So bauen Sie eine gute Ernte an: Bananenschalen und andere Möglichkeiten, Tomaten zu düngen

Viele Gärtner und Gärtner fragen sich oft, wie sie Tomaten richtig füttern sollen, um eine große Ernte zu erzielen und die Pflanze zum Zeitpunkt der Düngung nicht zu schädigen. Jeder Dünger erfordert eine sorgfältige Herangehensweise und Dosierung. Deshalb erfordert die Suche nach Düngemitteln viel Zeit, Mühe und Geduld.

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomaten zu füttern, aber viele Gärtner akzeptieren keine Chemikalien. Daher werden wir uns heute auf die richtige Verwendung von organischen Düngemitteln für das richtige Wachstum und die Entwicklung von Tomaten konzentrieren.

Bio-Ernährung von Tomaten: Nutzen und Schaden

Organische Düngemittel werden aus Substanzen tierischen oder pflanzlichen Ursprungs hergestellt. Solche Düngemittel enthalten einen hohen Gehalt an Substanzen, die für Pflanzen für das volle Wachstum und die Entwicklung notwendig sind: Stickstoff, Phosphor, Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium.

Die Vorteile von organischen Stoffen umfassen Folgendes:

  • Ihre Verfügbarkeit und niedrige Kosten.
  • Umweltfreundlichkeit - ihre natürliche Herkunft steht außer Zweifel.
  • Komplexe Auswirkungen - Sie enthalten eine ganze Reihe wichtiger Komponenten für die Pflanze.

Nachteile:

  • Die Arbeit mit Geldern ist nicht sehr bequem und angenehm.
  • Die Berechnung der richtigen Dosierung hat auch Schwierigkeiten.

Tomaten lieben natürliches Top-Dressing und es gibt viele unbestreitbare Vorteile bei dieser Art von Dünger:

  1. Wenn organische Düngemittel ausgebracht werden, erfolgt eine Bodendesinfektion.
  2. Der Boden und die Kultur sind mit allen notwendigen Nährstoffen gefüllt.
  3. Die Stängel und das Wurzelsystem werden stärker und dicker.
  4. Blätter bekommen eine gesunde Farbe und gewinnen schneller an Masse.
  5. Die Früchte von Tomaten werden größer und köstlicher.

Solche Düngemittel haben aber auch Nachteile:

  1. Materialien pflanzlichen und tierischen Ursprungs enthalten häufig Schädlinge und verschiedene Pilzinfektionen.
  2. Auch eine falsche Dosierung und Überfütterung mit organischen Stoffen kann zu Verbrennungen der Pflanze ihres Wurzelsystems und des terrestrischen Teils führen.

Zwiebelschale

Tomaten füttern sehr gern Zwiebelschalen, die viele nützliche Substanzen enthalten, die diese Kultur vor unangenehmen Krankheiten wie Grau- und Schwarzfäule schützen können. Dank eines solchen Düngers werden ihre Stängel in Tomaten gestärkt, ihr Ton wird erhöht und die Zerbrechlichkeit der Büsche wird verringert. So bereiten Sie die Komposition vor:

  • 2 Tassen gerammte Zwiebelschale 2 Liter kochendes Wasser gießen.
  • Bestehen Sie 48 Stunden an einem kühlen, dunklen Ort.
  • Dann die Lösung abseihen und mit sauberem kaltem Wasser im Verhältnis 1: 3 verdünnen.

So bewerben Sie sich:

  1. Das erste Top-Dressing mit Zwiebelinfusion erfolgt 3-4 Tage nach dem Einpflanzen von Tomatensämlingen in den Boden. Die Lösung sollte in das Basalloch in der Nähe des Pflanzenstamms gegeben werden. 1 Busch benötigt einen halben Liter Infusion.
  2. Das zweite Top-Dressing sollte während der Blüte der Büsche durchgeführt werden. Bewässerung ist auch basal.

Fisch

Tomaten lieben Fischköpfe sehr, weil sie ein sehr wirksamer, umweltfreundlicher und leicht verfügbarer Dünger sind. Werfen Sie nach dem Schneiden keine Fischreste weg und lagern Sie sie im Gefrierschrank.

Wichtig: Wenn Sie Tomaten mit Fisch füttern, erhalten Sie Phosphor, Kalium, Eisen und Magnesium.

Wie man eine Zusammensetzung von Fischköpfen macht:

  • Scrollen Sie die Fischköpfe durch einen Fleischwolf.
  • Fügen Sie der Fischaufschlämmung Wasser hinzu, um eine Art Flüssigdünger zu erhalten.
  • Lassen Sie die Lösung einige Zeit ziehen, aber warten Sie nicht, bis der unangenehme Geruch von faulem Fleisch von ihr kommt.
  • Lassen Sie dieses Top-Dressing nicht in der Sonne.

So bewerben Sie sich:

  1. Das Gießen mit dieser Lösung benötigt keine Pflanzenwurzeln, sondern den Raum zwischen ihnen.
  2. Versuchen Sie, keinen Dünger auf die Blätter gelangen zu lassen, da dies zu Verbrennungen führen kann.

Cracker

Sommerbewohner haben lange bemerkt, dass Brotlösung eine sehr vorteilhafte Wirkung auf Tomaten hat . Die Kultur beginnt sich schneller zu entwickeln, das Wurzelsystem wird einige Wochen früher gebildet und die gereiften Früchte haben einen ausgezeichneten Geschmack. So bereiten Sie die Komposition vor:

  • Die Reste von Schwarz- oder Weißbrot werden vorgetrocknet und in einem dicht verschlossenen Behälter aufbewahrt.
  • Dann werden die erhaltenen Cracker in einen kleinen Eimer gegeben und mit warmem Wasser gegossen.
  • Sie müssen eine solche Zusammensetzung etwa 2 Wochen lang unter einem fest verschlossenen Deckel in der Sonne bestehen - während dieser Zeit beginnt die Hefe zu fermentieren.

So bewerben Sie sich:

  1. Die fertige Lösung muss im Verhältnis 1: 1 mit Wasser verdünnt werden.
  2. Gießen Sie die Büsche zwei Wochen lang unter der Wurzel.

Bananenschale

Die Infusion von Bananenschalen hat sich seit langem als wirksames Instrument zur Fütterung von Tomaten in einem Gewächshaus etabliert. Pflanzen, die auf offenem Boden wachsen, reagieren aber auch dankbar auf Dünger mit einer solchen Nährlösung. Tomaten wachsen schneller, bilden sich gut und erhöhen die Blattmasse, ergeben höhere Erträge. So bereiten Sie die Komposition vor und wenden sie an:

  1. Aus einer frischen Schale: 3 Bananenschalen in ein 3-Liter-Glas geben und sauberes kaltes Wasser einfüllen. Bestehen Sie 3 Tage. Gießen Sie die Zusammensetzung in einen Eimer und verdünnen Sie sie mit Wasser im Verhältnis 1: 1. Die Tomaten morgens oder abends eine Woche lang an der Wurzel gießen.
  2. Aus getrockneten Häuten: 4 getrocknete Schalen, 1 Liter Wasser gießen und 48 Stunden ruhen lassen. Dann 1: 1 mit Wasser verdünnen. Die Bewässerung erfolgt wie oben beschrieben.

Hühnerkot

Hühnermist wird seit langem im Garten als natürlicher und hochwirksamer Dünger zum Gießen von Tomaten verwendet, da er in seiner Zusammensetzung dreimal mehr chemische Elemente enthält, als jeder Kuhdung kennt. In Vogelkot eine große Menge Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kupfer, Mangan, Kobalt und Zink.

Aufgrund eines solchen Top-Dressings weisen Tomaten ein schnelles Wachstum, einen schnelleren Eierstock mit Blütenständen und eine aktive Blüte auf. Darüber hinaus wurde experimentell festgestellt, dass bereits eine einzige Behandlung von Büschen mit einem solchen Dünger den Ernteertrag um 2 Jahre im Voraus erhöht.

Hinweis: Für die Herstellung der Nährstoffzusammensetzung kann frischer, trockener und sogar körniger Kot von Vögeln verwendet werden.

Frisch

So bereiten Sie eine Zusammensetzung aus Hühnermist zu:

  • Für 1 Portion frischen Hühnermist werden 15 Teile Wasser entnommen.
  • Eine konzentriertere Zusammensetzung kann Verbrennungen in der Pflanze verursachen.

So bewerben Sie sich:

  1. Die Lösung muss nach der Wurzelmethode in einer Menge von einem halben Liter Dünger pro Busch aufgetragen werden.
  2. Es wird empfohlen, dieses Verfahren nur nach Regen oder einige Stunden nach dem Gießen der Ernte durchzuführen.

Trocken

So bewerben Sie sich:

  1. Trockener Hühnerkot wird beim Graben des Bodens nach der Ernte im Herbst eingeführt.
  2. Der Dünger wird in leicht angefeuchteter Form über die gesamte Oberfläche des Platzes ausgebracht, um künftig Tomaten in einer Menge von 3-5 kg ​​Streu pro 5 m² anzupflanzen.
  3. Der Dünger muss gleichmäßig über den Boden verteilt werden, dazu können Sie einen Rechen verwenden.
  4. Es wird auch empfohlen, dem Hühnerkot Holzasche, Sand und Kompost hinzuzufügen und die Beete auf diese Weise bis zum Frühjahrsgraben so gedüngt zu lassen.

Granular

So bewerben Sie sich:

  1. Granulatdünger ist sehr praktisch, um vor dem Pflanzen von Tomatensämlingen auf den Boden aufzutragen.
  2. Für 1 m² Land benötigen Sie 150-250 Gramm Abfall.
  3. Granulat sollte leicht mit Erde bestreut werden.
Wichtig: Sämlinge sollten nicht mit diesem Dünger in Kontakt kommen, daher müssen Sie ihn zwischen zukünftigen Beeten herstellen.

Pferdemist

Pferdekot ist ein ausgezeichneter Dünger für Tomatenbüsche. Am effektivsten ist es jedoch, halb verfaulten Mist zu verwenden, da er eine große Menge Stickstoff enthält, der von den Pflanzen gut aufgenommen wird. So bereiten Sie die Komposition vor:

  • Einen Eimer Mist in 30 Liter Wasser auflösen.
  • Lassen Sie die resultierende Lösung 2-3 Tage ziehen.

So bewerben Sie sich:

  1. Die erste Fütterung erfolgt 20-25 Tage nach dem Pflanzen der Tomatensämlinge in einem Gewächshaus.
  2. Als nächstes sollte der Mist nicht mehr als einmal in 2 Wochen ausgebracht werden.

Kaninchenanwendung

Kaninchenstreu ist neben Wasser reich an Stickstoff, Magnesium und Kalium, wodurch das Pflanzenwachstum beschleunigt wird und sie stärker und robuster werden. Ein solcher Dünger wird direkt auf zwei Arten verwendet:

  • Mit Hilfe von flüssigem Top-Dressing.
  • In Form eines trockenen Pulverpulvers.

So kochen und verwenden Sie flüssiges Top-Dressing:

  1. Gießen Sie 1 kg Streu mit 10 Litern Wasser und mischen Sie alles gründlich.
  2. Lassen Sie den Dünger 12 bis 24 Stunden ziehen und schütteln Sie ihn gelegentlich, bis er glatt ist.
  3. Dieser Dünger muss in einer Menge von 2 Litern Zusammensetzung pro 1 m² Land ausgebracht werden, jedoch nicht mehr als zweimal im Jahr, da die Pflanzen sonst durch einen Überschuss an Stickstoff und Methan im Boden verbrennen.

So bereiten Sie trockenen Kot vor und tragen ihn auf:

  1. Um aus Kaninchenmist ein trockenes Pulver zu machen, wird es zuerst in der Sonne getrocknet und dann zu einem Zustand feinen Pulvers zerkleinert.
  2. Es ist notwendig, diese Art von Dünger mit Erde in einer Menge von 1 TL einzuführen. Trockenstreu pro 1, 5 kg Boden.
Sie werden interessiert sein, welche andere Düngung für Tomaten möglich ist: Asche, Hefe, Jod, Ammoniak, Wasserstoffperoxid, komplexe, mineralische, phosphorhaltige, fertige Produkte.

Ähnlicher Artikel