Tomaten, die auf dem Balkon angebaut werden können - Tomatensorte "Titan": Foto und allgemeine Beschreibung

Für geduldige Gärtner, die bereit sind zu warten, aber eine sehr große Ernte erzielen, gibt es eine sehr gute Auswahl, sie heißt "Titan". Es ist perfekt für Besitzer von niedrigen Gewächshäusern. Sie können auch versuchen, es auf dem Balkon einer Stadtwohnung anzubauen, da die Büsche klein sind.

Die Tomatensorte "Titan" wurde in Russland in den Regionen des Nordkaukasus gezüchtet. Erhaltene staatliche Registrierung als eine Sorte, die im Jahr 2000 für ungeschützten Boden und Gewächshäuser empfohlen wurde. Seit dieser Zeit hat es die wohlverdiente Aufmerksamkeit von Landwirten und Hobbygärtnern verdient.

Mehr über diese Tomaten erfahren Sie in unserem Artikel. Wir haben für Sie eine Beschreibung der Sorte, ihrer Eigenschaften und Merkmale des Wachstums, Fotos vorbereitet.

Tomaten Titan: Sortenbeschreibung

Tomate "Titan", Beschreibung und Hauptmerkmale: Es handelt sich um eine bestimmende Standardqualität. In Bezug auf die Reifung handelt es sich um eine mittelspäte Art. Vom Pflanzen der Sämlinge bis zur Reifung der ersten Früchte muss man 120 bis 140 Tage warten. Die Pflanze ist niedrig: 40-60 cm. Diese Tomatensorte wird sowohl für den Anbau auf offener Erde als auch in Gewächshausunterkünften empfohlen.

Aufgrund seines geringen Wachstums wird es auch unter städtischen Bedingungen auf dem Balkon erfolgreich angebaut. Es hat eine hohe Resistenz gegen Pilzkrankheiten. Reife Früchte sind rot und gerundet. Die Tomaten selbst sind klein und mittelgroß, ungefähr 80-120 gr . Der Trockenmassegehalt von 5%, die Anzahl der Kammern 3-4. Gut geerntet verträgt Langzeitlagerung in kühlen Räumen und Transportmitteln, für die es vielen Liebhabern und Bauern gefällt.

Und in der folgenden Tabelle finden Sie ein Merkmal wie das Gewicht von Früchten in anderen Tomatensorten:

NotennameFruchtgewicht (Gramm)
Titan80-120
Katya120-130
Kristall30-140
Fatima300-400
Bang120-260
Himbeer-Jingle150
Goldenes Vlies85-100
Shuttle50-60
Bella Rosa180-220
Mazarin300-600
Vater250-400

Eigenschaften

Die besten Tomaten "Titan" werden in den südlichen Regionen wie dem Nordkaukasus, der Krim und der Region Astrachan wachsen. An solchen Orten kann es auf offenem Boden angebaut werden. In Gebieten Zentralrusslands müssen Pflanzen mit einem Film bedeckt werden, in nördlichen Regionen werden die Pflanzen nur in Gewächshäusern geerntet.

Die Früchte dieser Tomatensorte sind sehr frisch und eignen sich hervorragend als Ergänzung zu jedem Gericht. Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich diese Tomaten sehr gut zur Konservierung und zum Beizen von Fässern. Sie machen auch großen Saft und Pasta.

Mit dem richtigen Geschäftsansatz können Sie 4-4, 5 kg aus einem Busch sammeln . Zulässige Pflanzdichte von 7-9 Büschen pro Quadratmeter. m. So können Sie 30-35 kg sammeln! Dies ist mehr als ein gutes Ergebnis, fast ein Rekord. Erwähnenswert ist auch die Resistenz gegen Krankheiten. Die verkümmerten Pflanzen können auch den Merkmalen zugeschrieben werden.

Bezüglich des Ertrags anderer Sorten finden Sie diese Informationen in der Tabelle:

NotennameProduktivität
Titan30-35 kg pro Quadratmeter
Bananenrot3 kg pro Quadratmeter
Nastenka10-12 kg pro Quadratmeter
Olya la20-22 kg pro Quadratmeter
Dubrava2 kg aus dem Busch
Landsmann18 kg pro Quadratmeter
Goldenes Jubiläum15-20 kg pro Quadratmeter
Rosa Spam20-25 kg pro Quadratmeter
Primadonna8 kg aus dem Busch
Yamal9-17 kg pro Quadratmeter
Goldenes Herz7 kg pro Quadratmeter

Zu den wichtigsten positiven Eigenschaften dieses Typs zählen Amateure und Spezialisten :

  • Krankheitsresistenz;
  • sehr hohe Produktivität;
  • die Möglichkeit, unter städtischen Bedingungen zu wachsen;
  • hohe kommerzielle Qualität;
  • Toleranz gegenüber Feuchtigkeitsmangel.

Die Nachteile der Sorte sind:

  • schlechte Toleranz gegenüber niedrigen Temperaturen;
  • Stimmungsschwankungen im Stadium des Wachstums für Top-Dressing;
  • Die späte Ernte auf dem offenen Boden in der mittleren Spur hat möglicherweise keine Zeit zum Reifen.

Foto

Wachstumstipps

Der Stamm der Pflanze benötigt nach Bedarf ein Strumpfband. Die Zweige sind buchstäblich mit Früchten übersät und erfahren schwere Lasten. Sie benötigen Backups. Der Busch besteht aus zwei bis drei Stielen, häufiger jedoch aus drei. Während der Entwicklung und des aktiven Wachstums muss es kalium- und phosphorhaltig gedüngt werden.

Hier erfahren Sie mehr über die häufigsten Tomatenkrankheiten in Gewächshäusern. Wir werden auch darüber sprechen, wie wir mit ihnen umgehen können.

Auf unserer Website finden Sie zuverlässige Informationen über Unglücksfälle wie Alternariose, Fusariuminfektion, Vertikillose, Spätfäule und Methoden zum Schutz vor Spätfäule.

Krankheiten und Schädlinge

Von den möglichen Krankheiten ist es anfällig für Spätfäule. Um diese Krankheit zu bekämpfen, ist es notwendig, die Bewässerung zu reduzieren und häufig das Gewächshaus zu lüften, wodurch die Luftfeuchtigkeit verringert wird und die Krankheit zurückgeht. In Zukunft sollten die Büsche mit dem Fitosporin-Präparat behandelt werden. Andernfalls ist nur Prävention erforderlich.

Auf offenem Boden, insbesondere in den südlichen Regionen, kann es vom Kartoffelkäfer befallen werden, das Prestige-Mittel wird gegen diesen Schädling eingesetzt. Beim Wachsen auf dem Balkon wurden keine signifikanten Probleme mit Krankheiten und Schädlingen festgestellt.

Wie Sie sehen können, erfordert diese Tomatensorte trotz des Namens keine titanischen Anstrengungen für den Anbau. Ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen und ein sehr gutes Ergebnis erzielen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und eine gute Ernte.

In der folgenden Tabelle finden Sie Links zu Informationsartikeln über Tomatensorten mit unterschiedlichen Reifedaten:

Super frühFrüh reifMitte früh
Große MamaSamaraTorbay
Hochreife f1Frühe LiebeGoldener König
RätselÄpfel im SchneeKönig London
Weiße FüllungAnscheinend unsichtbarRosa Busch
AlenkaIrdische LiebeFlamingo
Moskauer Sterne f1Meine Liebe f1Das Geheimnis der Natur
DebütHimbeer-RieseNeuer Königsberg

Ähnlicher Artikel