Verschiedene thermische Antriebe für Gewächshäuser: Funktionsprinzip (Belüftung und Belüftung), DIY-Erstellung, Montage

Während des Betriebs des Gewächshauses ist es eine der wichtigsten Aufgaben, die optimale Temperatur auf einem natürlichen Feuchtigkeitsniveau zu halten. Der einfachste Weg, das Problem zu lösen, besteht darin, den Raum zu lüften.
Dies manuell zu tun ist jedoch meistens aus Zeitgründen problematisch. Daher ist es sinnvoll, die Position der Ventile mithilfe eines thermischen Antriebs automatisch zu regeln .
Wie baue ich eine Maschine zum Lüften von Gewächshäusern mit eigenen Händen? Wie organisiere ich die automatische Belüftung in einem Gewächshaus? Wie macht man eine Scheibe automatisch für ein Polycarbonat-Gewächshaus?
Das Funktionsprinzip des thermischen Aktuators
Unabhängig von der Konstruktion des thermischen Aktuators besteht das Wesentliche seiner Arbeit darin, den Fensterblattflügel zu öffnen, wenn die Temperatur steigt. Wenn die Luft im Gewächshaus abkühlt, schließt der thermische Aktuator das Fenster automatisch in seine ursprüngliche Position.
Das Gerät besteht aus zwei Hauptelementen :
- Sensor
- Aktuator.
Darüber hinaus kann das Design der Sensoren selbst und der Aktuatoren völlig beliebig sein. Zusätzlich können die Geräte mit Schließern und Schlössern ausgestattet werden, um ein dichtes Schließen des Spiegels zu gewährleisten.
Es gibt auch eine Unterteilung in flüchtige und nichtflüchtige Geräte . Am häufigsten flüchtig sind elektrische Antriebe, die von einem Stromversorgungsnetz gespeist werden.Ihre Vorteile sind hohe Leistung und ein breites Programmierverhalten.
Die Nachteile sind, dass bei einem Stromausfall die Gefahr besteht, dass die Pflanzen entweder aufgrund des für die Nacht geöffneten Fensters gefangen werden oder an einem heißen Tag mit ungeöffneter Belüftung gekocht werden.
Anwendungsbereich

Die Installation von Thermoantrieben (Foto rechts) kann absolut auf allen Gewächshäusern erfolgen : Folie, Polycarbonat und Glas.
Im letzteren Fall muss die Wahl des Antriebs mit besonderer Sorgfalt angegangen werden, da das Glasfenster eine erhebliche Masse aufweist und möglicherweise ein ziemlich leistungsfähiges Gerät erforderlich ist, um damit zu arbeiten.
Darüber hinaus spielt die Größe des Gewächshauses eine Rolle . Es macht wenig Sinn, ein solches Gerät in einem 1, 5 Quadratmeter großen Gewächshaus zu installieren. m. Es wird einfach nicht genug Platz geben, und die Rahmen solcher Strukturen können die zusätzliche Last meistens nicht tragen.
In sehr großen Gewächshäusern können auch einige Probleme auftreten. Dies liegt an der Notwendigkeit, mehrere Fensterblätter gleichzeitig zu öffnen, die sich häufig auch in ihrer Größe unterscheiden. Die Leistung eines selbstgebauten Thermoantriebs reicht einfach nicht aus, um solch harte Arbeit zu leisten.
Die harmonischsten thermischen Antriebe passen in das Design von Gewächshäusern aus zelligem Polycarbonat. Die Lüftungsschlitze aus diesem Material sind leicht genug, so dass selbst ein selbstgemachtes Gerät sie steuern kann. Gleichzeitig ist Polycarbonat zuverlässig genug, um ein starkes Fensterblatt herzustellen, das für mehrere Öffnungs- und Schließzyklen geeignet ist.
Ausführungsoptionen
Je nach Wirkmechanismus werden mehrere Hauptgruppen von thermischen Antrieben unterschieden. Wie arrangiere ich das automatische Öffnen von Fensterblättern im Gewächshaus mit eigenen Händen?
Elektrisch
Wie der Name schon sagt, wird bei diesen Geräten der Aktuator von einem Elektromotor angetrieben . Der Befehl zum Einschalten des Motors wird von der Steuerung gegeben, die sich auf Informationen vom Temperatursensor konzentriert.
Zu den Vorteilen elektrischer Antriebe zählen die hohe Leistung und die Fähigkeit, programmierbare intelligente Systeme zu erstellen, die viele der unterschiedlichsten Sensoren enthalten und die genaueste Bestimmung der Lüftungsart des Gewächshauses ermöglichen.
Die Hauptnachteile von elektrothermischen Antrieben sind ihre Abhängigkeit von der Stromversorgung und nicht die niedrigsten Kosten für einen einfachen Gärtner. Darüber hinaus trägt die feuchte Atmosphäre des Gewächshauses nicht zum langfristigen Betrieb von Elektrogeräten bei.

Bimetall
Das Funktionsprinzip basiert auf unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten verschiedener Metalle. Wenn zwei Platten solcher Metalle irgendwie miteinander verbunden sind, wird beim Erhitzen eine davon notwendigerweise größer als die andere. Der resultierende Versatz wird beim Öffnen des Fensters als Quelle mechanischer Arbeit verwendet.
Der Vorteil eines solchen Antriebs ist seine Einfachheit und Autonomie, der Nachteil ist nicht immer eine ausreichende Leistung.

Pneumatisch
Der Betrieb von pneumatischen thermischen Aktuatoren basiert auf der Zufuhr von erwärmter Luft aus einem versiegelten Behälter zum Antriebskolben . Wenn sich der Behälter erwärmt, wird die expandierte Luft durch das Rohr dem Kolben zugeführt, der sich in Bewegung setzt und den Spiegel öffnet. Wenn die Temperatur sinkt, wird die Luft im System komprimiert und zieht den Kolben in die entgegengesetzte Richtung, wodurch das Fenster geschlossen wird.
Trotz der Einfachheit eines solchen Designs ist es ziemlich schwierig, es selbst herzustellen. Es ist notwendig, eine ernsthafte Abdichtung nicht nur des Behälters, sondern auch innerhalb des Kolbens sicherzustellen. Es erschwert die Aufgabe und die Eigenschaft der Luft, sich leicht zu komprimieren, was zu einem Verlust der Gesamtsystemleistung führt.

Hydraulisch.
Der Mechanismus des hydraulischen thermischen Aktuators wird in Bewegung gesetzt, indem das Gleichgewicht des Gewichts eines Paares von Behältern geändert wird, zwischen denen sich die Flüssigkeit bewegt. Die Flüssigkeit beginnt sich wiederum zwischen den Gefäßen aufgrund von Änderungen des Luftdrucks während des Erhitzens und Abkühlens zu bewegen.
Der Vorteil der Hydraulik ist ihre relativ hohe Leistung bei voller Nichtflüchtigkeit. Darüber hinaus ist die Montage einer solchen Konstruktion mit eigenen Händen viel einfacher und billiger als bei anderen Laufwerken.
Wie kann die automatische Belüftung von Gewächshäusern unabhängig organisiert werden (thermischer Antrieb, welcher soll gewählt werden)?
DIY machen
Wie baue ich ein Gerät zur Belüftung von Gewächshäusern mit eigenen Händen? Für die Eigenproduktion ist die einfachste und effektivste Option für den thermischen Antrieb von Gewächshäusern die Hydraulik .
Um es zu bauen, benötigen Sie :
- 2 Gläser (3 l und 800 g);
- ein Messing- oder Kupferrohr von 30 cm Länge und 5 bis 7 mm Durchmesser;
- ein Kunststoffschlauch aus einer 1 m langen medizinischen Pipette;
- ein Stück eines Holzträgers, dessen Länge dem Öffnungsspiegel entspricht. Der Querschnitt der Stange wird unter Berücksichtigung des Gewichts des Fensters ausgewählt, da er zur Herstellung eines Gegengewichts verwendet wird.
- Hartmetalldraht;
- Dichtungsmittel;
- zwei Deckel für Dosen: Polyethylen und Metall;
- Nägel 100 mm - 2 Stk.
Die Montagereihenfolge ist wie folgt:
- 800 g werden in ein Drei-Liter-Glas gegossen;
- Die Dose mit einer Nahtmaschine ist mit einem Metalldeckel dicht verschlossen.
- In die Abdeckung wird ein Loch gemacht oder gebohrt, in das ein Messingrohr eingeführt wird. Das Rohr muss abgesenkt werden, bis 2-3 mm unten bleiben.
- Die Verbindung von Rohr und Kappe ist mit Dichtmittel abgedichtet.
- Ein Ende eines Kunststoffrohrs ist auf einem Metallrohr montiert.
Dann arbeiten sie mit einer Dose von 800 g, lassen sie nur leer, schließen sie mit einer Plastikabdeckung und setzen das Plastikrohr mit dem zweiten Ende ein. Vom Schnitt des Röhrchens bis zum Boden bleibt das Glas ebenfalls 2-3 mm.
Die letzte Phase ist die Vermittlung von Arbeitsplätzen für Banken. Dazu wird ein Dreiliter mit Nagel und Metalldraht neben ein drehbares Fenster gehängt, so dass an jeder Position des Fensters genügend Kunststoffrohr vorhanden ist.

Eine kleine Dose auch an einem Nagel und Draht ist am oberen Teil des Rahmens eines horizontal rotierenden Fensterblattes befestigt. Um die Masse der Dose auszugleichen, wird eine Gegengewichtsstange von der Straßenseite des Fensters an den Boden ihres Rahmens genagelt.

Wenn nun die Temperatur im Gewächshaus steigt, beginnt die in einem großen Gefäß erhitzte Luft, Wasser durch ein Plastikrohr in ein kleines Gefäß zu drücken. Wenn sich Wasser in einem kleinen Gefäß sammelt, beginnt es sich aufgrund des erhöhten Gewichts des oberen Teils des Fensters um seine Achse zu drehen, dh es beginnt sich zu öffnen.
Wenn die Luft im Gewächshaus abkühlt, kühlt sich die Luft ab und zieht sich in einem Drei-Liter-Glas zusammen. Das resultierende Vakuum zieht Wasser aus der kleinen Dose zurück. Letzteres verliert an Gewicht und der Fensterrahmen unter dem Gewicht des Gegengewichts senkt sich in die geschlossene Position.
Nicht das schwierigste Design des hydraulischen thermischen Aktuators ermöglicht es Ihnen, unabhängig ein Gerät zusammenzubauen, das die Wartung des Gewächshauses erheblich erleichtert. Mit seiner Hilfe muss die Lufttemperatur im Gewächshaus nicht geregelt werden.