Rosa Klassiker in Ihrem Gewächshaus - Beschreibung der Tomatensorte Cardinal

Tomaten der Sorte Cardinal sind ein echter Klassiker der Nachtschattenwelt. Elegante himbeerrosa Früchte haben einen hellen und angenehmen Geschmack und eignen sich für Salate, Kartoffelpüree und Säfte. Es ist nicht schwierig, eine Sorte anzubauen, es ist nur wichtig, sie stark zu unterstützen und rechtzeitig ein Top-Dressing zu erzielen.
Sie können diese wunderbare Sorte genauer kennenlernen, indem Sie die Beschreibung in unserem Artikel lesen. Wir werden Sie auch auf die Eigenschaften von Tomaten und die Merkmale des Anbaus aufmerksam machen.
Tomate "Kardinal": Sortenbeschreibung

Zu den Hauptvorteilen der Sorte gehören :
- sehr leckere, saftige und schöne Früchte;
- Krankheitsresistenz;
- ausgezeichnete Keimung der Samen;
- Kältebeständigkeit;
- Tomaten eignen sich für Salate und Konserven.
Die Sorte hat auch kleine Nachteile :
- hoher Busch muss gebildet werden;
- Sie müssen nicht nur den Stamm, sondern auch schwere Zweige mit Früchten zusammenbinden.
- Eine Landung unter dem Film ist möglich, aber in Gewächshäusern ist der Ertrag viel höher.
Produktivitätsvarianten können mit anderen verglichen werden:
Notenname | Produktivität |
Kardinal | 14-15 kg mit qm |
Amerikaner gerippt | 5, 5 kg pro Pflanze |
Süßer Haufen | 2, 5-3, 5 kg pro Busch |
Buyan | 9 kg aus dem Busch |
Puppe | 8-9 kg pro Quadratmeter |
Andromeda | 12-55 kg pro Quadratmeter |
Lady Shedi | 7, 5 kg pro Quadratmeter |
Bananenrot | 3 kg aus dem Busch |
Goldenes Jubiläum | 15-20 kg pro Quadratmeter |
Der Wind stieg auf | 7 kg pro Quadratmeter |
Eigenschaften
- Die Tomaten sind groß und wiegen zwischen 200 und 600 g. An den unteren Zweigen sind die Tomaten größer.
- Tomaten sind flach gerundet, leicht gerippt.
- In einem Zustand technischer Reife sind die Tomaten hellgrün, reifen, sie bekommen einen satten rosa-Himbeer-Farbton.
- Das Fruchtfleisch ist sehr saftig, mit einem hellen süß-sauren Geschmack und einem delikaten Aroma.
- Die Samenkammern sind klein, der hohe Gehalt an Zucker und Spurenelementen macht Tomaten sehr nahrhaft.
- Die dichte, aber nicht starre Schale garantiert die Sicherheit der Früchte.
Die Sorte ist Salat, fleischige und saftige Tomaten können roh gegessen werden, um Vorspeisen, Suppen, Beilagen und warme Gerichte zuzubereiten. Aus reifen Früchten werden köstliche Säfte, Saucen und Kartoffelpüree gewonnen. Einmachen ist auch möglich, Tomaten schmecken besonders in eingelegter Form.
Vergleichen Sie das Gewicht der Früchte mit anderen Sorten in der Tabelle:
Notenname | Fruchtgewicht |
Kardinal | 200-600 Gramm |
Verlioca | 80-100 Gramm |
Fatima | 300-400 Gramm |
Yamal | 110-115 Gramm |
Roter Pfeil | 70-130 Gramm |
Kristall | 30-140 Gramm |
Himbeer-Jingle | 150 Gramm |
Preiselbeeren in Zucker | 15 Gramm |
Valentinstag | 80-90 Gramm |
Samara | 85-100 Gramm |

Wie pflege ich früh reife Sorten? Welche Tomaten sind ertragreich und krankheitsresistent?
Foto
Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Tomatensorte Cardinal auf dem Foto vertraut zu machen:


Wachsende Eigenschaften
Samen für Setzlinge werden in der ersten Märzhälfte ausgesät. Tomaten bevorzugen leichte Nährstoffe aus einer Mischung von Garten- oder Rasenflächen mit altem Humus. Für eine bessere Ernährung werden dem Boden Superphosphat und Holzasche zugesetzt. Vor der Aussaat werden die Samen 12 Stunden in einem Wachstumsstimulator eingeweicht . Anstelle von industriellen Stimulanzien kann frisch gepresster Aloe-Saft verwendet werden.
Die Samen werden in Behältern mit einer Tiefe von 1, 5 bis 2 cm ausgesät. Falls gewünscht, können die Samen in kleine Torftöpfe (100 bis 150 ml Volumen) gepflanzt werden. Pflanzen in einzelnen Behältern müssen nicht gepflückt werden, sie werden direkt in einen Torfbehälter in den Boden gepflanzt, wodurch Wurzelverletzungen vermieden werden. Nach der Aussaat muss der Boden mit warmem Wasser aus der Spritzpistole besprüht, mit Plastikfolie abgedeckt und der Behälter in die Hitze gestellt werden. Für eine erfolgreiche Keimung wird eine stabile Temperatur von 25-26 Grad benötigt.
Wenn Sprossen auf der Oberfläche des Bodens erscheinen, bewegen sich die Behälter an einen gut beleuchteten Ort. Junge Tomaten lieben helles Sonnenlicht, an bewölkten Tagen benötigen Sie leistungsstarke elektrische Lampen. Nach dem Entfalten der ersten Blätter werden die Sämlinge in kleine Töpfe getaucht, gewässert und ein komplexer Mineraldünger ausgebracht. Die Sämlinge werden erneut gedüngt, bevor sie in den Boden gepflanzt werden.
2 Wochen vor dem Pflanzen in einem Gewächshaus oder im Garten werden junge Pflanzen temperiert und an die frische Luft gebracht. Die ersten Spaziergänge dauern 20-30 Minuten, nach einer Woche können die Sämlinge den ganzen Tag in der Luft gelassen werden. Eine dauerhafte Transplantation findet Anfang Mai (für Gewächshäuser) oder Anfang Juni (für offenes Gelände) statt. Es ist besser, die Tomaten, die in den frühen Tagen auf dem Bett gepflanzt wurden, mit einem Film zu bedecken. In jedes Loch wird 1 EL gelegt. ein Löffel komplexer Mineraldünger oder Holzasche.
Unmittelbar nach dem Pflanzen werden die Tomaten an die Stützen gebunden. Am bequemsten ist es, Gitter zu verwenden, an denen nicht nur Stängel, sondern auch schwere Zweige mit Früchten befestigt werden können. Büsche brauchen Bildung. Die unteren Blätter und seitlichen Fortsätze werden entfernt, so dass 1 oder 2 Stängel übrig bleiben. Zu hohe Pflanzen werden empfohlen, um den Wachstumspunkt einzuklemmen. Das Gießen von erwachsenen Tomaten ist mäßig, es wird nur warmes, weiches Wasser verwendet. 3-4 mal pro Saison werden Büsche mit vollkomplexem Dünger gefüttert.
Schädlinge und Krankheiten

Um Gewächshäuser und Brutstätten zu vermeiden, müssen Sie häufig Unkraut in den Gängen lüften und zerstören. Das Mulchen des Bodens mit Torf oder Stroh hilft ebenfalls. Es wird empfohlen, junge Pflanzen mit Phytosporin und einer blassrosa Lösung von Kaliumpermanganat zu besprühen.
In Gewächshäusern und auf offenem Boden können Tomaten von Schädlingen befallen werden. Am häufigsten sind Blattläuse, blattlose Schnecken, Thripse und Weiße Fliegen. Im heißen Sommer können Spinnmilben Sämlinge und Jungpflanzen angreifen. Sie müssen mit Schädlingen aus den ersten Tagen der Pflanzenwelt umgehen. Der Boden für Sämlinge wird im Ofen kalziniert (bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad). Dieses Verfahren zerstört effektiv die Larven im Boden.
Mindestens einmal pro Woche müssen Sämlinge und erwachsene Pflanzen untersucht werden. Achten Sie darauf, unter die Blätter zu schauen. Nachdem Sie Spinnweben oder klebrige Streifen gefunden haben, müssen Sie diese mit einem feuchten Tuch abspülen und die Pflanze dann mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat besprühen. Regelmäßiges Besprühen mit warmem Wasser unter Zusatz von Ammoniak hilft, Schnecken zu zerstören. Sie können Blattläuse loswerden, indem Sie Schädlinge mit einer warmen Seifenlösung abwaschen.
Aus der Spinnmilbe helfen Insektizide, die gemäß den Anweisungen auf der Packung gezüchtet werden und dann 2-3 Mal im Abstand von mehreren Tagen gepflanzt werden. Tomaten können vor Beginn der Blütezeit mit Chemikalien besprüht werden. Während der Reifung der Früchte sind giftige Stoffe verboten.
Cardinal ist eine interessante Sorte, die für Gewächshäuser und Gewächshäuser geeignet ist. Die Immunität gegen Krankheiten macht es für Anfänger Gärtner geeignet. Falls gewünscht, können Samen für die Vermehrung aus ihren eigenen Büschen gesammelt werden, wodurch die Plantage ohne unnötige Kosten erhöht wird.