Regeln und Geheimnisse der Lage des Gewächshauses auf dem Land, im Garten und auf den Dächern auf der ganzen Welt

Der Erwerb oder Bau eines Gewächshauses für den Gemüseanbau ist nur die halbe Wahrheit.

Um die größtmögliche Ernte zu erzielen, müssen Sie es richtig auf einem Sommerhaus positionieren.

Grundprinzipien für die Auswahl eines Ortes

Die Schaffung optimaler Bedingungen für den Anbau von Pflanzen und die Erzielung einer großen Ernte hängt direkt vom richtigen Standort des Gewächshauses ab. Bei der Installation müssen Sie alle Funktionen Ihrer Site berücksichtigen:

  • Bodenqualität;
  • Reliefmerkmale;
  • Windrichtung;
  • Standort von Kommunikations- und anderen Gebäuden.

Wir analysieren die Landschaftsmerkmale des Standorts

Während der Installation müssen folgende Faktoren analysiert werden:

  1. Bodenqualität. Dies muss berücksichtigt werden, da ein auf zu weichem Boden installiertes Gewächshaus im Laufe der Zeit erheblich durchhängen oder abfallen kann. Infolgedessen leidet die strukturelle Festigkeit, Türen können sich nicht mehr schließen. Ein Schräglauf kann sogar zur Zerstörung der Beschichtung oder zur Beschädigung des Rahmens führen. In diesem Zusammenhang sollten Sie einen Ort wählen, an dem der Boden dichter ist.

    Wenn die Wahl auf ein sumpfiges Gebiet fiel, muss vor der Installation der Struktur eine gute Drainage durchgeführt werden. Wenn Sie ein Gewächshaus auf weichen Boden stellen, müssen Sie unbedingt ein Fundament schaffen.

    Um die Bodenzusammensetzung in der Region zu bestimmen, graben Sie ein Loch und überprüfen Sie, was sich unter der fruchtbaren Schicht befindet. Wenn Ton vorhanden ist, wird nicht empfohlen, an dieser Stelle ein Gewächshaus zu errichten. Ton hält während der Bewässerung Wasser, dies führt zu Wasserstagnation und erhöhter Luftfeuchtigkeit im Inneren. Dieses Phänomen ist für Pflanzen ungünstig. Versuchen Sie, einen Ort zu finden, an dem sich Sand unter der fruchtbaren Schicht befindet.

    Wenn sich das gesamte Land auf Ihrem Gelände auf einer Lehmschicht befindet, müssen Sie vor der Installation des Gewächshauses eine Grube graben, die Lehmschicht durch ein Sandkissen ersetzen, eine Drainageschicht darunter legen und sie dann mit einer fruchtbaren Schicht füllen. Nur dann kann an dieser Stelle ein Gewächshaus installiert werden.

    Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass sich das Grundwasser nicht in der Nähe der Oberfläche befindet. Der Abstand zu ihnen sollte mindestens anderthalb Meter betragen.

  2. Das Vorhandensein einer Voreingenommenheit. Es ist nicht erforderlich, ein Gewächshaus auf einem Grundstück mit Hang zu haben. Wählen Sie einen ebenen Bereich dafür. Ein idealer Ort ist die Installation auf einer ebenen Fläche mit hartem Untergrund. Sowohl die Längs- als auch die Querneigung der Struktur dürfen nicht zugelassen werden.

    Wenn sich Ihr gesamter Standort an einem Hang befindet, können Sie ihn abschwächen, indem Sie ein Fundament unter dem Gebäude errichten.

Ausrichtung des Gewächshauses auf die Kardinalpunkte

Die Beleuchtung der darin angebauten Pflanzen hängt davon ab, wie sich das Gewächshaus relativ zu den Kardinalpunkten befindet. Bei falscher Auswahl dieses Kriteriums kommt es bei Pflanzen zu einem Mangel an Beleuchtung, was bedeutet, dass die Größe der resultierenden Ernte stark abnimmt.

Natürlich können Sie den Mangel an Sonnenlicht durch künstliches Licht ausgleichen, aber dies führt sofort zu einem Anstieg der Energiekosten. Daher ist es ratsam, den Standort so zu berechnen, dass die Nutzung der freien Sonnenenergie maximiert wird.

Wie positioniere ich das Gewächshaus auf einem Grundstück in Himmelsrichtung? Besser von Nord nach Süd oder von West nach Ost? Es ist ratsam, das Gewächshaus an einem Ort zu platzieren, der den ganzen Tag von der Sonne beleuchtet wird. Es ist zweckmäßiger, die West-Ost-Richtung zu wählen. Mit dieser Anordnung werden die Pflanzen von morgens bis abends so gut wie möglich beleuchtet. Und wenn das Gewächshaus im Winter betrieben wird, können die Kosten für Beleuchtung und Heizung gesenkt werden.

WICHTIG: Wenn Sie zwei Gewächshäuser gleichzeitig in der Nähe haben, stellen Sie sicher, dass sie die Sonne nicht gegenseitig verdecken.

Wenn es nicht möglich ist, die Struktur den ganzen Tag über an der hellsten Stelle anzuordnen, versuchen Sie, sie so zu platzieren, dass die Pflanzen in der ersten Tageshälfte beleuchtet werden. Die gefährlichste Zeit für Pflanzen ist die Morgendämmerung. Wenn die Sonne sie morgens nicht erwärmt, kann sich das Wachstum verlangsamen und die Eierstöcke fallen.

Gewächshausbeleuchtung am Nachmittag ist die unglücklichste Option. Die Sonne hat keine Zeit, den Innenraum zu erwärmen, und Pflanzen gefrieren über Nacht. Sonnenlicht auf gekühlten Pflanzen, die nach dem Mittagessen keine Zeit zum Aufwärmen haben, führt zu Verbrennungen.

ACHTUNG: Stellen Sie kein Gewächshaus in der Nähe oder direkt unter hohen Bäumen auf. Sie werden die Pflanzen verdecken.

Wo weht der Wind?

Die Windrichtung ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Installation berücksichtigt werden sollte. Das Gebäude muss zuverlässig vor Windböen geschützt werden. Wenn sich das Gewächshaus in einem Tiefgang befindet, ist die Temperatur im Inneren des Gewächshauses zu niedrig, um wärmeliebende Pflanzen anzubauen.

Wie installiere ich ein Gewächshaus? Wählen Sie auch auf kleinem Raum den ruhigsten Ort. Versuchen Sie, das Gewächshaus so anzuordnen, dass es durch andere Gebäude so weit wie möglich vor Windböen geschützt ist. Besonders wichtig ist der Schutz des Gebäudes vor Nordwind.

WICHTIG: Schützen Sie das Gewächshaus mit Hilfe anderer Gebäude vor Wind und stellen Sie sicher, dass sie nicht gleichzeitig den Zugang von Licht blockieren.

Alternativ kann das Pflanzen einer Hecke oder das Installieren eines leeren Zauns als Barriere gegen den Wind verwendet werden. In diesem Fall ist es wichtig, die Höhe des Zauns und seinen Abstand zum Gewächshaus korrekt zu berechnen. Büsche sollten in einem Abstand von 20 Metern gepflanzt werden und ein Zaun mit einer Gewächshaushöhe von 2 Metern mindestens 7 Meter.

REFERENZ: Wenn es keine Möglichkeit gibt, den Schutz des Gebäudes vor Wind zu organisieren, installieren Sie es so, dass die Hauptströme auf den vorderen Teil fallen. Dies hilft, Wärmeverluste zu vermeiden.

Abrechnungsentfernung zur Kommunikation

Der Fehler vieler Gärtner ist die Entscheidung, aus ästhetischen Gründen ein Gewächshaus in der äußersten Ecke des Geländes zu bauen. Damit das Gebäude das Erscheinungsbild des Geländes nicht beeinträchtigt, versuchen sie, es so weit wie möglich vom Haus entfernt anzuordnen. Schönheit führt in diesem Fall zu zusätzlichen Unannehmlichkeiten und unnötigen Materialkosten.

Sie müssen Wasser zum Gewächshaus und manchmal Gas und Strom leiten. Sie müssen also Rohre oder Drähte durch den gesamten Abschnitt ziehen. Berücksichtigen Sie daher bei der Auswahl eines Ortes die Notwendigkeit, technische Systeme zu verlegen. Berücksichtigen Sie auch die Bequemlichkeit der Wartung eines Gewächshauses. Es sollte leicht zu fahren und sich zu nähern sein.

Wie baue ich ein Gewächshaus auf dem Dach des Hauses?

Die Idee, Gewächshäuser in Gebäuden zu bauen, ist unter modernen Bedingungen keine Neuheit. In Europa ist diese Praxis seit langem verwurzelt und gefragt. In Russland gibt es keine derart massiven Platzierungen von Gewächshäusern an verschiedenen Gebäuden. Darüber hinaus ist diese Option sehr interessant, um Platz zu sparen und die günstigsten Bedingungen für den Anbau von Pflanzen zu schaffen.

Überzeugen Sie sich selbst, das Gewächshaus auf dem Dach ist das Maximum an Sonnenenergie und damit eine größere Wärmemenge für Pflanzen. In Kombination mit der Platzersparnis beim Anbau von Gemüse auf kleinen Parzellen hat diese Lösung nur positive Aspekte von allen Seiten. Darüber hinaus kann das Gewächshaus nicht nur in einem privaten Gebäude, sondern auch auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses errichtet werden.

Natürlich hat das Gebäude auf dem Dach seine eigenen besonderen Anforderungen an das Design und die Technologie für den Anbau von Gemüse. Lassen Sie uns, ohne auf die zweite Ausgabe einzugehen, für die ein separater Artikel erforderlich ist, über die Merkmale der Lage des Gewächshauses auf dem Dach sprechen.

Das Design sollte so leicht wie möglich und gleichzeitig ausreichend stark sein. Die Beschichtung sollte nicht aus Glas, sondern aus Polycarbonat bestehen. Dies liegt daran, dass auf dem Dach eines Hochhauses sehr starke Windböen auftreten. Das Material muss stoßfest sein. Es ist nicht akzeptabel, eine Struktur mit einer Beschichtung aus Kunststofffolie auf dem Dach zu bauen - sie wird vom ersten starken Wind weggetragen oder zerrissen. Stärke sollte und der Rahmen haben.

Am besten für das Dach geeignet ist eine gewölbte Form, die zur Reduzierung von Schnee- und Windlasten beiträgt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten für den Standort des Gewächshauses:

  • Bau eines zusätzlichen transparenten Erkerfensters.
  • Installation des fertigen Gewächshauses direkt auf dem vorhandenen Dach.
  • Rekonstruktion des Daches durch Aufstellen einer Art Boden mit transparenten Wänden (dh Änderung des Dachbodens).

WICHTIG: Bevor Sie sich für die Installation der Struktur entscheiden, lesen Sie die Dokumente für das Haus sorgfältig durch und berechnen Sie die Tragfähigkeit der Böden, um Probleme zu vermeiden. Vergessen Sie bei der Berechnung nicht, das Gewicht des Bodens in die Masse einzubeziehen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Vorbereitung für die Installation einer Dacheindeckung. Es muss mit einer zusätzlichen Abdichtung versehen werden. Vergessen Sie bei der Installation des Geräts nicht, ein Wasserversorgungssystem vorzusehen, da das Tragen von Wasser mit Eimern in eine Höhe problematisch ist. Am vorteilhaftesten ist in diesem Fall die Tropfbewässerung.

Um den Luftzugang zu Pflanzen zu gewährleisten, müssen Sie die maximale Anzahl von Fensterblättern angeben, da an heißen Tagen auf dem Dach die Temperatur möglicherweise zu hoch ist und Ihre Pflanzen einfach durch Überhitzung ausbrennen.

REFERENZ: Sie können ein Gewächshaus an die Belüftung des Hauses anschließen. In diesem Fall gelangt Sauerstoff aus den Pflanzen in die Wohnräume, was zweifellos ein Plus ist.

Das Gewächshaus auf dem Dach eines Wohnhauses ist eine hervorragende Option für die Gartenarbeit von Bewohnern, die keine vorstädtischen Sommerhäuser haben.

Die Einhaltung aller Regeln für die Lage von Gewächshäusern in Sommerhäusern, Gärten und Dächern sowie die Berücksichtigung aller aufgeführten Nuancen ermöglichen es Ihnen, den maximalen Ertrag in Ihrer Struktur zu erzielen.

Foto

Auf den folgenden Fotos finden Sie Optionen zum Platzieren von Gewächshäusern in einem persönlichen Garten

Die Lage des Gewächshauses in der Region und das Orientierungsschema auf der ganzen Welt:

Video

Beispiele für die Platzierung von Gewächshäusern finden Sie im nächsten Video

Ähnlicher Artikel