Tomatensorte "Locomotive" - pflegeleichte und schmackhafte Tomate, ihre Beschreibung und Eigenschaften

Viele Gärtner wollen Nachbarn und Angehörige mit einer ausgefallenen Tomatenernte überraschen. Eine relativ junge Tomatensorte mit dem klangvollen Namen „Locomotive“ wird dazu beitragen, diese Idee zu verwirklichen. Er hat eine beträchtliche Anzahl von hervorragenden Eigenschaften und Zeichen. Wir werden Ihnen im Artikel mehr darüber erzählen.
Lesen Sie hier die vollständige Beschreibung der Sorte, machen Sie sich mit ihren Eigenschaften vertraut, studieren Sie die Merkmale des Anbaus und agrotechnische Feinheiten.
Tomate "Locomotive": Sortenbeschreibung
Notenname | Lokomotive |
Allgemeine Beschreibung | Determinante Sorte in der Zwischensaison |
Urheber | Russland |
Reifezeit | 80-95 Tage |
Formular | Länglich |
Farbe | Rot |
Die durchschnittliche Masse der Tomaten | 120-150 Gramm |
Anwendung | Universal |
Sortenproduktivität | 12-15 kg mit qm |
Wachsende Eigenschaften | Standard-Agrartechnologie |
Krankheitsresistenz | Brauchen Prophylaxe |

Nach Buschart gehört es zu Standard-Determinantenpflanzen. Gleichermaßen geeignet für den Anbau in Filmunterkünften und auf offenem Boden . Bei Fans dieser Art ist eine Resistenz gegen die häufigsten Krankheiten festzustellen. Tomatensorten "Locomotive" ist eine verkümmerte Pflanze von etwa 50-60 Zentimetern, früh reif, ab dem Zeitpunkt des Pflanzens der Sämlinge der ersten Früchte sollte in 80-95 Tagen gerechnet werden.
Das Hauptmerkmal dieser Art ist die Form ihrer Früchte, sie ist länglich. Auch unter den Merkmalen beachten Sie hohen Geschmack. Gut geerntet verträgt Transport und Lagerung.

Sie können sich auch über ertragreiche und krankheitsresistente Sorten informieren, über Tomaten, die überhaupt nicht zu Spätfäule neigen.
Eigenschaften
- Reife Früchte haben eine leuchtend rote Farbe.
- Die Form ist original birnenförmig.
- Das Fruchtgewicht ist gering, 120-130 Gramm, seltener 150.
- Die Anzahl der Kammern in Tomaten beträgt 3-4.
- Der Trockenmassegehalt von 5-7%.
- Geerntete Pflanzen können lange gelagert werden.
Sie können das Gewicht der Früchte der Sorte mit anderen Sorten in der folgenden Tabelle vergleichen:
Notenname | Fruchtgewicht (Gramm) |
Lokomotive | 120-150 |
Fatima | 300-400 |
Caspar | 80-120 |
Goldenes Vlies | 85-100 |
Primadonna | 120 |
Irina | 120 |
Vater | 250-400 |
Dubrava | 60-105 |
Nastenka | 150-200 |
Mazarin | 300-600 |
Rosa Dame | 230-280 |
Die Vielseitigkeit der Verwendung der Ernte - dafür ist diese Sorte berühmt. Diese Tomaten eignen sich perfekt für die Konservenherstellung. Kann zur Herstellung von Tomatensaft oder Nudeln verwendet werden. Frisch, ideal für Salate und erste Gänge.
Die Hauptvorteile der Vielfalt der Gärtner sind :
- hohe kommerzielle Qualität von Tomaten;
- Unprätentiösität;
- frühe Ernte;
- Vielseitigkeit der Ernteverwendung.
Unter den Nachteilen von Lokomotive wird nur ein geringes Gewicht an Früchten festgestellt, was jedoch sehr subjektiv ist. Hoher Ertrag und Fruchtreife sind eine weitere Eigenschaft, für die Gärtner Lokomotive lieben. Mit der empfohlenen Pflanzdichte 4-5 Büsche pro Quadratmeter. Die Produktivität des Messgeräts beträgt 12-15 Kilogramm.
In der folgenden Tabelle können Sie den Ertrag der Sorte mit anderen vergleichen:
Notenname | Produktivität |
Lokomotive | 12-15 kg pro Quadratmeter |
Anscheinend unsichtbar | 12-15 kg pro Quadratmeter |
Äpfel im Schnee | 2, 5 kg pro Busch |
Frühe Liebe | 2 kg aus dem Busch |
Samara | bis zu 6 kg pro Quadratmeter |
Podsinskoye Wunder | 11-13 kg pro Quadratmeter |
Baron | 6-8 kg aus dem Busch |
Apfelbaum von Russland | 3-5 kg pro Busch |
Preiselbeeren in Zucker | 2, 6-2, 8 kg pro Quadratmeter |
Valentinstag | 10-12 kg pro Busch |
Foto


Wachsende Empfehlungen
Dies ist eine universelle Tomatensorte, die auf offenem Boden und in Gewächshausunterkünften angebaut werden kann. Für offenes Gelände eignen sich die südlichen Regionen Russlands wie die Krim, der Kaukasus oder das Krasnodar-Territorium. Für nördlichere Regionen wird der Anbau in Gewächshäusern empfohlen.
In den zentralen Regionen wird dieser Hybrid ebenfalls angebaut, es besteht jedoch ein gewisser Risikoanteil, da sein Ertrag sinken kann. Wenn diese Art gezüchtet wird, erfordert sie nicht mehr Pflege als die anderen, das heißt, sie muss rechtzeitig von oben angezogen werden, den Boden lockern und das Bewässerungsregime einhalten. Pasynkovka benötigt nicht.
Krankheiten und Schädlinge
Von allen Krankheiten, sowohl auf offenem Boden als auch unter Gewächshausbedingungen, kann diese Art anfällig für „Bakterienflecken“ sein. Bei den ersten Anzeichen des Ausbruchs dieser Krankheit werden Pflanzen mit Kupfersulfat behandelt und mit kupfer- und stickstoffhaltigen Präparaten gedüngt. Betroffene Teile der Buchse werden entfernt. Die zweithäufigste Krankheit dieser Tomate ist die „Braunfäule der Frucht“. Sie wird mit Hilfe der Mischung „Hom“ und „Bordeaux“ bekämpft. Betroffene Früchte werden entfernt. Um diese Krankheit zu verhindern, übertreiben Sie es nicht mit Stickstoffdüngern.
Lesen Sie nützliche Artikel über Tomatendünger :
- Organische, mineralische, phosphorhaltige, komplexe und fertige Düngemittel für Setzlinge und die TOP der Besten.
- Hefe, Jod, Ammoniak, Wasserstoffperoxid, Asche, Borsäure.
- Was ist Blatt-Top-Dressing und wie wird es beim Pflücken ausgeführt?
Unter schädlichen Insekten finden sich oft eine beißende Schaufel und ein Bär. Sie kämpfen mit Hilfe der „Strela“ -Vorbereitung gegen Schaufeln. Der Bär wird durch Lockerung des Bodens und Aufguss von Pfeffer und Essig zerstört. Als Chemikalien können Sie das Medikament "Gnome" verwenden.
Wie Sie sehen können, ist diese Tomatensorte mit Ausnahme der unbedeutendsten fast fehlerfrei. Viel Glück und tolle Ernten.
In der folgenden Tabelle finden Sie Links zu anderen Tomatensorten, die auf unserer Website vorgestellt werden und unterschiedliche Reifedaten haben:
Früh reif | Mitte spät | Mitte früh |
Himbeer Viscount | Gelbe Banane | Pink Bush F1 |
Königsglocke | Titan | Flamingo |
Katya | F1-Steckplatz | Durchbrochen |
Valentinstag | Honiggruß | Chio Chio San |
Preiselbeeren in Zucker | Marktwunder | Supermodel |
Fatima | Goldfisch | Budenovka |
Verlioca | De barao schwarz | Major F1 |