Rezepte für den Salat mit Meeresfrüchten und Pekinger Kohl, von denen Ihre Gäste verrückt sein werden!

Pekinger Kohl ist eine universelle Zutat, aus der Sie einen wirklich köstlichen Salat herstellen können. Und durch das Hinzufügen einer Vielzahl von Meeresfrüchten, um die perfekte Ausgewogenheit im Geschmack zu erreichen, ist dies mehr als real.

Abhängig von der Komplexität des Kochens und dem Sparen von Produkten finden Sie immer die beste Option für sich selbst einen Salat aus Chinakohl: angefangen bei Mischungen mit einfachem Dressing bis hin zu wirklich einzigartigen Rezepten, einschließlich Muscheln und der Zugabe eines Seecocktails.

Was kann dem Gericht hinzugefügt werden?

Trotz des Vorhandenseins einer sehr nahrhaften Zusammensetzung stören zusätzliche Zutaten für das Gericht nicht. Die Hauptsache ist, die Maßnahme zu kennen und die Produkte angemessen miteinander zu kombinieren. Meistens werden Eier und Cracker als guter Hintergrund für das Kochen dieser Art angesehen. Käse, Gemüse, Gemüse, Zitrussäfte und alle Arten von Gewürzen lassen sich gut in einem Salat kombinieren.

Wichtig! Sie sollten vorsichtig mit Zutaten sein, die im Prinzip nicht mit Meeresfrüchten kompatibel sind (z. B. Milchprodukte und Obst). Das erfolglose Mischen ist mit Vergiftungen und anderen Magenproblemen behaftet. Gleichzeitig ergeben zweifelhafte Kombinationen selten einen wirklich angenehmen Geschmack.

Ein umstrittener Bonus ist Fleisch. Tatsächlich widerspricht es nicht dem üblichen Sortiment an Lebensmitteln, aber für viele wird es angesichts bereits zufriedenstellender Meeresfrüchte eindeutig überflüssig erscheinen. Es ist besser, einen ähnlichen Punkt im Rezept ganz aufzugeben und der klassischen Liste für Salate zu vertrauen. Die einzige Ausnahme zu diesem Punkt ist, dass einige Menschen eine Unverträglichkeit gegenüber Meeresfrüchten haben. Dieser Punkt sollte im Voraus mit den Gästen besprochen werden.

Nutzen und Schaden

Eine Masse identischer Rezepte legt nahe, dass eine solche Kombination nur ein reichhaltiger Satz an Vitaminen und Mineralstoffen ist, da sie so beliebt ist. Tatsächlich liegt die Liste der Vorteile in den seit langem bekannten Eigenschaften der Hauptbestandteile. Kohlblätter enthalten viele nützliche Elemente.

Zu den wertvollsten Vitaminen zählen Kalzium, Eisen, Kupfer, Carotin, Magnesium, Kupfer, Phosphor, Ballaststoffe, Zink und Omega-3. Dies wird zu einem echten Fund für diejenigen, die ein gutes Menü beim Abnehmen wünschen. Solche Gerichte sind sehr lecker und gut genährt und für Menschen jeden Alters geeignet.

Der Kaloriengehalt von Pekinger Kohl beträgt nur 16 kcal (6 g Kohlenhydrate, 1, 5 g Protein, 0, 1 g Fett und 2, 5 mg Ballaststoffe). Bei Meeresfrüchten sind die Indikatoren viel weniger optimistisch: Der Nährwert der meisten Gerichte liegt bei 18 g Eiweiß, 21 g Fett und 11 g Kohlenhydraten, die auf den letzten 240 kcal beruhen. Die schonendste Diät-Salatoption ist ein bescheidenes Sortiment, gewürzt mit 71 kcal Olivenöl (1 g Protein, 5 g Fett und 10 g Kohlenhydrate).

Achtung! Sie müssen sich an die Hauptgefahr eines solchen exotischen Produkts erinnern - schlechte Versorgung (Schmuggel), Verpackungsbruch, Verspätung und allergische Reaktionen. Nehmen Sie keine zweifelhaften Produkte für Salat. Wenden Sie sich unbedingt an das auf der Verpackung angegebene Exporteurunternehmen und überwachen Sie das Verfallsdatum der Produkte.

Und im Falle von Kohl sollten Sie die Menge des Verzehrs kontrollieren: Eine übermäßige oder übermäßige Häufigkeit der Einnahme ist mit Aufstoßen, Koliken, Blähungen und erhöhtem Säuregehalt behaftet.

Verschiedene Rezepte mit Fotos

Die Fülle an Meeresfrüchten ermöglicht es Ihnen, mit den Hauptzutaten und dem Geschmack des Salats zu experimentieren. Eine klare Kochsequenz und die richtige Technologie - das ist die Garantie für ein appetitliches Finale.

Die beliebtesten Variationen sind seit vielen Jahren das Dekorieren von Feiertagstischen und eine würdige Ergänzung des täglichen Gourmet-Menüs. Wir werden die raffiniertesten und leckersten Gerichte kennenlernen, die auf Pekinger Kohl und verschiedenen Meeresfrüchten basieren.

Mit Muscheln

Chinesischer Stil

Zutaten

  • 210 g Pekinger Kohl;
  • 130 g geschälte gefrorene Muscheln;
  • eine Handvoll trockener Seetang;
  • 2 Hühnereier;
  • 30 ml Sojasauce;
  • 2-3 EL Mayonnaise;
  • 0, 5 TL Curry
  • Salz, Pflanzenöl und Kräuter.

Kochen:

  1. Legen Sie Muscheln und Algen in heißes Wasser, damit die ersteren schneller auftauen und die letzteren anschwellen und an Größe zunehmen.
  2. Die vorbereiteten Zutaten mischen, Mayonnaise und andere Gewürze hinzufügen und 10-15 Minuten marinieren lassen.
  3. Nun das Eigelb separat verquirlen, in die Pfanne geben und die kleinen Pfannkuchen backen.
  4. Drehen Sie die resultierende Basis in eine Rolle und hacken Sie sie in kleinen Kreisen.
  5. Mahlen Sie die Kohlblätter parallel.
  6. Mischen Sie zum Schluss alle Produkte gründlich und servieren Sie sie gut auf dem Tisch.

Mit Käse

Zutaten

  • 1 Packung geräucherte Muscheln;
  • 0, 5 Stück Pekinger Kohl;
  • 2 gekochte Eier;
  • 6 Stk Krabbenstangen;
  • 1 Stck rote Zwiebel;
  • 50 g Hartkäse;
  • Pfeffer und Senf.

Kochen:

  1. Um diesen Salat zuzubereiten, müssen Sie alle Produkte in kleine Stücke schneiden: Krabbenstangen und Eier in Würfel schneiden, den Käse reiben und den Rest einfach fein hacken.
  2. Dann mischen Sie den resultierenden Satz, aber fügen Sie Muscheln und Käse jeweils nur 2/3 hinzu.
  3. Vergessen Sie nicht, Gewürze hinzuzufügen.
  4. Von oben ist es schön, die restlichen Produkte und einige Grüns auszulegen.

Sie können Salate mit Pekinger Kohl und Käse in einem anderen Material finden.

Mit Tintenfisch

Mit Tomaten

Zutaten

  • 250 g Tintenfisch;
  • 300 g Pekinger Kohl;
  • 2 Stk frische Gurken;
  • 2 Stk Tomaten
  • 1-2 TL Zitronensaft;
  • Olivenöl und Dill.

Kochen:

  1. Entfernen Sie Eingeweide, Knorpel und Film von den Tintenfischkadavern, halten Sie sie etwa 1 Minute lang in kochendem Wasser und schneiden Sie sie dann in Streifen.
  2. Kohl und Gemüse gut abspülen und in kleine Stücke schneiden, vorzugsweise auch mit.
  3. Alles mischen, dann etwas pfeffern, Öl, Kräuter hinzufügen und mit Saft bestreuen, am Ende nochmals gründlich mischen.

Leckere Salate mit Chinakohl und Tomaten werden in einem separaten Material behandelt.

Mit der Zugabe von Granatapfel

Zutaten

  • 300 g Tintenfisch;
  • 300 g Pekinger Kohl;
  • 2 Stk frische Tomate;
  • 2 Stk Gurken
  • Granatapfelkerne;
  • Salz, Olivenöl und Dill.

Kochen:

  1. Tintenfische müssen gereinigt und nicht länger als 1 Minute in kochendem Wasser gehalten, dann herausgenommen und in Scheiben geschnitten werden.
  2. Tomaten und Gurken sollten ebenfalls mit Streifen dekoriert sein und Kohl und Dillblätter hacken.
  3. Nun das gesamte Werkstück mischen, mit den angegebenen Gewürzen würzen, die Mischung erneut auffrischen und mit roten Granatapfelfrüchten garnieren.

Interessante Optionen für verschiedene Salate aus Chinakohl und Granatäpfeln finden Sie hier, und Rezepte aus Peking und Tintenfisch finden Sie hier.

Mit Garnelen

Mit Gurken

Zutaten

  • 50 ml Mayonnaise;
  • 200 g Garnelen;
  • 300 g Pekinger Kohl;
  • 100 g Käse;
  • 200 g Gurken.

Kochen:

  1. Kochen Sie die Garnelen, ohne zu vergessen, dass Sie dem Wasser ein wenig Gewürz und Kräuter hinzufügen, um sie zu schmecken, und reinigen Sie sie dann von der Schale.
  2. Kohl, Gurkenwürfel und Käse auf einer Reibe hacken.
  3. Die resultierende Basis muss auf Wunsch mit Mayonnaise und Salz gewürzt werden, dann gut mischen und das Gericht vorsichtig mit Kräutern dekorieren.

Weitere Rezepte für Salate aus Chinakohl und Gurken finden Sie in einem anderen Artikel.

Mit Dosenmais

Zutaten

  • 350 g Pekinger Kohl;
  • 200 g Garnelen;
  • 100 g Krabbenstäbchen;
  • 2 Eier
  • 250 g Mais in Dosen;
  • 30 g Öl.

Kochen:

  1. Pekinger Kohl sollte von Hand gedehnt und in mittelgroße Stücke geschnitten werden.
  2. Die Krabbenstangen schälen und zu ähnlichen Würfeln zermahlen, die Eier kochen und zum Servieren in gleichmäßige Teile schneiden.
  3. Garnelen werden am besten in einem klassischen Format mit einem Lorbeerblatt gekocht.
  4. Am Ende alle Zutaten, einschließlich Maiskörner, mit Gewürzen mischen und glatt auf die Schüssel bügeln.

Lesen Sie hier, welche anderen Salate aus Pekinger Kohl und Mais, und köstliche Rezepte aus diesem Gemüse und Garnelen finden Sie hier.

Mit Krabben

Mit Kaviar und japanischer Sauce

Zutaten

  • 200 g Krabbenfleisch;
  • 250 g Pekinger Kohl;
  • 150 g frische Gurke;
  • 50 g roter Lachskaviar;
  • Japanische Pfeffersauce.

Kochen:

  1. Alle Zutaten werden sorgfältig in dünne Streifen geschnitten.
  2. Legen Sie eine Schicht Kohl auf den Boden einer zuvor zubereiteten tiefen Schüssel.
  3. Oben Gurken und Krabbenfleisch als letzte Stufe verwenden.
  4. In Form eines letzten Schliffes sollte das Gericht großzügig mit gekaufter asiatischer Sauce gegossen und mit Kaviar in einem Muster ausgelegt werden.

Mit Basilikum, Sauerampfer und Joghurt

Zutaten

  • 200 g Pekinger Kohl;
  • 150 g Krabbenfleisch;
  • 30 g Hartkäse
  • 1 Tomate
  • Basilikum und Sauerampfer;
  • fettarmer Joghurt nach Geschmack.

Kochen:

  1. Kochen Sie den Kohl einige Minuten lang und hacken Sie ihn dann in kleine Stücke.
  2. Mahlen Sie vorbereitete Grüns auf ähnliche Weise.
  3. Käse sollte gerieben werden, Tomaten in Würfel schneiden, Krabbenfleisch in gleichmäßigen Streifen zubereiten.
  4. Nach der Verarbeitung müssen die Produkte gut gemischt und mit einer kleinen Menge Joghurt gewürzt werden.

Mit Jakobsmuscheln

Mit Speck, Sellerie und Zwiebeln

Zutaten

  • 2 EL Sojasauce;
  • 100 g Jakobsmuscheln;
  • 1 Stck Speck;
  • 1 Stck Sellerie (welche anderen Salate aus Peking und Sellerie können zubereitet werden?);
  • 200 g Pekinger Kohl;
  • Zwiebeln und Essig.

Kochen:

  1. Geben Sie den Jakobsmuscheln Zeit zum Auftauen, gießen Sie sie mit Sojasauce und lassen Sie sie etwa 10 Minuten lang marinieren.
  2. Blätter und Sellerie in kleine Stücke schneiden.
  3. Den Speck in Streifen legen und in einer Pfanne etwas anbraten.
  4. Nach 1 Minute die Jakobsmuscheln zum Fleisch geben und zusammen in Bereitschaft bringen.
  5. 5 Minuten vor dem Entfernen vom Herd gehackte Zwiebeln an die gleiche Stelle legen und alles mit Essig gießen.
  6. Wir mischen die warme Basis des Gerichts mit Gemüse und servieren.

Kirsche und Knoblauch

Zutaten

  • 250 g gefrorene Jakobsmuscheln;
  • 150 g Blätter von Pekinger Kohl;
  • 100 g Kirschtomaten;
  • 100 g Hartkäse;
  • 2 EL Pflanzenöl;
  • 2 EL Zitronensaft;
  • 1 Knoblauchzehe.

Kochen:

  1. Jakobsmuscheln sollten aufgetaut, mit Zitronensaft bestreut, Salz und Pfeffer hinzugefügt und ca. 20 Minuten mariniert werden.
  2. Den Knoblauch separat in einer Pfanne braten, von dort entfernen und auf dieser Basis weitergaren, bis die Jakobsmuscheln eine goldene Kruste haben.
  3. Den Käse reiben, die Tomaten und den Kohl hacken.
  4. Jetzt mischen wir alles gründlich und würzen, falls gewünscht, mit Gewürzen nach Geschmack.

Interessante Rezepte für Salate aus Chinakohl und Kirschtomaten werden in einem separaten Material veröffentlicht.

Mit Tintenfisch

Sesamöl und Gewürze

Zutaten

  • 400 g Tintenfisch;
  • 150 g Pekinger Kohl;
  • 2 Zitronenscheiben;
  • 2 EL Sesamöl;
  • 1 EL Zitronensaft;
  • Paprika, Pfeffer und Salz.

Kochen:

  1. In Salzwasser lohnt es sich, Tintenfische zu kochen.
  2. In der Zwischenzeit müssen die Kohlblätter so fein wie möglich gewaschen und gehackt werden.
  3. Aus den restlichen Zutaten hausgemachte Sauce machen.
  4. In der letzten Phase müssen Sie die Hauptprodukte kombinieren und mit Ihrem eigenen gekochten Dressing darüber gießen.

Mit Sojasauce

Zutaten

  • 350 g Pekinger Kohl;
  • 150 g Tintenfisch;
  • 20 g Leinöl;
  • 50 g Sojasauce;
  • 50 g Zwiebeln;
  • 100g gekochte Eier.

Kochen:

  1. Schneiden Sie vorgekochte Tintenfische ungefähr in große Stücke (jeweils 4 Stück).
  2. Kohl und Eier in ähnlichen Größen hacken - in Würfelform.
  3. Das gesamte Werkstück gut mischen und mit den restlichen Zutaten würzen.
  4. Zwiebeln für diesen Zweck müssen ein wenig in einer Pfanne hacken und braten.
  5. Sojasauce für Salat kann in einer separaten Tasse serviert werden.

Aus einem Seecocktail

Mit Ei und Sauerrahm

Salat "Meeresboden".

Zutaten

  • 100 g Pekinger Kohl;
  • 150 g Seecocktail;
  • 2 Stk Hühnereier;
  • 2 EL saure Sahne;
  • 1 frische Gurke.

Kochen:

  1. Wenn Meeresfrüchte gefroren sind, sollten sie einige Minuten gekocht werden. Wenn sie eingelegt sind, lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit ab.
  2. Die Blätter vor pürieren und hacken.
  3. Gurken auch in Scheiben schneiden.
  4. Alles in einer Schüssel mischen.
  5. Dann gekochte und grob gehackte Eier, Sauerrahm und Gewürze hinzufügen und erneut mischen.

Mit Semmelbröseln und Oliven

Zutaten

  • 70 g Meeresfrüchte;
  • 80 g Pekinger Kohl;
  • 1 frische Gurke;
  • 60 g Cracker;
  • 1 Dose Oliven in Dosen;
  • 100 g Mayonnaise.

Kochen:

  1. Den unteren Teil vom Kopf hacken und die restlichen Blätter hacken, von denen die erste Schicht Salat liegt.
  2. Die nächste Stufe sind gekochte und leicht gebratene Meeresfrüchte.
  3. Die dritte Schicht besteht aus ordentlich angelegten Oliven.
  4. Und die letzte Phase der Gestaltung des Gerichts ist ein Duett aus geschnittenen Gurken und zerkleinerten Crackern.

Peitsche auf

Mit Parmesan und Kräutern

Zutaten

  • 300 g Pekinger Kohl;
  • 200 g Parmesan;
  • 250g Seesortiment;
  • 200 ml fettarme Mayonnaise;
  • 1 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie und Dill;
  • 100 g entkernte Oliven.

Kochen:

  1. Kochen Sie Meeresfrüchte in Salzwasser, bis sie gekocht sind.
  2. Kohl und Gemüse gründlich abspülen und in gleichmäßige Scheiben schneiden.
  3. Parmesan sollte gerieben werden.
  4. Schneiden Sie die Zitrone in ordentliche Kreise.
  5. Alle Produkte müssen gemischt und sorgfältig auf einem Teller ausgelegt werden.
  6. Mit Mayonnaise belegen, mit ein paar Oliven und Zitronen garnieren.

Mit Dill, Petersilie und Zitronensaft

Zutaten

  • 0, 5 Stück Pekinger Kohl;
  • 400 g Meeresfrüchte;
  • Zwiebeln, Dill und Petersilie;
  • Zitronensaft.

Kochen:

  1. Dieser Salat ist sehr einfach zuzubereiten - trennen Sie die aus der Flüssigkeit gekauften Meeresfrüchte, kochen Sie sie etwa 10 bis 15 Minuten lang und braten Sie sie dann mit Gewürzen an.
  2. Besonders große Stücke können geschnitten werden.
  3. Die Kohlblätter hacken und von Hand kneten, nachdem man dort Zitronensaft hinzugefügt hat.
  4. Im Finale müssen Sie die gehackten Grüns zu den anderen Komponenten hinzufügen, sie mischen und sie schön auf einen Teller legen.

Servieren

Plus diese Rezepte - einfache Dekoration. In der Regel wird das Gericht ohne besondere Dekoration serviert, da die mehrfarbigen Zutaten Farbe verleihen und verschiedene Gerichte doppelt attraktiv machen.

Hilfe! Für kreative Köche schlagen sie vor, den Salat in einer ungewöhnlichen Form auszulegen, ihn mit rotem Fisch zu bedecken und an den Seiten mit Mais in Dosen zu bedecken. Alles hängt ausschließlich von den verfügbaren Produkten und Ihrer Vision einer effektiven Lieferung ab.

Der Haupttrick ist die Auswahl der richtigen Gerichte (entweder flache breite Teller oder umgekehrt tiefe Glasbehälter, vorzugsweise so transparent wie möglich). Durch Meeresfrüchte können Sie wieder exquisite Akzente setzen - legen Sie schöne Streifen oder Muster (Krone, Herz, Stern) aus rotem Kaviar aus.

Ein Duett aus Pekinger Kohl und Meeresfrüchten muss richtig servieren können. Einzigartige Geschmäcker sind sowohl die Stärken des Gerichts als auch das große Risiko, den Stick mit den verwendeten Zutaten zu überschreiten. Befolgen Sie daher in allem das Maß und halten Sie sich klar an die klassischen Rezepte eines solchen exotischen Salats.

Ähnlicher Artikel