. Weiteres Gießen wird seltener, aber häufiger durchgeführt. Seit dem Auftreten des Eierstocks ist das Austrocknen des Bodens nicht akzeptabel. Das Wasser für die Bewässerung sollte Raumtemperatur + 20-25 Grad haben. Der Boden sollte feucht und nicht ausgewaschen sein.

Am besten abends gießen . Tagsüber ist es besser, durch die Pfanne zu gießen. An besonders sonnigen Tagen keine Tomaten gießen. An heißen Tagen hilft das Sprühen. In heißen Perioden ist es besser zu überfüllen und im Winter im Gegenteil zu unterfüllen.

Beleuchtung

Dieser Punkt ist auch eine besondere Aufmerksamkeit wert, da Tomaten sehr lichtintensiv sind.

Es lohnt sich, auf der Süd- oder Südostseite zu wachsen. Bei schlechten Lichtverhältnissen müssen die Büsche zusätzlich hervorgehoben werden.

Damit die Büsche gleichmäßig beleuchtet werden, drehen Sie sie alle 2 Tage auf die andere Seite zum Licht.

An bewölkten oder Wintertagen ist zusätzliche Beleuchtung obligatorisch . Verwenden Sie dazu Lampen mit Weiß- oder Tageslicht, die in der Nähe der Büsche aufgestellt werden können.

Top Dressing

Organische Düngemittel werden für das Top-Dressing verwendet. Verwenden Sie keine Chemikalien, um die Ernte nicht zu verderben. In Wasser verdünnter verrotteter Mist ist ebenfalls geeignet. Dazu werden 2 Esslöffel Gülle in 1 Liter Wasser gezüchtet. Sie können immer noch mit Asche füttern. Nehmen Sie 1 Teelöffel Asche pro 1 Liter Flüssigkeit.

Stiefsohn

In den Blattnebenhöhlen können zusätzliche Stängel auftreten, die als Stiefkinder bezeichnet werden. Um eine gute Ernte von Stiefkindern zu bekommen, müssen sie aus dem Busch entfernt werden . Tun Sie dies, wenn es von 1 bis 3 cm wächst. Es wird einfach mit Ihren Händen abgebrochen. Keine Notwendigkeit zu schneiden, da dies zu einer Infektion führen kann.

Es ist auch möglich, dass vergilbte oder beschädigte Blätter erscheinen, die ebenfalls entfernt werden.

Unterstützt

Stützen und Bindungen werden nicht benötigt. Niedrig wachsende Tomatensorten. Für andere sind sie einfach notwendig.

Zur Unterstützung verwenden Sie am besten Stifte . Zu diesem Zweck wird beim Pflanzen von Tomaten in den Boden ein 50-60 cm langer Stift (über dem Boden) gegraben. Bei Bedarf kann die Pflanze leicht an diesen Stift gebunden werden. Wenn Sie nicht sofort einen Stift graben, sondern dies tun, wenn der Busch wächst, können Sie das Wurzelsystem beschädigen.

Verwenden Sie zum Binden einen Nylonstrumpf oder einen Streifen Flanellstoff. Tun Sie dies sehr vorsichtig, ohne den Knoten auf die Pflanze zu setzen.

Was ist das zu erwartende Ergebnis?

Mit der richtigen Pflege erhalten Sie eine gute Ernte von saftigen, duftenden und köstlichen Tomaten.

Es ist nicht notwendig, die Früchte bis zur vollständigen Reife stehen zu lassen. Sie müssen in unreifer Form gesammelt werden.

Häufige Fehler

  • Überschüssige Feuchtigkeit und erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum.
  • Entwürfe im Raum.
  • Überschüssiger Dünger.
  • Mangel an Raum für Wachstum.
  • Mangel an Licht.
  • Mangel an Nährstoffen im Boden.
Sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben Tomaten und ihre Vorteile für den Körper können kaum überschätzt werden. Unsere Experten haben eine Reihe von Materialien für den Anbau von Tomatensämlingen vorbereitet, unter anderem in Torftabletten auf chinesische Weise, in Fünf-Liter- und anderen Flaschen ohne Pflücken in einer Schnecke.

All diese Fehler können zu Krankheiten, Welken und zum Tod von Büschen führen und die Qualität der Ernte beeinträchtigen.

Ähnlicher Artikel