Sämlingstomate für ein Gewächshaus: wann man pflanzt und wie man wächst

In der Natur tragen Tomaten sehr kurz Früchte, und um fast das ganze Jahr über eine Ernte zu erzielen, müssen Tomaten in einem Gewächshaus angebaut werden.
Damit die Ernte unter künstlichen Bedingungen reichlich ist und die Früchte selbst schmackhaft und saftig sind, müssen Sie die Sämlinge richtig vorbereiten .
Wo bekommt man Setzlinge für Tomaten?

Wenn Verkäufer Setzlinge der beliebtesten Sorten kaufen können, können auch exotische Sorten unabhängig voneinander angebaut werden . Die Hauptsache ist, die Technologie richtig zu beobachten.
Viele Gärtner empfehlen, die Samen vor der Keimung einzuweichen, um den Vorgang zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Aber wie die Praxis zeigt, sind die beständigsten und fruchtbarsten Pflanzen diejenigen, die aus trockenen Samen gezogen werden . Sie sind weniger skurril gegenüber Wachstumsbedingungen.Der Boden für Sämlinge sollte locker und mit Nährstoffen gesättigt sein. Verwenden Sie im Idealfall den Boden im Gewächshaus. Wenn Sie also pflanzen, kann sich die Pflanze leichter an veränderte Bedingungen anpassen.
Es ist durchaus möglich, in 2-3 Tagen Schlupftriebe von Tomaten zu bekommen. Sie müssen ein Baumwolltuch nehmen, mit Wasser anfeuchten und die Samen so auslegen, dass ein kleiner Abstand zwischen ihnen besteht. Mit einem feuchten Tuch abdecken und in einen fest verschlossenen Behälter geben. Achten Sie darauf, mehrmals am Tag zu lüften.
Schlüpfen Sie mit einer Pinzette nach Samen, um sie in den Boden zu pflanzen, und beobachten Sie dabei die Entfernung . Oder pflanzen Sie die zukünftigen Sämlinge sofort in separate Tassen und tauchen Sie die Samen bis zu einer Tiefe von einem halben Zentimeter in den Boden.
Wenn keine Zeit und keine Bedingungen für die Keimung der Samen vorhanden sind, können Sie fertige Sämlinge für Tomaten kaufen . Aber damit die Pflanzen Wurzeln schlagen und Früchte tragen können, müssen Sie die richtigen Sämlinge auswählen .
Welche Setzlinge sind es nicht wert, gekauft zu werden:
- Sämlinge mit Eierstock und kleinen Früchten : Bis die Pflanze Wurzeln schlägt, wachsen die Früchte nicht wirklich, und der Busch selbst ist schwach und es ist unwahrscheinlich, dass er eine anständige Ernte bringt.
- zu dicke Stängel, große Blätter - diese Option scheint attraktiv. Tatsächlich wurden solche Sämlinge jedoch stark mit Stickstoff gedüngt - um schneller zu wachsen. Sie sollten keine kaufen - das gesamte Wachstum fließt in die Blätter, und die Früchte, falls vorhanden, sind sehr klein.
- vergilbte Blätter am Boden des Busches . Der Verkäufer wird davon überzeugen, dass dies auf Transport und Feuchtigkeitsmangel zurückzuführen ist. Sie sollten sich jedoch nicht überreden lassen und halb verwelkte Pflanzen kaufen, in der Hoffnung, dass sie zum Leben erweckt werden.
- Kaufen Sie auch keine Sämlinge, die eng - Busch an Busch - in einem Behälter gepflanzt sind : Beim Umpflanzen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Wurzeln beschädigt werden. Die Wiederherstellung dauert mindestens eine Woche. In dieser Zeit kann durchaus ein Teil der Ernte verloren gehen.
Welche Setzlinge kann ich kaufen :
- Stielstärke - etwa ein Bleistift;
- Blätter sind frisch, ganz. Die Blätter selbst - 8-10 Stück;
- das Vorhandensein eines Blumenpinsels.
Wann soll mit der Aussaat von Tomaten für ein Gewächshaus begonnen werden?

Die Keimung der Sämlinge für Tomaten dauert etwa zwei Monate . Es dauert ungefähr 52-60 Tage, bis die Sämlinge niedrig wachsender Sorten ausreichend stark sind, um in den Boden gepflanzt zu werden. Bei großen Sorten dauert es 5-7 Tage länger.
Sämlinge können das ganze Jahr über in einem gut beheizten Gewächshaus gepflanzt werden - vorausgesetzt, die Lufttemperatur im Inneren fällt nicht unter 15 Grad .
In einem ungeheizten Gewächshaus können Tomatensämlinge frühestens Anfang Mai gepflanzt werden - durchschnittlich vom 5. bis 7. Mai.
Wie soll man aufpassen?
Wir haben herausgefunden, wann man Tomaten (Tomaten) in Setzlinge für ein Gewächshaus pflanzt (sät). Jetzt werden wir herausfinden, wie man Tomatensämlinge züchtet. Was sollte ein Gewächshaus für Tomatensämlinge sein? Für Pflanzen im Gewächshaus ist es notwendig , bestimmte Bedingungen zu schaffen und aufrechtzuerhalten, die nahe an der Natur liegen . Dies gilt sowohl für erwachsene Büsche als auch für Sämlinge.
Tagsüber benötigen die Büsche zusätzliche Beleuchtung und Luftheizung, nachts Dunkelheit und einen Temperaturabfall von 5-8 Grad. Die ideale Option ist 20-25 Grad während des Tages und 16-18 Grad im Dunkeln . Wenn Sie Beleuchtungsstärke und Temperatur nicht einstellen, wachsen die Pflanzen ungleichmäßig und tragen schlecht Früchte.
In den ersten 20 Tagen wachsen die Büsche sehr langsam . Zu diesem Zeitpunkt ist der Beleuchtungsgrad besonders wichtig : Wenn wenig Licht vorhanden ist, dehnen sich die Pflanzen aus und alle Kräfte fließen in das Wachstum von Trieben und Blättern ein.
Tomatensämlinge müssen regelmäßig gewässert werden - diese Pflanze ist sehr feuchtigkeitsliebend. Für Setzlinge ist es besser, gekochtes Wasser zu verwenden, weil Die Büsche sind immer noch schwach und krankheitsinstabil. Die Wassertemperatur beträgt ca. 20 Grad . Und noch ein wichtiger Punkt: Wasser sollte während der Bewässerung nicht auf die Blätter fallen, damit sie nicht verrotten und sich verschlechtern.
Hier lohnt es sich jedoch, eine hohe Luftfeuchtigkeit im Gewächshaus zu vermeiden: Dies kann zu einer Erkrankung der Büsche führen. Die am besten geeignete Luftfeuchtigkeit beträgt 60-70% .Ein wichtiges Stadium beim Anbau von Sämlingen ist das Top-Dressing . Das erste Top-Dressing sollte erfolgen, wenn das erste Blatt erscheint. Um die Ernte so früh wie möglich zu erhalten, müssen Sie ein Blatt-Top-Dressing verwenden.
In den frühen Stadien ist es ratsam, Kaliummonophosphat in einer Dosierung von nicht mehr als 1 EL zu verwenden. in einen 10-Liter-Eimer Wasser. Stickstoffhaltige Düngemittel sollten jedoch besser gar nicht verwendet werden : Danach wird das gesamte Wachstum durch Triebe erklärt, und die Früchte sind klein und oft geschmacklos.
Die Fütterung erfolgt am besten abends, damit die Pflanzen besser alle Nährstoffe erhalten. Sie können wasserlösliche Substanzen wie Aquarin, Kalium und Calciumnitrat, Harnstoff verwenden.
Wie kann die Bereitschaft der Sämlinge zur Umsiedlung überprüft werden?

Eine zu späte Transplantation führt auch nicht zum Guten: Wenn der Eierstock erscheint, ist es besser, die Pflanze nicht zu stören, damit die Früchte, die sich zu bilden beginnen, nicht fallen.
Sie können die Transplantationsbereitschaft von Sämlingen anhand von drei Zeichen bestimmen:
- Die Höhe des Busches von untergroßen Tomaten beträgt ca. 15 cm groß - ca. 30 cm;
- Der Busch hat 12 volle Blättchen. Die Blätter sind grün, ohne Flecken und getrocknete Flecken;
- Es gibt 1-2 gebildete Blütenstände, aber es gibt immer noch keinen Eierstock.
Sämlinge von Tomaten werden verpflanzt, gefolgt von einem Anbau in einem Gewächshaus. Wenn Sie alle Regeln für die Zubereitung und den Anbau von Sämlingen in einem Gewächshaus befolgen, erhalten Sie eine hervorragende Ernte duftender fleischiger Tomaten.
Außerdem können Sie lernen, mit welchem Gemüse Sie eine Tomate in ein Gewächshaus pflanzen, wie Sie Setzlinge züchten: Paprika, Peking, Blumenkohl und Brokkoli, Paprika, andere Pflanzen und was rentabler ist, um in ein Gewächshaus zu pflanzen.