Unter den verschiedenen Tomatensorten ist "Sibirisch frühreif" sehr beliebt

In den langen Jahren ihres Bestehens konnte sich die Tomatensorte Siberian frühreif bei Gärtnern recht gut etablieren.

1959 von den Züchtern der Russischen Föderation gezüchtet. Die sibirische frühreife Tomatensorte wurde durch Kreuzung von Hybrid 114-Sorten mit Hybrid 534/1 erhalten, wonach eine individuelle Selektion durchgeführt wurde.

Eine vollständige Beschreibung der Sorte, ihrer Eigenschaften und ihrer Wachstumseigenschaften finden Sie im folgenden Artikel.

Tomate Sibirisch frühreif: Sortenbeschreibung

NotennameSibirisch frühreif
Allgemeine BeschreibungFrühreife determinante Sorte
UrheberRussland
Reifezeit115-130 Tage
FormularFlach rund, leicht gerippt
FarbeRot
Die durchschnittliche Masse der Tomaten60-110 Gramm
AnwendungUniversal
Sortenproduktivität9-10 kg mit qm
Wachsende EigenschaftenStandard-Agrartechnologie
KrankheitsresistenzDie Vorbeugung bestimmter Krankheiten ist erforderlich.

Nach Art des Buschwachstums gehört diese Art zu bestimmenden Tomatensorten. Die Höhe seiner Büsche kann zwischen dreißig und vierundneunzig Zentimetern liegen. Der Stiel zeichnet sich durch starke Blattigkeit aus. Die Blätter sind mittelgroß und grün oder dunkelgrün gefärbt. Ein Stempel bildet sich nicht.

Sibirische Frühreife werden normalerweise früh reifenden Sorten zugeschrieben, da vom Auftreten der ersten Sämlinge bis zur Reifung der Früchte einhundertfünfzehn bis einhundertdreißig Tage vergehen. Es ist resistent gegen Braunflecken und das Tabakmosaikvirus und zeigt eine mäßige Resistenz gegen andere Krankheiten. Tomaten dieser Sorte können sowohl im Gewächshaus als auch auf offenem Boden angebaut werden.

Die Hauptvorteile der Tomatensorte Sibirische Frühreife können genannt werden :

  • Gute Ausbeute;
  • Kältebeständigkeit;
  • Universalität der verwendeten Früchte;
  • Unprätentiösität;
  • Lange Fruchtzeit;
  • Resistenz gegen bestimmte Krankheiten.

Die Nachteile der "sibirischen frühreifen" Gemüseanbauer heißen :

  • Veralterung.
  • Unfähigkeit, in vielerlei Hinsicht mit modernen Hybridsorten zu konkurrieren.

Wie Sie sehen können, sind diese Mängel sehr subjektiv.

Hier erfahren Sie mehr über die häufigsten Tomatenkrankheiten in Gewächshäusern. Wir werden auch darüber sprechen, wie wir mit ihnen umgehen können.

Auf unserer Website finden Sie zuverlässige Informationen über Unglücksfälle wie Alternariose, Fusariuminfektion, Vertikillose, Spätfäule und Methoden zum Schutz vor Spätfäule.

Eigenschaften

  • Das Gewicht der Tomaten dieser Tomatensorte reicht von sechzig bis einhundertzehn Gramm.
  • Sie haben eine flache runde oder runde, leicht gerippte Form und eine leuchtend rote Farbe.
  • Die Anzahl der Kammern in einer Tomate kann zwischen fünf und zwölf variieren
  • Der Feststoffgehalt liegt bei 7%.
  • Die Früchte zeichnen sich durch einen traditionellen Tomatengeschmack und ein angenehmes Aroma aus.
  • Sie vertragen den Transport gut.

Sie können die Gewichtsindikatoren verschiedener Sorten in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameFruchtgewicht
Sibirisch frühreif60-110 Gramm
Nastenka150-200 Gramm
Valentinstag80-90 Gramm
Gartenperle15-20 Gramm
Kuppeln Sibiriens200-250 Gramm
Caspar80-120 Gramm
Frost50-200 Gramm
Blagovest F1110-150 Gramm
Irina120 Gramm
Octopus F1150 Gramm
Dubrava60-105 Gramm

Sie können die gesammelten Tomaten in Kisten aufbewahren und in dichten Reihen stapeln, sodass sich ihre Stiele oben befinden. Zur Lagerung ausgewählte Tomaten sollten nicht nass sein! Die Box muss mit einem Deckel mit leichtem Druck verschlossen werden. Unter solchen Bedingungen können die Früchte bis zu zwei Monate gelagert werden.

Je nach Verwendungsmethode gilt diese Tomatensorte als universell . Es wird roh verzehrt und auch zur Herstellung von Säften, Kartoffelpüree, Pasten und Saucen verwendet. Diese Tomaten eignen sich auch zum Salzen. Wenn Tomaten dieser Sorte aus jedem Busch in einem Gewächshaus angebaut werden, werden normalerweise ein bis eineinhalb Kilogramm Früchte geerntet, und der durchschnittliche Ertrag beträgt neun bis zehn Kilogramm Früchte pro Quadratmeter Pflanzung.

Auf offenem Boden werden fünf bis sechshundert Gramm Obst aus einem Busch und sechs bis sieben Kilogramm Obst auf einem Quadratmeter gepflanzt.

Sie können den Ertrag der Sorte in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameProduktivität
Sibirisch frühreif9-10 mit qm
Fauler Hund15 kg pro Quadratmeter
Rakete6, 5 kg pro Quadratmeter
Cottager4 kg aus dem Busch
Prime6-9 kg pro Quadratmeter
Puppe8-9 kg pro Quadratmeter
Stolypin8-9 kg pro Quadratmeter
Klusha10-11 kg pro Quadratmeter
Schwarzer Haufen6 kg aus dem Busch
Fat Jack5-6 kg aus dem Busch
Buyan9 kg aus dem Busch

Foto

Als nächstes sehen Sie Fotos der Tomatensorte "Sibirisch frühreif":

Pflege und Wachstum

Tomatensibirisch frühreif ist für den Anbau in allen Regionen Russlands geeignet, mit Ausnahme der Wolga-Region, der Region Zentral-Tschernozem und des Nordkaukasus. Das Hauptmerkmal dieser bewährten Tomatensorte ist die gleichzeitige Reifung der Früchte.

WICHTIG: Früchte einer größeren Größe in einer Tomate dieser Sorte können durch Anbau auf offenem Boden gewonnen werden.

Tomaten dieser Sorte knacken fast nie. Bei Anbau auf geschützten Böden müssen vorgewürzte und behandelte Samen Ende März oder Anfang April gepflanzt werden. Die Pflanztiefe der Samen sollte mindestens einen Zentimeter betragen. Alle weitere Pflege besteht in regelmäßigem Gießen und Top-Dressing. Wenn mindestens zwei Blätter auf den Trieben erscheinen, werden sie getaucht.

In einem Gewächshaus werden Büsche normalerweise sechzig bis neunzig Zentimeter hoch, daher benötigen sie ein Strumpfband für eine vertikale Stütze. Auf offenem Boden werden Ende Mai oder Anfang Juni Sämlinge gepflanzt. Die Pflanzen fühlen sich am besten in leichten, leicht sauren Böden an, die leicht angefeuchtet werden.

EMPFEHLUNG: Wenn Sie in jede Vertiefung pflanzen, fügen Sie zehn Gramm Superphosphat hinzu.

Der Abstand zwischen den Büschen sollte mindestens fünfzig Zentimeter betragen, und der Abstand zwischen den Reihen kann zwischen fünfundzwanzig und fünfunddreißig Zentimetern variieren. Pflanzen müssen zu drei Stielen geformt werden. Die Pflege von Tomaten besteht darin, die Luftfeuchtigkeit niedrig zu halten, nach Sonnenuntergang mit warmem Wasser zu gießen, den Boden regelmäßig zu düngen und zu lockern.

Krankheiten und Schädlinge

Frühreife sibirische Tomaten sind in Gewächshäusern wenig anfällig für Tomatenkrankheiten und weisen eine hohe Resistenz gegen das Tabakmosaikvirus und braune Flecken auf. Wenn Sie es anbauen, laufen Sie jedoch Gefahr, auf solche Krankheiten zu stoßen:

  • Späte Seuche, die durch spezielle fungizide Präparate oder eine 10% ige Natriumchloridlösung beseitigt werden kann;
  • Graufäule, die mit Fungiziden und Triazolpräparaten geheilt werden kann;
  • Fusarium und Alternariose, vor denen die Behandlung mit Fungiziden retten wird;
  • Die Hauptschädlinge von Tomaten sind der Bär, der Drahtwurm, die Weiße Fliege, die Blattlaus und der Fadenwurm. Um sie zu bekämpfen, gibt es viele Insektizide.

Fazit

Trotz einiger Mängel ist die frühreife sibirische Tomate immer noch eine der beliebtesten Sorten.

Früh reifMitte spätMitte früh
GartenperleGoldfischUm Champion
HurrikanHimbeerwunderDer Sultan
Rot rotMarktwunderFauler Traum
Wolgograd PinkDe Barao SchwarzNeue Transnistrien
ElenaDe Barao OrangeRiesenrot
Mai stiegDe Barao RedRussische Seele
SuperpreisHoniggrußKugel

Ähnlicher Artikel