Symptome einer Hausstaubmilbenallergie und wie man damit umgeht

Meistens ahnen wir nicht einmal, welche Art von Kreaturen in unseren Häusern leben können, und sie können sogar für Menschen sehr gefährlich sein. Sie können zu Hausstaubmilben werden, die für das menschliche Auge unsichtbar sind. Obwohl sie dem Menschen keinen körperlichen Schaden zufügen, können sie beim Menschen gefährliche allergische Reaktionen hervorrufen.
Finden Sie als nächstes heraus, warum der menschliche Körper eine solche Intoleranz hat. Was sind die Symptome einer allergischen Reaktion bei Kindern und Erwachsenen? Wir werden Ihnen sagen, was Sie mit diesem Problem tun sollen und warum es notwendig ist, einen Arzt aufzusuchen.
Ursache von Unwohlsein
Allergie ist eine Schutzreaktion des menschlichen Körpers auf Fremdsubstanzen und Allergene. Gegen das Material, das in die Person gelangt ist, erzeugt der Körper spezielle Antikörper, die Histamin produzieren. Eine Allergie tritt auf, weil der Grad des hormonellen Materials zunimmt. Die häufigste Allergie gegen eine Hausstaubmilbe wird in Betracht gezogen.
Allergen im Hausstaub
Wichtig! Das Hauptallergen ist der Kot dieser Zecke, da sie eine Substanz enthält, die Allergien hervorruft. Diese Substanzen gelangen beim Atmen in den menschlichen Körper.Aber nicht nur Abfallmilbenabfälle führen zu allergischen Reaktionen, auch Teile nicht lebender Milben können die Ursache für diese Reaktionen sein. Exkremente und Zeckenreste an staubigen Stellen. Die häufigste Ursache für eine Allergie gegen eine Hausstaubmilbe ist die Unverträglichkeit bestimmter Bestandteile dieses Schädlings im Körper.
Warum kann auftreten?

Bei wiederholtem Kontakt mit den Abfallprodukten einer Staub- oder Bettzecke bindet das Allergen an den Rezeptor auf der Oberfläche von Makrophagen und es kommt zur Massenvernichtung von Zellen unter Freisetzung einer großen Menge Histamin. Es ist Histamin, das die Hauptkomponente für die Auslösung einer Kaskade allergischer Reaktionen darstellt.
Allergene, die beim Menschen allergische Reaktionen hervorrufen, können ebenfalls in den Bronchialbaum gelangen und Asthmaanfälle verursachen.
Sehen Sie sich das Video über Mikroparasiten an - Hausstaubmilben, die beim Menschen Allergien auslösen:
Symptome
Eine allergische Reaktion auf diese Zecke äußert sich auf verschiedene Weise, zum Beispiel:
- Häufiges Niesen und häufiger Nasenausfluss. Die Schleimhaut der Nase ist stark geschwollen.
- Mundatmung aufgrund einer verstopften Nase schadet dem Körper, weil das Gehirn nicht genügend Sauerstoff erhält. Infolgedessen treten Kopfschmerzen und Schwäche des menschlichen Körpers auf.
- Die Augen schwellen an und es tritt wässriger, starker Juckreiz auf.
- Juckreiz am Gaumen.
- Das Auftreten von häufigem trockenem Husten.
- Keuchen in der Brust.
- Schwere Atemnot beim Menschen und sogar Erstickung, die nachts zu plötzlichem Erwachen führt.
- Brennen und Jucken der Haut sowie deren Rötung.
- Das Auftreten einer Bindehautentzündung.
- Symptome von Asthma bronchiale.
- Quincke-Ödem und nach Hypoxie und sogar Tod.
Diagnose
Sobald die Symptome einer allergischen Reaktion festgestellt wurden, muss zunächst ein Immunologe untersucht werden. Für die Untersuchung ist es notwendig, einen Allergenextrakt in einer speziellen Dosierung in den menschlichen Körper einzuführen. Dann schauen sie, ob es eine Reaktion auf sie gibt oder nicht. Daraus schließen sie, ob eine Allergie vorliegt oder nicht.
Hilfe Die molekulare Diagnostik kann auch das Vorhandensein oder Fehlen von Allergien nachweisen. Diese Diagnosen werden mit speziellen Präparaten durchgeführt. Bisher haben Hausstaubmilben 23 Allergene identifiziert.Wie sieht die Manifestation aus?
Bei Kindern
Die Krankheit ist im kleinsten Fall sehr schwierig, insbesondere bei Säuglingen.
Symptome einer Allergie gegen Hausstaub bei einem Kind:
- Schwellung der Nasenschleimhaut entwickelt sich recht schnell;
- Schwierigkeiten beim Füttern treten auf, wenn ihre Nase verstopft wird;
- außerdem verschwinden Appetit und Schlaf;
- Das Kind wird gereizt.
Allergien bei Kindern können schwerwiegender sein als bei Erwachsenen.
Bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen verläuft die allergische Reaktion nicht so schwerwiegend wie bei kleinen Kindern. Es wird ausgedrückt in:
- Rötung und Juckreiz der Haut;
- Ödeme und verstopfte Nase;
- plötzliches Erwachen in der Nacht;
- Strangulationsattacken und Atemnot;
- juckende Augäpfel und Gaumen;
- reichlicher Ausfluss aus der Nase und häufiges Niesen;
- chronische Müdigkeit und Apathie;
- Keuchen in der Brust.
Aber Todesfälle sind möglich, obwohl dies ziemlich selten vorkommt.
Foto
Fotos der äußeren Manifestation von Allergien:




Die Folgen einer Nichtbehandlung
Wenn Sie nicht mit der Behandlung beginnen, werden die Symptome von Allergien den Patienten weiterhin ständig alarmieren, hauptsächlich im Herbst und Winter. Zusätzlich zu den Manifestationen von Allergien ist auch eine Veränderung des Zustands des Patienten möglich, die sich auf seine Arbeitsfähigkeit, die Lebensqualität, die emotionale und psychische Stimmung auswirkt.
Was zu tun ist?
Was tun, wenn bei einem Kind oder Erwachsenen eine Allergie auftritt? Zuallererst ist es notwendig, den Kontakt mit Allergiequellen zu vermeiden und deren Einsatzorte zu eliminieren. Nehmen Sie gleichzeitig mit den vom Arzt verordneten Medikamenten ein.
Bei der Linderung von Symptomen können Arzneimittel wie:
- Antihistaminika.
- Nasale Vasokonstriktor Sprays und Tropfen.
In komplexeren Fällen werden Kortikosteroide verwendet, die persönlich ausgewählt werden.
Hilfe Bei der Einnahme dieser Medikamente dürfen wir nicht vergessen, dass sie nur die Manifestationen der Krankheit beseitigen, aber nicht die Hauptursache für Allergien.Darüber hinaus haben die Wirkungen von Medikamenten eine kurze Zeitspanne, weshalb Sie sich zunächst mit der Quelle einer allergischen Reaktion befassen müssen.
Verhinderung der Wiedererscheinung
Leider ist es praktisch unmöglich, den Kontakt mit der Hausstaubmilbe vollständig zu beseitigen, da er weit verbreitet ist. Für viele reicht es jedoch aus, die Prävention durchzuführen, um die Häufigkeit von Exazerbationen zu verringern und die Symptome der Krankheit zu lindern:
- Unnötige Teppichprodukte aufnehmen.
- Reduzieren Sie die Anzahl der Möbel mit Stoffbezug und tauschen Sie sie gegen Möbel mit Lederbezug aus.
- Lüften Sie die Wohnung öfter.
- Täglich nass machen und auf unzugängliche Stellen mit viel Staub achten.
Kaufen Sie einen Staubsauger mit Wasserfilter.- Tragen Sie während der Reinigung eine Maske oder Atemschutzmaske.
- Ersetzen Sie Daunen-, Federkissen- und Deckenfüller durch synthetische Füllstoffe.
- Vergessen Sie niemals, Kissen und Decken zu trocknen.
- Wechseln Sie die Bettwäsche alle sieben Tage und trocknen Sie sie an der frischen Luft.
- Befolgen Sie die persönliche Hygiene, duschen Sie jeden Tag und waschen Sie Ihre Haare.
- Nehmen Sie Stofftiere aus dem Kinderzimmer und waschen und trocknen Sie den Rest einmal im Monat auf dem Balkon.
- Kaufen Sie ein Hygrometer (ein Gerät zur Messung der Luftfeuchtigkeit) und stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum vierzig oder fünfzig Prozent nicht überschreitet.
- Lufttrockner verwenden.
- Reinigen Sie die Luft mit Klimaanlagen oder Spezialreinigern.
- Essen Sie nur in der Küche.
Beeilen Sie sich nicht, die Vorhänge, einen Teil der Möbel sowie Teppiche vorzeitig wegzuwerfen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Um Allergene im Haus loszuwerden, müssen Sie nur ein sehr leistungsfähiges und recht multifunktionales System kaufen, um die Luft- und Möbeloberfläche hundertprozentig zu reinigen. das wird sehr dazu beitragen, das Leben leichter zu machen.