Viele köstliche Möglichkeiten, Brokkoli im Teig zu kochen

Brokkoli ist ein seltener Gast auf unserem Tisch. In westlichen Ländern und in Übersee ist dieses Gemüse Bestandteil der Ernährung jedes Kindes, da es viele Vitamine, Mineralien und Nährstoffe enthält. Für die meisten scheint dieses Produkt nicht lecker und leicht frisch zu sein.

Bei richtiger Zubereitung wird die ursprüngliche Teigkreation das Gericht für jedermann begehrenswert machen. Nährstoffe des Gemüses verbessern den Verdauungstrakt, helfen, den Körper zu reinigen, beschleunigen den Stoffwechsel. Der Artikel beschreibt, wie man Kohl in Teig nach verschiedenen Rezepten kocht.

Die Vor- und Nachteile eines solchen Gerichts

Brokkoli ist in seiner Rohform reich an Mineralien und Vitaminen in folgenden Anteilen aus dem Tagesbedarf:

  • Ballaststoffe - 13%.
  • Vitamin der Gruppe: A - 8, 6%; B1 - 4, 2%; B2 - 6, 8%; B4 - 8%; B5 - 12, 3%; B6 - 10%; B9 - 27%; C - 72, 1%; E - 9, 7%; K - 117, 6%; PP - 2, 8%.
  • Spurenelemente: Kalium - 11, 7%; Calcium - 4%; Magnesium - 5, 3%; Natrium - 20, 2%; Phosphor - 8, 4%.
In gekochter Form mit Salz wird Brokkoli aufgrund der Wärmebehandlung und des Verlusts einer bestimmten Flüssigkeitsmenge um mehrere Prozent reicher an Ballaststoffen und Natrium. Vitamin A wird in Beta-Carotin umgewandelt, was für die Sehorgane von Vorteil ist.

Der Nährwert von Kohl in roher Form beträgt 34 ​​kcal in gekochtem Zustand - 35 kcal in 100 g Produkt . Der Gehalt an Proteinen in dieser Masse beträgt 2, 8 g, Fette - 0, 4 g, Kohlenhydrate - 6, 6%, Ballaststoffe - 2, 6 g. Wasser macht 89, 3% Kohl aus.

Nützliche Eigenschaften von Brokkoli:

  • Es hat antiparasitäre, gegen Cellulite, Galle stimulierende, entzündungshemmende, gastrointestinale Reinigungswirkungen.
  • Stärkt die Haut, Nägel, Haare.
  • Es wirkt als regulierendes Mittel im Gewicht, indem es die Cholesterinakkumulation reduziert, die Verdauungsprozesse verbessert, überschüssige Flüssigkeit und Salze entfernt.
  • Dank Chlorophyll und Sulfofarin in der Zusammensetzung der Kohlblätter wird die Bildung von onkologischen Tumoren verhindert.
  • Reduziert das Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt durch Verbesserung der Blutqualität, positive Auswirkungen auf die Leber, versorgt den Herzmuskel mit Magnesium und reguliert den Hormonhaushalt.
  • Verhindert Arthritis, verlangsamt ihre Entwicklung, indem es die Zerstörung des Knorpels hemmt.
  • Es normalisiert den Insulinindex und schützt die Blutgefäße vor hohen Zuckerwerten.
  • Füllt die Kraft nach einer Operation oder einer schweren Krankheit wieder auf.
  • Verbessert das Sehvermögen.
  • Stärkt die Immunfunktion durch den hohen Gehalt an Vitamin C.
  • Beschleunigt die Heilung von Geschwüren.

Gründe, aus denen Sie keinen Brokkoli essen dürfen:

  • Der Säuregehalt des Magens ist erhöht.
  • Es liegt eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse vor, die sich in der akuten Phase befindet.
  • Die Magen-Darm-Operation wurde verschoben.
  • Es besteht eine allergische Reaktion auf bestimmte Produktverbindungen.

Wir empfehlen, ein Video über die Vorteile von Brokkoli anzusehen:

Wir empfehlen Ihnen, unsere anderen Materialien mit Rezepten für die Zubereitung von Brokkolisalaten und Suppen zu lesen und zu lernen, wie man Gemüse im Ofen und in einer Pfanne kocht.

Schritt-für-Schritt-Kochanleitung und Fotos

Brokkoli im Laden wird von denen in Ihren Warenkorb gelegt, die bereits wissen, wie man ihn kocht, oder die die übliche Ernährung abwechslungsreicher gestalten möchten.

Ein Merkmal des Kochens von Kohl im Teig ist die Wahl der verwendeten Zutaten, die Methode der Wärmebehandlung: Braten, Kochen oder Schmoren.

Mit Milch

Einfache Option

Zusammensetzung:

  • Frischer oder gefrorener Kohl - 250 g (hier erfahren Sie, wie viel Sie benötigen, um das Gemüse in gefrorener und frischer Form zu kochen).
  • Pflanzenöl - wie viel wird beim Braten benötigt.

Zutaten für Teig:

  • Hühnereier - 1-2 Stk. (je nach Größe).
  • Milch - 100 ml.
  • Mehl - 100 g.
  • Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Das Gemüse wird in Blütenstände sortiert und 2-3 Minuten in leicht salzigem Wasser für eine weiche Kruste oder 5-6 Minuten für eine knusprige Kruste gekocht. Es wird mit kaltem fließendem Wasser gewaschen.
  2. Alternativ werden Eier in einen tiefen Behälter getrieben, Salz, Milch und Mehl hinzugefügt. Nach Zugabe jeder Komponente wird die Zusammensetzung gemischt.
  3. Jede Kohlscheibe wird in eine Milch-Ei-Mischung getaucht, die auf einer erhitzten Pfanne in Sonnenblumenöl ausgelegt ist.
  4. Dreht sich um, wenn eine gelbliche Kruste erscheint, Pommes in kleinen Portionen.

Mit Hühnchengewürz

Zusammensetzung:

  • Frischer oder gefrorener Kohl - 150 g.
  • Tierisches Fett - wie viel wird beim Braten benötigt.

Zutaten für Teig:

  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Milch - 100 ml.
  • Mehl - 100 g.
  • Würze Huhn oder Gemüse - ½ EL. l
  • Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Vorgekochtes Gemüse.
  2. Für den Teig werden alle Zutaten gemischt.
  3. Es wird in ein Stück getaucht und in einer großen Menge geschmolzenen tierischen Fettes gebraten.

Mit Butter

Mais

Zusammensetzung:

  • Gemüse - 1 Kohlkopf.
  • Mais oder anderes Pflanzenöl - zum Braten nach Bedarf.

Zutaten für Teig:

  • Olivenöl - 2 EL. l
  • Mehl - 150 g.
  • Hühnereier - 2 Stk.
  • Zucker - 1 TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Blütenstände nicht länger als 5 Minuten in Salzwasser kochen, trocken.
  2. Bereiten Sie den Teig vor, indem Sie abwechselnd Eier mit Salz und Gewürzen, Olivenöl, Zucker und Mehl mischen.
  3. In einer Pfanne braten, auf einem Papiertuch trocknen.

Olivenöl

Zutaten: Gemüse - 500 g.

Zutaten für Teig:

  • Hühnereier - 2 Stk.
  • Milch - 100 g.
  • Olivenöl - 2 EL. l
  • Weizenmehl - 150 g.
  • Zucker - ½ TL
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.

Kochen:

  1. Blütenstände in einem Slow Cooker in leicht gesalzenem Wasser dämpfen.
  2. Mischen Sie in einem Mixer alle Bestandteile des Teigs und gießen Sie ihn in eine tiefe Salatschüssel.
  3. Die abgekühlten und getrockneten Kohlstücke werden in Teig getaucht und in Öl gebraten.

Mit Mineralwasser

Mit Backpulver

Zusammensetzung:

  • Gefrorener Kohl - 200 g (wie man gefrorenen Brokkoli kocht, lesen Sie hier).
  • Butter - zum Braten nach Bedarf.

Zutaten für Teig:

  • Mineralwasser - 75 g.
  • Weizenmehl - 60 g.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Knoblauch - 1 kleine Nelke.
  • Backpulver jeder Marke - ½ TL.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Das gefrorene Gemüse wird in kochendes Salzwasser geworfen, ein zweites Kochen wird erwartet, getrocknet, abgekühlt.
  2. Das Eigelb vom Protein wird abgetrennt, das letzte wird geschlagen, Soda wird hinzugefügt.
  3. In einer tiefen Salatschüssel werden zerkleinerter Knoblauch, Eigelb, die Hälfte der Norm des Mineralwassers, die restlichen Bestandteile gemischt, das geschlagene Vorprotein hinzugefügt.
  4. Blütenstände werden gebraten in die Masse getaucht.

Mit Zucker

Zusammensetzung:

  • Kohl - 200 g.
  • Pflanzenöl - wie viel wird beim Braten benötigt.

Zutaten für Teig:

  • Mineralwasser - 150 ml.
  • Mehl - 120 g.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Olivenöl - 15 ml.
  • Zucker - ½ TL
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Die Blütenstände werden 5-10 Minuten bei schwacher Hitze in kochendem Salzwasser gekocht, getrocknet und abgekühlt (wie man Brokkolikohl kocht, um ihn schmackhaft und gesund zu machen, lesen Sie hier).
  2. Das Ei wird geteilt: Das Eigelb wird mit Öl, Soda, Zucker, Salz und Gewürzen gemischt; Das Protein wird separat geschlagen und in den Teig gegeben, alles wird gemischt.
  3. Kohlscheiben eingetaucht, bei mittlerer Hitze gebraten.

Mit Kefir

Mit Pfeffer und Salz

Zusammensetzung:

  • Gemüse - 200 g.
  • Fett zum Braten tierischen Ursprungs - 250 g.

Zutaten für Teig:

  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Kefir - 200 ml.
  • Backpulver - ½ TL.
  • Mehl - 150 g.
  • Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Blütenstände werden in Salzwasser gekocht, getrocknet, gekühlt.
  2. Eier, Kefir, Salz, Backpulver werden abwechselnd gemischt und Mehl wird allmählich zu der Masse hinzugefügt.
  3. In Teig getauchte Stücke, bei mittlerer Hitze gebraten.

Mit Sojasauce

Zutaten: Gemüse - 200 g.

Zutaten für Teig:

  • Mehl - 150 g.
  • Kefir - 70 ml.
  • Trinkwasser - 70 ml.
  • Sojasauce von guter Qualität - 4 EL. l
  • Gemahlener Ingwer und Kurkuma - je ¼ TL.
  • Schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Kohl wird gekocht, gefiltert, gekühlt.
  2. Der Teig wird hergestellt, indem alle Komponenten abwechselnd kombiniert und gründlich gemischt werden.
  3. Die Stücke werden in Pflanzenöl getaucht und goldbraun gebraten.

Mit Bier

Mit Gewürzen

Zutaten: Kohl - 250 g.

Zutaten für Teig:

  • Bier - 15 ml.
  • Mehl - 125 g.
  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Zucker - ½ TL
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Das Gemüse wird gekocht, getrocknet, abgekühlt und für die Dauer der Zubereitung der Mischung aus Mehl beiseite gestellt.
  2. Für den Test werden alle Komponenten gründlich gemischt.
  3. Die Stücke werden eingetaucht und in Sonnenblumenöl gebraten, bis sie weich sind.

Mit Käse

Zutaten: Kohl - 200 g.

Zutaten für Teig:

  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Mehl - 35 g.
  • Bier - 35 ml.
  • Hartkäse - 20 g.
  • Sonnenblumenöl - 15 g.
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer und Salz nach Geschmack.

Kochen:

  1. Das Gemüse wird 10 Minuten gekocht, nicht mehr getrocknet.
  2. Mischt Ei, Öl und Gewürze.
  3. Dem Teig wird Bier zugesetzt und gründlich gemischt.
  4. Eingeweichte Stücke werden bei mittlerer Hitze über die Bildung eines vergoldeten Chips gebraten.

Einfaches Rezept

Zusammensetzung:

  • Gemüse - 200 g.
  • Röstöl - 250 ml.

Zutaten für Teig:

  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Mehl - 15 g.
  • Pfeffer und Küchensalz - nach Geschmack.

Kochen:

  1. Getrennte Blütenstände werden etwa 10 Minuten in kochendem Salzwasser gekocht, getrocknet und abgekühlt.
  2. Die Bestandteile des Teigs werden gemischt und mit einem Besen glatt geschlagen.
  3. Gemüsestücke werden nach dem Eintauchen in den Teig gebraten.

Wir bieten an, Brokkoli im Teig mit Gewürzen nach dem Videorezept zu kochen:

Mit saurer Sahne

Zusammensetzung:

  • Kohl - 250 g.
  • Pflanzenöl - wie viel wird zum Braten benötigt.

Zutaten für Teig:

  • Hühnerei - 1 Stck.
  • Mehl - 50 g.
  • Fettarme saure Sahne - 75 g.
  • Soda - auf der Spitze eines Teelöffels.
  • Salz und Zucker nach Geschmack.

Kochen:

  1. Blütenstände werden abgetrennt und in kochendem Salzwasser vorgekocht.
  2. Der Teig wird mit allen Zutaten hergestellt.
  3. Gemüsestücke werden in heißes Pflanzenöl getaucht und gebraten.

Wir bieten an, Brokkoli in Teig mit saurer Sahne nach dem Videorezept zu kochen:

Lebensmitteloptionen

Brokkoli-Gerichte erfordern beim Servieren einen originellen Ansatz, da das Gemüse selbst leicht frisch ist.

Dieser Nachteil wird leicht durch anderes Gemüse, Saucen und fermentierte Milchprodukte ausgeglichen, die einen helleren Geschmack haben. Zum Beispiel:

  • Gewürzreis passt gut zu den Rezepten, die zusätzliche Gewürze enthalten.
  • Das Bestreuen mit gehackten Kräutern oder geriebenem Hartkäse verstärkt das Aroma und den Geschmack des delikaten Fruchtfleischs.
  • Brokkolisorten von Kohl, die sehr gut im Teig gebraten sind, werden mit saurer Sahne oder Sojasauce, frischen Tomaten oder Gurken kombiniert.
  • Für Anhänger strenger Diäten ist es nicht erforderlich, dass die gekochten oder gedämpften Blütenstände heiß fertig sind. Nach dem Bestreuen mit Zitronensaft können Sie mit saurer Sahne oder Sojasauce würzen.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren anderen Materialien zum Kochen köstlicher und gesunder Gerichte aus Brokkoli und Blumenkohl vertraut zu machen, nämlich:

  • Auflauf;
  • Suppe;
  • Beilage;
  • Salat.

Fazit

Brokkoli ist eines der gesündesten Gemüsesorten, die der moderne Mensch kennt. Diätetisches Essen basiert oft auf Gerichten mit dieser Kohlsorte. Eine kleine Anzahl von Kalorien und ausgezeichnete Eigenschaften von Brokkoli sorgen für eine gute Funktion des Magen-Darm-Traktsystems, eine fröhliche Stimmung und eine leichte Bewegung.

Ähnlicher Artikel