Ungewöhnlicher Sauerampfer. Ist es möglich zu essen und wie man einen dekorativen Look entwickelt?

Jeder kennt die Existenz eines Sauerampfers. Sauerampfer gilt als frühes Gemüse, das reich an Vitamin C, Carotin, Mineralien und organischen Säuren ist.

Der dekorative Sauerampfer ist eine spektakulär aussehende Pflanze. Diese unprätentiöse Staude in der Pflege sieht sowohl in klassischen Blumenbeeten als auch bei der Bildung lebender Grenzen vorteilhaft aus.

Dekorativer Sauerampfer ist eine kältebeständige Kultur. Normalerweise wird ein solcher Sauerampfer als Zierkultur angebaut, aber seine Blätter können gegessen werden. Meistens wird die Pflanze Suppen und Salaten zugesetzt.

Was für eine Sorte und ist sie essbar?

Der Busch aus dekorativem Sauerampfer ist wunderschön und ohne Blüte - es ist unmöglich, die Augen von großen grünen Blättern mit "blutigen" Adern abzuwenden. Die Pflanze kann jedoch nicht einfach als „Blume“ bezeichnet werden, da junge Blätter gut für Lebensmittel geeignet sind.

Dies ist kein traditioneller Sauerampfer, an den jeder gewöhnt ist. Die Einzigartigkeit des dekorativen Exemplars besteht darin, dass es leicht sauer ist, eine leichte Bitterkeit aufweist und im Geschmack Spinat ähnelt. Es wird zu Suppen, Salaten oder Okroshka hinzugefügt.

Die beliebtesten Sorten im Verkauf sind "Bloody Mary" und "Red Veins", seltener "Gamma" oder "Sanguine" in den Regalen. " Alle von ihnen sehen sehr ähnlich aus, und die Sommerbewohner nennen sie oft einfach „roten“ oder „blutroten“ Sauerampfer.

Foto

Als nächstes sehen Sie ein Foto der Sorten "Bloody Mary", "Red Veins" und "Gamma".

Beschreibung des Aussehens

Das Hauptmerkmal des dekorativen Sauerampfers ist der Kontrast der „rübenroten“ Adern und der hellgrünen Blätter.

Die Pflanze selbst ist buschig, erreicht bei guter Pflege 40-50 cm. Speerförmiges Laub, spitz im oberen Teil. Der Stiel ist saftig und fleischig, kann unten eine burgunderrote Farbe haben.

Im Frühsommer ist der dekorative Sauerampfer mit kleinen, sternförmigen Blüten bedeckt, die in Blütenständen gesammelt sind. Es wird empfohlen, in den Kinderschuhen abzubrechen.

Dafür gibt es folgende Gründe:

  • Die Blüten selbst sind blass und unscheinbar, sie verderben nur das Aussehen der Pflanze.
  • Der Blütenstiel entzieht der Pflanze Nährstoffe und beim Abbrechen werden die spektakulären Blätter noch heller und die Büsche dicker.
  • Nach der Blüte bildet sich eine große Menge Samen, die sich auf dem Gelände verteilen und wenig später unkontrolliert sprießen, wo diese Kultur nicht angebaut werden sollte.

Die Hauptunterschiede zu anderen Sorten

Im Gegensatz zu gewöhnlichem Sauerampfer, dessen Höhe 1 Meter erreichen kann, dekorativ - nicht höher als ein halber Meter.

Der Geschmack von dekorativem Sauerampfer ist nicht so sauer wie der von Wildpflanzen . Es ist eher neutral, grasig. Außerdem kann man nur die allerersten Milchblätter essen, da Erwachsene sehr bitter sind. Aber dekorativer Sauerampfer ist viel größer und fleischiger als gewöhnlich.

Rote Sauerampfer-Sorten können ohne Angst vor Überschwemmungen am Teich gepflanzt werden. Bei jeder anderen Sorte können die Wurzeln durch Stagnation des Wassers verrotten, und bei der dekorativen Sorte hingegen sind die Blätter nur am größten und heller.

Geschichte und Geographie des Lebensraums

In Russland trauten sich die Menschen lange Zeit nicht, Sauerampfer zu essen, da dies immer als gewöhnliches Unkraut galt. Der Deutsche Adam Olearius, der in verschiedenen Ländern unterwegs war, erinnerte daran, dass sich die Moskauer über Europäer lustig machten, die „Gras aßen“.

Aber am Ende verliebte sich das russische Volk in Sauerampferblätter, denn dies ist das allererste Frühlingsgrün, sehr nützlich, mit einem angenehm sauren Geschmack. Es erwies sich als ideal für die Zubereitung von Kohlsuppe - ein original russisches Gericht .

In freier Wildbahn kommt Sauerampfer auf dem amerikanischen Kontinent und sogar in Afrika vor. Und in Russland wächst es hauptsächlich im europäischen Teil, in Sibirien und im Kaukasus. Kultivierte Sorten können überall in unserem Land gepflanzt werden und ergeben mindestens einen Mindestertrag, da diese Pflanze absolut unprätentiös ist.

Wie im Freien pflegen?

Der dekorative Sauerampfer wächst sowohl auf sauren als auch auf neutralen Böden - dies beeinflusst in keiner Weise die Ernteerträge. Direkte Sonneneinstrahlung wirkt sich jedoch nachteilig auf die Pflanze aus. Daher ist es besser, sie in schattigen Bereichen des Gartens zu pflanzen.

Die Landung erfolgt - im Frühjahr, im April oder Anfang Mai. In ein paar Wochen sprießen die Samen und in anderthalb Monaten können Sie die schönen rotgrünen Blätter des dekorativen Sauerampfers genießen.

Pflanzenpflege ist einfach :

  • Unkraut jäten;
  • Bewässerung in einer Dürre;
  • Düngung mit Mineraldünger oder Königskerze.

Das Land um den Sauerampfer kann überdacht werden, dies ist jedoch nicht erforderlich.

Bei richtiger Pflege wächst der dekorative Sauerampfer an einer Stelle bis zu 4-5 Jahren, dann muss er gepflanzt werden, da er sehr stark wächst.

Merkmale der häuslichen Pflege

Sie können Sauerampfer zu Hause wachsen. Die Kapazität für Setzlinge sollte groß sein: Jede Holzkiste ist geeignet, Hauptsache, die Pflanze ist nicht überfüllt. Es ist sehr gut, wenn unten Entwässerung von Blähton oder feinem Stein verlegt und Torfboden darüber gegossen wird.

Samen können direkt aus dem Beutel trocken ausgesät werden, aber es ist besser, sie zu keimen :

  1. Dazu werden sie in ein Stück Gaze gelegt und mit Wasser gegossen.
  2. Nach 2 Tagen beginnen gesunde Samen zu sprießen und müssen in eine Schachtel gepflanzt werden.

Tanks mit gesätem dekorativem Sauerampfer werden am besten an den Fenstern an der Südseite platziert. Die Pflanze wird also keinen Mangel an Sonnenlicht haben.

Das Trocknen des Bodens sollte nicht erlaubt sein, Feuchtigkeit für den Sauerampfer ist notwendig . In übergetrockneten Böden bilden Pflanzen schnell einen Blütenstiel, was die Qualität des Blattertrags erheblich beeinträchtigt.

Und vergessen Sie natürlich nicht, den Boden zu lockern. So wird eine ausreichende Menge Sauerstoff an die Wurzeln der Pflanze abgegeben.

Pflanzen mit Samen und Setzlingen

Dekorative Sauerampfer-Samen werden im April oder Anfang Mai in den Boden gesät . Die Landung erfolgt bis zu einer Tiefe von 1, 5 cm in Schritten von 5 bis 8 cm. Die optimale Streuung zwischen den Reihen beträgt 15 cm.

Die Pflanze kann angebaut werden und Sämlinge. Sämlinge tauchen in Phase 2 - 3 dieser Blätter. Der Sauerampfer verträgt die Transplantation gut, aber es ist besser, dies früh zu tun, bis das Wurzelsystem gewachsen ist und die Pflanzen klein sind.

Kurz über Krankheiten und Schädlinge

Dekorativer Sauerampfer kann unter Blattläusen, Schnecken und Schnecken leiden. Im Falle ihres Auftretens muss die Pflanze mit Insektiziden besprüht werden: Fufanon, Aktara oder Actellik.

Manchmal ist Sauerampfer von Rost, Graufäule oder verschiedenen Flecken betroffen. In diesem Fall müssen die betroffenen Blätter dringend entfernt und die Pflanze mit Bordeaux-Flüssigkeit behandelt werden.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Roter dekorativer Sauerampfer ist bei Landschaftsgestaltern sehr beliebt . Es kann auf einem alpinen Hügel gepflanzt und in die Zusammensetzung klassischer Blumenbeete oder lebender Ränder eingewebt werden. Auch die Anlage wird in mittlerweile modischen Apotheken gefragt sein.

Rote Adern bilden einen guten Kontrast zu grünen Teichen in der Nähe, zumal in der Feuchtzone Sauerampferblätter besonders saftig und groß werden.

Der dekorative Sauerampfer balanciert sicher zwischen Gemüsebeeten und Blumenbeeten. Und das macht es zu einer universellen Pflanze, die jedes Jahr nur noch an Popularität gewinnt.

Ähnlicher Artikel