Rettich in der Ernährung von Meerschweinchen und anderen Haustieren. Kann und wird es Konsequenzen geben?

Derzeit gibt es eine große Anzahl von industriellen Tierfuttermitteln, die bei weitem nicht jeder seine Haustiere füttern möchte.

Billige Futtermittel werden aus billigen Lebensmitteln hergestellt und kommen nicht immer den Tieren zugute, und teure Futtermittel sind nicht für jedermann erschwinglich.

Der Ausweg ist natürliches Essen - Gemüse, Obst, Gemüse. Eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien ist Rettich, aber nicht alle Tiere dürfen ihn verwenden.

Darf man Haustieren Radieschen geben?

Lassen Sie uns herausfinden, ob es möglich ist, Meerschweinchen, dzungarischen und syrischen Hamstern, Wellensittichen, Achatina-Schnecken, dekorativen Kaninchen, Ratten und Hunden einen Rettich oder seine Spitzen zu geben.

Für Hunde

Gemüse und Wurzelgemüse in der Ernährung von Hunden müssen unbedingt vorhanden sein. Sie können einen Hund nicht mit Fleisch oder Dosenfutter füttern - eine unausgewogene Ernährung führt zu ernsthaften Gesundheitsproblemen. Gleichzeitig ist es auch verboten, es nur mit Gemüse zu füttern - obwohl Gemüse reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, werden die meisten von ihnen nicht vom Körper des Tieres aufgenommen.

Rettichwurzelgemüse ist für Hunde in roher Form in kleinen Mengen nützlich - ihre groben unverdaulichen Fasern dienen gleichzeitig als Zahnbürste und Faser zur Reinigung von Magen und Darm.

Wichtig! Übermäßiger Gebrauch von Radieschen führt zu Magen- und Darmproblemen, einschließlich Durchfall.

Rettichspitzen, unter anderem Kräuter und als Bestandteil von Salaten, können Welpen und jungen Hunden sowie stillenden Hündinnen als zusätzliches Vitamin-Top-Dressing gegeben werden.

Hamster

Rettich kann in der Ernährung von Hamstern aller Rassen, Dzungarian, Syrian und anderen als zusätzliches Vitaminpräparat verwendet werden. Radieschenwurzeln wirken sich aufgrund des hohen Gehalts an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen positiv auf den Allgemeinzustand der Tiere aus. Es geht nur darum, ein ausgewogenes Verhältnis des Verzehrs aufrechtzuerhalten, da eine große Anzahl von Wurzelgemüse zur Entwicklung von Magengeschwüren im Magen und Darm, Gastritis und anderen Problemen des Magen-Darm-Trakts beiträgt (lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile von Rettichwurzeln).

Ein wichtiger Bestandteil bei der Fütterung von Nagetieren sind frische grüne Lebensmittel, einschließlich Rettichspitzen. Es wird frisch gegeben, immer gewaschen. Es ist besser, die Spitzen der Jungen zu verwenden, da die älteren Spitzen vergröbert sind und harte Fasern in ihren Adern haben.

Kaninchen

Für Kaninchen von häuslicher Bedeutung, die für Fleisch angebaut werden, sind Radieschen ausschließlich von Vorteil. Es ist in der Ernährung ab einem Monat enthalten, fein gehackt und in relativ kleinen Mengen - nicht mehr als 2 Wurzelfrüchte pro Tag. Drei Monate alten Kaninchen werden bereits ganze Wurzelfrüchte verabreicht, und ihr Gehalt an Nahrung wird erhöht.

Heu wird mit Rettichspitzen versetzt und für Tiere zubereitete Silage wird leicht verwelkt gegeben. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Rettich nicht mit Chemikalien behandelt wurde, die sich in Wurzelfrüchten und Blättern ansammeln können und beim Verzehr durch Tiere diese bis zu Vergiftungen und zum Tod schädigen können.

Radieschen sind sowohl für dekorative Kaninchen als auch für Hauskaninchen äußerst nützlich. Radieschen sind notwendigerweise jung und frisch, vorzugsweise von roter Haut geschält. Tops to Rabbits können in Salaten gegeben werden, die mit anderen Kräutern gemischt sind.

Wir empfehlen, ein Video darüber anzusehen, ob es möglich ist, Kaninchen Radieschen zu geben:

Wir empfehlen Ihnen, Artikel über den Anbau von Radieschen, über Kontraindikationen für die Anwendung sowie über die chemische Zusammensetzung, den Kaloriengehalt und die Vorteile zu lesen.

Meerschweinchen

In der Natur ist grünes Essen fast die Hauptnahrungsquelle für dekorative Tiere. Meerschweinchen sollten auch kleine Mengen Radieschen in ihre Ernährung aufnehmen. Es enthält eine ausreichende Menge an Vitamin C, das gut aufgenommen wird. Lesen Sie hier mehr über die Vor- und Nachteile von Rettichspitzen.

In Bezug auf Wurzelfrüchte sind sich die Experten nicht einig. Ein Teil glaubt, dass Rettich für Meerschweinchen zu scharf ist. Darüber hinaus verursacht es häufig Blähungen und Durchfall. Andere glauben, dass junge Radieschen in kleinen Mengen (nicht mehr als die Hälfte der Wurzelernte pro Tag) nur davon profitieren werden. Es ist notwendig, von den Bedürfnissen des Tieres selbst auszugehen und dem Schwein keine Belohnung zu verweigern.

Papageien

Hauspapageien - Wellensittiche, Lovebirds, Aras usw. - Es ist notwendig, grünes Essen als zusätzliches Vitamin-Top-Dressing zu geben. In der Natur fressen viele Vögel häufig die grünen Pflanzenteile - dies verbessert den Stoffwechsel und die Verdauung, wirkt sich günstig auf die Häutung und die Bildung neuer Federn aus. Grüne Spitzen werden unter anderem in kleinen Mengen hinzugefügt.

Papageienwurzelkulturen werden aufgrund ihrer Schwere und des Vorhandenseins von groben Fasern, die die Schleimhaut von Magen und Darm schädigen können, nicht dringend empfohlen .

Ratten

Die Ernährung ist für alle Arten von Ratten nahezu gleich, Abweichungen treten nur im Detail auf. Es sollte nicht vergessen werden, dass die Ratte in freier Wildbahn fast ein Raubtier ist, und vergessen Sie nicht, ihr Proteinfutter zu geben.

In Bezug auf Radieschenwurzeln unterscheiden sich die Meinungen von Züchtern und Vermietern. Rettich hat einen akuten Geschmack, verursacht starke Gasbildung, Blähungen und darf daher nicht konsumiert werden. Andere glauben, dass es in kleinen Mengen nützlich sein wird. Wurzelfrüchte sind schwangeren und stillenden Frauen aufgrund des hohen Fasergehalts in jedem Fall untersagt.

Blätter werden unter anderem in kleinen Mengen grün gegeben. Rettichgrün sammelt keine solche Menge Senföl an, insbesondere junge Blätter, und hat keinen so akuten Geschmack wie Wurzelgemüse. Daher verursachen Grüns keine starke Reaktion des Magen-Darm-Trakts und können von Ratten als Nahrung aufgenommen werden.

Schnecken Achatina

Das Füttern von Achatina-Schnecken ist ein ziemlich interessantes und höchst kontroverses Thema. Die Beliebtheit dieser Schnecken als Haustiere hat in letzter Zeit zugenommen, da sie in Bezug auf Pflege und Ernährung recht anspruchslos sind. Schnecken fressen fast alles, aber es gibt auch verbotene Lebensmittel.

Die Schnecken eignen sich für junge Rettichspitzen - immer frisch und saftig, gut gewaschen ohne Sand und ohne Anzeichen von Verfall oder Beschädigung. Sie müssen es ein wenig geben, weil es schnell trocknet und verrottet. Alte und harte Blätter sollten nicht gegeben werden - sie werden von Schnecken schlecht verdaut und es gibt viel Brennen in ihnen.

Wurzelfrüchte sollten auch wegen ihrer Schärfe vorsichtig sein. Sie können in sehr kleinen Mengen und fein gehackt geben. Rettichsorten sollten nicht scharf sein.

Was passiert, wenn das Tier ein verbotenes Gemüse isst?

Wenn das Tier das verbotene Produkt vom Tisch gezogen hat oder von jemandem behandelt wurde, der es nicht weiß, oder es versehentlich gegeben hat, müssen Sie die Reaktion des Tieres überwachen.

Am häufigsten tritt bei der Verwendung von Rettich Folgendes auf:

  • Blähungen aufgrund erhöhter Gasbildung;
  • Durchfall
  • Das Tier ist besorgt über Bauchschmerzen und häufigen Stuhlgang.
  • Erbrechen

Blähungen sind gefährlich, da sich Schleifen aufgrund der erhöhten Darmbeweglichkeit verdrehen können (die sogenannte Darmverdrehung), was einen chirurgischen Eingriff erforderlich macht.

  1. Bei großen Tieren ist es am besten, wenn möglich, den Magen sofort zu spülen.
  2. Sie können Medikamente geben, die die Auswirkungen von Blähungen und Blähungen reduzieren.
  3. Außerdem können Sie direkt nach dem Verzehr einer Wurzelwurzel etwas sehr Süßes geben - Zucker neutralisieren Senföl relativ.
  4. Sie geben manchmal auch (wenn möglich) Fettcreme oder Milch - sie haben eine einhüllende Wirkung.

Radieschen sind eine gute Quelle für Vitamine und Mineralien. Aufgrund des Senfölgehalts in Wurzelfrüchten, der eine charakteristische Schärfe ergibt, sind nicht alle Haustiere erlaubt. Vorbehaltlich aller Ernährungsstandards und eines kompetenten Ansatzes für die Ernährung des Haustieres werden Radieschen - als Wurzelfrüchte und als Spitzenprodukte - einen guten Dienst für die Gesundheit des Tieres leisten.

Ähnlicher Artikel