Stimmungsvolle Karotten: Kann man sie für den Winter im Keller und in Säcken aufbewahren und wie macht man das richtig?

Ein solches Gemüse wie Karotten ist fest in unserer kulinarischen Tradition verankert, oft nicht nur der erste und zweite Gang, sondern auch Desserts können nicht darauf verzichten. Darüber hinaus ist es ein Lagerhaus für Vitamine und andere nützliche Substanzen.

Alle Hausfrauen wollen frisches Gemüse im schnellen Zugang. Es ist jedoch nicht immer möglich, diese wertvolle Wurzelpflanze bis zur nächsten Ernte zu erhalten.

Ist die Aufbewahrung in Plastiktüten effizient und wie lassen sich Karotten am besten aufbewahren? Dieser Artikel wird es zeigen.

Nützliche Eigenschaften

Karotten sind ein beliebtes Gemüse, das sehr einfach anzubauen ist . Die Kultur gehört zu zwei Jahre alten krautigen Pflanzen der Selleriefamilie, erreicht 30 cm. Eine Wurzelfrucht wird gegessen, obwohl sie ursprünglich für duftende Blätter und Samen angebaut wurde. Kultur wurde im 10. und 13. Jahrhundert in Europa eingeführt und war fest in der Kultur der europäischen Ernährung verankert. Es ist auf allen Kontinenten weit verbreitet, etwa 60 Arten werden kultiviert.

Neben dem ausgezeichneten Geschmack ist es auch ein sehr nützliches Produkt. Der Gehalt an Vitamin B, PP, C, E, K macht dieses Gemüse wertvoll und nahrhaft, und das in Karotten im menschlichen Körper enthaltene Carotin wird zu Vitamin A, das für das Immunsystem, das Sehvermögen, die Lunge und die Haut äußerst wichtig ist. Neben Vitaminen enthält es Mineralien wie:

  • Kalium
  • Eisen
  • Phosphor;
  • Magnesium
  • Kobalt;
  • Kupfer
  • Chrom;
  • Zink;
  • Fluor;
  • Nickel.

Das Gemüse enthält 1, 3% Eiweiß und 7% Kohlenhydrate.

Sehen Sie sich ein Video über die vorteilhaften Eigenschaften von Karotten an:

Die Eignung dieses Gemüses für eine lange Erhaltung seiner Eigenschaften

Karotten sind Gemüse, das während der Lagerung sehr launisch ist . Es ist schwierig, die optimalen Bedingungen für die Langzeitlagerung dieser Wurzelfrüchte zu wählen, da sie leider häufig verrotten oder austrocknen und nicht nur ihren Geschmack, sondern auch ihren biologischen und energetischen Wert verlieren. Die optimalen Bedingungen für die Lagerung von Karotten sind Temperaturen zwischen 0 und +3 Grad Celsius, eine relative Luftfeuchtigkeit von bis zu 90% und eine gute Belüftung.

HILFE! Es wird empfohlen, Karotten von anderem Gemüse und Obst fernzuhalten, insbesondere von Äpfeln, die Ethylen absondern und zu einer schnellen Schädigung der Karotten führen können. Es ist gut, dies im Kühlschrank zu tun, damit es sich etwa 30-40 Tage lang ohne Verderb hinlegt.

Für eine längere Konservierung können Wurzelfrüchte eingefroren werden, so dass sie etwa 9-12 Monate liegen. Es ist am besten, sie zu reiben und in luftdichte Behälter oder Plastikverpackungen zu legen. Wenn der Hof einen Keller und viele Karotten hat, ist die Lagerung im Keller eine ausgezeichnete Wahl. Auf diese Weise ist es möglich, das Gemüse für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten zu konservieren. Im Keller werden Karotten auf verschiedene Arten gelagert :

  • in Holzkisten;
  • im Sand;
  • in Sägemehl;
  • in Zwiebelfedern;
  • Pyramiden von Karotten;
  • in Plastiktüten.

Ist es möglich, ein Gemüse in Plastikbeuteln (Zellophan) in einem Keller oder unter der Erde aufzubewahren?

Ist es möglich und wie man Karotten im Keller in Plastiktüten aufbewahrt? Eine gute Möglichkeit, dieses Gemüse aufzubewahren, besteht darin, es in Plastik- oder Plastiktüten zu verpacken und in den Keller zu stellen .

Für diese Methode werden also nur frische und unbeschädigte Wurzelfrüchte ausgewählt, die gut getrocknet und gekühlt sind und nach sorgfältiger Vorbereitung in den Untergrund geschickt werden.

Vorteile und Nachteile

Obwohl diese Aufbewahrungsmethode nicht die längste ist, ist sie sehr bequem und hygienisch. Und Plastiktüten sind fest in unserem Alltag verankert und erschwinglich und billig.

Karotten sind während einer solchen Lagerung nicht kontaminiert, aber es ist notwendig, ihren Zustand häufiger als während der Lagerung auf andere Weise zu kontrollieren, da Polyethylen selbst keinen Luftdurchtritt zulässt. Daher sollten Sie beim Verpacken vorsichtig sein, um die Belüftungslöcher groß genug zu machen.

Vorbereitung

Eine wichtige Rolle für eine erfolgreiche Langzeitlagerung von Gemüse spielt eine rechtzeitige Ernte . Es ist notwendig, es ohne Verzögerung des Frosts auszugraben, da selbst bei -3 Grad Celsius Graufäule an den Wurzeln auftreten kann und die Lagerung solcher Karotten nicht lange dauert.

Das Wachstum der Kultur stoppt bereits bei +4 Grad Celsius, daher ist es unpraktisch, sie weiter im Boden zu halten. Eine zu frühe Ernte lohnt sich jedoch auch nicht, da die Übertragung von Wurzelfrüchten von warmem Boden auf die kalten Bedingungen des Kellers auch zu erheblichen Verlusten durch Fäulnis führen kann.

Es lohnt sich auch, die Karottensorte zu berücksichtigen, da sich die Erntezeit für früh reife und spät reifende Sorten unterscheidet. Erfahrene Gärtner betrachten die Gelbfärbung der unteren Karottenblätter als Signal für die Ernte. Es ist am besten, eine Ernte mit einer Schaufel zu graben, sie vorsichtig vom Boden zu entfernen, die Spitzen zu halten und den verbleibenden Boden abzubürsten. Nach dem Austrocknen der Bodenreste auf Karotten sollten Sie die Spitzen sofort abschneiden, damit die Nährstoffe das Gemüse nicht verlassen und in die Spitzen gelangen.

Es wird auch empfohlen, dieses Gemüse bei gutem Wetter auszugraben . Vor der Lagerung sollte es 10-14 Tage getrocknet werden. Es werden nur trockene, saubere und unbeschädigte Proben zur Lagerung entnommen.

Für diese Aufbewahrungsmethode ist ein Keller erforderlich, in dem Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant gehalten werden, Plastiktüten jeder Größe. Wenn die Ernte sehr groß ist, sind auch Verpackungen mit 20 kg Gemüse geeignet.

Wie speichere ich?

Wie in Vakuumbeuteln aufbewahren?

Es wird nicht empfohlen, Karotten in Vakuumbeuteln im Keller, nur im Kühlschrank zu lagern, und selbst dann ist dies für kurze Zeit möglich, da Wurzelfrüchte Kohlendioxid ausstoßen und sich verschlechtern können.

Im Gefrierschrank können Sie dies auch mit ganzen und gehackten Karotten tun. In diesem Fall ist die Haltbarkeit mit bis zu sechs Monaten recht lang. Anstelle von Vakuumbeuteln können Sie auch Frischhaltefolie verwenden, die um jede Wurzelfrucht gewickelt werden sollte.

In Polyethylen

Es wird empfohlen, am Boden der Verpackung Löcher zu bohren und sie nicht fest zu binden. Legen Sie sie auf einen Ständer. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Ernte. Vor allem die Ansammlung von Kondensat kann die Langzeitlagerung beschädigen . In diesem Fall werden die Karotten getrocknet und in chemisch saubere Beutel überführt.

So können Wurzelfrüchte etwa 4 Monate gelagert werden.

Sehen Sie sich das Video an, wie Sie Karotten für die Lagerung in Paketen vorbereiten:

Ist es möglich, mit Rüben zu halten?

Beide Arten von Wurzelgemüse haben ähnliche Lagerungsanforderungen im Keller. Beide Gemüsesorten sind anfällig für Gefrieren, die Luftfeuchtigkeit sollte ebenfalls etwa 90% betragen und die Temperaturen sollten zwischen 0 und +3 Grad Celsius liegen. Wenn Rüben mit Kartoffeln gelagert werden können, müssen Karotten separat gelagert werden . Ansonsten sind die Anforderungen gleich: trockenes und sauberes Wurzelgemüse wird in Säcke mit Löchern am Boden gelegt, die nicht gebunden und in den Keller gestellt werden dürfen.

WICHTIG! Rüben müssen wie Karotten häufig auf Kondenswasser oder verdorbene Gegenstände überprüft werden.

Mögliche Probleme

Die Lagerung von Karotten in Plastikverpackungen ist ein guter Weg, um die Ernte für den Winter zu erhalten, aber dies wird für die längste Zeit nicht möglich sein. Das Gemüse ist jedoch sauber genug und muss nicht lange gewaschen werden, wie es beispielsweise in Ton oder Sägemehl gelagert wird.

Plastiktüten sind auch ein erschwingliches und kostengünstiges Produkt. Es wird jedoch notwendig sein, die Ernte im Keller häufiger zu überarbeiten, da sich zwangsläufig Kondensat ansammelt, insbesondere wenn der Keller nicht zuverlässig genug ist, es zu Überschwemmungen oder anderen nachteiligen Auswirkungen von außen kommt. Die Lagerung in einem Keller in Sägemehl oder Ton ist viel zuverlässiger und haltbarer. Gemüse kann ein ganzes Jahr lang intakt bleiben, da Ton und Sägemehl sie vor möglichen Änderungen von Temperatur und Luftfeuchtigkeit schützen.

Fazit

Wenn Sie die einfachen Regeln für die Lagerung von Karotten kennen, können Sie sich den ganzen Winter über mit einem leckeren und gesunden Gemüse versorgen. Obwohl die Art der Lagerung in Beuteln leider nicht die haltbarste ist, hat sie mehrere Vorteile, wie Hygiene, einfache Lagerung und niedrige Verpackungskosten.

Ähnlicher Artikel