Ungewöhnliche Form und ausgeprägter Aroma - Geranium Engel. Regeln für das Wachsen zu Hause

Geranium Angel zeichnet sich durch die Vielfalt der einheimischen Pflanzen aus.

Diese Sorte zeichnet sich durch üppige Blüte und ungewöhnliche Form aus. In dieser Hinsicht ist Pelargonie bei Gärtnern sehr beliebt.

Weiter im Artikel können Sie sich ausführlich mit der Beschreibung der Geraniensorten und den Besonderheiten der häuslichen Pflege vertraut machen.

Botanische Beschreibung und Auswahlgeschichte

Obwohl der Engel Geranie genannt wird, ist er tatsächlich Pelargonie. Und die Verwirrung in den Namen tritt auf, weil die Gattung Pelargonium zur Familie der Geranien gehört, weshalb sie oft als Geranien bezeichnet werden. In der Tat gehören Pelargonie und Geranie zu verschiedenen Gattungen, sind genetisch unterschiedliche Pflanzen, zwischen denen Selektionsarbeiten unmöglich sind.

Die Pflanze hat eine große Anzahl dünner Triebe mit zahlreichen Blütenständen. Die Knospen unterscheiden sich in einer halbkreisförmigen Form, ihr Durchmesser kann 1 bis 2 cm betragen. Die blühenden Blütenblätter sind streng nacheinander angeordnet, wodurch sie wie ein Fächer aussehen. Geranienblüten ähneln äußerlich Stiefmütterchen, deshalb werden sie Bratsche genannt.

Blütenblätter können folgende Farbe haben:

  • lila
  • orange
  • durchsetzt rosa;
  • lila
  • Strahlen in Form eines Netzes;
  • weiß.

Büsche von Geranien Engel zeichnen sich durch kleines Wachstum (30-60 cm) und gesättigte, lange Blüte aus. Die Pflanze hat wenige Blätter.

Der Geburtsort der Pelargonie ist das südliche Afrika, von wo aus sie als exotisches Exemplar von Seeleuten nach Europa geliefert wurde. Dort gewann sie sofort an Popularität bei den Adligen, die damit begannen, ihre Paläste aktiv damit zu schmücken. Im Laufe der Zeit begann die Blume in einfachen Häusern gepflanzt zu werden. Pelargonium wurde im 17. Jahrhundert aus England nach Russland gebracht.

Beschreibung und Fotosorten

Pelargonium Angel erschien, als zwei Sorten dieser Pflanze gekreuzt wurden - lockig und königlich:

  • Ein angenehmes Zitronenaroma und gemusterte hellgrüne Blätter wurden vom ersten Vorfahren der Hybride geerbt.
  • Von der Sekunde an bekam er eine prächtige und starke Blüte.

Die Angel-Sorte wurde im 20. Jahrhundert vom englischen Züchter Arthur Langley Smith gezüchtet. Derzeit gibt es viele Arten von Pelargonien, die alle in eine große Anzahl von Sorten unterteilt sind, die sich in folgenden Merkmalen unterscheiden:

  • Blattfarbe und -form;
  • Aussehen, Farbe und Größe der Knospen;
  • Merkmale des Buschwachstums.
Von allen Pelargonien zeichnet sich die Angel-Sorte dadurch aus, dass ihre oberen und unteren Blütenblätter unterschiedlich gefärbt sind.

Engelsflügel

Diese Instanz zeichnet sich durch ein luxuriöses Erscheinungsbild aus. Die Pflanze hat kleine Blüten. Um eine Hybride zu erhalten, kreuzten die Züchter zwei Arten von Geranien: großblumig und lockig.

Pelargonium Angel Wings bezieht sich auf ampelöse Arten, die in Blumentöpfen und hängenden Blumentöpfen gezüchtet werden. Seine kleinen Blätter an zahlreichen Trieben bilden eine üppige Krone.

Kleiner Engel

Diese Pflanze ist kein Zwerg, sie erhielt ihren Namen wegen ihrer Ähnlichkeit mit diesen Vertretern während der Blütezeit. Der kleine Engel ist ein kleiner Busch, der mit zahlreichen Knospen bedeckt ist. Die Sorte zeichnet sich durch eine reichliche Blüte aus, die der Pflanze ein spektakuläres Aussehen verleiht.

Engelsaugen - Zone

Diese Rasse kann auf die zonalen Arten von Geranien zurückgeführt werden, die nicht nur in Innenräumen, sondern auch auf Balkonen, Loggien und sogar auf dem Gartengelände angebaut werden können. Diese Sorte zeichnet sich unter anderem durch ihre ursprüngliche Farbe der Blattplatte aus. Ihr hellgrüner Hintergrund ist mit dunklen Bereichen verziert. Es gibt zwei Arten von Knospen dieser Pflanze: Frottee und einfache.

Besonderheiten: Vor- und Nachteile

Geranium Angel-Sorten haben die Fähigkeit, sich gut zu verzweigen, wodurch sie sich in 2-3 Jahren vollständig bilden können. In der Pracht des Busches spiegelt sich nicht einmal eine kleine Prise wider. Die Hauptunterscheidungsmerkmale dieser Instanzen sind:

  • Einfachheit beim Verlassen;
  • Ausdauer unter Dürrebedingungen;
  • Fähigkeit, schnell zu wachsen;
  • reichlich blühend nicht nur auf der Sonnenseite, sondern auch im Schatten.

Solche Eigenschaften können durchaus auf die Vorteile des Geranienengels zurückgeführt werden. Zusätzlich zu ihnen sollten solche Vorteile beachtet werden wie:

  • Blütezeit;
  • attraktives Aussehen;
  • angenehmer Geruch.

Diese Sorte weist keine Mängel auf, so dass die Engelszucht eine ideale Option für Anfänger ist.

Wo und wie pflanzen?

Diese Rasse wird in Innenräumen, auf Balkonen und auf Haushaltsgrundstücken angebaut. Die Pflanze wächst gut während der Gruppenpflanzung, wenn sich 5-7 Sämlinge im selben Behälter befinden.

Pelargonium verträgt leicht trockene Luft und benötigt im Gegensatz zu den meisten Zimmerpflanzen kein spezielles Mikroklima. Diese Exemplare müssen jedoch trotz ihrer Unprätentiösität auch gepflegt werden.

Beleuchtung und Lage

Für ein volles Wachstum und eine Blüte zu Hause benötigt Pelargonie eine gute Beleuchtung. Ein idealer Ort für sie wäre die Fensterbank auf der Südseite. Im Sommer wird empfohlen, einen Pflanzenschutz vor direkter Sonneneinstrahlung zu schaffen. Ein leicht abgedunkelter Ort gilt als angenehm für das Wachstum von Geranien.

In einem dunklen Raum in der Nähe der Blume verblassen die Blätter und die Blätter beginnen zu fallen, und die Stängel strecken sich aus. Um dies zu vermeiden, muss der Raum im Herbst und Winter mit zusätzlichen Lichtquellen ausgestattet werden.

Bodenbedarf

Die Angel-Sorte ist nicht wählerisch im Boden, bei der Kultivierung müssen jedoch mehrere Regeln beachtet werden. Die Pflanze liebt lockere und gut durchlässige Böden. Eine Option zum Blühen von Zimmerpflanzen ist am besten geeignet. Sie können Universal Primer im Geschäft kaufen und mit allen erforderlichen Komponenten mischen. Die Zusammensetzung muss enthalten:

  • Perlit;
  • Flusssand, qualitativ gewaschen;
  • Vermiculit.

Insekten und Schimmel sollten nicht im Boden sein und der Säuregehalt sollte neutral sein. Fügen Sie Torf hinzu, um zu verhindern, dass das Substrat in einem Klumpen zusammenbackt. Unter allen Bedingungen wird sich der Engel gut entwickeln und blühen.

Sonstige Geschäftsbedingungen

Pelargonium Care Angel ist aufgrund der Unprätentiösität dieser Sorte nicht sehr schwierig. Gärtner müssen sich jedoch an grundlegende Empfehlungen halten. Die Bewässerung sollte im Winter mäßig und im Sommer reichlich sein:

  • An heißen Tagen muss die Pflanze täglich bewässert werden.
  • In der kalten Zeit bei Temperaturen bis zu +18 ° C zweimal pro Woche gießen.

Da die Pflanze zur trockenen Art gehört, kann sie Feuchtigkeit ansammeln. Es ist notwendig, den Zustand des Bodens ständig zu überwachen : Bei übermäßiger Feuchtigkeit beginnt das Wurzelsystem zu faulen. Sie können die Pflanze während der Blütezeit nicht besprühen, da dies die Blüten beeinträchtigt.

Für das Wachstum und die aktive Blüte einer Pflanze wird eine Temperatur im Bereich von +20 bis 25 ° C als angenehm angesehen. Von Oktober bis Februar ist die Angel-Sorte in Ruhe und muss kühl sein. Die Temperatur im Raum sollte zu diesem Zeitpunkt zwischen +12 und 15 ° C liegen.

Im Frühjahr sollte die Düngung mindestens zweimal im Monat erfolgen. In diesem Fall sind flüssige Gemische ideal. Düngemittel müssen folgende Bestandteile enthalten:

  • Stickstoff - für das Blattwachstum;
  • Phosphor und Kalium - für eine reichliche Blüte.
Bei der Auswahl der Düngung müssen Sie berücksichtigen, dass der Engel keine organischen Stoffe verträgt. Daher muss dieser Dünger ausgeschlossen werden.

Häusliche Pflege

Wenn das Wurzelsystem der Pflanze wächst und den Topfraum vollständig ausfüllt, ist eine Transplantation erforderlich. Dieser Vorgang wird wie folgt durchgeführt:

  1. Bereiten Sie den Boden, die Entwässerung und einen geeigneten Behälter vor.
  2. Die Blume wird aus dem alten Topf entfernt, ohne den Erdklumpen zu beschädigen.
  3. Untersuchen Sie die Wurzeln, beschädigte Bereiche werden entfernt;
  4. Die Pflanze wird zusammen mit einem irdenen Klumpen in einen neuen Behälter gegeben, und die resultierenden Hohlräume werden mit Erde gefüllt.
  5. Pelargonium wird bewässert und 7 Tage an einem Ort stehen gelassen, an dem direkte Sonneneinstrahlung ausgeschlossen ist.
  6. Nach Ablauf der Blüte wird die Blume in einen gut beleuchteten Bereich überführt.

Zwei Monate nach dem Umpflanzen wird der Boden mit einem Top-Dressing versehen.

Zucht

Es gibt zwei Möglichkeiten, Geranium Angel zu vermehren: Samen und Stecklinge.

Die erste Option besteht aus mehreren Aktionen:

  1. Vorbereitung eines Reservoirs für Sämlinge und das notwendige Substrat;
  2. Aussaat von Pflanzenmaterial, wobei die Tiefe 1/2 cm und der Abstand zwischen den Samen 20 cm betragen sollte;
  3. mit Erde bestreuen und gießen.

Eine Box mit Sämlingen wird an einem warmen Ort mit guter Beleuchtung installiert. Die Lufttemperatur im Raum sollte zwischen + 20-25 ° C liegen.

Das Schneiden erfolgt am besten im März. Dazu benötigen Sie:

  1. Wählen Sie einen gesunden Trieb, schneiden Sie ihn in einem Winkel von 90 Grad, wickeln Sie ihn in ein feuchtes Tuch und lassen Sie ihn 10 Stunden lang stehen.
  2. Dann in eine angefeuchtete Erde pflanzen und von oben abdecken. Die Pflanze sollte sich in Innenräumen mit einer Temperatur von mindestens +23 ° C befinden, da sonst der Stiel anfängt zu faulen.
  3. Bewurzelte Pelargonie wird nach 3 Wochen in einen Topf gepflanzt, im selben Jahr beginnt sie reichlich zu blühen.

Variety Angel mit seinem attraktiven Aussehen und dem aromatischen Geruch fasziniert viele Blumenliebhaber. Die Pflanze ist unprätentiös und erfordert keine Anstrengung bei der Zucht. Um es jedoch in einem gesunden Zustand zu halten, müssen alle Regeln der Pflege beachtet werden.

Ähnlicher Artikel