Schönheit und Praktikabilität: Welche Farbe von Polycarbonat ist für ein Gewächshaus besser zu wählen?

Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass wir das Wachstum und die Fruchtbildung von Gartenbaukulturen mithilfe des Farbschemas der Abdeckung von Gewächshäusern beeinflussen können ?!
Zusätzlich zur üblichen Pflege trägt eine korrekt ausgewählte Polycarbonatfarbe dazu bei, starke Pflanzen zu züchten und die notwendigen Bedingungen für einen hohen Ertrag zu schaffen.
Versuchen wir herauszufinden, welche Farbe Polycarbonat für ein Gewächshaus am besten geeignet ist.
Wissenschaftlich
Sonnenlicht ist notwendig, damit Pflanzen wachsen, Früchte tragen und sich vermehren können. Das wissen wir bereits aus dem Schulunterricht in der Botanik. Es ist unmöglich, im Gewächshaus reines Sonnenlicht zu erzielen, da jede Beschichtung auf die eine oder andere Weise einen Teil davon absorbiert.
Ist es möglich, das Gewächshaus mit farbigem Polycarbonat zu bedecken? Es wurde immer angenommen, dass das Material für die Beschichtung von Gewächshäusern so transparent wie möglich sein sollte.
In letzter Zeit haben Gärtner jedoch zunehmend damit begonnen, farbiges Polycarbonat für diesen Zweck zu verwenden, wobei sie gelbe, orange und rote Farbtöne gewählt haben. Warum Polycarbonat für Gewächshäuser wählen? Welche Farbe ist besser?
Die Wirkung von Farbe auf Pflanzen

Es hängt alles davon ab, wie das eine oder andere Licht von Chlorophyll absorbiert wird - einem der Hauptteilnehmer an der Photosynthese. Die elektromagnetische Wellenlänge wird in Nanometern (nm) gemessen.
Wellen mit einer Länge von 280 nm sind hart ultraviolett, für unsere Augen unsichtbar und wirken sich sowohl auf eine Person als auch auf eine Pflanze negativ aus. Es wirft Blätter weg, Wachstumspunkte sterben ab. Der Vorteil von Polycarbonat besteht darin, dass es diese Strahlen vollständig absorbiert.
Der ultraviolette Teil des Spektrums mit einer Wellenlänge von 280 bis 315 nm trägt zur Aushärtung von Pflanzen bei und erhöht deren Kältebeständigkeit. Elektromagnetische Wellen im Bereich von 315 bis 380 nm verbessern den Stoffwechsel und fördern das Wachstum. Polycarbonat überträgt diese ultravioletten Strahlen.
Der grüne Teil des Spektrums wird von Pflanzen kaum absorbiert, obwohl sich im "grünen" Teil (550 nm) das Maximum des vom Auge wahrgenommenen kontinuierlichen Spektrums des Sonnenlichts befindet. Unter dem Einfluss dieser Farbe beginnt die Pflanze schwach zu wachsen, die Entwicklung zu verlangsamen und sich zu dehnen.
Violettblaue Farbtöne (380 - 490 nm) sind nützlich für Entwicklung und Wachstum. Die violette Farbe beeinflusst den Prozess der Proteinbildung und die Pflanzenwachstumsrate. In einem solchen Spektrum ist es gut, kurze Tageslichtpflanzen anzubauen, sie blühen schneller.
Blaue Farbe wirkt sich günstig auf das Wachstum der grünen Masse aus - Stiel und Blätter. Wenn der blaue Farbton des Spektrums bei der Beleuchtung des Gewächshauses nicht ausreicht, kann sich die Pflanze sehr stark dehnen, um ihre Lichtdosis zu erhalten.
Der Farbbereich Orange (620-595 nm) und Rot (720-600 nm) ist optimal für den Anbau von Obstkulturen . Sie werden am aktivsten vom lichtempfindlichen Pigment Chlorophyll absorbiert und tragen zur Bildung von Kohlenwasserstoffen bei. Diese Strahlung versorgt die Pflanze mit Energie für die Photosynthese und beeinflusst die Wachstumsrate.
Die Pigmente der Pflanze, die am empfindlichsten für rote Farbe sind, sind für die Entwicklung des Wurzelsystems, die Blüte und die Fruchtbildung verantwortlich. Die Pflanze ist gut entwickelt und bringt eine reiche Ernte. Eine übermäßige Anzahl von Strahlen in diesem Spektrum kann jedoch die Blüte verlangsamen.Polycarbonat-Transparenz

Polycarbonat ist ein flexibles Material. Wenn es beschichtet ist, hängt seine Lichtdurchlässigkeit vom Biegeradius ab und liegt zwischen 82 und 90%.
Matt gefärbtes Polycarbonat eignet sich nicht zum Abdecken von Gewächshäusern, da es weniger als 65% des Sonnenlichts durchlässt. Am häufigsten wird es für Vordächer verwendet, bei denen ein Schatten gewünscht wird.
Die Transparenz von zellulärem Polycarbonat hängt auch von der Dicke der Folie ab, die 4 bis 25 mm betragen kann. Je dicker das Material ist, desto weniger leitet es Licht. Für Gewächshäuser wird eine Dicke von 4 bis 16 mm empfohlen. Die Wahl hängt von der Art des Gewächshauses ab.
Für den sommerlichen und ganzjährigen Einsatz in warmen Regionen können Sie sich auf ein Blatt von 4-8 mm beschränken. Bei mäßig Kälte (bis zu -26 ° C) - 16 mm. Die Lichtleitfähigkeit eines solchen transparent gefärbten Polycarbonats beträgt 70%. Nicht farbig lässt 92% des Lichts durch.Gewächshaus als Dekoration eines Sommerhauses
Ein Gewächshaus aus Polycarbonat an sich ist bereits ein Schmuckstück. Ein Lichtblick im Grünen des Landes gefällt immer dem Auge.
Wenn Sie eine Designlösung wünschen, können Sie dekorative Büsche darum pflanzen und einen schönen Weg zum Gewächshaus anlegen.
Um ein Gewächshaus aus nicht farbigem transparentem Polycarbonat zu dekorieren, können Sie eine Zeichnung verwenden, wenn das Gewächshaus mit einer Endfläche zur Baustelle zeigt.
Sie können eine Zeichnung nur auf diesen Teil des Gewächshauses anwenden. Das Dach und die Seitenwände müssen sauber gehalten werden, um das Innere nicht zu verdecken.Foto
Hier auf den Fotos sind Beispiele von farbigen Gewächshäusern und Gewächshäusern mit einem Muster.



Polycarbonat ersetzte fast Glas als Beschichtung für Land- und Industriegewächshäuser.
Wenn die Farben während des Baus des Gewächshauses aufgrund des Einflusses verschiedener Teile des Lichtspektrums auf die Pflanzen richtig kombiniert werden, können ideale Bedingungen für den Anbau von Gemüse und anderen Pflanzen erreicht werden .