Vom Pflanzen von Setzlingen bis zur Ernte: Geheimnisse für den Erfolg beim Anbau von Kirschtomaten

Kirschtomaten werden von Gärtnern geliebt, insbesondere von Hausfrauen, die sich mit Hauskonserven beschäftigen. Zum ersten Mal kamen sie als Waren aus Israel nach Russland, ihr Import geht bis heute weiter.

Aber unsere russischen Gärtner bauen diese wunderbaren Tomaten jetzt zunehmend in Gewächshäusern, auf offenem Boden oder einfach auf dem Balkon an.

Kirschsorten für den Anbau in einem Sommerhaus und deren Fotos

Für den Anbau auf offenem Boden oder in einem Gewächshaus wurden große, ohne Angst vor Temperaturschwankungen gezüchtete Sorten und Hybriden von Kirschtomaten gezüchtet. Dies ist meistens eine unbestimmte Art, die bis zu 2, 5-3 m wächst.

Am beliebtesten:

  • Berberitze - bis zu 50 Früchte können im Pinsel reifen;
  • Gold - resistent gegen schwere Krankheiten, ertragreich;
  • "Tanz mit den Schlümpfen" - hat eine lila Farbe;
  • "Kira F1" - eine sehr frühe reife Hybride, Früchte von leuchtend orange Farbe;
  • „Orangentraube“ - die Frucht ist mit Carotin gesättigt, hat eine orange Farbe und kann lange frisch gelagert werden.

Es gibt eine große Auswahl an Sorten für Gewächshäuser und Freiflächen, jeder findet unter ihnen eine, die seinem Geschmack entspricht.

Sehen Sie sich einige der oben genannten Sorten auf dem Foto unten visuell an:

Sämlinge pflanzen und züchten

Der Prozess, zuerst Sämlinge und dann erwachsene Pflanzen zu züchten, unterscheidet sich nicht wesentlich von der Pflege gewöhnlicher Tomaten. Die kleinen Nuancen in Bezug auf Kirschen erschweren diesen Prozess überhaupt nicht.

Wann für Setzlinge pflanzen?

Die Aussaat der Sämlinge beginnt Anfang April und wird Mitte oder Ende Mai auf offenem Boden gepflanzt.

Substratvorbereitung

Die Produktivität einer erwachsenen Pflanze hängt weitgehend von der Qualität des Landes ab, auf dem die Sämlinge wachsen. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein . Eine Mischung aus Humus, Sägemehl und Torf ist gut geeignet. Der Boden wird gedüngt (kann mit Gülle gemischt werden) und mit einer auf 70 ° erhitzten Kaliumpermanganatlösung desinfiziert. Danach lässt sie sich zwei bis drei Tage nieder.

Sämlinge pflanzen

Die Kapazität für Sämlinge sollte eine Seitenhöhe von mindestens 15 cm haben, damit Platz für die Bildung des Wurzelsystems ist. Vorbereitete, gut angefeuchtete Erde fließt nach unten. Darin werden Furchen gemacht, in die Samen bis zu einer Tiefe von 3 cm gepflanzt werden . Wenn Samen verschiedener Sorten gepflanzt werden, wird für jeden ein separater Behälter verwendet.

Licht und Temperatur

Sämlinge müssen an einem hellen Ort gehalten und für ihre Tageslichtstunden auf mindestens 14 Stunden verlängert werden. Zum Keimen von Samen wird eine ziemlich hohe Temperatur benötigt - bis zu 30 °.

Daher sollte die Kiste oder der Behälter mit der Aussaat näher an den Heizgeräten platziert werden, bis die Samen schlüpfen. Der Kindergarten ist mit einer Folie oder einem Glas bedeckt.

Weiter wachsende Sämlinge können bei einer Temperatur von 20-24 ° stattfinden. Wenn es auf 16 ° und darunter fällt , können die Früchte nicht gebunden werden.

Tauchen

Ein Tauchgang für Kirschtomaten ist ein Muss . Diese Art verträgt kein Gedränge und daher müssen Sämlingsbüsche in getrennten Töpfen gepflanzt werden. Ein Pickel wird auch benötigt, um die Wurzeln zu beschneiden. Sie sind um etwa ein Drittel verkürzt. Diese Operation ermöglicht es dem Busch, ein leistungsfähiges Wurzelsystem aufzubauen.

Nach dem Tauchen können die gepflanzten Büsche mit Natriumhumat (1 g pro 2 Liter Wasser) gedüngt werden.

Kirschsämlinge werden getaucht, wenn 4-6 volle Blätter auf dem Spross erscheinen. Die Pflege vor und nach dem Tauchgang besteht darin, regelmäßig zu gießen, alle 10 Tage von oben anzuziehen und den Boden zu lockern.

Starke Sämlinge sollten einen dicken Stiel von bis zu 30 cm Höhe und mindestens 8 Blätter haben . Ihr Alter zum Zeitpunkt der Ausschiffung sollte 60-65 Tage betragen.

Landung

In der Mittelspur und in den nördlichen Regionen wird Kirsche am besten in Gewächshäusern angebaut, damit die Umgebungstemperatur nicht unter 16 ° fällt. Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge ein bis zwei Wochen lang gehärtet.

Kisten mit Setzlingen für einen Tag gelöscht. Am Tag vor der Ausschiffung wird die Bewässerung eingestellt.

Vor dem Pflanzen von Sämlingen muss das Beet vorbereitet werden. Befindet sich das Grundwasser nahe an der Bodenoberfläche, ist es besser, das Bett anzuheben, damit keine übermäßige Feuchtigkeit entsteht.

Wie pflanzen?

Der Boden wird für eine gute Luft- und Wasserdurchlässigkeit gelockert. Im Boden werden Löcher mit einer Tiefe von mindestens 10 cm gemacht . Kirschtomaten dürfen nicht näher als 50 cm voneinander gepflanzt werden . Je größer der Abstand zwischen den Büschen ist, desto besser trägt die Pflanze Früchte.

Das Umpflanzen von Sämlingen erfolgt durch Umladen zusammen mit einem Erdklumpen, um Schäden an den Wurzeln zu vermeiden. Das Loch ist bewässert und begraben.

Im folgenden Video können Sie deutlich sehen, wie eine Tomate gepflanzt wird:

Pflege

Bei großen Sorten ist eine vertikale Stütze erforderlich, an die die Wimper beim Wachsen gebunden wird. Pasynkovka entsteht, wenn viele zusätzliche Prozesse wachsen. Einige Sorten sind erforderlich. Verwechseln Sie dieses Blatt beim Kneifen nicht mit dem Anhang. Wenn Sie die Blätter schneiden, wirkt sich dies auf die Frucht des Busches aus.

Wie alle Tomaten, Kirschtomaten wie das Lüften, hilft es bei der Bestäubung und verhindert, dass feuchte Luft mit unerwünschten Mikroorganismen stagniert.

Gießen und Füttern

Kirschtomaten lieben täglich mäßiges Gießen . Andernfalls treten an den Früchten braune Risse auf. Durch übermäßiges Gießen werden sie wässrig und können auch Risse bekommen. Die Bewässerung erfolgt mit warmem Wasser.

Tomaten lieben komplexe mineralische Dressings, die nicht nur Phosphor und Kalium, sondern auch Modibdenum, Zink, Eisen, Mahranz, Selen und Kobalt enthalten. Es ist schwierig, eine solche Mischung selbst herzustellen.

Es gibt eine große Auswahl solcher Düngemittel zum Verkauf. Die am häufigsten verwendeten sind Agricola und Effekton . Experten empfehlen die Kemir- Mischung als die ausgewogenste Zusammensetzung.

Tomaten werden 1 Mal pro Woche nach dem Einpflanzen in den Boden gefüttert . Während der Bildung der Eierstöcke mit Ammoniumnitrat unter Zusatz von Holzasche düngen.

Wenn die Büsche wachsen, die Früchte aber nicht mithalten, muss die Düngung mit Stickstoffdüngern reduziert oder vorübergehend ausgeschlossen werden.

Wenn Sie weiße Fleischflecken in der Mitte einer reifen Frucht sehen, fehlt den Tomaten die Nahrung. Sie müssen mit Kaliumsulfat gefüttert werden .

Top Dressing wird notwendigerweise mit Gießen kombiniert.

Mit Erde arbeiten

Es ist ratsam, den Boden unter den Kirschbüschen mit Sägemehl, Stroh, Mist oder Landwirtschaft zu mulchen. Dies verhindert, dass die Früchte den Boden berühren, und hilft, Fäulnis und Infektionen mit Pilzkrankheiten zu vermeiden. Darüber hinaus schützt dies den Boden vor Überhitzung.

Kirschtomaten müssen regelmäßig gelockert und gejätet werden.

Oft verwenden Gärtner einen einfachen Trick, um Tomatenkrankheiten vorzubeugen. Sie werden in Metalleimern gezüchtet, die von verschiedenen Schädlingen so wenig gemocht werden. Eimer können in den Boden gegraben oder einfach auf ein Bett oder in ein Gewächshaus gestellt werden.

Reifung und Ernte

Die Reifezeit von Kirschtomaten hängt von der Frühreife der Sorte ab. Sie können Früchte tragen, bis die Temperatur unter 8 ° fällt. Normalerweise werden die Früchte vor Ende September entfernt.

Kirschbäume werden von Gärtnern geliebt, weil ihre Früchte fast gleichzeitig reifen und gleich groß sind. Es wird nicht empfohlen, Tomaten von der Bürste zu nehmen, bis die letzte reif ist . Am bequemsten ist es, Tomaten mit Pinseln zu pflücken.

Verwenden Sie

Früher in Restaurants wurden Kirschtomaten ausschließlich zum Dekorieren von Gerichten verwendet. Heute bestreitet niemand die Vorteile und den hervorragenden Geschmack dieser Tomaten. Der Nährstoffgehalt macht Kirsche zu einem Diätprodukt . Es dient immer noch als Dekoration und ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Salate und Hauptgerichte. Sehr lecker in der ganzen Dose.

Ähnlicher Artikel