Ungewöhnliche Tomate "Tsifomandra" zu Ihrem Tisch: Beschreibung der Vielfalt, Würde und Merkmale des Anbaus

Fans ungewöhnlicher Tomatensorten werden sicherlich die einzigartige Tsifomander-Pflanze genießen. Ein kräftiger Busch sorgt für eine hervorragende Ernte, die Früchte sind kräftig, schmackhaft und für Salate und Konserven geeignet.

Eine ausführliche Beschreibung dieser exotischen Sorte, ihrer Eigenschaften und Feinheiten des Wachstums finden Sie in unserem Artikel. Und finden Sie heraus, für welche Krankheiten die Pflanze anfällig ist und welche Schädlinge sie am häufigsten bedrohen.

Tomate Tsifomandra: Sortenbeschreibung

NotennameTsifomander
Allgemeine BeschreibungSpät reifende, mittelgroße und produktive Sorte von Buschtomaten für den Anbau in Gewächshäusern und auf offenem Boden.
UrheberDie Pflanze stammt aus Südamerika. Unter unseren Bedingungen wird Tsifomander einer anderen Art angebaut.
Reifezeit120-150 Tage
FormularDie Früchte sind herzförmig.
FarbeDie Farbe der reifen Früchte ist rosa und Himbeere.
Die durchschnittliche Masse der Tomaten150-300 Gramm
AnwendungGut für den frischen Verzehr, für die Zubereitung von Saucen und Saft.
Sortenproduktivitätbis zu 20 kg und 1 qm
Wachsende EigenschaftenAussaat 60-65 Tage vor dem Pflanzen. 4 Pflanzen pro 1 Quadratmeter.
KrankheitsresistenzResistent gegen die meisten Krankheiten.

Tsifomandra ist eine einzigartige Sorte, die zu Recht den Namen "Tomatenbaum" verdient. Die Pflanze ist unbestimmt, vom Standardtyp, mit einem starken Stamm und mäßiger Verzweigung. Die Blätter sind dunkelgrün, mittelgroß.

Die Früchte reifen in großen Bürsten von 6-8 Stück. An den unteren Zweigen sind die Tomaten größer. Die Ausbeute ist mit 1 Quadrat ausgezeichnet. Bei Pflanzungen können Sie bis zu 20 kg ausgewählter Tomaten sammeln . Die Fruchtzeit verlängert sich, in geschlossenem Boden kann sie bis zu 7 Monate dauern.

Sie können den Ertrag von Tsifomanders mit anderen Sorten in der folgenden Tabelle vergleichen:

NotennameProduktivität
Tsifomanderbis zu 20 kg pro Quadratmeter
Katya15 kg pro Quadratmeter
Kristall9, 5-12 kg pro Quadratmeter
Roter Pfeil27 kg aus dem Busch
Verlioca5 kg aus dem Busch
Bang3 kg pro Quadratmeter
Caspar10 kg pro Quadratmeter
Himbeer-Jingle18 kg pro Quadratmeter
Goldenes Herz7 kg pro Quadratmeter
Goldenes Vlies8-9 kg pro Quadratmeter
Yamal9-17 kg pro Quadratmeter

Weitere ertragreiche und krankheitsresistente Sorten finden Sie hier.

Die Früchte sind groß und wiegen bis zu 200 g. Die Form ist flach rund, mit einer leichten Rippung am Stiel. Das Fruchtfleisch ist dicht, fleischig, die Anzahl der Samenkammern beträgt nicht weniger als 6. Die Haut ist nicht steif und schützt die Früchte gut vor Rissen. Hoher Zuckergehalt (ca. 2, 3%). Der Geschmack ist sehr angenehm, süß, Tomaten haben ein erkennbares zartes Aroma .

Unten sehen Sie Informationen über das Gewicht der Früchte anderer Tomatensorten:

NotennameFruchtgewicht (Gramm)
Tsifomanderbis zu 200
Primadonna120
Rote Garde230
Rosa Spam160-300
Irina120
Goldenes Jubiläum150-200
Verlioca plus f1100-130
Vater250-400
Landsmann60-80
Shuttle50-60
Dubrava60-105

Herkunft und Anwendung

Die Tomatensorte Tsifomander stammt aus Südamerika und eignet sich für den Anbau in verschiedenen Regionen. Abhängig von den klimatischen Bedingungen ist es möglich, in offenen Betten, in einem Gewächshaus aus Glas oder Polycarbonat, in einem Gewächshaus zu pflanzen.

Hohe Tomaten können in geräumige Blumentöpfe gestellt werden und auf Balkonen und Veranden freigelegt werden. Geerntete Früchte sind perfekt gelagert, grün gepflückt und reifen bei Raumtemperatur schnell . Dichte, fleischige Tsifomander-Tomaten sind köstlich frisch, sie eignen sich für Salate, warme Gerichte und Beilagen. Starke Tomaten mit einer dichten Haut können für Vollkonserven oder Tomatenprodukte verwendet werden: Nudeln, Lecho, Saft.

Diese Tomatensorte zeichnet sich durch ihre äußere Sorte aus. Tsifomandra, die unter unseren Bedingungen mit Ihnen gewachsen ist, sieht meistens so aus:

Wir machen Sie auf nützliche Artikel aufmerksam, in denen es darum geht, wie sich die bestimmenden und unbestimmten Tomatensorten unterscheiden.

Möglicherweise interessieren Sie sich auch für Informationen zu ertragreichen und krankheitsresistenten Sorten.

Vor- und Nachteile

Zu den Hauptvorteilen der Sorte gehören :

  • ausgezeichneter Geschmack der Frucht;
  • hohe Produktivität;
  • lange Reifezeit;
  • gute Haltbarkeit;
  • Unprätentiösität;
  • Toleranz für Wetteränderungen;
  • Krankheitsresistenz.

Lesen Sie mehr über die häufigsten Krankheiten von Tomaten in Gewächshäusern und Methoden, um mit ihnen umzugehen. Lesen Sie die Artikel auf unserer Website.

Bei der Sorte wurden keine Mängel festgestellt .

Foto

Siehe unten: Tomaten Tsifomander Foto

Wachsende Eigenschaften

Tsifomander-Tomaten können in Sämlingen gezüchtet oder durch Stecklinge vermehrt werden. Es wird empfohlen, Samen für Sämlinge in einer Kaliumpermanganatlösung zu desinfizieren, mit sauberem Wasser zu waschen und zu trocknen.

Der Boden sollte leicht sein. Eine Mischung aus Gartenerde mit Torf und einer kleinen Portion gewaschenem Flusssand ist bevorzugt. Bei der Sämlingsmethode werden die Samen mit geringer Tiefe ausgesät, mit Wasser besprüht und dann zur Keimung in Hitze gebracht. Sie können Wachstumsstimulanzien und spezielle Mini-Gewächshäuser verwenden.

Sämlinge benötigen Raumtemperatur, helles Licht und mäßig warmes Gießen . Es ist besser, eine Sprühflasche oder eine Gießkanne zu verwenden. Nach dem Erscheinen der ersten echten Blätter tauchen Tomaten in getrennten Töpfen. Samen können in einzelnen Torfbehältern ausgesät werden, eine Ernte ist dann nicht erforderlich.

In der zweiten Maihälfte werden Tomaten in offenes Gelände, Gewächshaus oder Blumentöpfe umgepflanzt. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Sämlinge stärker sein, vorzugsweise das Aussehen von 6-7 echten Blättern und den ersten Blütenbürsten. Der Boden wird mit einer frischen Portion Humus vermischt, die Pflanzen in einem Abstand von 50 cm voneinander platziert. Wenn Tomaten in Töpfe gepflanzt werden, müssen Sie die Drainagelöcher und Paletten im Voraus pflegen. Wie man die Erde im Gewächshaus vorbereitet, lesen Sie hier.

Hohe Büsche werden an Stützen gebunden, seitliche Stiefsöhne werden gezupft, sie eignen sich zum Wurzeln. Erwachsene Pflanzen werden mindestens einmal im Monat mit komplexem Dünger auf Basis von Phosphor und Kalium gefüttert. Die Bewässerung ist mäßig, nur mit warmem Wasser sind periodisches Sprühen und Mulchen zur Aufrechterhaltung der Bodenfeuchtigkeit sinnvoll.

Lesen Sie auch, warum und wie Sie Tomaten richtig mit Bio, Jod, Hefe, Ammoniak und Wasserstoffperoxid füttern. Und warum brauchen Tomaten Borsäure?

Krankheiten und Schädlinge: Präventions- und Kontrollmethoden

Die Tomatensorte Tsifomander ist resistent gegen die gefährlichsten Krankheiten: Fusarium, Vertikillose, Tabakmosaik, Blattfleck. Zur Vorbeugung wird der Boden vor dem Pflanzen mit einer Kaliumpermanganatlösung kalziniert oder desinfiziert. Über Tomaten, die auch gegen Nachtschattenkrankheiten im Allgemeinen und gegen Spätbrand im Besonderen resistent sind, lesen Sie die Artikel auf unserer Website.

Bei Pilzkrankheiten hilft es, den Boden zu lockern und die Pflanzungen mit ungiftigen Bio-Präparaten zu besprühen.

Pflanzen können von Blattläusen, Thripsen, Weißen Fliegen und Spinnmilben befallen sein. Zur Vorbeugung können Sie den Busch mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat besprühen. In fortgeschrittenen Fällen helfen industrielle Insektizide.

Lesen Sie auf unserer Website über Tomatensorten, die gegen die häufigsten Nachtschattenkrankheiten resistent sind.

Und auch, was als Wachstumsförderer für Tomaten und Paprika verwendet werden kann und welche Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten existieren.

Tsifomandra-Tomaten sind ein interessanter Fund für einen Garten, ein Gewächshaus oder eine Wohnung. Sie sind wahre Meister der Produktivität, und die verlängerte Fruchtzeit wird dazu beitragen, die Familie für lange Zeit mit Vitaminen zu versorgen.

Lesen Sie auch, wie Sie eine großartige Tomatenernte auf freiem Feld erhalten, wie Sie dies das ganze Jahr über in einem Gewächshaus tun und welche Feinheiten es gibt, früh reifende Sorten anzubauen.

Ähnlicher Artikel