So züchten Sie das ganze Jahr über Tomaten in einem Gewächshaus: Pflegemerkmale zur Steigerung der Produktivität

Das ganze Jahr über Tomaten anzubauen ist durchaus möglich! Dazu ist es notwendig, ein beheiztes Gewächshaus auszustatten und Zeit zu finden, um die Pflanzen zu pflegen.

Um die erste Ernte für die Neujahrsfeiertage zu erhalten, muss im September oder Oktober Samen für Setzlinge ausgesät werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die zusätzliche Beleuchtung optimal nutzen, da nur sehr wenig natürliches Licht vorhanden ist.

Bei der Aussaat im November wird die Hauptentwicklung der Büsche im Januar und Februar sein, und die ersten Früchte werden näher am Frühling sein. Die Lichtperiode nimmt jedoch zu, sodass Sie die Kosten für künstliche Beleuchtung senken können.

Gewächshausanforderungen

Wie kann man das ganze Jahr über Tomaten in einem Gewächshaus anbauen? Für den Anbau von Gemüse und insbesondere von Tomaten benötigen Sie ein warmes und helles Gewächshaus . Es sollte aus dickem Glas oder Polycarbonat mit einer Dicke von mindestens 4, 5-5 mm bestehen. Es wird nicht empfohlen, zu hohe Gewächshäuser zu bauen. Bei dieser Hitze steigt sie an und sammelt sich im Deckenbereich an.

Eine erweiterte Tonisolierung sollte um den gesamten Umfang herum angebracht werden, um die Pflanzen in Zeiten starker Kälte zu schützen. Rahmenbrücken müssen in Längsrichtung in einem Abstand von 75–90 cm voneinander positioniert werden. Diese Konstruktion hilft, Schäden an den Wänden bei starkem Schneefall zu vermeiden.

Ein Gewächshaus für den Anbau von Tomaten sollte das ganze Jahr über nicht nur am Boden liegen! Es wird empfohlen, es auf einer Holzplattform aus dicken Brettern zu installieren . Zusätzlich muss ein Betonsockel hergestellt werden, auf den Schaum gelegt wird. Andernfalls können die Pflanzen gefrieren, wenn der Boden sehr kalt ist.

Das Gewächshaus muss mit guter Beleuchtung und Heizung ausgestattet sein. Zur Beleuchtung werden üblicherweise Natrium- und Leuchtstofflampen verwendet . Wie Sie ein Gewächshaus auf einer Website einrichten, lesen Sie auf unserer Website.

Im Herbst müssen die Räumlichkeiten vorbereitet werden:

  1. Reinigen Sie das Gewächshaus von Schmutz und Ablagerungen.
  2. Überprüfen Sie alle Elektrogeräte, das Sanitärsystem, beheben Sie Fehler und bringen Sie sie in einen guten Zustand.
  3. Zur Desinfektion aller Oberflächen mit einer Kaliumpermanganatlösung. Sie können den Raum mit Schwefelzug begasen.

Geeignete Sorten

Bei der Auswahl der Sorten sollten diejenigen bevorzugt werden, die bestimmte Anforderungen erfüllen:

  • Unbestimmtheit . Büsche können erwachsen werden und den Raumbereich maximal nutzen.
  • hohe Produktivität;
  • frühe und sehr frühe Stadien der Fruchtreife;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • hohe Resistenz gegen verschiedene Krankheiten und Befall schädlicher Insekten;
  • lange Aufbewahrungszeit.
Solche Sorten umfassen: Tomatenbaum Octopus, Baby, Annabelle, Dobrun, Flamenco, Rosa Flamingo, Junior, Samara, Bernstein, Hurrikan.

Hurricane ist eine ertragreiche, früh reife Sorte. Es ist universell einsetzbar, hat einen ausgezeichneten Geschmack und einen hohen Gehalt an Vitamin C.

Bernstein ist eine hochreife, produktive Sorte, die sehr resistent gegen Spätbrand und Makrosporose ist (siehe Foto unten).

Samara ist eine unbestimmte frühreife Hybridsorte. Die Verwendung ist universell, hohe Resistenz gegen die meisten Krankheiten (siehe Foto unten).

Junior ist ein ultra-früher, superdeterminanter Hybrid. Es zeichnet sich durch starke Resistenz gegen viele Krankheiten und einen ausgezeichneten Fruchtgeschmack aus.

Pink Flamingo ist eine früh reife, unbestimmte Sorte. Es gibt sehr leckere und gewürzte Tomaten. Die Haltbarkeit beträgt ca. 60–70 Tage (siehe Foto unten).

Flamenco ist eine früh reife, semi-determinante Hybride. Die Verwendung von Früchten ist universell, der Geschmack ist ausgezeichnet, der Ertrag ist hoch. Darüber hinaus ist die Sorte gegen die meisten Krankheiten resistent.

Dobrun ist eine unbestimmte Hybridsorte mit hoher Krankheitsresistenz und ausgezeichneter Haltbarkeit.

Octopus ist eine einzigartige Sorte von Tomaten, die auf einem Baum wachsen. Unterscheidet sich in der phänomenalen Produktivität (siehe Foto unten).

Annabelle ist ein unbestimmter Hybrid mit hoher Ausbeute. Sehr resistent gegen eine Reihe von Krankheiten und Gallennematoden.

Baby ist eine früh wachsende superdeterminante Sorte, die nur für den Anbau in einem Gewächshaus bestimmt ist. Der Hybrid ist durch genetische Resistenz gegen Krankheiten gekennzeichnet.

Andere auf unserer Website empfohlene Tomatensorten für Gewächshäuser sind: Schokolade, Kishmish, Gelbe Birne, Kuppeln Russlands, Stolz Sibiriens, Rosa Abdruck, Anfänger, Weltwunder, Präsident 2

Bodenvorbereitung

Vor dem Pflanzen von Sämlingen kann der Boden durch einen neuen ersetzt oder der alte desinfiziert werden. Hierzu wird eine Lösung von Kaliumpermanganat mittlerer Konzentration verwendet. Sie verschütten vorsichtig den ganzen Boden.

Nachdem die Erde getrocknet ist, wird empfohlen, sie zu graben. Gleichzeitig wird Kompost in einer Menge von 1, 5 bis 2 Eimern pro Quadratmeter Fläche eingeführt. Es kann durch eine Familie von kalifornischen Würmern ersetzt werden. Ihre Aktivität verbessert die Bodenporosität und reichert sie regelmäßig mit Biohumus an.

Es ist auch ratsam, den Boden mit Mineraldüngern zu verbessern. Hierfür wird folgender Komplex vorbereitet:

  • Kupfersulfat (5 g);
  • Kalimagnesia (50 g);
  • Eisensulfat (5 g);
  • Kaliumchlorid (30 g);
  • doppeltes Superphosphat (50 g).
Wenn Sie Tomaten nach Gurken anstelle von Kompost pflanzen, sollten Sie dem Boden Sägemehl oder Torf hinzufügen .

Landwirtschaft mit Land kann helfen, Schädlinge zu verhindern.

Pflegeeigenschaften

Wie man im Winter Tomaten in einem Gewächshaus anbaut? Junge Sprossen werden erst nach Erreichen einer Höhe von 18-21 cm ins Gewächshaus gebracht. Zuvor werden sie mehrmals mit einer Mischung aus Phosphor, Stickstoff und Kalium gefüttert . In Gewächshäusern ist es am bequemsten, die Pflanzmethode mit Klebeband zu verwenden.

Der Abstand zwischen den Bändern sollte mindestens 80 cm betragen, zwischen den Pflanzen etwa 55 bis 65 cm. Es wird empfohlen, ein Seil oder einen Draht entlang des Klebebands der gepflanzten Büsche zu binden, damit die Sämlinge vertikal wachsen. Während sie wachsen, bilden sie die richtigen Büsche und führen ein rechtzeitiges Kneifen durch.

Unbestimmte Sorten werden in einem Trieb hergestellt, der Rest in zwei. Die Spitzen aller zusätzlichen Stiele werden abgezupft. Darüber hinaus wird empfohlen, das gesamte untere Laub zu entfernen.

Die optimale Bodentemperatur beträgt ca. 19 ° C, Luft - 23 ° C - 26 ° C. Es ist besser, vor dem Mittagessen zu gießen und die Erde beim Trocknen zu befeuchten. Bei einem konstanten Feuchtigkeitsdefizit stoppt die Entwicklung von Büschen, der Fall von Eierstöcken und Blütenständen beginnt. Das Lösen des Bodens zwischen den Bändern und unter den Büschen erfolgt regelmäßig über die gesamte Lebensdauer der Pflanzen.

Wenn im Winter Tomaten in einem Gewächshaus angebaut werden, muss gefüttert werden. Ohne die ständige Einführung von Mineralkomplexen in den Boden tragen die Pflanzen keine Früchte mehr und entwickeln sich voll.

Es ist ratsam, die Büsche alle 13-15 Tage zu füttern . Verwenden Sie dazu eine Mischung aus Ammoniumnitrat (15 g), Superphosphat (40 g) und Kaliumsalz (20 g).

Vor der Bildung von Blütenständen wird eine Konzentration der Arbeitslösung von 0, 6% verwendet und dann auf 1% erhöht. Verbrauchsrate - ein Eimer Lösung pro Quadratmeter Boden. Um eine normale Photosynthese unter künstlichen Bedingungen zu gewährleisten, sind im Gewächshaus offene Behälter erforderlich, die mit einer Mischung aus Königskerze und Wasser gefüllt sind. Dadurch wird die Luft mit Kohlendioxid angereichert, das für den Photosynthesevorgang erforderlich ist.

Wenn sie auf offenem Boden wachsen, bestäuben sie die Blütenstände. Sie befinden sich nicht im Gewächshaus, daher muss die Bestäubung unabhängig erfolgen . Dazu wird jeder Pinsel mit Blumen leicht geschüttelt und dann vorsichtig auf eine Gießkanne gewässert.

Produktivität

Der Tomatenertrag in einem Gewächshaus von 1 Quadratmeter pro Jahr kann durchschnittlich 50 ... 55 kg betragen.

Mit dem richtigen Inhalt und der Schaffung der am besten geeigneten Bedingungen für Pflanzen aus einem Busch können Sie 11 bis 24-26 kg Früchte sammeln . Diese Zahl variiert je nach Besoldungsgruppe.

Der Anbau von Tomaten in einem Gewächshaus im Winter ist komplizierter als nur auf offenem Boden. Dies erfordert finanzielle Investitionen und hohe physische Kosten . Aber die Ergebnisse können erstaunlich sein!

Ähnlicher Artikel