Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Pflanzen von Basilikum aus Sämlingen. Funktionen nach der Pflege

Früher oder später steht jeder Gärtner, der Basilikum anbaut, vor dem Problem des Pflanzens. Was bietet Sämlingsbasilikum aus fertigen Setzlingen? Wann wird es produziert?

Wie soll Gewürz mit Setzlingen gepflanzt werden? Das Material in diesem Artikel ist äußerst nützlich für diejenigen, die ähnliche Fragen gestellt und noch keine Antwort darauf gefunden haben.

Der Artikel enthält Tipps und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Pflanzen von Basilikum aus Sämlingen. Die Merkmale der nachfolgenden Pflege werden ebenfalls beschrieben.

Kann dieses Verfahren durchgeführt werden?

Das Wurzelsystem des Basilikums ist verzweigt und faserig, die Wurzeln sind dünn, dringen nicht tief in den Boden ein, ihre Masse befindet sich in der oberen Bodenschicht (25 cm). Sie lassen sich leicht mit den Händen oder einem scharfen Messer trennen. Daher kann Basilikum gepflanzt werden, wenn ein solcher Bedarf entsteht .

In welchen Fällen ist es notwendig zu tun?

  1. Basilikum, das auf offenem Boden oder in einem Topf auf der Fensterbank angebaut wird, sollte gepflanzt werden, wenn der Busch enorm gewachsen ist. Aufgrund der Tatsache, dass das Wurzelsystem der Pflanze nicht genügend Platz und daher Nahrung hat, werden die Blätter der Pflanze kleiner, nicht so saftig. Der Busch selbst kann gelb werden oder austrocknen.

    Wenn Sie Basilikum auf offenem Boden pflanzen, sollten Sie einen Ort wählen, der vor Windböen und Zugluft geschützt ist und bei Tageslicht gut beleuchtet ist.

    Der Boden muss ausgegraben werden, um organische Düngemittel (Kompost, Humus) herzustellen. Um den Basilikumstrauch in verschiedene Töpfe zu pflanzen, muss eine leichte, wasserdurchlässige und gleichzeitig nahrhafte Bodenmischung hergestellt werden:

    • 1 Teil Humus;
    • 1 Teil des Gartenlandes;
    • 2 Teile Kokosfaser.
  2. Basilikumsamen werden dicht genug ausgesät, in der Erwartung, dass nicht alle von ihnen sprießen. Daher gibt es mit dem Wachstum der Sämlinge nicht genügend Platz und Licht. Sie können durch Platzieren in einzelnen Töpfen gerettet werden. Das Pflanzen von Pflanzensämlingen aus gewöhnlichen Schalen in einzelne Behälter wird traditionell als Tauchen bezeichnet.

    Das Basilikum wird zu dem Zeitpunkt getaucht, als die Sämlinge 2 echte Blättchen zeigten (3-4 Wochen nach der Aussaat). Sämlinge werden in Einzelbehältern (Plastikbecher, Torf-Humus-Töpfe usw.) oder in Beeten im Gewächshaus gepflanzt. Das Substrat ist der gleiche Boden wie für die Aussaat von Samen (4 Teile Torf, 2 Teile Humus, 1 Teil Flusssand), Holzasche und Mineraldünger sollten hinzugefügt werden (für 5 Liter Erde 2 Esslöffel Asche und 1 Esslöffel mischen Düngemittel).

Schritt-für-Schritt-Anleitung, wenn die Pflanze auf offenem Boden steht?

Die Landung auf offenem Boden sieht vor :

  1. Die Pflanze, die gepflanzt werden soll, sollte gut mit abgesetztem Wasser vergossen und zusammen mit einem irdenen Klumpen gegraben werden.
  2. An der gewählten Stelle müssen 2 Löcher vorbereitet werden, deren Tiefe 8 - 10 Zentimeter größer sein sollte als die Länge der Wurzeln. Der Abstand zwischen ihnen beträgt 40 - 45 Zentimeter.
  3. Entwässerung, eine Handvoll Harnstoff werden am Boden der Landegruben gegossen, dann eine Schicht Erde.
  4. Gießen Sie 1 Liter warmes Wasser in jeden Brunnen.
  5. Die überwachsene Pflanze wird mit einem Messer getrennt.
  6. Jedes Teil ist in die Mitte des Lochs eingetaucht (es ist darauf zu achten, dass sich die Wurzeln nicht verbiegen), die Hohlräume sind mit Erde bedeckt. Der Wachstumspunkt sollte nicht tief gehen. Die oberste Schicht wird von Händen zerkleinert.

Wir bieten Ihnen ein Video zum Anpflanzen von Basilikumsämlingen auf offenem Boden an:

Merkmale der Sitzgelegenheiten in verschiedenen Töpfen

  1. Gießen Sie eine Schicht Drainage (2 - 3 Zentimeter) in die Töpfe (Volumen 1 - 2 Liter) und dann eine Schicht Erde.
  2. Eine überwachsene Pflanze, die zuvor gut angefeuchtet war, wird vorsichtig aus dem alten Topf entfernt.
  3. Vorsicht ist geboten, um das Wurzelsystem mit einem scharfen Messer in 2 Teile zu schneiden.
  4. Machen Sie in dem Boden, der mit 2/3 der Töpfe bedeckt ist, Aussparungen, die mit warmem, abgesetztem Wasser vergossen werden sollten.
  5. Nachdem das Wasser absorbiert ist, werden die Pflanzen mit Wurzeln in die Töpfe gelegt, die Hohlräume werden mit Erde gefüllt, die oberste Bodenschicht wird leicht zerkleinert.

Schrittweise Sitzordnung

Sitzaktionen :

  1. Gießen Sie einen Behälter mit Sämlingen mit viel Wasser und lassen Sie ihn 2 bis 3 Stunden einwirken.
  2. Trennen Sie den Sämling vorsichtig mit einem Stock (Piquet, Holzstricknadel, Plastikgabel, Messer aus einem Satz Plastilin für Kinder).
  3. Nehmen Sie es aus dem Boden, während Sie die Pflanze halten, die Sie für einen Erdklumpen oder Keimblätter benötigen, aber nicht für den Stiel, da sie sehr zerbrechlich ist.
  4. Der Boden des Tanks, in den gepflanzt werden soll, muss mit einer Drainageschicht (Blähton, Kieselsteine, Eierschalen) bedeckt sein.
  5. Machen Sie eine kleine Vertiefung in dem Behälter, in den die Pflanze verpflanzt werden soll, und vertiefen Sie sie bis zum Wachstumspunkt - bis zur gleichen Tiefe (wir haben hier erklärt, wann Basilikum auf ein Gartenbett oder in einen Topf gepflanzt werden muss und wie es richtig gemacht wird). Wenn die Sämlinge beim ersten Tauchgang in eine gemeinsame Box gepflanzt werden, sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 3-4 Zentimeter betragen.
  6. Den Sämling mit Erde bestreuen und zur besseren Fixierung leicht andrücken.

Wie zu pflegen?

  • Unmittelbar nach dem Einpflanzen des Basilikums in den offenen Boden sollten neue Büsche reichlich mit abgesetztem Wasser bewässert werden. Die Bewässerung sollte am nächsten Morgen wiederholt werden, jedoch nicht aus der Wasserversorgung. Nach einer Woche können die Büsche durch Zugabe einer Lösung von Nitroammophoska oder Ammoniumnitrat (1, 5 Esslöffel pro 1 Liter Wasser) gefüttert werden.
  • Nachdem Basilikum in verschiedene Töpfe gepflanzt wurde, sollten neue Pflanzen reichlich mit abgesetztem warmem Wasser gegossen werden. Weitere Bewässerung sollte regelmäßig, aber nicht reichlich erfolgen: 1 Mal pro Tag, morgens. Das optimale Temperaturregime ist + 25 ° C, der Lebensraum sollte sonnig und ohne Zugluft sein.
  • Nach einem Tauchgang müssen die Sämlinge an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung platziert werden. Sofort gepflanzte Pflanzen werden einmal reichlich mit warmem, abgesetztem Wasser bewässert, dann wie üblich (um ein Austrocknen des Oberbodens zu verhindern). Und nach einer Woche können Sie junge Pflanzen mit Mineraldünger füttern (für 1 Liter Wasser 2 - 3 Gramm Harnstoff und 4 - 5 Gramm Superphosphat).

Wir empfehlen, ein Video über die Pflege von Basilikumsprossen anzusehen:

In diesem Artikel haben wir mehr über die Nuancen der Pflege des Basilikums zu Hause und im Garten gesprochen.

Was tun, wenn es keine Wurzeln schlägt?

  • Die Pflanzenentwicklung hat aufgehört . Es ist zu prüfen, ob die Vertiefung korrekt durchgeführt wurde: Der Wachstumspunkt sollte über der Bodenoberfläche und nicht darunter liegen. Ein weiterer Grund ist eine schwere Wurzelschädigung. Wenn sich die Pflanze nicht zu entwickeln beginnt, sollten Sie über Stecklinge nachdenken. Um mehr darüber zu erfahren, warum das Basilikum nicht spross, wachsen Sie schlecht und was Sie hier tun sollten.
  • Die Pflanzen begannen zu verblassen . Vielleicht liegt der Grund in der spärlichen Bewässerung. Der Ausweg besteht darin, das Bewässerungsschema zu überarbeiten. An heißen Tagen darf das Basilikum zweimal täglich gegossen werden.
  • Sämlinge sind mit Fäulnis- oder Pilzkrankheiten infiziert . Um dieses Phänomen zu verhindern, müssen Samen, Erde und Behälter vor der Aussaat thermisch oder mit Fungiziden desinfiziert werden. Wenn dies nicht vermieden werden konnte, werden die Pflanzen mit einer Kupfersulfatlösung (1 Teelöffel des Arzneimittels pro 2 Liter Wasser) behandelt. Wie schützt man Gewürze vor Krankheiten und Schädlingen?
Wenn drei Sätze echter Blätter auf dem Basilikum erscheinen, muss seine Oberseite sofort eingeklemmt werden, dh eingeklemmt werden. Wie man dieses Verfahren richtig macht und wann es besser ist, eine Pflanze in einen Garten oder in einen Topf zu verpflanzen - lesen Sie in unseren Artikeln.

Mit den notwendigen Werkzeugen und Geduld kann jeder Gärtner diese einfache, aber zeitaufwändige und mühsame Aufgabe ausführen.

Ähnlicher Artikel