Universal Siberian - Tomatensorte Buyan (Fighter): Beschreibung, Foto und Hauptmerkmale

Jeder Gärtner, der sich für Tomatensamen entscheidet, möchte die vielseitigste Sorte finden. Die Hauptanforderungen sind einfache Pflege, ausgezeichneter Geschmack und hohe Produktivität.

Diese und viele andere Vorteile sind genau das, was die Tomatensorte Buyan, auch als Fighter bekannt, hat. Wenn Sie diese Tomate beschreiben, werden sowohl der eine als auch der andere Name gefunden. Denken Sie jedoch daran, dass dies dieselbe Sorte ist. Es gibt auch Farbunterschiede bei der Tomatensorte: "Buyan Yellow" und "Buyan Red".

Die Sorte wurde in Russland in Sibirien gezüchtet und 2012 registriert. Die am besten geeigneten Anbaugebiete sind Sibirien, der Ural und andere Gebiete mit kalten Sommertemperaturen. "Fighter" ist perfekt für den frischen Gebrauch und zum Salzen. Dank der starken, aber empfindlichen Haut knacken Tomaten nicht in Ufern. Gut zum Trocknen.

Notenbeschreibung

NotennameBuyan
Allgemeine BeschreibungEine früh reife, bestimmende Tomatensorte für den Anbau in Gewächshäusern und auf offenem Boden.
UrheberRussland
Reifezeit98-100 Tage
FormularDie Früchte sind länglich, oval
FarbeRot oder gelb
Die durchschnittliche Masse der Tomaten90-180 Gramm
AnwendungUniversal
Sortenproduktivität25 kg pro Quadratmeter
Wachsende Eigenschaften7-9 Büsche pro 1 qm
KrankheitsresistenzEine der resistentesten gegen eine ganze Reihe von Krankheiten

Die Tomate "Buyan" ("Kämpfer") bezieht sich auf die frühe Reifung und ist ein 40-50 cm hoher Busch. Sie hat einen stabilen dicken Stiel, gehört zu bestimmenden Sorten und ist keine Hybride. Lesen Sie hier über unbestimmte Sorten.

Empfohlen für Freiflächen- und Filmunterstände. Es trägt Früchte auf leichten, sehr fruchtbaren Böden. Die Tomatensorte "Fighter" verträgt leicht Trockenheit, ist resistent gegen das Tabakmosaikvirus und mittelresistent gegen durch Bakterien verursachte Krankheiten.

Die Früchte des „Fighter“ sind leicht länglich, oval, glatt, reif werden sie satt rot. Sie haben einen hohen Trockenmassegehalt. Das durchschnittliche Gewicht reicht von 180 Gramm am Anfang bis zu 90 Gramm in der Zukunft. Sie haben eine glatte dicke Haut. Die Samenkammern überschreiten im Durchschnitt nicht 4-5 Stück pro Tomate, aber die Anzahl der Samen ist im Allgemeinen gering (5% der Gesamtmasse). Es ist nicht für eine lange frische Lagerung vorgesehen.

Sie können das Gewicht von Früchten dieser Sorte mit anderen in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameFruchtgewicht
Buyan90-180 Gramm
Prime120-180 Gramm
König des Marktes300 Gramm
Halb groß100-130 Gramm
Stolypin90-120 Gramm
Schwarzer Haufen50-70 Gramm
Süßer Haufen15-20 Gramm
Kostroma85-145 Gramm
Buyan100-180 Gramm
F1 Präsident250-300

Foto

Eigenschaften

Aufgrund der Trockenheitstoleranz ist die Sorte im Anbau unprätentiös. Sämlinge dehnen sich nicht. Die Tomate der Sorte Buyan singt früh, es gibt einen hohen Ertrag. Bei richtiger Pflege kann ein Quadratmeter bis zu 25 kg Tomaten produzieren. Verträgt leicht eine starke Änderung der Tag- und Nachttemperaturen. Der Geschmack von reifen Tomaten ist süß und sauer, vollmundig.

Der Hauptnachteil ist nicht für die Langzeitlagerung in frischer Form vorgesehen. Eine der reifsten Sorten. Die Vegetationsperiode des „Kämpfers“ beträgt 98-100 Tage. Ein weiteres schönes Merkmal der Art ist ihre hohe Lage und ihr hoher Ertrag.

Sie können den Ertrag der Buyan-Sorte mit anderen Sorten in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameProduktivität
Buyan25 kg pro Quadratmeter
Russische Größe7-8 kg pro Quadratmeter
König der Könige5 kg aus dem Busch
Langer Hüter4-6 kg pro Busch
Omas Geschenkbis zu 6 kg pro Quadratmeter
Podsinskoye Wunder5-6 kg pro Quadratmeter
Brauner Zucker6-7 kg pro Quadratmeter
Amerikaner gerippt5, 5 kg pro Busch
Rakete6, 5 kg pro Quadratmeter
De Barao Riese20-22 kg aus dem Busch

Wachsende Eigenschaften

Der März ist ein idealer Zeitpunkt für die Aussaat dieser Sorte für Setzlinge. Die Samen fallen bis zu einer Tiefe von 2-3 cm ab. Starten Sie in einer Phase von 1-2 echten Blättern eine Ernte. Es wird empfohlen, die Sprossen 2-3 Mal zu füttern und Wachstumsstimulanzien zu verwenden. Spätestens eine Woche vor dem Pflanzen beginnen die Sämlinge zu härten. Auf offenem Boden sollte gepflanzt werden, wenn Frost zurückbleibt. Die ideale Pflanzdichte beträgt 7-9 Büsche pro 1 km². m

Regelmäßige Bewässerung ist erforderlich (vorzugsweise nach Sonnenuntergang). Fütterung und Anbau sind während der gesamten Vegetationsperiode erforderlich. Der „Kämpfer“ muss kein Stiefsohn und Strumpfband sein. Mulchen hilft bei der Unkrautbekämpfung.

Allgemeine Empfehlungen für die Fütterung - vom Zeitpunkt der Ernte eines Sämlings bis zum Beginn der Blüte des „Kämpfers“ ist es notwendig, einen Komplex von Mineraldüngern in seine Ernährung aufzunehmen. Konzentrieren Sie sich nach der Bildung der ersten Früchte auf Kalium.

Auch als Dünger können Sie verwenden: Bio, Jod, Hefe, Borsäure, Wasserstoffperoxid, Ammoniak.

Krankheiten und Schädlinge

Späte Tomatenfäule

Tomate "Fighter" - eine der resistentesten gegen eine ganze Reihe von Krankheitssorten. Vorbehaltlich der Regeln für die Pflege von Sämlingen und Fruchtbüschen wirken sich Krankheiten und Schädlinge nicht auf Ihre Ernte aus. Es besteht jedoch das Risiko einiger Probleme:

  • Das Auftreten von Rissen ist eine seltene Beschwerde beim Wachsen eines Kämpfers. Die Gründe für ihr Auftreten können unterschiedlich sein. Am beliebtesten: hohe Luftfeuchtigkeit (die Kontrollmethode besteht darin, die Anzahl der Bewässerungen zu verringern), Überfütterung, Überlastung der Pflanzen mit Früchten, starker Wind, Lichtmangel.
  • Bei apikaler Fruchtfäule sollten noch unreife Tomaten mit einer Calciumnitratlösung besprüht werden.
  • Damit die Tomaten nicht von Braunflecken (Spätfäule) befallen sind, müssen sie gemäß den Anweisungen mit einer Bordeaux-Mischung behandelt werden.
  • externe Änderungen. Zum Beispiel ein grüner Fleck an der Basis. Dies ist keine Krankheit! Der Fleck in dieser Sorte verschwindet, wenn er vollständig gereift ist.
Das Spektrum der Schädlinge und Krankheiten kann viel breiter sein, wenn die landwirtschaftlichen Praktiken nicht befolgt werden.

Lesen Sie auf unserer Website alles über Alternariose, Spätfäule, Verticillin-Welke und Fusarium.

Wir machen Sie auf Materialien aufmerksam, die nicht für Spätfäule anfällig sind, und auf Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Krankheit.

Und auch über die häufigsten Gewächshauskrankheiten von Tomaten und Heilmittel für sie.

Am häufigsten sind Schädlinge: Kartoffelkäfer, Bär, Spinnmilbe, Blattläuse. Insektizide helfen im Kampf gegen sie.

Die Tomatensorte „Fighter“ ist auch für den Anbau unter kalten Sommerbedingungen ideal, erfordert nicht viel Pflege und wird Sie vor vielen anderen Sorten mit einer wunderbaren Ernte begeistern!

Wir machen Sie auf weitere interessante Materialien aufmerksam, wie Sie auf freiem Feld eine wunderschöne Tomatenernte erzielen, wie Sie den ganzen Winter über köstliche Tomaten in einem Gewächshaus anbauen und was Sie wissen müssen, um die Geheimnisse und Feinheiten beim Pflanzen früher Sorten zu kennen.

In der folgenden Tabelle finden Sie Links zu anderen Tomatensorten, die auf unserer Website vorgestellt werden und unterschiedliche Reifedaten haben:

Früh reifMitte spätMitte früh
Himbeer ViscountGelbe BananePink Bush F1
KönigsglockeTitanFlamingo
KatyaF1-SteckplatzDurchbrochen
ValentinstagHoniggrußChio Chio San
Preiselbeeren in ZuckerMarktwunderSupermodel
FatimaGoldfischBudenovka
VerliocaDe barao schwarzMajor F1

Ähnlicher Artikel