Sie möchten den ganzen Winter über leckere Karotten auf Lager haben - die besten Sorten und Lagerungsmöglichkeiten. Wie beschneide ich ein Gemüse?

Dieser Artikel hilft Ihnen dabei, den Prozess der Lagerung von Karotten für den Winter zu verstehen. Wie man ein Gemüse richtig zubereitet, so dass es bis zum Frühjahr liegt, wie man es schneidet und gleichzeitig den Geschmack beibehält.
Karotten sind schließlich eine launische Pflanze. Um es zu bewahren, sollten Sie die Geheimnisse dieser einzigartigen und nützlichen Wurzelpflanze kennenlernen, bevor Sie mit dem Beschneiden und Einlagern des Gemüses beginnen.
Über die Regeln für Trimm- und Lagermethoden werden wir in unserem Artikel ausführlich beschreiben. Sie können sich auch ein nützliches Video zu diesem Thema ansehen.
Merkmale der Struktur des Gemüses
Achtung : Karotten sind aufgrund ihrer Struktur und ihrer sehr dünnen Schale empfindlich gegenüber äußeren Einflüssen. Bei Lagerungsfehlern wird es schnell schlaff, verblasst und verrottet und wird von Schädlingen befallen.Bei Karotten ist der Wasseranteil hoch - bis zu 80% . Daher ist jeder negative Effekt - sehr feuchte, feuchte oder trockene Luft anstelle der Lagerung - ungünstig. Die Feuchtigkeit aus den Wurzelfrüchten verdunstet und die Karotten welken.
Das Mikroklima in den Lagerräumen sollte konstant sein: ohne Temperatursprünge und plötzliche Änderung der Luftfeuchtigkeit. Karotten werden gut gelagert und haben ein verkaufsfähiges Aussehen, wenn geeignete Bedingungen geschaffen werden:
- Halten Sie eine optimale Lagertemperatur von nicht mehr als 2 ° C ein.
- Für Belüftung sorgen. Entwürfe nicht arrangieren.
- Die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein und nicht unter 90% liegen.
Karotten werden zuverlässig konserviert, wenn im Lagerhaus eine künstliche Belüftung der Luft erzeugt wird und die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit ständig aufrechterhalten werden.
Auswahl der richtigen Note

Es ist ratsam, die frühen Sorten von Wurzelfrüchten nicht für die Winterlegung zu verwenden. Feuchtigkeit von ihnen verdunstet schnell, es ist besser, sie frisch zu verwenden. Wenn der Sommer jedoch kurz und regnerisch ist, reifen spätere Sorten nicht vollständig, sammeln keinen Zucker und keine Ballaststoffe an, was bedeutet, dass ihre Haltbarkeit gering ist.
Beim Kauf von Saatgut sollten Sie die folgenden Merkmale der Sorte beachten:
- Der Fötus muss in der richtigen Form sein.
- eine hohe Ausbeute haben;
- gut gepflegt.
Für die Lagerung wird empfohlen, die folgenden Karottensorten anzubauen oder zu kaufen:
- Moskauer Winter . Hochertragreich bei mittlerer Reifung kann bis zu einem Jahr gelagert werden.
- Shantane . Gehört zur Zwischensaison und zu ertragreichen Sorten. Das Gemüse ist saftig, hat einen süßen Geschmack und einen angenehmen Geruch. Die Haltbarkeit beträgt ca. 10 Monate.
- Nantes . Eine frühe Sorte, die jedoch unter bestimmten Bedingungen 8 bis 10 Monate haltbar ist. Es hat einen ausgezeichneten Geschmack.
Die folgenden Sorten zeichnen sich ebenfalls durch eine hohe Haltbarkeit aus:
- Forto
- Vita Longa.
- Königin des Herbstes.
- Karlen.
- Vitamin 6.
- Samson Cascade.
- Nigel
Was ist Zuschneiden und warum wird es benötigt?
Das Beschneiden von Wurzelfrüchten ist ein Verfahren zum Entfernen von Spitzen von Gemüse . Es hilft, Nährstoffe in Karotten zu halten, hört auf zu verfaulen, auszutrocknen und verdirbt dadurch die gesamte Ernte.

Beim Schneiden von Karotten ist es wünschenswert, die Haltbarkeit zu berücksichtigen:
- bis zu 3-4 Monate - die Spitzen werden 2-3 cm über dem Kopf des Fötus geschnitten;
- bis zu 10-12 Monate - die Spitzen werden mit dem Kopf des Gemüses um 2 oder 3 Zentimeter abgeschnitten, so dass das Gemüse für die Langzeitlagerung vorbereitet ist.
Wenn der Schnitt tief ist und ein Teil des Gemüses eingefangen wird, stoppt der Keimungsprozess der Früchte. So bleiben sie saftig, ihr Geschmack bleibt erhalten. Wenn Karotten für Samen bestimmt sind, wird der grüne Teil der Pflanze geschnitten, so dass 2 cm übrig bleiben.
Sollte der Schnitt erfolgen, wenn das Gemüse im Keller gelagert wird?
Unabhängig von der Lagertechnologie ist es notwendig, die Spitzen von Karotten zu schneiden . Für die Lagerung im Keller ist dieses Verfahren erforderlich! Das Messer sollte sehr scharf sein, damit keine Stümpfe oder Stecklinge auf den Karotten verbleiben. Im Keller können solche Karotten nicht keimen, was bedeutet, dass sie den Geschmack und die nützlichen Eigenschaften behalten.
Detaillierte Anweisungen dazu.
Unmittelbar nach der Ernte der Karotten am selben Tag trocknen und bei warmem, sonnigem Wetter mit dem Beschneiden beginnen. Das richtige Beschneiden von Karotten ist ein sehr wichtiger Prozess, der letztendlich davon abhängt, ob die gesamte Ernte erhalten bleibt. Manchmal wird empfohlen, die Spitzen vor der Ernte zu entfernen. In diesem Fall ist es jedoch unpraktisch, Gemüse aus dem Boden zu ziehen.
Entfernen Sie die Oberseiten nicht durch Verdrehen, Reißen oder Brechen . Dies kann die Wurzelernte beschädigen.
Wir beschreiben im Detail den Prozess des richtigen Beschneidens von Karotten:
- Es ist notwendig, ein Messer oder eine Schere gut zu schärfen, damit sie so scharf wie möglich sind.
- Da Karotten ein zerbrechliches Gemüse sind, kann es bei jeder Nachlässigkeit brechen. Daher erfolgt der Schnitt in zwei Schritten: Zuerst müssen Sie Blätter von Wurzelfrüchten entfernen.
- Dann schneiden Sie die Spitzen. Wie schneide ich es? Sie müssen dies tun, indem Sie einige Zentimeter der Wurzelernte erfassen. Wie weit der Schnitt unter dem Kopf des Gemüses liegt, hängt vom Zweck der Lagerung ab.
- Kreide wird manchmal auf einen frischen Schnitt aufgetragen, um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen.
- Stellen Sie sicher, dass sich am Schnittort keine Wachstumspunkte oder Hanf befinden.
- Das Wurzelgemüse an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort falten. Warten Sie, bis die Schnittfläche jedes Gemüses mit einer trockenen Kruste bedeckt ist.
- Schauen Sie sich danach noch einmal die Ernte an und entfernen Sie die geschwärzten oder verdorbenen Wurzelfrüchte.
- Bringen Sie die Karotten zur Lagerung.
Möglichkeiten zum Speichern
Es gibt mehrere bewährte und garantierte Erfolgsmethoden für die Lagerung von geschnittenen Karotten.
Holz- oder Plastikkisten im Keller
Die Boxen dürfen wegen möglicher Feuchtigkeit nicht näher als 15-20 cm von der Lagerwand entfernt installiert werden. Es ist besser, eine Schachtel Wurzelgemüse auf einem Ständer oder Regal zu installieren .
Tipp : Das Behältervolumen sollte mit 15 bis 20 kg Wurzelfrüchten pro Behälter eingenommen werden.Arten von Füllstoffen in Kisten:
Sand . Sand bewahrt den Geschmack von Karotten, einem der beliebtesten Füllstoffe. Sand sollte leicht angefeuchtet genommen werden: Ein Liter Wasser pro Eimer Sand reicht aus. Gießen Sie am Boden des Behälters die erste etwa 5 cm dicke Sandschicht und legen Sie dann die Karotten darauf. Es ist sehr wichtig, so zu legen, dass zwischen den Wurzelfrüchten freier Raum ist. Füllen Sie die Karotten mit Sand, dann eine Schicht Sand und so weiter bis zum oberen Rand des Behälters.- Flüssiger Ton . Es ist sehr effektiv, Wurzelgemüse in flüssigem Ton in einem Keller oder Keller zu lagern. Geeignet für Räume, in denen Karotten verrotten und schlecht gelagert werden. Ton mit Wasser verdünnen, die Masse sollte sich dehnen. Jede Wurzelpflanze wird in einem Steingutbrei „gebadet“ und dann getrocknet. Gekochte Kisten unterheben.
- Sägemehl . Es ist besser, Sägemehl von Nadelbäumen zu nehmen. Das in diesem Material enthaltene Phenol schützt Karotten vor Fäulnis und anderen Krankheiten. Wurzelfrüchte werden in Kisten gelegt und wie bei Verwendung von Sand abwechselnd mit Sägemehl bestreut.
- Flüssige Kreide . Die Methode ist der sehr ähnlich, bei der flüssiger Ton verwendet wird. Tauchen Sie jedes Wurzelgemüse in die vorbereitete flüssige Kreide (dicke Konsistenz). Nach dem Trocknen die Karotten vorsichtig in einem Behälter falten.
- Moos Karotten waschen, trocknen, liegen tagsüber nicht, aber nicht in der Sonne. Der Ort sollte kühl und trocken sein. Sphagnum (Torf) Moos auf den Boden der Box legen. Dann füllen abwechselnde Schichten wie Sand oder Sägemehl den gesamten Behälter mit Karotten und Moos.
Sehen Sie sich ein Video über die Aufbewahrungsmethoden für Karotten an:
Plastiktüten
Wenn Sie Karotten in Säcken aufbewahren, können Sie einen Behälter mit einem beliebigen Volumen von bis zu 25-30 kg auswählen. Es ist besser, kleine Säcke für 1, 5 bis 2 kg zu verwenden, damit der Verderb zwischen den Wurzelfrüchten leichter transportiert und identifiziert werden kann.
Vorbereitetes Wurzelgemüse wird in dichten Beuteln verpackt, in den Keller gesenkt oder in ein kühles und trockenes Lagerhaus gestellt. Sie müssen Pakete in Regalen oder auf einem speziellen Ständer installieren.
Pakete müssen nicht geschlossen werden oder viele kleine Löcher darunter machen . Dies ist für die Belüftung erforderlich, damit sich im Beutel kein Kondenswasser ansammelt. Steigt das Kondensat jedoch an, können feuchtigkeitsabsorbierende Substanzen gestreut werden.
Die Vorteile dieser Methode:
- hohe Luftfeuchtigkeit in Beuteln;
- Reinheit der Wurzelfrüchte während der Lagerung;
- Schutz gegen Nagetiere;
- Jeder Platz im Raum oder Keller ist zum Absacken geeignet.
Bei dieser Lagermethode geht jedoch ein Teil des Geschmacks von Karotten verloren.
Sehen Sie sich das Video zur Aufbewahrung von Karotten in Plastiktüten an:
In einem Topf oder Glas
Eine der Lagermethoden besteht darin, dass vorbereitete Wurzelfrüchte in emaillierte Töpfe oder Aluminiumdosen gegeben werden. In diesem Fall werden die Wurzelfrüchte im Tank vertikal gestapelt . Ein Deckel wird aufgesetzt. Diese Methode eignet sich für kühle Räume.
Einfache Massenmethode

Je nachdem, welche Technologie ausgewählt wurde, variiert die Haltbarkeit von Karotten :
- in Ton oder kalkhaltigem „Hemd“ bleibt es am längsten - während des Jahres;
- in Behältern, in die Sand, Sägemehl und Zwiebelschalen gegossen werden - nicht länger als 8 Monate;
- auf den Boden oder in Kisten ohne Füllstoffe gegossen - bis zu sechs Monate;
- verpackt in Polyethylenbeuteln, Plastiktüten - nicht länger als sechs Monate.
Mögliche Probleme
Karotten können während der Lagerung verrotten, den Geschmack verlieren, das Gewicht reduzieren und die Marktfähigkeit verlieren. Es muss darauf geachtet werden, dass dies nicht passiert. Treffen Sie dazu die notwendigen Maßnahmen:
- Stellen Sie sicher, dass die Feuchtigkeit nicht verdunstet.
- eine konstante Temperatur halten;
- für gute Belüftung und Luftaustausch im Raum sorgen;
- Wurzelkulturen regelmäßig sortieren und untersuchen;
- Entfernen Sie beschädigte Früchte, insbesondere solche, die von Fäulnis betroffen sind.
- Entfernen Sie bei teilweise verdorbenem Gemüse die Fäulnisstelle und behandeln Sie den Rest mit gelöschter Limette oder Kreide.
Zusätzliche Tipps und Warnungen
Wir listen einige Tipps und Warnungen beim Lagern von Karotten auf :
- Es ist bereits in der Phase der Ernte sehr wichtig, alle beschädigten Wurzelfrüchte zu verwerfen. Eine hohe Haltbarkeit wird nur bei reifen und gesunden Exemplaren beobachtet.
- Damit sich auf Karotten, die die Haltbarkeit verkürzen, keine Mikrorisse bilden, wird nicht empfohlen, das Gemüse vom Boden zu graben und nach dem Graben stark zu klopfen.
- Nachdem Sie die Spitzen mit Karotten beschnitten haben, müssen Sie warten, bis der Schnitt getrocknet und mit einer Kruste festgezogen ist.
- Das Trocknen ist nicht nur für Karotten, sondern auch für die Lagerung erforderlich. Es sollte trocken und kühl sein.
- Wenn im Keller die Gefahr des Einfrierens von Gemüse besteht, können Sie Behälter mit Karotten mit einem der wärmeisolierenden Materialien umwickeln.
- Karotten sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Es ist notwendig, die Feuchtigkeit im Raum zu überwachen, damit sie optimal ist.
- Sie müssen nach dem Prinzip handeln: Je kleiner die Frucht, desto schneller kann sie verarbeitet werden. Große große Wurzelfrüchte werden besser gelagert.
- Wenn Sie Karotten mit Fäulnis infizieren, sortieren Sie keine Wurzelfrüchte aus. Entfernen Sie die infizierten Früchte sehr vorsichtig und besprühen Sie diesen Bereich mit Kalkflusen, um die Infektionsquelle zu beseitigen.
Jeder Gärtner, der sich mit den Lagermethoden und dem Verfahren zum Schneiden von Karotten vertraut gemacht hat, kann nicht nur eine gute Ernte anbauen, sondern auch das Ergebnis seiner Arbeit nutzen. Ein richtig gelagertes Gemüse ist eine Quelle für Vitamine und leckeres Essen für den Wintertisch.