Variieren die Sauerampfermenüs während der Schwangerschaft? Im Detail über die Vorteile und Gefahren von Kräutern sowie eine Sammlung von Rezepten dazu

Nachdem werdende Mütter die guten Nachrichten über die "interessante Situation" erfahren haben, wählen sie nur die nützlichsten für ihre Ernährung aus.

Vitamine stehen im Vordergrund, und dann erscheinen Gemüse, Obst und Gemüse auf der Speisekarte der Schwangeren.

Neben dem üblichen Salat und Sellerie erinnern sich viele an den essbaren Unkrautsauerampfer. Betrachten Sie die Nuancen der Verwendung dieser Pflanze in der Ernährung einer zukünftigen Mutter.

Kann ich während der Schwangerschaft essen oder nicht?

Die Meinungen darüber, ob es zulässig ist, während der Schwangerschaft Sauerampfer zu essen, sind unterschiedlich. Fans dieses Grüns zitieren viele Faktoren, die über die Vorteile von Oxalgras für Mutter und Kind sprechen, weil Diese Pflanze enthält viele Vitamine und Mineralien, die der Körper einer schwangeren Frau so dringend benötigt.

Ein übermäßiger Verzehr eines Produkts, auch des nützlichsten, während der Schwangerschaft kann den gegenteiligen Effekt haben. Wenn man Sauerampfer während der Schwangerschaft verwendet, sollte man das Gefühl der Proportionen nicht vergessen.

In den frühen Stadien

Kann ich in den ersten Wochen essen? Viele Frauen im ersten Trimester haben Anzeichen einer Toxikose.

Am häufigsten sind schwangere Frauen besorgt über Übelkeit. Frische Sauerampferblätter aufgrund des sauren Geschmacks können diese unangenehmen Empfindungen lindern.

Im ersten Trimester werden alle lebenswichtigen Organe im Kind gebildet und die Durchblutung hergestellt . Daher ist es notwendig, dass die zukünftige Mutter im Körper der zukünftigen Mutter ausreichend Vitamine und Mikroelemente erhält. Viele von ihnen sind nur im Sauerampfer enthalten.

Bei 2, 3 Trimestern

Schwangere fühlen sich im 2. und 3. Trimester aufgrund von Verstopfung unwohl. In der Regel wird Ärzten, die eine Frau beobachten, empfohlen, mehr Ballaststoffe zu essen. Sauerampferblätter, die reich an diesen Fasern sind, helfen, das Problem zu bewältigen und es zu lindern. Es lohnt sich jedoch nicht, sich nur auf einen Sauerampfer zu stützen. In diesem Kraut enthaltene Säure kann Sodbrennen verursachen, das bereits häufig zum Begleiter einer schwangeren Frau wird, wenn der Bauch wächst.

Wie nützlich?

Die Vorteile dieser Pflanze während der Schwangerschaft beruhen auf der Wirkung der darin enthaltenen Vitamine und Elemente. Grüne Blätter lösen nicht nur das bereits erwähnte Problem der Verstopfung, sondern können auch den Durchfall lindern, indem sie den Körper sanft von Giftstoffen und Schadstoffen reinigen.

Wie wirkt es sich auf den Fötus aus?

  • Vitamin C in Oxalblättern ist an der Bildung von Folsäure beteiligt. Es hilft, die Neuralröhre des Fötus und das Herz-Kreislauf-System, die gerade im ersten Trimester gelegt werden, richtig zu formen. Vitamin C trägt auch zur normalen Entwicklung der Membranen und der Plazenta im Frühstadium bei.
  • Ab den ersten Tagen nach der Empfängnis bildet sich beim Fötus das Skelettsystem. Vitamin S in Sauerampfer hilft diesen Prozess.
  • Wenn Sie Sauerampfer im ersten Trimenon der Schwangerschaft essen, müssen Sie daran denken, dass er eine große Menge an Vitamin A enthält. Diese Substanz ist in einer akzeptablen Dosierung (weniger als 3000 Mikrogramm) für die ordnungsgemäße Bildung und Entwicklung des Embryos verantwortlich.
  • Vitamine der Gruppe B sind für das ungeborene Kind äußerst wichtig und kommen auch in den grünen Blättern von Sauerampfer vor. Wenn Vitamin B in unzureichenden Mengen in den Körper einer schwangeren Frau gelangt, kann dies Anomalien des Fötus bedrohen. Die Vitamine B1 und B2 tragen zur Bildung des nervösen und hämatopoetischen Systems des Kindes bei. B6 ist verantwortlich für die meisten Stoffwechselprozesse zwischen dem Körper der Mutter und des Babys, die vollständige Aufnahme von Nährstoffen.
  • Eisen ist im Sauerampfer vorhanden. Dieses Spurenelement verhindert die Entwicklung einer Anämie bei Mutter und Kind, beeinflusst den Hämoglobinspiegel im Blut und garantiert, dass eine ausreichende Menge Sauerstoff zu den Organen und Geweben des Babys fließt.

Anwendungshinweise

Es gibt keine eindeutigen Hinweise für die Verwendung von Sauerampfer während der Schwangerschaft . In der Regel wird werdenden Müttern empfohlen, sich ausgewogen zu ernähren, wobei eine ausreichende Menge an Kräuterprodukten vorhanden sein sollte.

Chemische Zusammensetzung

Der größte Teil des Sauerampfers ist Wasser. In 100 Gramm des essbaren Teils des Produkts enthält es 92 g. Von dem Trio von "Protein-Fett-Kohlenhydraten" in Sauerampfer die meisten letzteren. 100 g Blätter enthalten 2, 9 g Kohlenhydrate. Proteine ​​1, 5 g, Fette 0, 3 g. Ballaststoffe im Sauerampfer 1, 2 g. Es gibt auch organische Säuren (0, 7 g) und Asche (1, 4 g).

Sauerampferblätter enthalten Vitamine (pro 100 g) :

  • Beta-Carotin (2, 5 mg);
  • Vitamin A (417 µg);
  • B1-Vitamine (0, 19 mg);
  • B2 (0, 1 mg);
  • B5 (0, 041 mg);
  • B6 (0, 122);
  • B9 (13 µg);
  • C (43 mg);
  • E (2 mg);
  • PP (0, 6 mg).

Makronährstoffe :

  • Kalium (500 mg);
  • Calcium (47 mg);
  • Magnesium (85 mg);
  • Natrium (15 mg);
  • Schwefel (20 mg);
  • Phosphor (90 mg).

Spurenelemente :

  • Eisen (2 mg);
  • Mangan (0, 349 mg);
  • Kupfer (131 mgq);
  • Selen (0, 9 µg);
  • Zink (0, 2 mg).

Der Energiewert des Sauerampfers beträgt 22 kcal.

Kann es schaden?

Bei der Wahl von Sauerampfer als Nahrungsergänzungsmittel sollten schwangere Frauen nicht nur die Vorteile von Vitamin A und Beta-Carotin im Gras berücksichtigen, sondern auch dessen Schaden . Die Verwendung von Vitamin A in Dosen, die über der Norm liegen, kann den gegenteiligen Effekt zum erwarteten bewirken. Tatsache ist, dass Vitamin A in zwei Formen präsentiert werden kann:

  1. Beta-Carotin ist ein starkes Antioxidans. Ein Teil davon wird zu Vitamin A.
  2. Retinol ist Vitamin A.

Wenn ein Überschuss an Retinol die Bildung des als Toxin wirkenden Fötus negativ beeinflussen kann, kann Beta-Carotin einfach nicht überdosiert werden: Dieses Element wird in der vom Körper benötigten Menge absorbiert.

Wir bekommen Retinol mit tierischen Produkten und Beta-Carotin ist in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. In Sauerampfer ist eine große Menge Beta-Carotin enthalten.

Gegenanzeigen

Eine Kontraindikation für das Essen von Sauerampfer während der Schwangerschaft ist die Urolithiasis . Warum kann man mit dieser Krankheit nicht essen? Oxalsäure in der Pflanze ist an der Bildung von Oxalaten beteiligt. Dies wird den Krankheitsverlauf verschlimmern. Auch Sauerampfer wird nicht für Frauen mit Magenkrankheiten und hohem Säuregehalt empfohlen, wie es wird die Wände der Schleimhaut noch mehr reizen.

Sicherheitsvorkehrungen

Es ist immer noch möglich, die negativen Auswirkungen von Oxalsäure zu reduzieren. Dazu müssen Sie Gerichte mit Sauerampfer in Kombination mit Milchsäureprodukten - Sauerrahm, Joghurt - verwenden. Das in ihnen vorhandene Kalzium bildet mit Oxalsäure solche Verbindungen, die vom Darm nicht aufgenommen werden.

Wie benutzt man?

Mögliche Wege

Sauerampfer kann sowohl roh als auch nach der Wärmebehandlung verzehrt werden . Salate werden mit Sauerampferblättern gemacht, Kuchen werden gemacht, Suppen werden gekocht. Es wird nicht nur das Blatt selbst verwendet, sondern auch der Stiel, auf dem es wächst.

Rezepte

Salat

Sie benötigen :

  • Sauerampfer (100 g);
  • Ei (3 Stk.);
  • Gurke (2 Stk.);
  • saure Sahne 15% (150 g).
  1. Mein frisch gewaschener Sauerampfer und schneide nur die Blätter.
  2. Gurken (Würfel) schneiden, Eier kochen, Gemüse hacken.
  3. Wir kombinieren alles, mischen, salzen, würzen mit saurer Sahne.

Wir empfehlen ein Video über die Zubereitung von Sauerampfer-Salat:

Borsch

Sie benötigen :

  • Sauerampfer (200 g);
  • Kartoffeln (2 Stück);
  • Pflanzenöl (1 EL l);
  • saure Sahne (2 EL);
  • gekochtes Ei (1 Stk.);
  • Salz nach Geschmack;
  • Wasser (1 l.).
  1. Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in kochendes Salzwasser tauchen und 20 Minuten kochen lassen.
  2. Während die Kartoffeln kochen, sortieren, waschen und Sauerampferblätter schneiden, geben Sie sie in die Pfanne. Gießen Sie dort Pflanzenöl.
  3. Wenn es kocht, vom Herd nehmen und 15 Minuten ziehen lassen.
  4. In Teller gießen. Fügen Sie in der fertigen Person das Ei, in Scheiben geschnitten und saure Sahne hinzu.

Wir empfehlen ein Video zum Kochen von grünem Borschtsch:

Pie

Sie benötigen :

  • Sauerampfer (300 g);
  • saure Sahne (200 g);
  • Zucker (50 g);
  • für Teigeier (4 Stück);
  • Mehl (120 g);
  • Zucker (120 g);
  • Backpulver (1 TL).
  1. Die Sauerampferblätter fein hacken.
  2. Eier mit Zucker schlagen.
  3. Sieben Sie das Mehl und mischen Sie es mit Backpulver.
  4. Mischen Sie das gesiebte Mehl vorsichtig unter die Eier.
  5. Den Boden der Form mit Mehl bestreuen und einen Teil des Teigs ausschütten.
  6. Einen Teil des Sauerampfers darauf verteilen.
  7. Gießen Sie den Teig wieder darauf. Also 2-3 Schichten machen. Die oberste Schicht ist Teig.
  8. 30-40 Minuten in einen vorgeheizten Ofen stellen.
  9. Während der fertige Kuchen abkühlt, mischen Sie die saure Sahne mit Zucker, den wir dann das Gebäck gießen.

Wir empfehlen, sich ein Video anzusehen, wie man mit Sauerampfer einen Kuchen macht:

Verwendung bei Krankheiten

Sauerampfer hilft aufgrund seiner Zusammensetzung bei der Behandlung bestimmter Krankheiten :

  • Bei Blasenentzündung wird eine Sauerampferbrühe verwendet.
  • Aufgrund des hohen Vitamin C-Gehalts wirkt sich Sauerampfer positiv auf das Immunsystem aus und hilft bei der Bewältigung von Erkältungen.
  • Frische Sauerampferblätter verbessern die Sekretion von Magensaft und Galle, was zur Verdauung beiträgt.

Die Möglichkeiten des Sauerampfers sind groß. Aber wenn Sie Sauerampfer essen, wie jedes andere Gericht während der Schwangerschaft, lohnt es sich, dieses Produkt mäßig zu dosieren und die individuellen Eigenschaften des Körpers der schwangeren Frau zu berücksichtigen.

Ähnlicher Artikel